Leider gibt es bislang keine Studien, die eine positive Wirkung von Nachtkerzenöl-Kapseln bei Neurodermitis belegen. Lediglich Berichte von Betroffenen und deren Erfahrungen mit Nachtkerzenöl-Kapseln liefern Indizien, dass die Einnahme der Kapseln die Beschwerden der trockenen und juckenden Hautstellen aufgrund von Neurodermitis lindert.
Klar ist aber, dass Nachtkerzenöl Omega-6-Fettsäuren enthält und diese die Barrierefunktion der Haut stärken und dafür sorgen, dass weniger Feuchtigkeit verloren geht.
Es gibt daher auch viele Nachtkerzenöl-Produkte, die Sie äußerlich anwenden können. Nachtkerzenöl-Cremes versorgen Ihre Haut nicht nur mit Omega-6-Fettsäuren, sondern zusätzlich direkt mit Feuchtigkeit.
In den Wechseljahren wird Nachtkerzenöl-Kapseln eine lindernde Wirkung auf Beschwerden, die durch das hormonelle Ungleichgewicht auftreten können, nachgesagt. Auch sollen sie entzündungshemmend wirken und bei Gelenkentzündungen gegen die Schmerzen helfen.
Wenn Sie sich Nachtkerzenöl-Kapseln kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Produkt mit einem Nachtkerzenöl-Gehalt von 2.000 mg oder mehr pro Tagesdosis zu wählen. So wird Ihr Körper in ausreichendem Maß mit den wichtigen ungesättigten Omega-6-Fettsäuren versorgt.
Beachten Sie, dass Nachtkerzenöl blutverdünnend ist und deshalb nicht mit anderen blutverdünnenden Medikamenten eingenommen werden sollte.
Können Nachtkerzenöl-Kapseln auch Nebenwirkungen hervorrufen?
Hallo Penelope,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nachtkerzenöl-Kapsel-Vergleich.
Nur selten treten Nebenwirkungen bei der Einnahme von Nachtkerzenöl-Kapseln auf. Symptome können sich in Übelkeit, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden äußern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team