Vorteile
- für den ganzen Körper geeignet
- besonders viele Programme und Intensitätsstufen
- LED-Anzeige
Nachteile
- kurze Einsatzdauer
Muskelstimulator Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Beurer EM 49 | Beurer EM 59 Heat | Beurer EM 39 | Sanitas SEM 43 | Yonars LZM-AMYD-SBN | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beurer EM 49 09/2025 | Beurer EM 59 Heat 09/2025 | Beurer EM 39 09/2025 | Sanitas SEM 43 10/2025 | Yonars LZM-AMYD-SBN 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Material | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
kabellos | ||||||||
Stromversorgung | Batterien | Batterien | Batterien | Batterien | Batterien wiederaufladbar mit USB-Kabel | |||
Anwendung | ||||||||
Bauch | ||||||||
Beine | ||||||||
Po | ||||||||
Arme | ||||||||
abnehmen | ||||||||
Muskelaufbau | ||||||||
Funktionen & Programme | ||||||||
Anzahl Kanäle und Automatikprogramme | 6 Modi | 6 Modi | 5 Modi | 6 Modi | 10 Modi | |||
Anwendungsdauer | 5 - 100 min | 5 - 100 min | 30 min | 5 - 100 min | 15 min | |||
Intensitätsstufen | 50 Stufen | 64 Stufen | 40 Stufen | 30 Stufen | 10 Stufen | |||
Ausstattung | ||||||||
LCD-Display | ||||||||
Abschaltautomatik | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | 3 Monate | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Der Weg zu einem straffen Bauch.
Um in Form zu bleiben und eine schlanke Figur zu bewahren, müssen Sie nicht unbedingt Leistungssport betreiben. Es ist aber wichtig, einem regelmäßigen Trainingsprogramm zu folgen. Bewegung und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle für einen gesunden Alltag. Durch unsere schnelllebige und stressige Gesellschaft kommt der Sport aber vielfach zu kurz. Mit einem Muskelstimulator lässt sich jede Trainingseinheit effektiv nutzen.
Ein EMS-Muskelstimulator löst durch einen Reizstrom elektrische Impulse aus. Diese aktivieren die Muskeln und trainieren sie. Trainierte Bauchmuskeln sorgen nicht nur einen modellierten Körper mit einer elastischen Haut. Sie beugen zudem Rückenschmerzen vor. Wenn Sie viel sitzen, kann das besondere Ausmaße annehmen und hier schafft ein gezieltes Bauchtraining Entlastung. Somit ist das EMS-Gerät als Bauchtrainer gleichzeitig Rückentrainer.
In unserem Muskelstimulator-Vergleich 2025 bei Vergleich.org erfahren Sie, mit welchen Geräten welche Muskelgruppen trainiert werden können. Wenn Sie an einem vielfältigen EMS-Training interessiert sind, wählen Sie einen Muskelstimulator, bei dem mehrere Kanäle eingestellt werden können und verschiedene Programme ermöglicht.
EMS-Muskeltrainer mit einem LCD-Display erleichtern zudem die Bedienung. Viele Geräte verfügen über eine einstellbare Intensität. Unsere Kaufberatung hilft Ihnen, den besten Muskelstimulator für Ihren Fitnesstand und Trainingsbedürfnisse zu bestimmen.
Junge Frauen beim Training.
Ein Muskelstimulator ist dasselbe wie ein EMS-Gerät. EMS steht für „Elektrische Muskelstimulation“. Das Gerät nutzt Reizstrom, um elektrische Impulse auszusenden und damit die Muskeln zu aktivieren. Dabei handelt es sich um ähnliche Impulse, die auch durch körperliche Anstrengung von den Nerven an das Gehirn gesendet werden. Muskelstimulatoren übernehmen diese Aufgabe von außen und ermöglichen ein effektiveres Training der Muskeln.
Mit einem Muskelstimulator lassen sich verschiedene Trainingsprogramme durchlaufen. Je nach Hersteller werden vorprogrammierte Anwendungen angeboten, die Sie für den EMS-Muskelaufbau an verschiedenen Körperstellen nutzen können. Die Geräte sind mit sogenannten Elektro-Pads ausgestattet, die an der Haut haften und durch die die Impulse in unterschiedlichen Stromstärken fließen. Alle leicht gepolsterten Pads können einfach gereinigt und mehrfach wiederverwendet werden.
Wenn Sie einen Muskelstimulator kaufen wollen, erhalten Sie geeignete Modelle wie Muskelstimulatoren von Sanitas oder einen Compex-Muskelstimulator selbstverständlich online sowie in verschiedenen Supermarktketten wie Lidl oder Aldi. Zu den wichtigsten Herstellern gehören unter anderem die folgenden:
Mit Training zu attraktiven Bauchmuskeln.
Es gibt verschiedene Arten von Muskelstimulatoren und Reizstromgeräten. Im Wesentlichen lassen sich dabei die zwei häufigsten Kategorien unterscheiden: EMS-Muskeltrainer und TENS-Geräte. EMS-Training steht für „Elektronische Muskelstimulation“ und TENS für „Transkutane Nervenstimulation“.
EMS | TENS |
---|---|
![]() | ![]() |
EMS-Geräte sind in der Regel kabellos. Über das Bedienungsfeld des Gerätes lässt sich die Stromstärke und Intensität der Impulse einstellen. | TENS-Geräte bestehen aus Elektroden, die einzeln am Körper befestigt werden und durch Kabel mit einem Reizstromgerät verbunden sind. Dadurch lassen sich verschiedene Intensitäten einstellen. |
EMS wird im Sport verwendet. Mit einem EMS-Training unterstützen Sie den Muskelaufbau. Die Muskelstimulation erfolgt durch spezielle Pads, die bei bestimmten Körperregionen eingesetzt werden. Das Gerät können Sie als Ergänzung zum normalen Muskeltraining anwenden. Bereits 1 bis 2 Trainingseinheiten pro Woche führen zu sichtbaren Resultaten.
TENS-Verfahren werden im Bereich der Schmerztherapie verwendet. Die Reizstromgeräte sollen die Nerven durch die Haut hindurch stimulieren und dadurch regenerieren.
Für den individuellen Gebrauch zuhause eignet sich in erster Linie ein EMS-Muskeltrainer. Bei Therapien mit TENS empfiehlt es sich, immer einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren und die Anwendung unter professioneller Aufsicht vorzunehmen.
Für die Elektrostimulation von Muskeln stehen Ihnen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Wenn Sie ein Gerät suchen, das Sie zu Hause oder draußen einsetzen können, empfiehlt es sich, einen kabellosen Apparat zu wählen wie den Compex-Muskelstimulator Fit 1.0. Die EMS-Geräte werden mit Batterien betrieben, sind leicht und lassen sich unter der normalen Sportbekleidung anbringen. In den meisten EMS-Geräte-Tests im Internet gilt die kabellose Betriebsart als eines der wichtigsten Kaufkriterien. Denn in erster Linie sind sie sehr handlich, weswegen sie sich problemlos auch auf Reisen mitnehmen lassen.
Gürtel für die Bauchmuskeln.
Wenn Sie sich spezifisch auf das Bauchmuskeltraining konzentrieren wollen, sind dabei Muskelstimulator für den Bauch besonders praktisch. Sie schnallen den EMS-Gürtel um den Bauch, stellen das gewünschte Trainingsprogramm ein und absolvieren gleichzeitig Ihr übliches Training auf dem Heimtrainer oder Ergometer.
Der Gürtel hält straff und fällt unter der Kleidung nicht auf. Je nach Marke ist es zudem möglich, die EMS-Gürtel zu waschen, wenn das Strom- und Bedienungsteil abnehmbar ist. Die meisten Gürtel besitzen eine regelbare Länge, die an den jeweiligen Bauchumfang angepasst werden kann. Vor dem Kauf sollten Sie auf die angegebenen Maße genau achten.
Straffe Bauchmuskeln.
Die meisten Modelle von Muskelstimulatoren konzentrieren sich auf den Bauch und die Bauchmuskeln. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Bauchmuskeltrainer straffen die Muskelstimulatoren für den Bauch gezielt Ihre Bauchmuskeln bei der regelmäßigen Anwendung schneller. Weil das Training von Bauchmuskeln gleichzeitig auch den Rücken stärkt, wirkt das EMS-Gerät als Bauchtrainer und Rückentrainer gleichermaßen. Allerdings wird der Muskelstimulator in der Regel nicht am Rücken, sondern am Bauch oder Po befestigt. Für den Bauch gibt es zwar ein Gerät als Bauchtrainer, ein Rückentrainer, der die Muskelstimulation direkt auf dem Rücken vornimmt, ist jedoch unüblich.
In verschiedenen Muskelstimulator-Tests im Internet spielt es eine wichtige Rolle, ob die Geräte ausschließlich für den Bauch geeignet sind oder auch für Arme, Beine oder Po eingesetzt werden können. Viele Hersteller bieten mit einer Kombination mehrerer Geräte. Die Muskelstimulatoren für Beine und Arme werden meist mit einem Klettverschluss angeboten, sodass sie umgeschnallt werden können und für eine praktische Handhabung sorgen.
Die EMS-Geräte für den Po funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die für den Bauch. Die Pads werden an der Haut befestigt.
Muskelstimulatoren sind für mehrere Muskelgruppen erhältlich:
Wenn Sie das Ziel verfolgen, Ihr Gewicht zu verringern, wird Ihnen ein Muskelstimulator effizient dabei helfen. Wie bereits erwähnt, ersetzt ein solches EMS-Gerät nicht die körperliche Aktivität an sich, sondern unterstützt und macht sie effektiver. Die elektrischen Impulse sorgen für eine schnellere Kalorienverbrennung als ein klassisches Krafttraining auf dem Ergometer oder Laufband zu Hause.
Ein Muskelstimulator, wie der Compex-Muskelstimulator Fit 1.0, hilft Ihnen also beim Abnehmen. Es bleibt aber wichtig, dass Sie auch auf Ihre Ernährung achten und sich viel bewegen. Auf diese Weise wird der Körper nicht nur einseitig trainiert und Sie vermeiden schwankende Resultate. Kombinieren Sie einen Muskelstimulator mit Ihrem Training auf dem Laufband oder Crosstrainer.
Eine schlanke Figur bedeutet nicht automatisch einen gesunden Körper. Vermeiden Sie Exzesse und trainieren Sie alle Körperpartien ausgewogen.
Fit im Alltag.
Muskelstimulation eignet sich für Frauen und Männer in gleichem Maße. Wichtig ist bei der Wahl des richtigen Gerätes, dass sich die Intensität der Trainingseinheiten individuell regeln lässt. Sie können nämlich die Impulsstärke dank integrierter Automatikprogramme an Ihre körperliche Verfassung anpassen.
Mit einem EMS-Gerät reichen Sie Ihr Ziel eines flachen Bauches schneller. Der EMS-Muskelaufbau verbessert die Körperhaltung im Allgemeinen, was Rückenschmerzen verringern und vorbeugen kann. Innerhalb von vier bis sechs Wochen lässt sich einen Kraftzuwachs feststellen. Das sind alles gesundheitliche Vorteile, die sowohl für Männer und Frauen von großer Bedeutung sind.
Je nach Modell sind die Muskelstimulatoren mit verschiedenen Kanälen versehen. Sie ermöglichen einen einfachen Einstieg ins Trainingsprogramm. Es genügt das Gerät anzulegen, ein automatisches Programm auszuwählen und sofort loszulegen. Die Muskelstimulatoren von Sanitas oder Compex verfügen in der Regel über eine Anzahl von sechs Automatikprogrammen.
Tipp: Muskelstimulatoren mit einer Abschaltautomatik helfen Ihnen bei einem effizienten Training. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Ausdauerprogramm oder den Heimtrainer konzentrieren, während das Gerät den Rest übernimmt. Einzelne Modelle verfügen auch über Timer, mit denen Sie individuelle Programme einstellen können.
Eine Frau trainiert unter der Anleitung eines Fitnesstrainers.
Die Anwendungsdauer beträgt zwischen 20 und 25 Minuten. Sie entspricht den Trainingseinheiten, die Ihnen auch in einem Fitnessstudio empfohlen werden. Natürlich verzichten Sie bei einem EMS-Gerät für zuhause auf die persönliche Betreuung durch einen Trainer, aber so reduzieren Sie auch Ihre Ausgaben.
Für den Erwerb eines günstigen Muskelstimulators im Vergleich zu einem Fitnessstudiobesuch mit einem Trainer spricht Folgendes:
Damit Sie Ihr Muskelstimulator an Ihre persönliche Körperfitness anpassen können, benötigen Sie ein Gerät, das über eine einstellbare Intensität verfügt. EMS-Trainingsgeräte sind je nach Marke mit zwischen 10 und 12 einstellbaren Intensitätsstufen erhältlich. Bei Anfängern empfiehlt es sich, bei tieferen Stufen zu beginnen mit fortschreitendem Training die Intensität zu erhöhen.
Bei der Nutzung eines Muskelstimulators sind zudem erhöhte Creatin-Kinase-Werte (CK-Werte) festzustellen. Damit diese die Nieren nicht angreifen, muss beim Training immer ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
EMS-Geräte sind nicht schädlich für die Organe oder den Herzmuskel. Eine Muskelstimulation birgt aber das Risiko einer Überlastung, die sich durch Schwindel und Übelkeit ausdrücken kann.
Bei verschiedenen Krankheiten wie Epilepsie, Sensibilitätsstörungen, Spastik und Hautproblemen ist Vorsicht geboten. Wenn Sie über einen Herzschrittmacher verfügen, sollten Sie keinen EMS-Muskeltrainer verwenden.
Schwangeren ist vom Gebrauch von EMS-Geräten abzuraten.
Ein Muskelstimulator nutzt elektrische Impulse, um die Muskeln zu trainieren. Die Muskeln ziehen sich zusammen und werden trainiert. Ergänzend zum normalen Training und Sport helfen Muskelstimulatoren bei einem schnelleren und effektiveren Aufbau der Muskeln. Die EMS-Muskeltrainer helfen also nicht nur bei der Reduzierung des Körperumfangs, sondern stärken auch die Rückenmuskulatur und fördern eine bessere und gesündere Körperhaltung.
» Mehr InformationenSie können einen Muskelstimulator täglich oder wöchentlich nutzen. Es kommt darauf an, wie schnell Sie die ersten Resultate erzielen wollen. Sie sollten aber nicht vergessen, immer genügend zu trinken. Die elektrische Muskelstimulation produziert im Körper nämlich Creatin-Kinase-Werte, die bei einem Überschuss die Nieren angreifen können. Zu empfehlen sind Trainingseinheiten von zwischen 20 bis 25 Minuten.
» Mehr InformationenNein, leider nicht. Die Stiftung Warentest hat noch keinen Muskelstimulator-Testsieger auserkoren. Es empfiehlt sich aber, regelmäßig die Aktivitäten der Stiftung zu verfolgen, um über die neusten Ergebnisse informiert zu bleiben.
Sie würden auch gern auf die Stärke Ihres Lieblingssportlers setzen, wissen aber nicht, welcher Sportwettenanbieter der richtige für Sie ist? Wir haben bei vielen Anbietern wie beispielsweise mybet Erfahrungen gesammelt und diese auf unsere Seiter zusammengetragen.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip „Elektronische Muskelstimulation – hilft Strom beim Muskelaufbau?“ aus unserer Serie „Rundum gesund“ wird das Thema Muskelstimulation mit einem Muskelstimulator behandelt. Wir zeigen Ihnen, wie elektrische Impulse die Muskelaktivierung stimulieren können und diskutieren die Frage, ob dies tatsächlich beim Muskelaufbau helfen kann. Erfahren Sie in diesem informativen Clip alles Wissenswerte über die Anwendung und mögliche Vor- und Nachteile der elektronischen Muskelstimulation.
In diesem spannenden YouTube-Clip wird das STARTO EMS Trainingsgerät präsentiert, ein ABS Trainer, der auf hochentwickelter Elektrostimulationstechnologie basiert.
Das Unboxing zeigt die Verpackung und den Inhalt des Geräts, während anschließend eine detaillierte Anleitung für die richtige Anwendung und Nutzung des Muskelstimulators gegeben wird.
Egal, ob Sie Ihre Bauchmuskeln stärken oder Ihre Fitness verbessern möchten, dieses Video gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um das STARTO EMS Trainingsgerät optimal einzusetzen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Muskelstimulator-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Sportler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Stromversorgung | Bauch | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beurer EM 49 | ca. 49 € | Batterien | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Beurer EM 59 Heat | ca. 69 € | Batterien | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Beurer EM 39 | ca. 54 € | Batterien | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Sanitas SEM 43 | ca. 49 € | Batterien | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Yonars LZM-AMYD-SBN | ca. 60 € | Batterien wiederaufladbar mit USB-Kabel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ihr vergleicht hier ausschließlich ausländische Anbieter. Wie wäre es denn mal mit einem deutschen Anbieter? (Stichwort: Garantie, Kundenservice, Qualität) – Visionbody oder Bodify EMS
Ich habe mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht.
LG Mathu
Hallo Mathu,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Muskelstimulator-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unserer Produktauswahl nicht vollends zufrieden sind, jedoch handelt es sich dabei stets um eine Auswahl, die anhand redaktioneller Entscheidungen getroffen und stetig überarbeitet wird.
Wir behalten uns daher vor, die besagten Produkte zu einem späteren Zeitpunkt bei einer möglichen Aktualisierung mit in die Auswahl aufzunehmen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wie lange dauert es bis die ersten Resultate sichtbar sind?
Felix.
Hallo Felix,
wenn der Muskelstimulator ein- bis zweimal in der Woche angewendet wird, sind schon nach etwa 4 bis 6 Wochen erste Resultate zu spüren. Das Ziel ist es, die Körperhaltung zu verbessern und den Körperumfang zu reduzieren. Bei regelmäßiger Anwendung sollten Sie spüren, wie Sie zu mehr Kraft und Energie finden. Man rechnet zudem damit, dass etwa nach 6 Monaten bis zu 14 % mehr Rückenmuskulatur aufgebaut werden kann.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team