
Bei der Frage, ob Sie ein Motorrad-Sitzkissen mit Gel oder Luft kaufen, sind einige Faktoren zu beachten, die wir Ihnen hier vorstellen möchten.
3.1. Maße
Bevor Sie sich für ein Motorrad-Sitzkissen entscheiden, sollten Sie einen Blick auf die Maße der Motorrad-Sitzkissenpolster werfen.
Wenn Sie keine besonders schmale Sportmaschine haben, sollten die klassischen Sitzkissen fürs Motorrad von bekannten Marken passen. Oftmals laufen die Polsterkissen am vorderen Ende spitz zu, um ein Reiben an den Oberschenkeln zu verhindern, beliebt sind auch runde Sitzkissen.
Tipp: Grundsätzlich sind die Motorradpolster schmal geschnitten und haben eine durchschnittliche Breite von 30 bis 35 cm.
Wichtig ist auch darüber nachzudenken, ob sich die Höhe des Motorrad-Sitzkissens auf den Sitzkomfort auswirken könnte. Während Gelkissen eine geringe Höhe von etwa einem Zentimeter aufweisen, kann die Erhöhung bei Luftsitzkissen mehrere Zentimeter betragen. Wenn Sie sich unsicher sind, dann sollten Sie ein solches Komfortkissen eine Zeit lang ausprobieren und unterschiedlich stark aufpusten.
Einige Motorrad-Sitzkissen empfehlen sich besonders für den Sozius. Diese Motorrad-Sitzkissen für den Soziussitz sind an der Vorderseite zumeist nicht spitz zulaufend, sondern gerade geschnitten. So wird der Fahrkomfort des Fahrers nicht beeinflusst, indem das Motorrad-Sitzbank-Kissen ihm auf den Rücken drückt. Bevor Sie ein solches Sitzbank-Kissen kaufen, sollten Sie überprüfen, ob es gut angebracht werden kann, wenn auch ein Topcase und Seitenkoffer montiert sind.
Vielleicht können Sie luftgepolsterte Motorrad-Sitzkissen auch vorab ausschließen, da Sie eine Beeinflussung der optischen Wirkung Ihres Bikes befürchten. Gel-Sitzkissen fügen sich durch ihre geringe Höhe besser in das bestehende Design von Motorrädern ein.
Bekannte Hersteller-Marken von Motorrad-Sitzpolster:
3.2. Diebstahlsichere Befestigung der Motorrad-Sitzkissen
Um das Motorrad-Sitzkissen auf der Polster-Sitzbank zu befestigen, verfügt dieses zumeist über Haltegurte. Die besten Motorrad-Sitzkissen haben einen Diebstahlschutz, indem die Kissen an Gurten unterhalb der Sitzbank montiert sind. So können Sie das Kissen bestens platzieren, die Befestigung unterhalb der Sitzbank verhindert aber auch das schnelle Wechseln des Kissens.
Tipp: Auf der Unterseite des Sitzpolsters befindet sich oftmals eine Anti-Rutsch-Beschichtung. Das ist wichtig, denn die Gurthalterung allein kann insbesondere bei runden Kissen oftmals nicht verhindern, dass das Kissen minimal verrutscht.
Die Motorrad-Sitzkissen-Testsieger in Internettest verfügen deshalb immer über ein besonders hochwertiges Gurtsystem und eine starke Anti-Rutsch-Beschichtung an der Unterseite.
Wie entscheide ich denn über die Größe des Motorradkissens?
Lieber Mario,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Motorradkissen-Vergleich.
Es sind zwei Faktoren entscheidend. Zum einen sollte das Motorrad-Sitzkissen im besten Fall nicht breiter als die Sitzbank Ihres Motorrades sein, damit es einen guten Sitz hat. Zum anderen sollten Sie gut auf dem Kissen sitzen. Je nach Körperstatur kommen Sitzkissen in den Größen S, M oder L in Frage.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ausprobieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team