Vorteile
- universal kompatible Schnappfassung Ø 52 – 67 mm
- inklusive Tasche und Schutzdeckel
Nachteile
- nur eine Linse enthalten
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 1 Linse 61,93 pro Linse |
+8 | |
Ø 52 – 67 mm | |
ca. 11 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Schnappfassung |
Material | keine Herstellerangabe
|
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 1 Linse 59,99 pro Linse |
+4,8 | |
Ø 52 – 67 mm | |
ca. 20 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Schnappfassung |
Material | keine Herstellerangabe
|
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 1 Linse 79,00 pro Linse |
+5 | |
Ø 49 – 58 mm | |
ca. 9 – 22 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Gewinde |
Material | Metall |
Rahmenfarbe | Schwarz-Weiß |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 1 Linse 47,51 pro Linse |
+2,5 | |
Ø 72 mm | |
ca. 18 – 30 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Gewinde |
Material | Metall |
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 1 Linse 50,98 pro Linse |
+10 | |
Ø 17 mm | |
ca. 4 – 7 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Gewinde |
Material | keine Herstellerangabe
|
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 4 Linsen 7,25 pro Linse |
+2 | +4 | +8 | +10 | |
Ø 77 mm | |
keine Herstellerangabe
| |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Gewinde |
Material | Aluminium |
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 1 Linse 42,99 pro Linse |
+10 | |
Ø 17 mm | |
ca. 4 – 7 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Gewinde |
Material | Aluminium |
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 4 Linsen 5,50 pro Linse |
+1 | +2 | +4 | +10 | |
Ø 52 mm | |
ca. 10 – 100 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Gewinde |
Material | Aluminium |
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 1 Linse 21,54 pro Linse |
+ 12,5 | |
Ø 52 mm | |
ca. 3 - 6 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Gewinde |
Material | Aluminium |
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 4 Linsen 6,50 pro Linse |
+2 | +4 | +8 | +10 | |
Ø 58 mm | |
ca. 7 – 30 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Gewinde |
Material | Aluminium |
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Makrolinse | |
Anzahl Grundpreis | 4 Linsen 5,12 pro Linse |
+1 | +2 | +4 | +10 | |
Ø 58 mm | |
ca. 10 – 100 cm | |
Farbneutrales Glas | |
Rahmen der Makrolinse | |
Befestigung | Gewinde |
Material | Metall |
Rahmenfarbe | Schwarz |
Extras zur Makrolinse | |
Aufbewahrungstasche | |
Schutzdeckel | |
Vorteile |
|
Bei einer Makro-Linse handelt es sich im Grunde um ein farbneutrales Vergrößerungsglas, das sich vor jedem erdenklichen Kameraobjektiv anbringen lässt und Objekte wie beim Blick durch eine Lupe näher heranholt. Dabei bleiben alle Funktionen der Kamera erhalten, sodass Sie wie gewohnt den Automatikmodus nutzen oder eigene Einstellungen kalibrieren können.
Eine Makrolinse von Canon ist genauso wie eine Nahlinse von Nikon im Vergleich zu einem Makroobjektiv zwar deutlich kostengünstiger, fordert aber auch leichte Einbußen in der Bildqualität. Deshalb eignen sich Close-up-Linsen vor allem für Hobbyfotografen, die sich in der Makrofotografie zum ersten Mal oder nur gelegentlich ausprobieren möchten. Gerade Sets mit mehreren Dioptrienwerten bieten eine gute Möglichkeit, um Objekte in unterschiedlichen Größen zu fotografieren.
Hinweis: Makrolinsen werden meist mit Dioptrienstärken zwischen +1 und +10 verkauft. Je höher der Dioptrienwert ist, umso größer können Sie das Objekt zwar ablichten, müssen mit Ihrer Linse aber auch näher an das Objekt herangehen. Während Sie also mit einer Makrolinse der Stärke +1 bis zu einem Meter vom Objekt entfernt sein können, erhalten Sie mit einer Linse der Stärke +10 bei höchstens 10 Zentimeter Abstand ein scharfes Ergebnis.
Wenn Sie sich eine Makrolinse kaufen möchten, werden Sie schnell sehen, dass die Linsen mit unterschiedlichen Durchmesser-Angaben versehen sind. Diese beziehen sich auf den Durchmesser des Objektiv-Filtergewindes, an das Sie die Linse anbringen können. Der passende Millimeter-Wert ist gewöhnlich auf dem Objektiv aufgedruckt.
Makrolinsen-Tests im Internet bestätigen, dass die Befestigung kinderleicht ist: Die meisten Makrolinsen wie die NiSi-Nahlinse verfügen am Rahmen über ein Gewinde, mit dem Sie die Linse im Handumdrehen auf das Objektiv schrauben können. Einige wenige Modelle aus unserem Makrolinsen-Vergleich lassen sich jedoch nur mithilfe eines Schnappverschlusses anbringen. Der Vorteil: Der Schnappverschluss eignet sich für viele unterschiedliche Filtergewinde-Größen.
Ob Sie sich letztendlich für eine Makrolinse von Nikon, eine Nahlinse von Canon oder ein Modell von einem ganz anderen Hersteller entscheiden: Zahlreichen Makrolinsen-Tests im Internet ist zu entnehmen, dass im Lieferumfang oftmals mehr als nur die Linse enthalten ist. Viele der besten Makrolinsen aus unserer Tabelle werden mit einer praktischen Aufbewahrungs- bzw. Transporttasche verschickt, in der Sie Ihre Linsen sicher verstauen können.
Zu einigen Modellen erhalten Sie zudem einen Schutzdeckel, der die Linse vor Schmutz, Staub und Kratzern schützt. Und auch mit Reinigungstüchern können Sie als kostenfreie Zugabe rechnen.
In diesem Video stellen wir euch die Raynox DCR-250 Nahlinse vor und zeigen euch die Vorteile der Makrofotografie. Wir testen das Produkt ausgiebig und geben euch Tipps, wie ihr das Beste aus der Nahlinse herausholen könnt. Schaut rein und entdeckt die faszinierende Welt der Makrofotografie!
In diesem aufregenden Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit jedem Objektiv faszinierende Macro-Fotos aufnehmen können. Egal ob Smartphone-Kamera, Kit-Objektiv oder professionelle Ausrüstung – wir zeigen Ihnen einfache Tricks und Tipps, wie Sie sofort loslegen können! Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Makrofotografie und entdecken Sie die Schönheit der kleinen Details.
In diesem YouTube-Video präsentiere ich euch das 7Artisans 60mm f2.8 II, ein unglaublich preiswertes Makro-Objektiv für beeindruckend scharfe Makroaufnahmen. Erfahrt, wie ihr mit diesem Objektiv erstaunliche Details eurer Motive einfangen könnt, ohne dabei euer Budget zu sprengen. Taucht ein in die faszinierende Welt der Makrofotografie und werdet von den Möglichkeiten dieser kostengünstigen Makrolinse begeistert sein!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Makrolinse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotografen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Passend für Filtergewinde | Abstand zum Objekt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Raynox DCR-250 | ca. 61 € | Ø 52 – 67 mm | ca. 11 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Raynox DCR-150 | ca. 59 € | Ø 52 – 67 mm | ca. 20 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nisi 55-Close Up Lens Kit | ca. 79 € | Ø 49 – 58 mm | ca. 9 – 22 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sigma AM5900 | ca. 47 € | Ø 72 mm | ca. 18 – 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Apexel APL-FL23HB100 | ca. 50 € | Ø 17 mm | ca. 4 – 7 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Schönen guten Tag, auf meinen Makrolinsen hat sich leider schon ziemlich viel Schmutz angesammelt und alles ist voller Fingerabdrücke. Können Sie mir Tipps für die richtige Reinigung geben? Danke schon mal! Niko
Hallo Niko,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Makrolinsen-Vergleich.
Bei Verschmutzungen wie Fingerabdrücken erzielen Sie mit einem Mikrofasertuch sehr gute Ergebnisse, da es das Glas von Fett und Staub befreit und dabei keine Fusseln hinterlässt. Bei gröberem Schmutz können Sie die Linse auch mit einem speziellen Optikspray reinigen.
Weiterhin viel Freude beim Fotografieren!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team