Vorteile
- geringer Fettgehalt
- zertifizierte Bio-Qualität
- fast speckiges Aroma
Nachteile
- relativ geringe Menge
Morcheln Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Pilze Wohlrab Spitzmorcheln | Pilzspezialhaus-Berlin Morcheln | Dr. Ana Collection Morcheln | Pilzespezialhaus-Berlin Spitzmorcheln | Pural Morcheln | Scherini Valtellina Morcheln | Pilzespezialhaus Berlin Getrocknete Spitzmorcheln Bruch | Idda Herbal Morcheln |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pilze Wohlrab Spitzmorcheln 09/2025 | Pilzspezialhaus-Berlin Morcheln 09/2025 | Dr. Ana Collection Morcheln 09/2025 | Pilzespezialhaus-Berlin Spitzmorcheln 09/2025 | Pural Morcheln 09/2025 | Scherini Valtellina Morcheln 09/2025 | Pilzespezialhaus Berlin Getrocknete Spitzmorcheln Bruch 09/2025 | Idda Herbal Morcheln 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften der Morcheln | ||||||||
Menge Preis pro kg | 15 g 1.254,00 € pro kg | 50 g 770,00 € pro kg | 50 g 659,80 € pro kg | 50 g 990,00 € pro kg | 10 g 1.285,00 € pro kg | 50,0 g 590,00 € pro kg | 100 g 390,00 € pro kg | 100 g 299,90 € pro kg |
Darreichungsform | ganze Pilzköpfe getrocknet | ganze Pilzköpfe getrocknet | ganze Pilzköpfe getrocknet | ganze Pilzköpfe getrocknet | ganze Pilzköpfe getrocknet | Pilzstücke getrocknet | Pilzstücke getrocknet | ganze Pilzköpfe getrocknet |
Kunststoffbeutel | keine Herstellerangabe | Kunststoffbeutel | keine Herstellerangabe
| wiederverschließbarer Frischebeutel | Kunststoffbeutel | keine Herstellerangaben | wiederverschließbarer Frischebeutel | |
Naturbelassen | ||||||||
Bio | ||||||||
Herkunft | keine Herstellerangabe | |||||||
Nährwerte der Morcheln pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 98 kcal | 98 kcal | 289 kcal | 98 kcal | 97,99 kcal | 372 kcal | 98 kcal | 346 kcal |
Kohlenhydrate | 4,4 g | 4,4 g | 17,3 g | 4,4 g | 4,41 g | 75,4 g | 4,41 g | 51 g |
Fett | 2,8 g | 2,8 g | 5,0 g | 2,8 g | 2,81 g | 11,5 g | 2,81 g | 1,2 g |
Eiweiß | 14,6 g | 14,6 g | 29,6 g | 14,6 g | 14,62 g | 9,6 g | 14,62 g | 30 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Im Prinzip können Sie verschiedenste Pilzgerichte, die mit anderen Sorten zubereitet werden, auch mit Morcheln zubereiten. Besonders beliebt sind aber Nudelgerichte mit einer Morchel-Soße. Der Geschmack von Morcheln wird als leicht erdig beschrieben und soll an Trüffel erinnern.
Wie in gängigen Morchel-Tests im Internet beschrieben wird, müssen Sie die getrockneten Morcheln aber vor der Weiterverarbeitung zunächst etwa ein bis zwei Stunden in Wasser quellen lassen.
Die Nährwerte von Morcheln belaufen sich bei 100 g Trockenprodukt in der Regel auf circa 5 g Kohlenhydrate, 3 bis 5 g Fett, 15 g Eiweiß und einen Brennwert von etwa 100 Kalorien. Die genauen Nährwertangaben des entsprechenden Produkts können Sie in der Tabelle unseres Morchel-Vergleichs einfach ablesen.
Wie in gängigen Morchel-Tests im Internet beschrieben wird, gelten Morcheln, wie viele andere Pilze auch, aufgrund ihres hohen Mineralstoff- und Vitamin-Gehalts als gesund. Morcheln beispielsweise enthalten besonders viele Vitamine der B-Gruppe, Kalium, Kalzium und Magnesium.
Bei Morcheln ist es wie bei anderen getrockneten Pilzen auch und 100 g Trockenprodukt entsprechen in etwa einem Kilogramm frischer Morcheln.
Möchten Sie Morcheln kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt in einer wiederverschließbaren Verpackung zu wählen, denn die getrockneten Pilze halten sich sehr lange, wenn sie vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden. In den wiederverschließbaren Verpackungen können Sie die Pilze so optimal aufbewahren.
Zudem sind die wiederverschließbaren Verpackungen umweltschonender in dem Sinne, dass sie wiederverwendet werden können, auch wenn Sie die Morcheln aufgegessen haben.
In unserem neuesten Youtube-Video „Melonenpilze, Maipilze, Morcheln und Mehr im Mai 2023“ nehmen wir euch mit auf eine spannende Pilzexkursion im Mai 2023. Taucht ein in die faszinierende Welt der Morcheln und erfahrt von unseren Experten alles über ihre Merkmale, den besten Standort zum Finden und Tipps zur Zubereitung. Kommt mit uns auf diese abenteuerliche Reise und lasst euch von der Vielfalt und Schönheit der Morcheln verzaubern!
In diesem faszinierenden YouTube-Clip dreht sich alles um den wilden Speisepilz, die Morchel! Tauche ein in die Welt dieser besonderen Delikatesse, die mit einem himmlischen Geschmack begeistert und als kulinarisches Highlight gilt. Erfahre in diesem kurzen Video, warum die Morchel einfach köstlich ist und lasse dich von ihrem einzigartigen Aroma verzaubern! ??????
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Morcheln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmet-Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Morcheln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmet-Köche.
Position | Modell | Preis | Verpackung | Ohne Stiele | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pilze Wohlrab Spitzmorcheln | ca. 18 € | Kunststoffbeutel | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Pilzspezialhaus-Berlin Morcheln | ca. 38 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Dr. Ana Collection Morcheln | ca. 32 € | Kunststoffbeutel | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Pilzespezialhaus-Berlin Spitzmorcheln | ca. 49 € | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Pural Morcheln | ca. 12 € | wiederverschließbarer Frischebeutel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wo wachsen Morcheln vornehmlich?
Hallo Pilzi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Morchel-Vergleich.
Morcheln wachsen besonders gut an feuchten, windgeschützten, aber sonnigen und hellen Orten. Ein kalkhaltiger Boden und Temperaturen über 10 °C können zudem zu optimalen Wachstumsbedingungen beitragen.
Übrigens werden Morcheln nicht wie andere Pilzsorten im Herbst gesammelt, sondern im Frühjahr. Sie werden deshalb als Frühjahrspilze bezeichnet und die Erntezeit liegt zwischen Ende Februar und Ende Mai.
Häufig werden sie in Bosnien, China oder Indien angebaut. Die genaue Information zur Herkunft (falls vom Hersteller angegeben) können Sie unserer Produkttabelle entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team