Vorteile
- witterungsbeständig
- UV-beständig
- hochleistungsfähig
Nachteile
- ohne körnige Struktur
- keine andere Farbe verfügbar
Maleracryl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Knauf Maler Acryl 7944 | Würth 8921611 | Pronova Maleracryl Express | Metylan 1633275 | Förch Strukturacryl | OTTOSeal Acryl-Dichtstoff | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Knauf Maler Acryl 7944 10/2025 | Würth 8921611 09/2025 | Pronova Maleracryl Express 09/2025 | Metylan 1633275 10/2025 | Förch Strukturacryl 09/2025 | OTTOSeal Acryl-Dichtstoff 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Farbe | Weiß | Weiß Braun | Grau | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß Braun | Schwarz | Betongrau | Weiß | ||
Menge Preis | 1 x 300 ml 34,63 € pro Liter | 1 x 310 ml 19,35 € pro Liter | 1 x 300 ml 26,33 € pro Liter | 1 x 300 ml 17,50 € pro Liter | 6 x 310 ml 18,27 € pro Liter | 20 x 310 ml 8,37 € pro Liter | ||
Verarbeitung | ||||||||
Kaum Volumenverlust Schrumpfung durch Verdunstung | 15 % | 15 % | 15 % | 20 % | ‹ 25 % | 20 % | ||
trocknet schnell Trocknungsdauer abhängig von Fugendicke | keine Herstellerangabe | 2 mm / 24 h | 12 mm / 24 h | 0,5 mm / 24 h | 2 mm / 24 h | keine Herstellerangabe
| ||
Verarbeitungszeit Zeit bis Hautbildung | keine Herstellerangabe | 10 min | 5 min | 30 - 40 min | 5 min | 4 - 10 min | ||
Überstreichbarkeit | ||||||||
Zertifizierung nach DIN EN 15651 | keine Herstellerangabe | |||||||
Sonstige Eigenschaften | ||||||||
Auch für Außen | ||||||||
Geruchsarm | ||||||||
Ohne Giftstoffe | Biozid | Biozid | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Im Vergleich zu einem Hochglanz-Finish ist seidenmatt weniger spiegelnd und weist eine subtilere, dezente Glanzwirkung auf.
Tests zu Maleracryl im Internet betonen oftmals, dass Maleracryl überstreichbar ist, lassen jedoch den Volumenschwund außer Acht. Denn selbst das beste Maleracryl schrumpft beim Abtrocknen um einige Prozent Volumen. Da fast alle Maleracryle lösungsmittelfrei sind, dient Wasser als Basis des Dichtstoffes, das sich allerdings nur langsam verflüchtigt.
Eine warme Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit sorgt für eine schnellere Aushärtung des Maleracryls. Die Trocknungsdauer ist dabei auch von der Tiefe und Breite der Fuge abhängig. Beachten Sie, dass selbst schnelltrocknende Acryl-Dichstoffe nur 2-3 mm pro 24 Stunden aushärten. Von außen kann eine Fuge durchgetrocknet wirken, eine vollständige Aushärtung einer Fuge kann jedoch bei hoher Luftfeuchtigkeit mehrere Wochen dauern.
Besonders können wir hervorheben, dass der Acryl-Buntlack von Primaster beispielsweise auf Wasserbasis ist. Dies ermöglicht eine schnellere Trocknungszeit und eine geringere Geruchsentwicklung. Mit ihm lässt sich Maleracryl problemlos überstreichen, aber auch mit Wandfarbe.
Um zu verhindern, dass das Zusammenziehen des Acryl-Dichtstoffes beim Trocknen für Risse in der Farbe sorgt, sollten Sie auf jeden Fall die Aushärtungszeiten beachten. Warten Sie daher mit dem Überstreichen mit zumindest zwei Tage, damit sich eine dünne, ausgehärtete Schicht Maleracryl bilden kann.
Um Rissen optimal vorzubeugen, lassen Sie die Fuge komplett durchhärten. Wollen Sie nicht so lange warten, achten Sie in unserem Maleracryl-Vergleich auf einen niedrigen Volumenschwund von 15 % oder weniger. Möchten Sie eine Fuge mit einer Raufaser-Tapete schließen, können Sie auch ein Struktur-Maleracryl kaufen.
Hier wurde ein Augenmerk auf die verschiedenen Größen der Primaster Acryl-Buntlacke gelegt. Da es sich ebenfalls um wasserbasierte Produkte handelt, passen sie gut zur Anwendung mit Maleracryl.
Maleracryl finden sehr häufig auch Anwendung, wenn Farbflächen sauber abgegrenzt werden sollen. So können Sie die Kante des Abklebebands beispielsweise mit transparentem Maleracryl abdichten bevor sie mit der nächsten Farbe streichen.
Egal, ob Markenprodukte wie Soudal oder Ottoseal oder No-Name-Produkte – generell empfehlen wir, die Zeit bis zur Hautbildung bei der Verarbeitung nicht zu überschreiten. Zwar können Sie das Maleracryl auch länger bearbeiten, allerdings wird die Gestaltung einer glatten, sauberen Fuge selbst mit einem Fugenglätter zunehmend schwieriger.
Generell sollten Sie die Verarbeitungshinweise der Verpackung beachten, dort finden Sie auch Hinweise zur Lagerung und zur Haltbarkeit. Die meisten Acryl-Dichtstoffe können auch geöffnet meist ein bis zwei Jahre gelagert werden. Wichtig dabei ist eine trockene, kühle Lagerung, achten Sie jedoch darauf, dass die Maleracryl-Kartusche aufgrund der Wasserbasis frostempfindlich ist.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die Verarbeitung von Maleracryl und Silikon wissen müssen. Es zeigt detailliert, wie Sie Maleracryl richtig anwenden und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Silikon verstehen. Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Versiegelungstechniken und erlangen Sie wertvolles Know-how für Ihre eigenen Projekte.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Maleracryl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Maler und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Maleracryl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Maler und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Kaum Volumenverlust Schrumpfung durch Verdunstung | trocknet schnell Trocknungsdauer abhängig von Fugendicke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Knauf Maler Acryl 7944 | ca. 10 € | 15 % | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Würth 8921611 | ca. 6 € | 15 % | 2 mm / 24 h | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pronova Maleracryl Express | ca. 7 € | 15 % | 12 mm / 24 h | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Metylan 1633275 | ca. 5 € | 20 % | 0,5 mm / 24 h | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Förch Strukturacryl | ca. 33 € | ‹ 25 % | 2 mm / 24 h | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
welche Maleracryle sind für draußen geeignet? Das Letzte hat leider angefangen zu faulen bzw. zu schimmeln.
MFG Bernhard
Lieber Bernhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Maleracryl-Vergleich.
Achten Sie beim Kauf des Maleracryls darauf, dass die Anwendung für Außenbereiche auf der Verpackung aufgedruckt ist. Besonders geeignet für nasse Umgebungen sind regenfeste Acryl-Dichtstoffe, bedenken Sie allerdings, dass Silikon für Nassräume besser geeignet ist, auch wenn es im Gegensatz zu Maleracryl nicht überstreichbar ist.
Möchten Sie Schimmel in Außenbereichen vermeiden, wählen Sie in unserer Vergleichstabelle ein Maleracryl, das ein Biozid enthält. Dieses tötet schädliche Mikroorganismen ab, allerdings kann es unter Umständen auch Allergien auslösen.
Wir wünschen viel Erfolg beim Verfugen!
Ihr Vergleich.org-Team