Spielen Sie ein Instrument? Dann haben Sie sicher schon einmal ein Metronom verwendet. Ein Metronom unterstützt dabei, den Takt zu halten – und ist sowohl für Aufnahmesessions als auch beim täglichen Üben ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Musiker.
Neben den klassischen analogen Metronomen gibt es auch digitale Taktgeber – entscheiden Sie nach einem Praxis-Test, welche Version Ihnen besser gefällt. Insider-Tipp: Wählen Sie ein digitales Metronom, wenn Ihnen eine große Funktionsvielfalt wichtig ist. Oft ist beispielsweise auch ein Stimmgerät integriert.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Korg KDM-3
Korg KDM-3-WH
Wittner Taktell 813M
Wittner 839021 Metronom "Pinguin"
Wittner QM2
Wittner Taktell Piccolo Metronom
Boss DB-90
Korg TM-60
Seiko SQ50V
Wittner Taktell Klein Rubin
Boss DB-30
Rayzm Mechanisches Metronom
MARTISAN Mechanisches Metronom
Boss TU-03
Tama Rhythm Watch RW30
Korg MA-2
Boss TU-30
WEGROWER 4354708765
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1361 Bewertungen
1365 Bewertungen
406 Bewertungen
85 Bewertungen
782 Bewertungen
1605 Bewertungen
1264 Bewertungen
6085 Bewertungen
3274 Bewertungen
1604 Bewertungen
1264 Bewertungen
1352 Bewertungen
475 Bewertungen
12 Bewertungen
333 Bewertungen
5739 Bewertungen
116 Bewertungen
749 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Bauform
Digitales Metronom elektrisch
Digitales Metronom elektrisch
Pyramide mit Glocke mechanisch
Pyramide ohne Glocke mechanisch
Pyramide ohne Glocke mechanisch
Pyramide ohne Glocke mechanisch
Digitales Metronom elektrisch
Digitales Metronom elektrisch
Digitales Metronom elektrisch
Pyramide ohne Glocke mechanisch
Digitales Metronom elektrisch
Pyramide mit Glocke mechanisch
Pyramide ohne Glocke mechanisch
Digitales Metronom elektrisch
Digitales Metronom elektrisch
Digitales Metronom elektrisch
Digitales Metronom elektrisch
Digitales Metronom elektrisch
Betriebsart
1 x CR2-Batterie (inkl.)
4x AAA-Batterie (inkl.)
Aufziehmechanismus
Aufziehmechanismus
1 x 9 V batteries
Aufziehmechanismus
2x AAA-Batterie (inkl.)
2x AAA-Batterie (inkl.)
1x 9V Batterie (inkl.)
Aufziehmechanismus
1 Lithium-Metall Batterien erforderlich
Aufwickelmechanismus
Aufziehmechanismus
CR2032-Batterie
3 x AAA-Batterie (inkl.)
2x AAA-Batterie (inkl.)
2 x AAA-Batterie (inkl.)
2x AAA-Batterie (inkl.)
Anschläge pro Minute
30 – 252
30 - 252
40 - 208
40 - 208
40 - 208
40 - 208
30 - 250
30 – 252
40 - 208
40 - 208
keine Herstellerangaben
40 - 208
40 - 208
30 - 250
30 – 250
30 – 252
30 - 252
30 - 260
RhythmusartenxDer Rhythmus beruht auf dem Takt, der die relative Klangdauer einer Harmonie ist. An Takten gibt es beispielsweise den 4/4-Takt, den 3/4-Takt usw.
19
19
4
4
4
90
15
k.A,
4
9
5
5
8
6
8
keine Herstellerangaben
8
Betonung der ersten Zählzeit
als Stimmgerät nutzbar
LED-Taktanzeige
LCD-Display
Kopfhörer-Anschluss
Vorteile
Einstellbare Klangfarbe
hohe Lautstärke
viele Taktarten einstellbar
acht verschiedene Schlag-Töne
hohe Lautstärke
viele Taktarten einstellbar
intuitive Bedienbarkeit
angenehmer Klang
gute Lautstärke
antikes Design
intuitive Bedienbarkeit
lustiges Design
inkl. Batterie und Kopfhörer
gute Lautstärke
einfache Bedienung
intuitive Bedienbarkeit
gute Lautstärke
stabiler Stand
das fortschrittlichste Metronom auf dem Markt
mit "Drum Machine"-ähnlichen Mustern
intuitive Bedienbarkeit
inkl. Kontaktmikrofon
viele Taktarten einstellbar
hohe Lautstärke
intuitive Bedienbarkeit
angenehmer Klang
gute Lautstärke
stabiler Stand
intuitive Bedienbarkeit
tragbar und robust
großes LCD-Display
praktische Telefonbuchse und automatische Abschaltfunktion
gute Lautstärke
stabiler Stand
robust, für ständigen Gebrauch
Beat-Auswahl von 0,2,3,4,6
benutzbar ohne Strom
inkl. Abdeckung
mit manuellem Geschwindigkeitsregler
Clip ermöglicht praktische Anbringung am Instrument
umfangreiche Tuner-Einstellungen
hintergrundbeleuchtetes LC-Display
automatische Abschaltfunktion
intuitive Bedienbarkeit
mit integriertem Sound-Out-Modus
mit klar klingenden Beats
leicht ablesbares Display
praktische Accu-Pitch-Funktion
vielseitig
unterstützt chromatische und flache Stimmung
einfache Tempo-Einstellungen
Tuner für alle Instrumente
2-stufige Hintergrundbeleuchtung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Korg KDM-3
1361 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Korg KDM-3-WH
1365 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Metronom Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (58) Bewertungen
Metronom-Vergleich teilen:
Die besten Metronome: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Korg KDM-3
1361 Bewertungen
Platz
1
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Korg KDM-3
Anschläge pro Minute
30 – 252
Betonung der ersten Zählzeit
Ja
Lieferumfang
Akkus/Batterien enthalten
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
Einstellbare Klangfarbe
hohe Lautstärke
viele Taktarten einstellbar
Fragen und Antworten zu Korg KDM-3
Kann man mit dem KORG Metronom KDM3 ein Instrument nach Gehör stimmen?
Dank des Sound-Out-Modus ist das möglich. Über ein Lautsprecher oder Kopfhörer wird ein Referenzton erzeugt, sodass man nach Gehör stimmen kann. Das Gerät erzeugt 12 Referenztöne zwischen 261.63 und 493.88 Hz.
Welchen Tempobereich hat das Metronom KDM3 von Korg?
Das Metronom KDM3 von Korg hat einen Tempobereich von 30 bis 252 Taktschlägen pro Minute. Dabei liegt die Tempogenauigkeit bei + / - 0,2 %.
Preis-Leistungs-Sieger
Korg KDM-3-WH
1365 Bewertungen
Platz
2
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Korg KDM-3-WH
Anschläge pro Minute
30 - 252
Betonung der ersten Zählzeit
Ja
Lieferumfang
Akkus/Batterien enthalten
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
acht verschiedene Schlag-Töne
hohe Lautstärke
viele Taktarten einstellbar
Fragen und Antworten zu Korg KDM-3-WH
Welche Batterien werden für den Betrieb des Korg KDM-3-WH Metronoms benötigt?
Das Metronom aus dem Hause Korg benötigt für den Betrieb vier AAA-Batterien. Dieses liegen dem Lieferumfang bereits bei.
Wittner Taktell 813M
406 Bewertungen
Platz
3
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wittner Taktell 813M
Anschläge pro Minute
40 - 208
Betonung der ersten Zählzeit
Nein
Vorteile
intuitive Bedienbarkeit
angenehmer Klang
gute Lautstärke
antikes Design
Fragen und Antworten zu Wittner Taktell 813M
Verfügt das Wittner Taktell über eine optische Anzeige, die den Takt signalisiert?
Das Wittner Taktell ist mit einem Pendel ausgestattet. Dieses zeigt dem Musizierenden durch Pendelbewegungen den eingestellten Takt an.
Wittner 839021 Metronom "Pinguin"
85 Bewertungen
Platz
4
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wittner 839021 Metronom "Pinguin"
Anschläge pro Minute
40 - 208
Rhythmusarten
Nein
Vorteile
intuitive Bedienbarkeit
lustiges Design
Nachteile
Kunststoffgehäuse wirkt billig
Fragen und Antworten zu Wittner 839021 Metronom "Pinguin"
Eignet sich das Metronom Pinguin der Marke Wittner für den Anschluss an Kopfhörer?
Das Metronom Pinguin der Marke Wittner eignet sich im Vergleich zu anderen Produkten nicht für den Anschluss an Kopfhörer.
Lässt sich das Metronom Pinguin der Marke Wittner auch als Stimmgerät nutzen?
Nein, im Gegensatz zu vielen anderen Modellen aus unserem Produktvergleich, lässt sich das Metronom Pinguin der Marke Wittner als reines Metronom nutzen.
Wittner QM2
782 Bewertungen
Platz
5
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wittner QM2
Anschläge pro Minute
40 - 208
Betonung der ersten Zählzeit
Nein
Vorteile
inkl. Batterie und Kopfhörer
gute Lautstärke
einfache Bedienung
Fragen und Antworten zu Wittner QM2
Wie erfolgt die Taktwiedergabe beim Wittner QM2 Metronom?
Das Metronom ist mit einem optischen und akustischen Signalgeber ausgestattet. So kann man ganz einfach den Takt hören oder bei Bedarf über die Diode optisch wahrnehmen.
Wittner Taktell Piccolo Metronom
1605 Bewertungen
Platz
6
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wittner Taktell Piccolo Metronom
Anschläge pro Minute
40 - 208
Betonung der ersten Zählzeit
Nein
Vorteile
intuitive Bedienbarkeit
gute Lautstärke
stabiler Stand
Fragen und Antworten zu Wittner Taktell Piccolo Metronom
Wie stellt die Taktgeschwindigkeiten am Taktell Piccolo Metronom ein?
Die Taktgeschwindigkeiten am Taktell Piccolo Metronom von Wittner stellen Sie ein, indem Sie das Gewicht hoch und runterschieben. Mit der richtigen Einstellung bleiben Klangeinbußen aus.
Korg TM-60
6085 Bewertungen
Platz
8
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Korg TM-60
Anschläge pro Minute
30 – 252
Betonung der ersten Zählzeit
Ja
Vorteile
inkl. Kontaktmikrofon
viele Taktarten einstellbar
hohe Lautstärke
Fragen und Antworten zu Korg TM-60
Liegen die Batterien dem Lieferumfang des Korg TM-60 Metronoms bei?
Ja, das Metronom TM-60 aus dem Hause Korg wird mit zwei AAA-Batterien geliefert. So müssen Sie die Batterien nicht separat bestellen.
Kann das KORG TM-60 Combo Stimmgerät auch zum Stimmen einer Posaune genutzt werden?
Ja, laut Hersteller ist das Gerät zum Stimmen von Holz- und Blechblasinstrumenten geeignet.
Seiko SQ50V
3274 Bewertungen
Platz
9
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Seiko SQ50V
Anschläge pro Minute
40 - 208
Betonung der ersten Zählzeit
Ja
Vorteile
intuitive Bedienbarkeit
angenehmer Klang
Nachteile
kein Ein- und Ausschaltknopf
Fragen und Antworten zu Seiko SQ50V
Ist es möglich, die Lautstärke des Quartz Metronom SQ50V von Seiko einzustellen?
Bei dem Quartz Metronom SQ50V von Seiko lässt sich die Lautstärke sowie das Tempo einstellen. Zusätzlich ist es möglich, zwischen zwei Klick-Tönen auszuzählen.
Wittner Taktell Klein Rubin
1604 Bewertungen
Platz
10
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wittner Taktell Klein Rubin
Anschläge pro Minute
40 - 208
Betonung der ersten Zählzeit
Nein
Vorteile
gute Lautstärke
stabiler Stand
intuitive Bedienbarkeit
Nachteile
wackliger Stand
Fragen und Antworten zu Wittner Taktell Klein Rubin
Wie wird man auf den eingestellten Takt beim Wittner Taktell Piccolo Metronom aufmerksam gemacht?
Das Metronom verfügt über ein gut sichtbares Pendel. Dieses signalisiert den eingestellten Takt. Darüber hinaus erzeugt das Gerät ein rhythmisches Knacken, wodurch der Takt akustisch wahrnehmbar gemacht wird.
Boss DB-30
1264 Bewertungen
Platz
11
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Boss DB-30
Anschläge pro Minute
Keine Herstellerangaben
Betonung der ersten Zählzeit
Ja
Lieferumfang
Akkus/Batterien enthalten
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
tragbar und robust
großes LCD-Display
praktische Telefonbuchse und automatische Abschaltfunktion
Fragen und Antworten zu Boss DB-30
Ist die Stimme vom Boss DB-30 Metronom auf Deutsch oder Englisch?
Das DB-30 Metronom von Boss aus unserem Vergleich gibt eine weibliche Stimme ab. Die gewählte Sprache ist auf Englisch.
Ist die Zählstimme des Boss Metronoms DB-30 männlich oder weiblich?
Die Zählstimme des Boss Metronoms DB-30 ist von einer weiblichen Stimme aufgenommen. Zudem wird in englischer Sprache gezählt.
Tama Rhythm Watch RW30
333 Bewertungen
Platz
15
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tama Rhythm Watch RW30
Anschläge pro Minute
30 – 250
Betonung der ersten Zählzeit
Ja
Vorteile
hintergrundbeleuchtetes LC-Display
automatische Abschaltfunktion
intuitive Bedienbarkeit
Fragen und Antworten zu Tama Rhythm Watch RW30
Welche Batterien werden für das Thama Rhythm Watch RW30 Metronom benötigt?
Für das Thama Rhythm Watch RW30 Metronom benötigen Sie drei AAA-Batterien. Die erste Charge ist im Lieferumfang enthalten.
Kann das Thama Rhyth, Watch RW30 Metronom auch mit Kopfhörern benutzt werden?
Ja, das Thama Rhyth, Watch RW30 Metronom hat einen Kopfhöreranschluss. Somit eignet sich das Metronom besonders für Personen, die regelmäßig in Proberäumen oder Ähnliches üben und die Menschen um sich herum nicht stören wollen.
WEGROWER 4354708765
749 Bewertungen
Platz
18
im Metronom Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
WEGROWER 4354708765
Anschläge pro Minute
30 - 260
Betonung der ersten Zählzeit
Ja
Vorteile
einfache Tempo-Einstellungen
Tuner für alle Instrumente
2-stufige Hintergrundbeleuchtung
Fragen und Antworten zu WEGROWER 4354708765
Wodurch wird das elektronische Metronom der Marke Wegrower betrieben?
Das elektronische Metronom der Marke Wegrower wird durch Batterien betrieben. Zur Inbetriebnahme benötigen Sie zwei AAA-Batterien.
Kann das elektronische Metronom der Marke Wegrower auch mit Kopfhörern genutzt werden?
Ja, falls es notwendig ist, können Sie Ihre Kopfhörer an das elektronische Metronom der Marke Wegrower anschließen.
Metronome-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Metronome Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Wenn Sie sich als Pianist wie Bach, Vivaldi, Mozart oder Tschaikowsky vorkommen möchten, empfehlen wir Ihnen ein antik wirkendes, mechanisches Metronom, das mit einem Aufziehmechanismus und einem tickenden Pendel arbeitet.
Mit einem elektrischen Metronom kann die Lautstärke des Tickens eingestellt werden, sodass auch lautere Musikinstrumente übertönt werden können. Zudem fungieren elektrische Metronome oft auch als Stimmgerät, mit dem ein Referenzton bestimmt wird und die anderen Töne daraufhin abgeleitet werden können.
Falls Sie lärmempfindliche Nachbarn haben und auch schon Ihr Musikinstrument mit Kopfhörern verbunden ist, sollten Sie auch ein Metronom mit Kopfhörer-Anschluss wählen. Das Ticken kann mitunter sehr laut und unangenehm sein.
Metronome kennen die meisten als lästige Taktgeber beim Klavier spielen. Das penetrante „Tick-Tack“-Geräusch der Geräte und das fast drohend wirkende Pendel, das unaufhörlich nach Links und Recht schlägt, haben schon so manchen Musikschüler den Angstschweiß auf die Stirn getrieben. Tatsächlich zählt das Metronom, das wie eine Uhr tickt, jedoch als wichtiger Bestandteil der Grundausstattung eines jeden Musikers. Die Geräte aus unserem Metronom-Vergleich 2023 helfen dabei, Zeitintervalle anzuzeigen, damit der gewünschte Takt, also der Rhythmus eines Liedes, gehalten werden kann. Mit dem besten Metronom aus unserem Metronom-Vergleich 2023 laufen Sie also nicht mehr Gefahr, ein Lied mit Ihrem Instrument zu schnell oder zu langsam zu spielen. Erfahren Sie nachfolgend in unserem Metronom-Vergleich alles Wissenswertes über dieses nützliche Musiker-Zubehör.
Tipp: Wenn Sie Schlagzeuger sind, benötigen Sie ein Metronom für Drummer. Die Klick-Geräusche sind hier lauter als bei Metronomen für Gitarristen oder Pianisten.
1. Was ist ein Metronom und wie funktioniert es?
Beats per minute
Die Schläge pro Minute werden in der Maßeinheit der Metronome Beats per Minute (bpm) angegeben. Eine ältere Bezeichnung dafür ist das „Mälzels Metronom“ (MM). Die Zählzeiten sind bei 4/4-, 3/4- und 2/4-Takten normalerweise Viertelnoten. Bei 6/8-, 9/8- und 12/8- Takten werden hingegen drei Achtel als ein Beat zusammengefasst.
Bei den Produkten aus unserem Metronom-Vergleich handelt es sich um jene Kategorie von Geräten, die, durch tickende Geräusche wie bei einer Uhr, Musikern dabei helfen, das Tempo und die Notenwerte mit ihren Musikinstrumenten gleichmäßig zu halten. Auf einem mechanischen sowie auf einem elektronischen Taktgeber wird eine Zahl eingestellt, welche die Schläge pro Minute angibt. Wird beim Gitarre-, E-Gitarre-, Klavier-, Keyboard– oder Harfespielen eine Zählweise in Vierteln benötigt, können Sie das Metronom auf 60 stellen, damit die Viertelnote genau eine Sekunde beträgt.
In unserem Metronom-Vergleich 2023 haben wir zwei Arten von Metronomen verglichen. Das alte mechanische Gerät zählt zu den klassischen Metronomen und besticht beim Metronom kaufen auch wegen seines antiken Designs. Vor allem Pianisten auf einem echten Marken-Flügel-Klavier fühlen sich mit einem solch antiken Metronom, in die Zeiten der großen Komponisten wie Bach, Vivaldi, Mozart oder Tschaikowsky zurückversetzt. Das neue elektronische Metronom bzw. digital Metronome bietet jedoch auch gewisse Vorteile, die bei der Kaufentscheidung nicht vernachlässigt werden sollten. Um Ihnen die Entscheidung zur Findung Ihres persönlichen Metronom Testsiegers zu erleichtern, haben wir eine übersichtliche Liste über die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser zwei Arten erstellt:
3. Kaufberatung für ein Metronom: Worauf ist zu achten?
3.1. Bauform und Betriebsart
Metronom mit Pendel.
Wie bereits erwähnt, spielt bei der Kaufentscheidung die Bauform und die Betriebsart eine wichtige Rolle. Unterschieden wird zwischen einem alten, mechanischen Metronom, das auch als Pyramide bezeichnet wird und digital Metronome. Besitzt der Schwingstab der Pyramide zusätzlich eine Glocke, wird die erste Zählzeit besonders kräftig betont. Ohne eine Glocke ist lediglich das monotone Klick-Klack des Pendels zu hören. Elektronische Metronome bzw. digital Metronome benötigen für die Inbetriebnahme eine Batterie. Beachten Sie, dass diese regelmäßig gewechselt werden muss und somit laufende Kosten, durch die digital Metronome auf Sie zukommen. Der Vorteil von solchen digitalen Metronomen ist der, dass sie meist auch als Stimmgerät Gitarre, e-Gitarren von Fender oder Ibanez sowie für andere Musikinstrumente verwendet werden können. Diese Geräte werden auch oft als Stimmgerät mit Metronom bezeichnet. Fälschlicherweise wird statt Metronom auch auf Metronoom mit zwei „o“ geschrieben.
3.2. Anschläge pro Minute
Wenn Sie viele verschiedene Musik-Stücke in unterschiedlicher Schnelligkeit spielen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Metronom mit einer breiten Auswahl an Anschlägen pro Minute. Einige Hersteller von Metronomen wie beispielsweise das Korg Metronom erlauben eine Bandbreite von 30 bis 252 Anschlägen pro Minute. Viele andere Hersteller erlauben eine Auswahl zwischen 40 und 208 Anschlägen pro Minute. Hier müssen Sie entscheiden, in welchem Takt Ihre Musikstücke gespielt werden.
3.3. Rhythmusarten
Ein elektrisches Metronom kann auch als Stimmgerät fungieren.
Der Rhythmus in der Musik gibt die musikalische Struktur eines Musik-Stückes an. Er regelt in Takten, wie lange ein Ton gespielt und wie lange die darauffolgende Stille erfolgen muss. Meist werden die Rhythmusarten in Viertel-Takten angegeben.
3.4. Referenztöne
Referenzöne werden im Bereich des Instrumente Stimmens benötigt. Manche Musiker können die Fähigkeit erlernen, eine Tonklasse in einem Tonsystem wie C, C#, D, D# usw. ohne Hilfe zu benennen und die anderen Töne an diesem Referenzton abzuleiten. Mit einem digitalen Metronom können sich auch Musiker ohne absolutem Gehör den Referenzton angeben lassen und alle weiteren Töne an diesem Referenzton ableiten.
3.5. Kalibrierbereich
Die Frequenzen bei der Kalibrierung sind die Frequenzen des Kammertons A, bei dem die Stimmung festgelegt wird. Je weiter die Werte der Frequenzen auseinanderliegen, desto größer ist der Bereich an Standardstimmungen, die mit einem Instrument gespielt werden können.
4. Gibt es einen Metronom-Test bei der Stiftung Warentest?
Vor allem Klavierspieler benötigen oft ein Metronom.
Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Metronom-Test durchgeführt und auch nichts über PC Metronome verfasst. Allerdings hat sie in Ihrer Ausgabe 05/2012 einen alarmierenden Artikel über Apps fürs iPhone und andere Smartphones verfasst, die zwar kostenlos sind, es dafür mit der Privatsphäre Ihrer Kunden nicht ganz so genau nehmen. Unter anderem hat die Stiftung Warentest die mobile Metronome Android App getestet und herausgefunden, dass diese Metronom App ohne das Wissen des Anwenders, eine Geräteerkennung durchführt und den Mobilfunkanbieter an die Firma mobclix mit Sitz in Kalifornien weiterleitet. Auch wenn Metronom Apps kostenlos und mobil sind, empfehlen wir Ihnen, bei einem Gerät aus unserem Metronom-Vergleich zu bleiben, damit Ihre persönlichen Daten gesichert bleiben. Nachfolgend listen wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Metronoms auf:
persönliche Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben
Nachteile
kann nicht auf beliebigen Endgeräten abgerufen werden
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Metronom
5.1. Wer erfand das Metronom?
Das erste Metronom wurde im Jahr 1676 von Thomas Mace erfunden. Allerdings war das nur ein Fadenpendel, das zur Einhaltung eines gleichmäßigen Tempos dienen sollte. Étienne Loulié erfandin Anlehnung an diese Federpendel, ein Metronom, an dessen Faden eine Bleikugel befestigt war. Nach 1815 wurde vom Instrumentenbauer und Konstrukteur Johann Nepomuk Mälzel ein mechanisches Metronom gebaut. Seine Auftraggeber waren namhafte Musiker wie beispielsweise Ludwig von Beethoven.
Die Preise eines Metronoms haben eine weite Spannbreite. Je nachdem, für was für ein Modell Sie sich entscheiden, kann der Preis zwischen 10 und 60 Euro variieren. Eine Metronom App oder PC Metronome Online zum Herunterladen sind meist kostenlos, jedoch können im schlimmsten Fall vom Betreiber persönliche Informationen an Dritte weitergegeben werden.Wir raten Ihnen daher vom Metronom downloaden ab. Installieren Sie auch keinen Player, der als Muss für eine Metronom App auf Ihrem PC gefordert wird. Dahinter könnten sich diverse Computer Viren verstecken.
Ein Metronom (beispielsweise das Korg Metronom oder Metronome von Boston, Classic Cantabile oder Seiko) können Sie in jedem Musikgeschäft kaufen oder sich auf diversen online Portalen wie Thomann bestellen. Hier ist der Vorteil, dass Ihnen Ihr persönlicher Metronom Testsieger bis vor die eigene Haustüre geliefert wird. Auch anderes Musiker-Zubehör, wie beispielsweise ein Mikrofon, kann hier gekauft werden.
Metronome von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 18 Metronome von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Metronome-Vergleich aus Marken wie Korg, Wittner, Classic Cantabile, BOSS, Seiko, Rayzm, MARTISAN, Tama, WEGROWER. Mehr Informationen »
Welche Metronome aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Korg KDM-3-WH. Für unschlagbare 68,50 Euro bietet das Metronom die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Metronom aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Korg TM-60 von Kunden bewertet: 6085-mal haben Käufer das Metronom bewertet. Mehr Informationen »
Welches Metronom aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Korg TM-60 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Metronom hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Metronome aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Metronome. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Korg KDM-3, Korg KDM-3-WH, Wittner Taktell 813M, Wittner 839021 Metronom "Pinguin", Wittner QM2, Wittner Taktell Piccolo Metronom, Boss DB-90, Korg TM-60, Seiko SQ50V und Wittner Taktell Klein Rubin. Mehr Informationen »
Welche Metronome hat das Team der VGL Publishing im Metronome-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Metronome-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Korg KDM-3, Korg KDM-3-WH, Wittner Taktell 813M, Wittner 839021 Metronom "Pinguin", Wittner QM2, Wittner Taktell Piccolo Metronom, Boss DB-90, Korg TM-60, Seiko SQ50V, Wittner Taktell Klein Rubin, Boss DB-30, Rayzm Mechanisches Metronom, MARTISAN Mechanisches Metronom, Boss TU-03, Tama Rhythm Watch RW30, Korg MA-2, Boss TU-30 und WEGROWER 4354708765. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Metronome interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Metronom-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Stimmgerät“, „Gitarre Stimmgerät“ und „Wittner Metronom“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Anschläge pro Minute
Vorteil der Metronome
Produkt anschauen
Korg KDM-3
69,00
30 – 252
Einstellbare Klangfarbe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Korg KDM-3-WH
68,50
30 - 252
Acht verschiedene Schlag-Töne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wittner Taktell 813M
149,00
40 - 208
Intuitive Bedienbarkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wittner 839021 Metronom "Pinguin"
95,00
40 - 208
Intuitive Bedienbarkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wittner QM2
55,00
40 - 208
Inkl. Batterie und Kopfhörer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wittner Taktell Piccolo Metronom
49,50
40 - 208
Intuitive Bedienbarkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss DB-90
159,00
30 - 250
Das fortschrittlichste Metronom auf dem Markt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Korg TM-60
39,00
30 – 252
Inkl. Kontaktmikrofon
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Seiko SQ50V
40,16
40 - 208
Intuitive Bedienbarkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wittner Taktell Klein Rubin
43,00
40 - 208
Gute Lautstärke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss DB-30
35,00
Keine Herstellerangaben
Tragbar und robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rayzm Mechanisches Metronom
29,99
40 - 208
Gute Lautstärke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MARTISAN Mechanisches Metronom
30,99
40 - 208
Beat-Auswahl von 0,2,3,4,6
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss TU-03
19,90
30 - 250
Clip ermöglicht praktische Anbringung am Instrument
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tama Rhythm Watch RW30
34,90
30 – 250
Hintergrundbeleuchtetes LC-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Korg MA-2
16,00
30 – 252
Mit integriertem Sound-Out-Modus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boss TU-30
25,89
30 - 252
Praktische Accu-Pitch-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WEGROWER 4354708765
24,99
30 - 260
Einfache Tempo-Einstellungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Metronom Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Metronom und wie funktioniert es?
Welche Metronom-Typen gibt es?
Kaufberatung für ein Metronom: Worauf ist zu achten?
Gibt es einen Metronom-Test bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Metronom
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Metronom Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Korg KDM-3
Preis-Leistungs-Sieger
Korg KDM-3-WH
Wittner Taktell 813M
Wittner 839021 Metronom "Pinguin"
Wittner QM2
Wittner Taktell Piccolo Metronom
Boss DB-90
Korg TM-60
Seiko SQ50V
Wittner Taktell Klein Rubin
Boss DB-30
Rayzm Mechanisches Metronom
MARTISAN Mechanisches Metronom
Boss TU-03
Tama Rhythm Watch RW30
Korg MA-2
Boss TU-30
WEGROWER 4354708765
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Korg KDM-3
1361 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Korg KDM-3-WH
1365 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Metronom Vergleich!
Kommentare (2) zum Metronom Vergleich
Lukas J.
Hallo Vergleich.org Team,
Ich bin angehender Schlagzeuger und brauch unbedingt noch ein gutes Metronom, um im Takt zu bleiben. Welches Metronom sollte ich mir kaufen?
Liebe Grüße,
Lukas
Vergleich.org
Sehr geehrter Herr J.,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Als angehender Schlagzeuger sollten Sie sich ein elektronisches Metronom kaufen bei dem Sie die Lautstärke des Klickens einstellen können. Mit solch einem Gerät kann auch ein Schlagzeug übertönt werden. Wenn Sie keinen schallgedämmten Proberaum haben, empfehlen wir Ihnen zudem ein Gerät mit einem Kopfhörer-Anschluss, damit Sie Nachbarn beim Üben nicht belästigen.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen viel Spaß beim Spielen.
Hallo Vergleich.org Team,
Ich bin angehender Schlagzeuger und brauch unbedingt noch ein gutes Metronom, um im Takt zu bleiben. Welches Metronom sollte ich mir kaufen?
Liebe Grüße,
Lukas
Sehr geehrter Herr J.,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Als angehender Schlagzeuger sollten Sie sich ein elektronisches Metronom kaufen bei dem Sie die Lautstärke des Klickens einstellen können. Mit solch einem Gerät kann auch ein Schlagzeug übertönt werden. Wenn Sie keinen schallgedämmten Proberaum haben, empfehlen wir Ihnen zudem ein Gerät mit einem Kopfhörer-Anschluss, damit Sie Nachbarn beim Üben nicht belästigen.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen viel Spaß beim Spielen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org Team