Vorteile
- viel Lieferinhalt
- inklusive Nagellampe
- inklusive Alkohol-Pads
- weitere Varianten erhältlich
Nachteile
- keine Nailsticker
Nageldesign-Set Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Born Pretty Nagel-Starter Set | Coscelia Nagellack Set | Biutee LL-758-30-IT | Nd24 NailDesign Starter Set Basic | Milai Acryl Nagelset | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Born Pretty Nagel-Starter Set 08/2025 | Coscelia Nagellack Set 08/2025 | Biutee LL-758-30-IT 08/2025 | Nd24 NailDesign Starter Set Basic 09/2025 | Milai Acryl Nagelset 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Inhalt Preis pro Stück | keine Herstellerangabe | 47 Stück 0,43 € pro Stück | 30 Stück 0,60 € pro Stück | 16 Stück 3,12 € pro Stück | keine Herstellerangabe | |||
Art | Pinsel-Set | Pinsel-Set | Stempel-Set | Pinsel-Set | Pinsel-Set | |||
Lieferumfang des Nageldesign-Sets | ||||||||
Anzahl der Feilen | 1 Feile | 3 Feilen | keine | 2 Feilen | 1 Feile | |||
Anzahl der Pinsel | 1 Pinsel | 1 Pinsel | keine | 1 Pinsel | 15 Pinsel | |||
Nailsticker | ||||||||
Glitzersteine | ||||||||
Streifenband | ||||||||
Stempelvorlagen | ||||||||
Stempel | ||||||||
Schaber | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Schöne Fingernägel sind ein Aushängeschild für die Hände und tragen zu einem gepflegten Gesamtbild bei. Eine Maniküre ist deshalb ein wichtiger Bestandteil der Handpflege.
Mit einem Nageldesign-Kit ist ein Gang ins Nagelstudio nicht mehr zwingend notwendig und man kann sich selbst schöne Nägel entwerfen. Ob schlicht, mit Sticker oder in Glitzerfarben, der Fantasie ist beim Designen der Nägel keine Grenzen gesetzt. Heutzutage kann man ausgefallene Nageldesigns schnell erlernen – hierfür werden verschiedene Tools angeboten, die dabei helfen schnell und einfach ein schönes Design zu kreieren.
In unserem Ratgeber gehen wir unter anderem auf die verschiedenen Arten von Nageldesign-Sets für Zuhause ein, welches Zubehör sich in darin befindet und wie man das passende Set für sich findet. Abschließend beantworten wir in unserem FAQ-Kapitel häufig gestellte Fragen zu Nageldesign-Sets.
Um für schön gepflegte Fingernägel zu sorgen, gibt es eine breite Palette an Produkten auf dem Markt. Neben Nageldesign-Komplett-Sets gibt es beispielsweise auch spezielle Nageldesign-Pinsel-Sets zu kaufen.
Nachfolgend gehen wir auf die verschiedenen Arten von Nageldesign-Sets näher ein:
In Starter-Sets befindet sich Zubehör, das für Nageldesign wichtig ist. Dabei ist es nicht notwendig, anderweitige Utensilien zu kaufen, um mit der Maniküre starten zu können. Häufig erhält man diese Nageldesign-Sets mit UV-Lampe und die entsprechenden Lacke in unterschiedlichen Farben.
Neben Starter-Sets für das Nageldesign gibt es auch Pinsel-Sets. Diese enthalten neben den Pinseln auch weitere Utensilien, womit man die Nägel schön verzieren kann. Solch ein Nageldesign-Set ist für Profis auch gut geeignet, da man seine Ausstattung damit wunderbar erweitern kann.
Ein Stempel-Set ist ebenfalls eine Erweiterung und einfach in der Handhabung. Man kann sich im Handumdrehen schöne Motive auf die Nägel zaubern, die ein echtes Highlight sind. Der Lack wird hierbei einfach auf die Schablone aufgetragen, überschüssiger Lack wird mit einem speziellen Schaber abgetragen und anschließend wird der Stempel auf die Vorlage gedrückt und auf die Nägel aufgetragen – fertig ist das individuelle Nageldesign.
Wenn man sich den Besuch ins Nagelstudio sparen möchte, eignet sich ein Nageldesign-Set für Zuhause wunderbar. Solch ein Nageldesign-Set ist vergleichsweise günstig zum Nagelstudio.
Einige Nageldesigns-Sets enthalten laut Online-Tests bereits Lacke. Dabei wird zwischen UV-Lack, Gel-Lack und Lacke aus Acryl bei Nageldesign-Sets unterschieden.
Nageldesign-Sets mit Acryl beinhalten in der Regel Acrylpulver und Flüssigkeit, die zusammen eine dicke, stabile Schicht auf den Nägeln bilden. Acryl-Nägel sind besonders widerstandsfähig und halten besonders gut auf den Nägeln.
Es gibt Sets mit Gel, die mit einem separaten Pinsel aufgetragen werden und auch solche, die bereits als Gel-Lacke in Fläschchen gefüllt sind. Ersteres ist eher für die Profis unter uns geeignet, wohingegen die Nageldesign-Sets mit Gel-Lacke besonders benutzerfreundlich und einfach in der Handhabung sind. Diese Lacke werden in der entsprechenden UV-Lampe ausgehärtet und haben eine höhere Haltbarkeit als herkömmliche Nagellacke. Zudem sind sie weniger anfällig für Kratzer und haben oftmals einen besonders intensiven Glanz.
Für Profis eignet sich ein Nageldesign-Set welches bereits Tips, Feilen, Buffer, Cleane und Zelleten enthält. Es gibt zudem auch Nageldesign-Sets, die mit Fräser ausgestattet sind.
Je nachdem welches Nageldesign-Set Sie kaufen, unterscheidet sich das Zubehör. In einigen Sets befinden sich Stempelvorlagen, Streifenbänder, Nailsticker, Feilen, Dotting-Pens, Pinsel und Glitzersteine. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterschiedlichen Utensilien und wofür sie besonders gut geeignet sind.
Zubehör | Beschreibung |
---|---|
Feile |
|
Buffer |
|
Cleaner |
|
Pinsel |
|
Dotting Pen |
|
Sticker |
|
Glitzersteine |
|
Streifenbänder |
|
Stempel |
|
UV-Lampe |
|
Fräser |
|
Cutter |
|
Wenn Sie gerade mit dem Nageldesign starten, eignet sich ein Starter-Set für das Nageldesign sehr gut. Darin befindet sich das notwendige Zubehör bereits und Sie können direkt mit der Maniküre loslegen.
Mit einem Nageldesign-Set kann man seine natürlichen Nägel verstärken und dabei ein schönes Design kreieren.
Damit man nach dem Kauf des Nageldesigns-Designs zufrieden ist, können im Vorfeld einige Punkte beachtet werden. Bei der Wahl des Sets sollten Sie berücksichtigen, welche Gestaltungsarten Ihnen am besten gefallen.
Wünschen Sie sich viel „Bling-Bling“ auf Ihren Nägeln, ist ein Nageldesign-Starterset mit vielen unterschiedlichen Glitzersteinen die richtige Wahl. Mögen Sie es ein wenig dezenter, kommt hingegen ein Nagelmodellage-Starterset mit Nailsticker oder Stempelvorlagen infrage.
Es sollte zudem auf das enthaltene Zubehör geachtet werden, auf die Anwendung und Gestaltungsmöglichkeiten.
Beim Kauf eines Nageldesign-Sets sollte man laut Online-Tests einen Blick auf das Zubehör richten. Je nachdem, ob sie hilfreiche Tools für das Nageldesign suchen oder ein komplettes Nagel-Set wünschen, eignen sich andere Sets.
Bei einem Starter-Set sollten alle notwendigen Utensilien bereits im Lieferumfang enthalten sein, wohingegen bei einem Pinsel-Set wichtig ist, dass eine große Auswahl an verschiedenen Pinseln geboten wird. Stempel-Sets sollten dabei sowohl Stempel als auch die Vorlagen und den entsprechenden Schaber inkludiert haben.
Für abwechslungsreiches Nageldesign sind bei einigen Sets auch verschiedene Sticker enthalten, die dem Nageldesign einen individuellen Touch verleihen.
Es gibt verschiedene Methoden, wie man seine Nägel verschönern kann. Die Anwendung sollte dabei nicht allzu kompliziert sein. Einige Hersteller legen aus diesem Grund eine detaillierte Anleitung in die Verpackung hinein, an die man sich Schritt-für-Schritt halten kann.
Wenn Sie ein Set mit einer Lampe suchen, sollten Sie auch auf die Wattzahl des jeweiligen Geräts achten. Eine leistungsstarke Lampe kann den Lack schneller aushärten lassen. Zudem benötigen die Nägel in einer LED-Lampe weniger Zeit als bei UV-Lampen.
Mit einem Nageldesign-Set hat man die Möglichkeit, immer wieder neue Designs zu kreieren. Man kann sich dabei kreativ entfalten und verschiedene Techniken ausprobieren.
Ja, es gibt auch Nageldesign-Sets für Anfänger. Hierbei eignen sich in der Regel UV-Lacke sehr gut. Sie sind einfach in der Anwendung, da sie wie herkömmlicher Nagellack aufgetragen werden und nur durch UV- oder LED-Licht ausgehärtet werden müssen.
Der Unterschied zwischen Nagellack und UV-Lack liegt in der Haltbarkeit. Durch die Lampe wird der Lack ausgehärtet und der Lack erhält hier die notwendige Stabilität, um länger auf den Nägeln haften zu können.
Nagellack kann nicht in einer UV- oder LED-Lampe ausgehärtet werden.
Sets mit Acryl erfordern hingegen etwas mehr Übung. Acryl-Nägel müssen zunächst mit einem speziellen Flüssigkeitspulver-Gemisch modelliert werden, womit vergleichsweise mehr Übung und Geduld gefragt ist.
Nageldesign-Sets enthalten oftmals auch farbige Lacke, mit welchen man schlichte Nägel oder ausgefallene Designs gestalten kann.
Damit man lange Freude an seinem Nageldesign hat sollten die Nägel vor der Maniküre entsprechend vorbereitet werden.
Zuallererst sollte der alte Nagellack abgetragen werden. Bei normalem Lack können Sie Nagellackentferner dazu benutzen und bei Lacken, die in der Lampe ausgehärtet werden, kann ein Fräser genutzt werden, um die Farbe abzutragen.
Manche Nageldesign-Sets enthalten laut Online-Tests auch einen entsprechenden Remover, womit man die Farbe abtragen kann. Falls jedoch Rückstände an den Nägeln zurückbleiben, können diese mit einem Fräser oder einem Holzstäbchen entfernt werden – je nachdem, wie stark der Lack noch an den Nägeln haftet.
Damit der Remover seine volle Wirkung entfalten kann können Sie ihn auf ein Wattepad geben, um die Finger wickeln und mit Alufolie fixieren. So können die Wirkstoffe einwirken und die Wirkung verstärkt sich.
Wenn die Nägel sauber sind können Sie Ihre Nägel mit einer Feile kürzen und in Form bringen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nur in eine Richtung feilen, um ein schönes Ergebnis zu erhalten.
Da die Nagelhaut auch wächst, sollte diese mit einem Nagelhautschieber oder einem Holzstäbchen zurückgeschoben werden. Jetzt können Sie den Buffer verwenden, um die Nageloberfläche anzurauen um so eine glatte Oberfläche zu erhalten und die Haltbarkeit des Produkts zu erhöhen.
Anschließend wird der Cleaner benutzt, um die Nägel von Öl zu befreien – so kann der Lack besser an den Nägeln haften. Nach diesen Schritten sind Ihre Nägel gut für das bevorstehende Nageldesign vorbereitet.
Der Unterschied liegt darin, dass man bei Gelnägeln den Nagel oftmals mit Tips oder entsprechenden Schablonen verlängert, wohingegen bei einer Naturnagelverstärkung die Nägel lediglich mit dem Lack verstärkt und unter der UV-Lampe ausgehärtet werden. Eine Naturnagelverstärkung ist dann sinnvoll, wenn Sie keine Verlängerung wünschen und sie ausschließlich stärken möchten.
» Mehr InformationenShellack ist im Grunde das gleiche wie UV-Lack. Er wird unter der Lampe ausgehärtet und hält länger auf den Nägeln ohne dabei abzusplittern. Er ist besonders für die Naturnagelverstärkung geeignet.
» Mehr InformationenHier finden Sie einige Hersteller, die verschiedene Nageldesign-Sets anbieten:
In dem YouTube-Video geht es um das Testen von Nageldesign-Sets, die man zu Hause verwenden kann. Die Testerinnen nehmen verschiedene Produkte unter die Lupe und zeigen, wie einfach es ist, professionelles Nageldesign auch ohne Nagelstudio zu erzielen.
In diesem YouTube-Video geht es um ein Nageldesign-Set, das die YouTuberin zu Hause ausprobiert. Sie zeigt den gesamten Prozess – des Polygels, von der Vorbereitung der Nägel bis hin zum Endresultat. Hier erhalten Sie einen informativen Einblick in die Welt des Nageldesigns und bekommen wertvolle Tipps. Besonders interessant ist das Video für alle, die Polygelnägel selbst ausprobieren möchten.
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Nageldesign-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Beauty-Enthusiasten.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Feilen | Anzahl der Pinsel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Born Pretty Nagel-Starter Set | ca. 26 € | 1 Feile | 1 Pinsel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Coscelia Nagellack Set | ca. 19 € | 3 Feilen | 1 Pinsel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Biutee LL-758-30-IT | ca. 18 € | keine | keine | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nd24 NailDesign Starter Set Basic | ca. 49 € | 2 Feilen | 1 Pinsel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Milai Acryl Nagelset | ca. 33 € | 1 Feile | 15 Pinsel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
wie geht man mit dem Stempel am besten vor?
Hallo Frau Rothaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nageldesign-Set-Vergleich.
Als Erstes müssen Sie bitte die Schwitzschicht der Modellage entfernen und anrauen. Danach müssen Sie den Stempellack oder das Stempelgel auf die Vorlage streichen. Mit einem Schaber den überschüssigen Lack entfernen und dann mit einer rollenden Bewegung mit dem Stempel über das gewünschte Motiv gleiten. Zuletzt müssen Sie mit dem Stempel auf die gewünschte Stelle auf dem Nagel drücken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team