Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Marine-Lautsprecher aus gängigen Online Tests kaufen möchten, sollten Sie sich nicht nur nach den Einbaumaßen richten. Da der oft gewünschte Durchmesser von 130 mm bei den wenigsten Marine-Lautsprechern zu finden ist und sich die Einbautiefe bei allen Modellen unterscheidet, muss sowieso oft eine Anpassung vorgenommen werden.
    Im Aufbau sind sich alle Marine-Lautsprecher recht ähnlich. Es lassen sich jedoch zwei Typen unterscheiden: die Koaxial- und die Komponenten-Systeme. Bei Koaxial-Lautsprechern tönen alle Frequenzen aus einer Box, bei Komponentensystemen bestehen Hoch- und Tieftöner aus verschiedenen Geräten. Wie im Marine-Lautsprecher-Vergleich auffällt, sind die meisten Marine-Lautsprecher 2-Wege-Koaxial-Boxen.
  • Wie der Klang wirklich ist, können Sie letztendlich nur in eigenen Marine-Lautsprecher-Tests herausfinden. Orientierung bietet jedoch die Angabe des Frequenzbereichs. Die besten Marine-Lautsprecher können auch besonders tiefe Frequenzen wiedergeben. Das menschliche Ohr hört, je nach Alter und Gesundheitszustand, nur Frequenzen bis etwa 20 Kilohertz, daher sind hohe Frequenzen nicht ganz so wichtig. Auch der RMS-Wert sagt etwas über die Qualität der Boxen aus. Er gibt an, wie viel Leistung die Lautsprecher aufnehmen können. Je nachdem, wo die Lautsprecher angeschlossen werden, spielt dieser Wert jedoch eine eher untergeordnete Rolle.
  • Wussten Sie, dass Sie Marine-Lautsprecher nicht nur in Boote, sondern auch in die meisten anderen Fahrzeugtypen einbauen können? Wenn Sie jedoch weniger Wert auf Wasserfestigkeit, sondern eher auf satten Klang legen, und Features wie Bluetooth wünschen, sind Marine-Lautsprecher vielleicht doch nicht die richtige Wahl. Unser Auto-Lautsprecher-Vergleich zeigt ihnen noch weiter Möglichkeiten.

Der Marine-Lautsprecher Test verrät Ihnen alles, was Sie über die Geräte wissen müssen.

1. Was sollten Sie beachten, bevor Sie Marine-Lautsprecher aus gängigen Tests kaufen?

Wenn Sie neue Bootslautsprecher kaufen wollen, müssen Sie darauf achten, dass diese über einen ausgezeichneten Schalldruck verfügen, da Sie sie sonst möglicherweise nicht oder nur unterschwellig hören können. Aufgrund der Umgebung, in der Marine-Boxen verwendet werden, gibt es mehrere Herausforderungen, die Koaxiallautsprecher bewältigen müssen.
Egal, ob Sie sich auf einem Boot mit brummendem Motor oder an einem Strand mit tosenden Wellen befinden, das Geräusch muss laut genug sein, um Wind und Lärm zu übertönen. Die besten Marine-Lautsprecher sollten daher einen exzellenten Frequenzbereich bieten, der angemessen und bedingt durch den eingesetzten Verstärker belastbar ist. Dabei sollten beide Instrumente den gleichen elektrischen Widerstand aufweisen.
Bei Marine-Lautsprechern steht Langlebigkeit an erster Stelle. Daher sollten besonders für den Außenlautsprecher Einbau wasserfeste Boxen verwendet werden. Die wasserdichten Einbaulautsprecher werden auf dem Wasser ständig der Feuchtigkeit ausgesetzt und sollten beim ersten Kontakt mit Spritzwasser nicht gleich den Geist aufgeben.
Stellen Sie sicher, dass die wasserfesten Lautsprecher nicht nur staubdicht und wasserfest, sondern besonders gegen ausgesprochen starkes Strahlwasser (IP66) geschützt sind.

2. Lässt sich die Installation von Marine-Lautsprechern einfach durchführen?

Planen Sie, Ihre vorhandenen Lautsprecher zu ersetzen, ist dies eine einfache Aufgabe, die Sie wahrscheinlich selbst erledigen können. Achten Sie jedoch darauf, die Lautsprecher-Aussparungen auszumessen, um die geeignete Größe der benötigten wasserdichten Lautsprecher zu bestimmen.
Wenn Sie ein neues Audio-System auf Ihrem Boot installieren wollen, ist möglicherweise eine fachkundigere Installation erforderlich, da Sie ebenfalls alle Vorbereitungsarbeiten ausführen müssen.
Die Position der wasserfesten Boxen ist wichtig, um den bestmöglichen Klang zu erhalten. Eine weitere Überlegung in Bezug auf die Ausrichtung der Marine-Lautsprecher ist der Stereoklang. Wollen Sie einen besonders klaren und satten Hall erhalten, sollte die Musik aus mindestens zwei Lautsprechern ertönen.

Tipp: Wenn Sie die wasserfesten Lautsprecher in der Nähe des Schiffskompass installieren müssen, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählten Produkte magnetisch abgeschirmt sind, damit die Funktion des Kompasses oder anderen Kommunikationsgeräten an Bord nicht gestört wird.

3. Was ist der Unterschied zwischen Marine-Lautsprechern und herkömmlichen Einbaulautsprechern?

Aus unserem Marine-Lautsprecher-Vergleich ersehen Sie, dass Bootslautsprecher über eine besondere Eigenschaft verfügen: die Wasserdichtigkeit, sie ist unverzichtbar. Wasserfest zu sein bedeutet, dass Marine-Boxen weiterhin gut funktionieren, falls sie gelegentlich Spritzern oder auch mal Regen ausgesetzt sind. Herkömmliche Einbaulautsprecher verfügen nicht über diese Besonderheit.

Videos zum Thema Marine-Lautsprecher

In diesem Video stellen wir euch die seetauglichen Lautsprecher von Sony vor und testen ihre beeindruckenden Funktionen. Von satten Bässen bis hin zu spektakulären Lichteffekten bieten diese Bluetooth-Lautsprecher ein ultimatives Klangerlebnis für jeden Musikliebhaber. Mit dem praktischen USB-C-Anschluss könnt ihr eure Musik noch schneller und einfacher genießen. Erfahrt jetzt mehr über die neuesten Innovationen von Sony in unserem spannenden Testvideo!

In diesem Youtube-Video werden Marine-Lautsprecher vorgestellt, die speziell für den Einsatz auf Booten und Schiffen entwickelt wurden. Der Vlogger zeigt die verschiedenen Eigenschaften dieser Lautsprecher, einschließlich ihrer wasserfesten und stoßfesten Funktionen. Außerdem präsentiert er praktische Beispiele für den Einsatz der Marine-Lautsprecher in einem Bootsumfeld.

In diesem Youtube-Video werden verschiedene Marine-Lautsprecher vorgestellt und auf ihre Leistungsfähigkeit im Wasser getestet. Der YouTuber demonstriert die Klangqualität und Lautstärke der Lautsprecher sowohl über als auch unter dem Wasser. Zusätzlich werden auch Wasserdichtigkeit und andere besondere Funktionen der Lautsprecher vorgestellt.

Quellenverzeichnis