Vorteile
- besonders hohe Kapazität
- besonders viele Ladezyklen
- an Schnellladegeräten aufladbar
Nachteile
- nicht sehr langlebig
Mono-D-Akku Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | EBL Mono-D-Akku | 100% PeakPower Mono-D-Akkus | Varta wiederaufladbare Batterie | ANSMANN 5030642-590 | everActive 5902020523406 | Camelion HR20 D Mono 1,2 V | Duracell LR20/MN1300 | BONAI Wiederaufladbare D-Batterien |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | EBL Mono-D-Akku 09/2025 | 100% PeakPower Mono-D-Akkus 09/2025 | Varta wiederaufladbare Batterie 09/2025 | ANSMANN 5030642-590 09/2025 | everActive 5902020523406 09/2025 | Camelion HR20 D Mono 1,2 V 09/2025 | Duracell LR20/MN1300 09/2025 | BONAI Wiederaufladbare D-Batterien 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro Stück | 4 Akkus 5,44 € pro Akku | 2 Akkus 7,50 € pro Akku | 2 Akkus 5,75 € pro Akku | 4 Akkus 11,25 € pro Akku | 2 Akkus 6,50 € pro Akku | 2 Akkus 11,25 € pro Akku | 4 Akkus 2,69 € pro Akku | 4 Akkus 5,00 € pro Akku |
NiMH | NiMH | NiMH | NiMH | NiMH | NiMH | NiMH | NiMH | |
Spannung | 1,2 Volt | 1,2 Volt | 1,2 Volt | 1,2 Volt | 1,2 Volt | 1,2 Volt | 1,5 Volt | 1,2 Volt |
Kapazität | 10.000 mAh | 4.000 mAh | 3.000 mAh | 10.000 mAh | 10.000 mAh | 10.000 mAh | keine Herstellerangabe | 10.000 mAh |
Wiederaufladbar | bis zu 1.200 x | bis zu 100 x | bis 100 x | bis zu 1.000 x | bis zu 1.200 x | bis zu 1.000 x | keine Herstellerangabe | bis zu 1.200 x |
Schnellladefunktion | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine Packung Duracell-Plus-Mono-D-Akkus, die für Geräte mit hohem Energiebedarf gedacht sind.
Je höher die Kapazität eines Akkus ist, desto länger kann er ein bestimmtes Gerät mit Strom versorgen. Die Kapazität der besten Mono-D-Akkus beträgt 10.000 mAh. Viele Geräte benötigen nicht so hohe Kapazitäten.
Einige Anwender trauen sich nicht, einen Test mit Mono-D-Akkus so hoher Kapazität in einfachen Geräten wie Taschenlampen oder Feuermeldern zu wagen. Da die Akkukapazität jedoch keinen Einfluss auf die Leistung des Geräts hat, sondern es lediglich länger mit Energie versorgt, können Sie meist problemlos die starken Mono-D-Akkus namhafter Hersteller wie Ansmann, EBL oder Camelion verwenden.
Wie wir erfahren, sind diese Duracell-Plus-Mono-D-Akkus in der Lage, 70 % ihrer Ladung zu erhalten, wenn sie 6 Monate nicht benutzt werden.
Verfügen die Mono-D-Akkus über eine Lötfahne, können sie zu Akkupacks zusammengeschaltet werden. Akkupacks werden häufig im Modellbau benötigt, außerdem für kabellose Telefone, Kartenlesegeräte und andere kleinere Maschinerien ohne fest verbauten Akku.
Wir finden heraus, dass diese Duracell-Plus-Mono-D-Akkus eine Duralock-Technologie aufweisen, die eine Lagerung von bis zu 10 Jahren fast ohne Leistungsverlust erlaubt.
Im Vergleich der Mono-D-Akkus wird deutlich, dass Produkte mit Lötfahne eher eine Seltenheit bilden. Sie können die Lötfahnen mit entsprechendem Lötmittel jedoch auch selbst anbringen. Wer aus Versehen Akkus mit Lötfahne gekauft hat, obwohl er normale Akkus benötigt, kann diese vorsichtig entfernen.
Laut unseren Informationen sind diese Duracell-Plus-Mono-D-Akkus auch als 4er-Pack erhältlich.
Theoretisch können Mono-D-Akkus mit allen klassischen Akkuladegeräten geladen werden. Viele Akkuladegeräte bieten jedoch gar keinen Platz für die großen Monozellen. Bevor Sie also ein Ladegerät für Ihre Mono-D-Akkus kaufen, achten Sie auf Kompatibilität. Die besten Mono-D-Akkus können zeitsparend an Schnellladegeräten aufgeladen werden.
Hier geht es zu unserem 6S-LiPo-Vergleich.
Je nach Abnehmer, haben diese Duracell-Plus-Mono-D-Akkus eine Kapazität von bis zu 15000 mAh, wie wir recherchieren können.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Mono-D-Akku-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Fotografen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Spannung | Kapazität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | EBL Mono-D-Akku | ca. 21 € | 1,2 Volt | 10.000 mAh | ![]() ![]() | |
Platz 2 | 100% PeakPower Mono-D-Akkus | ca. 14 € | 1,2 Volt | 4.000 mAh | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Varta wiederaufladbare Batterie | ca. 11 € | 1,2 Volt | 3.000 mAh | ![]() ![]() | |
Platz 4 | ANSMANN 5030642-590 | ca. 44 € | 1,2 Volt | 10.000 mAh | ![]() ![]() | |
Platz 5 | everActive 5902020523406 | ca. 12 € | 1,2 Volt | 10.000 mAh | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lagere ich diese Akkus am besten, wenn ich sie nicht benutze?
Hallo Natascha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Mono-D-Akkus.
Wenn Sie die Akkus nicht benutzen, entfernen Sie diese aus dem Gerät, für das Sie sie genutzt haben, und lagern Sie sie an einem kühlen (nicht kalten), trockenen Ort. Achten Sie darauf, dass die NiMH-Akkus nicht zusammen mit NiCd-Akkus gelagert werden, und dass sich die Akkus nicht vollständig entladen, laden Sie sie am besten alle drei bis sechs Monate wieder voll auf.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org