Das Wichtigste in Kürze
  • Einen 16-GB-MP3-Player finden Sie in einer Reihe an Varianten: vom einfachen USB-Stick bis hin zum Touch-Modell in Smartphone-Optik. Entsprechend unterscheidet sich auch der Funktionsumfang. Als sehr praktisch erweist sich immer wieder eine kabellose Bluetooth-Verbindung, viele Modelle verfügen aber zusätzlich noch über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für die Kopfhörer.

MP3-Player-16GB-Test

1. MP3-Player mit 16 GB im Vergleich: Welche Varianten gibt es?

Wenn Sie einen MP3-Player mit 16 GB kaufen möchten, haben Sie die Auswahl aus einer breiten Produktpalette. Erhältlich sind zum einen ganz einfache Modelle mit Tasten-Steuerung und sehr kleinem oder gar keinem Display. Der Funktionsumfang ist hier begrenzt, die Bedienung funktioniert nicht immer reibungslos. Laut verschiedenen Online-Tests zu MP3-Playern mit 16 GB können die besseren Modelle aber mit einer soliden Akkulaufzeit und einem geringen Gewicht überzeugen.

Eine weitere Variante einfacher Musikspieler mit MP3 und 16 GB stellen Sport-Versionen dar. Auch sie verfügen meist nur über ein kleines Display, aber häufig über spezifische Funktionen wie etwa Schrittzähler und praktisches Zubehör. Zum Teil sind die Modelle sogar wasserdicht und sehr robust konstruiert. Einen Namen haben sich in dieser Hinsicht Sandisk-MP3-Player mit 16 GB gemacht.

Wer sich jedoch mehr Funktionen und einen vollwertigen Touchscreen wünscht, der muss darauf nicht verzichten. Zu unterscheiden ist hier zwischen Modellen mit einfachem Multimedia-Betriebssystem und teureren Modellen als Android-Version mit Play-Store-Zugang. Diese Funktionalität bieten einige Sony-MP3-Player (16 GB), aber auch andere bekannte Hersteller. Als Variante mit iOS und zahlreichen praktischen Apps bietet sich der iPod Nano mit 16 GB an. Hierfür müssen Sie aber schon recht tief in die Tasche greifen.

2. Worauf sollten Sie besonders achten?

Ein wichtiges Kriterium ist zum einen die Akkulaufzeit. Sie sollte bei mindestens 15 Stunden bei reiner Musikwiedergabe liegen, viele Modelle bieten aber noch deutlich höhere Laufzeiten. Beachten Sie jedoch, dass diese bei Video-Streaming, Internet-Surfen oder der Nutzung von verschiedenen Apps deutlich geringer ausfallen kann.

Einige der besten MP3-Player mit 16 GB verfügen über eine breite Konnektivität. Die meisten Modelle verfügen über einen 3,5-mm-Klinkenausgang und auch häufig über eine Bluetooth-Verbindung. Jedoch lassen sich gerade die günstigen Geräte nur selten über WLAN verbinden. Auch unterstützen womöglich nicht alle MP3-Player mit Bluetooth und 16 GB Ihre Bluetooth-Kopfhörer.

Gut zu wissen: Eine Speicherkapazität von 16 GB reicht problemlos für mehrere Stunden Musikwiedergabe. Wollen Sie jedoch zusätzlich Fotos, Videos und zahlreiche Apps speichern, dann kann der Speicher auch recht schnell knapp werden. Da passt es gut, dass sich viele Geräte mit einer Micro-SD-Karte erweitern lassen.

3. Laut Online-Tests von MP3-Playern mit 16 GB: Wie gut ist die Bedienung?

In diversen Internet-Tests zu MP3-Playern mit 16 GB bekommen nicht alle Geräte ein positives Urteil, wenn es um die Bedienung geht. Besonders jene Modelle ohne Display erweisen sich teilweise als etwas umständlich. Mit der Größe des Displays steigt in der Tendenz auch die Bedienfreundlichkeit.

Wer jedoch an einem kompakten MP3-Player interessiert ist, der findet in unserer Vergleichstabelle auch gut zu bedienende Modelle mit kleinem Display. Als Beispiel lassen sich einige 16-GB-MP3-Player von Agptek nennen, darunter beliebte Modelle wie der Agptek A02S.

Videos zum Thema MP3-Player 16GB

In diesem deutschsprachigen YouTube-Video nehmen wir den Apple iPod Nano der 7. Generation unter die Lupe. Begleite uns beim Auspacken und schau dir unsere ehrliche Bewertung dieses Produkts an. Erfahre alles über die neuesten Funktionen, das Design und die Leistung des iPod Nano 7.

In diesem aufregenden Video präsentieren wir euch den brandneuen Mechen M3 Media Player – die perfekte Kombination aus Stil und Funktion für das Jahr 2021! Mit einem großzügigen Speicherplatz von 16GB könnt ihr eure Lieblingsmusik überall hin mitnehmen und ganz einfach verwalten. Der M3 Media Player bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine lange Akkulaufzeit, um ein unvergleichliches Hörerlebnis zu gewährleisten. Verpasst nicht die Chance, euch den besten MP3-Player für das Jahr 2021 anzusehen – der Mechen M3 Media Player!

In diesem Youtube-Clip testen wir einen äußerst günstigen MP3-Player mit einem eingebauten Display und einem praktischen Clip, der gerade einmal 2,50 € kostet. Mit einer microSD-Karte kann er bis zu 16 GB an Musik im MP3, WMA und WAV Format speichern. Erfahrt in diesem Video, ob dieser kleine Player sein Geld wert ist und welche Funktionen er bietet.

Quellenverzeichnis