Vorteile
- sehr hohe Lebensdauer
- gute Leistung
- hohe Kapazität
Nachteile
- relativ geringe Spannung
Mono-Batterie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Varta Industrial Pro | Duracell LR20/MN1300 | Energizer Alkaline Power | Intenso Energy Ultra | Varta 11LP20 | EEMB Lithium-Thionylchlorid-Batterien | Ansmann X-Power Alkaline-Batterie | GP Extra Alkaline Batterien D |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Varta Industrial Pro 10/2025 | Duracell LR20/MN1300 10/2025 | Energizer Alkaline Power 10/2025 | Intenso Energy Ultra 10/2025 | Varta 11LP20 10/2025 | EEMB Lithium-Thionylchlorid-Batterien 10/2025 | Ansmann X-Power Alkaline-Batterie 10/2025 | GP Extra Alkaline Batterien D 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 20 Stück 1,36 € | 4 Stück 2,57 € | 2 Stück 3,33 € | 2 Stück 3,25 € | 2 Stück 5,16 € | 4 Stück 10,73 € | 2 Stück 2,50 € | 8 Stück 2,12 € |
Modell | D | LR20 | D | LR20 | D | LR20 | D | LR20 | D | LR20 | D | LR20 | D | LR20 | D | LR20 |
Alkali-Batterie | Alkali-Batterie | Alkali-Batterie | Alkali-Batterie | Alkali-Batterie | Lithium-Thionylchlorid-Batterie | Alkali-Batterie | Alkali-Batterie | |
Haltbarkeit | 10 Jahre | 10 Jahre | 7 Jahre | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| 10 Jahre | 7 Jahre | 10 Jahre |
Spannung | 1,5 V | 1,5 V | 1,5 V | keine Herstellerangabe | 1,5 V | 3,6 V | 1,5 V | 1,5 V |
Maße Ø x H | 33 x 61,5 mm | 33 x 61,5 mm | 33 x 61,5 mm | 33 x 61,5 mm | 33 x 61,5 mm | 33 x 61,5 mm | 33 x 61,5 mm | 33 x 61,5 mm |
Auslaufsicher | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Einwegbatterie | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie suchen große, runde Batterien für Ihr Babyphone? Dann könnten Mono-Batterien vom Typ D passen. Deren Maße sind auf 33 x 61,5 mm genormt. Diese Art der Batterien kennen Sie vielleicht noch aus den 90ern von beispielsweise Kassettenrekordern. Aber auch heute finden die großen Monozellen noch Verwendung. Bei der Bezeichnung „Monozelle LR20“ handelt es sich ebenfalls um den D-Typ.
Die chemische Zusammensetzung variiert. Am verbreitetsten mit etwa 66 Prozent sind Alkaline-Batterien. Wenn Sie eine Mono-Batterie mit hoher Kapazität kaufen möchten, sind Sie mit einer Alkaline-Mono-Batterie gut beraten. Haben Sie bei Batterien bisher meist vergebens nach einer konkreten Kapazitätsangabe gesucht? Das liegt daran, dass die Hersteller vornehmlich Akkus mit dieser Info auszeichnen. Mono-Batterien verfügen über etwa 6.000 bis 18.000 mAh, versorgen somit vor allem Geräte mit einem höheren Strombedarf.
Alkaline-Mono-Batterien liegen hierbei im oberen Kapazitätsbereich. Wenn Ihnen der untere Leistungsbereich genügt, wählen Sie Zink-Kohle-Mono-Batterien, diese sind günstiger. Eine weitere Kategorie, die Sie in unserem Mono-Batterie-Vergleich finden, ist die Lithium-Thionylchlorid-Batterie. Wenn Sie Batterien für Ihre Taschenlampe benötigen, die auch outdoor bei kalten Temperaturen einwandfrei funktionieren sollen, sind diese ideal, da sie bis circa -55 °C stabil Strom liefern. Im Gegensatz zu den meisten Mono-Batterien, die 1,5 V Spannung haben, hat die Lithium-Thionylchlorid-Monozelle eine Volt-Spannung von 3,6. Zudem hat sie einen ungefähr dreimal längeren Leistungsatem als eine Alkali-Mono-Batterie.
Wenn Sie nicht gerade Kinder haben, für deren Spielzeug Sie regelmäßig Mono-C-Batterien (diese sind ein wenig kleiner als der D-Typus) oder Mono-D-Batterien benötigen, sollten Ihre Mono-Batterien für den sporadischen Einsatz lagerfähig sein. Hier variiert die Lebensdauerspanne um Jahre, wie verschiedene Internet-Tests zu Mono-Batterien aufzeigen. Wenn Sie sich einen Batterievorrat anlegen möchten für den Fall, dass ein Stromausfall überbrückt werden muss, sollten Sie am besten Mono-Batterien kaufen, die mit einer Lebensdauer von zehn Jahren deklariert sind.
Haben Sie einen höheren Verschleiß an Mono-Batterien, darf die Lebensdauer auch kürzer sein, wie bei den Zink-Kohle-Mono-Batterien. Alkali-Mono-Batterien können etwa fünf- bis siebenmal länger gelagert werden. Hat Ihnen Batteriesäure schon einmal ein Gerät zerstört? Hohe Auslaufsicherheit gewährleisten sowohl Alkali- als auch Lithium-Batterien.
Verschiedene Internet-Test, die sich auch Mono-Batterien widmen, weisen auf die jeweiligen Einsatzgebiete hin. Wenn Sie Gartengeräte mit Batteriestrom zum Laufen bringen möchten, gelingt Ihnen dies mit den großformatigen zylindrischen Monozellen. Kinderspielzeug, das von einem Elektromotor in Bewegung versetzt wird, verlangt oft nach Batterien vom Typ D, genauso wie diverse Haushaltsgeräte oder tragbare Radios.
Auch manche Durchlauferhitzer, LED-Strahler oder Funk-Türklingeln funktionieren mit LR20-Batterien. Falls Sie keinen Bedarf an Monozellen haben, weil Sie weder Walkie-Talkies noch Transistorradios nutzen, können Sie mit kleineren Formaten wie AAA-Batterien vielleicht mehr anfangen.
Akku oder Batterie? Batterien haben den Vorteil, dass sie ungefähr doppelt so lange halten wie Akkus. Verwenden Sie ein Gerät nur selten oder ist dieses sehr sparsam im Energieverbrauch, lohnen sich Batterien, da sie nur selten ausgetauscht werden müssen.
In diesem spannenden YouTube-Clip „Der große Batterietest 2019 – Akku vs. Alkaline“ dreht sich alles um das Thema Mono-Batterien. Antreten werden verschiedene Akkus und Alkaline-Batterien, um herauszufinden, welcher Typ die längste Laufzeit und beste Performance bietet. Sei gespannt auf unseren ausführlichen Test und finde heraus, welches Energiekraftwerk sich in deinen Geräten bewährt!
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie eine Mono-Batterie hergestellt wird. Der Zuschauer erhält einen Einblick in den Herstellungsprozess, von der Zusammenfügung der verschiedenen Komponenten bis hin zur finalen Verpackung der Batterie. Zusätzlich werden Informationen über die Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten der Mono-Batterie gegeben.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Mono-Batterie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camper.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Batterie-Typ | Haltbarkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Varta Industrial Pro | ca. 27 € | Alkali-Batterie | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Duracell LR20/MN1300 | ca. 10 € | Alkali-Batterie | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Energizer Alkaline Power | ca. 6 € | Alkali-Batterie | 7 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Intenso Energy Ultra | ca. 6 € | Alkali-Batterie | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Varta 11LP20 | ca. 10 € | Alkali-Batterie | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich brauche leistungsstarke Batterien, die lange halten, ohne dass sie sich mit der Zeit selbst entladen. Welcher Batterietyp eignet sich am besten?
Hallo Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mono-Batterien-Vergleich.
Alkali- und Lithium-Batterien sind leistungsstark und weisen eine hohe Energiedichte auf, wobei Lithium-Batterien um einiges länger halten. Sie sind etwas teurer, haben aber auch den Vorteil, dass sie sich nur sehr gering mit der Zeit selbst entladen. Die Lebensdauer liegt bei etwa zehn Jahren. Lithium-Mono-Zellen eignen sich zudem sehr gut für Outdoor-Unternehmungen auch bei kalten Temperaturen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org