Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere Arbeitsbereiche mit einem praktischen Arbeitsgerät abdecken. Mit dem wendigen Makita-Winkelschleifer können Sie Böden abschleifen, Gegenstände von hartnäckigen Farben und Lacken befreien oder Rohre durchtrennen. Der Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser hat die ideale Größe, um in Ihrem Haushalt auch in engen Räumen gut zum Einsatz kommen zu können.

makita-winkelschleifer-125-test

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser im Vergleich zu herkömmlichen Winkelschleifern?

Ein getesteter Winkelschleifer mit einem Scheibendurchmesser von 125 mm liegt auf einem Geschäftsregal.

Der Makita-Winkelschleifer-125-840w besitzt einen praktischen Handgriff. Dieser erleichtert uns die Schleifarbeiten.

Ein Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser ist ein echter Alleskönner. Viele Handwerker entscheiden sich bewusst für einen Winkelschleifer mit einer 125 mm großen Schleifscheibe, da sie groß genug ist, um viel Material abzutragen. Auf der anderen Seite sind der Winkelschleifer und das Schleifblatt klein und handlich genug, um in jeder Werkzeugkiste Platz zu finden.

Im Gegensatz zu Winkelschleifern mit 230-mm-Scheibendurchmesser entstehen beim Schleifen weniger Funken und das Gewicht des Winkelschleifers ist so gering, dass man gut auch längere Zeit mit dem Gerät arbeiten kann, ohne zu ermüden. Laut verschiedenen Online-Tests sind Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser während der Anwendung verhältnismäßig leise und zudem sehr stabil.

Im Test: Ein Makita-Winkelschleifer 125 in einem Regal neben anderen Produkten.

Winkelschleifer werden in unterschiedlichen Scheibendurchmessern angeboten. Beim Makita-Winkelschleifer-125 überzeugen die geringen Betriebsgeräusche.

Tipp: Viele Winkelschleifer verfügen über einen sogenannten Paddle- oder Totmannschalter. Er befindet sich an der Unterseite des Gerätes und wird während des Arbeitens gedrückt. Lässt man ihn los, stoppt das Gerät automatisch. Im Gegensatz zu einem Schiebeschalter ist der Paddleschalter leichter zu bedienen und kann Verletzungen und Missgeschicke effektiv vermeiden.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Makita-Winkelschleifern mit 125-mm-Scheibendurchmesser beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser zu kaufen, sollten Sie sich zuerst darüber im Klaren sein, welche Art von Stromversorgung Sie sich wünschen. Makita-Trennschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser sind nämlich sowohl als kabelgebundene als auch als akkubetriebene Geräte erhältlich. Der Vorteil eines Makita-Winkelschleifers mit 125-mm-Scheibendurchmesser mit Akku ist ganz klar der Betrieb ohne störende Kabel. Jedoch hält dieser nicht länger als ein paar Stunden. Danach muss der Akku mit einem Ladegerät wieder aufgeladen werden.

Ein getesteter Makita-Winkelschleifer 125 in seiner Originalverpackung liegt auf einer Holzfläche.

Winkelschleifer sind in verschiedenen Ausführungen zu haben. Der Makita-Winkelschleifer-125 ist handlich und gut zu transportieren.

Für das professionelle Arbeiten mit einem Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser ist eine Drehzahlregelung äußerst praktisch. Hiermit können Sie sich besonders gut auf den zu bearbeitenden Werkstoff einstellen und effizient arbeiten. Da der Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser klein und handlich ist, eignet er sich hervorragend zum Transport. Wenn Sie viel mit dem Arbeitsgerät unterwegs sind, lohnt es sich, Ausschau nach einem Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser mit Koffer zu halten.

3. Worauf sollten Sie bei der regelmäßigen Nutzung eines Makita-Winkelschleifers mit 125-mm-Scheibendurchmesser Wert legen?

Wenn Sie regelmäßig mit dem Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser Beton und ähnlich harte und dicke Materialien bearbeiten wollen, sollten Sie sich für ein Gerät mit hoher Motorleistung entscheiden. Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser können 1.100 Watt und mehr aufweisen und sind so auch für fordernde Aufgaben gut geeignet.

Makita-Winkelschleifer 125 getestet: Ein Gerät von schräg vorne auf einer Holzfläche.

Da beim Schleifen Splitter und Funken entstehen können, ist eine Schutzhaube von Vorteil, wie hier beim Makita-Winkelschleifer-125 zu sehen.

Online-Tests von Makita-Winkelschleifern 125 zeigen, dass für ein sicheres Arbeiten ein Zusatzhandgriff und Sicherheitsfunktionen wie der Sanftanlauf und der Wiederanlaufschutz sorgen. Durch ein langsames Anlaufen des Geräts nach dem Starten beziehungsweise nach der Trennung vom Stromnetz werden Arbeitsunfälle vermieden und vorzeitiger Abnutzung des Schleifblattes wird vorgebeugt.

Vor allem, wenn Sie Ihren Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser als Flex nutzen wollen, sollten Sie sich gut vor Funkenflug und Staub schützen. Deswegen ist der beste Makita-Winkelschleifer mit 125-mm-Scheibendurchmesser einer, der über eine Schutzhaube verfügt und schon beim Schleifen Splitter, Funken und Staub von Ihnen ablenkt. Das Tragen von Arbeitshandschuhen und einer Schutzbrille sollten auch geübte Handwerker trotzdem nicht vernachlässigen.

Videos zum Thema Makita-Winkelschleifer 125

In unserem brandneuen YouTube-Video „????WELCHER PASST ZU DIR?! ???????? – MAKITA Akku Winkelschleifer DGA504 bis DGA519 – Übersichtsvideo“ stellen wir dir eine spannende Auswahl an Makita-Winkelschleifern der Serie 125 vor. Erhalte einen detaillierten Überblick über die Modelle DGA504 bis DGA519 und erfahre, welcher Winkelschleifer am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Entdecke die neuesten Features, erfahre mehr über die Leistungsfähigkeit und erhalte wertvolle Tipps zur optimalen Anwendung. Sei dabei und verpasse nicht die Gelegenheit, den perfekten Makita-Winkelschleifer für deine Projekte zu finden!

Willkommen zu unserem neuesten YouTube-Video! In diesem Video dreht sich alles um die brandneue Generation der 18V Makita X-LOCK Winkelschleifer – DGA519, DGA520 und DGA521.

Wir testen diese leistungsstarken Werkzeuge ausführlich und zeigen Ihnen die Unterschiede zwischen den Modellen.

Erfahren Sie, welche Funktionen und Features die Winkelschleifer bieten und wie sie sich im Vergleich zu früheren Modellen schlagen.

Seien Sie gespannt auf spannende Aufnahmen, praktische Anwendungsbeispiele und unseren ehrlichen Eindruck zu den neuen Makita Winkelschleifern.

Klicken Sie auf den Play-Button und verpassen Sie nicht dieses informative Video! ????????

Quellenverzeichnis