- Der Hersteller Makita bietet Winkelschleifer in einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen an. Sie alle dienen zum Durchtrennen oder Schleifen von Werkstoffen wie Holz, Metall oder sogar Stein. Je nach Scheibendurchmesser lassen sich unterschiedlich dicke Materialien mit wenig Aufwand bearbeiten. Makita-Winkelschleifer gibt es als kabelgebundene, aber auch als akkubetriebene Varianten.
1. Für welche Aufgaben ist ein Makita-Winkelschleifer geeignet?
Wenn Sie regelmäßig einen Winkelschleifer zur Bearbeitung von unterschiedlichen Werkstoffen benötigen, sollten Sie darüber nachdenken, einen Makita-Winkelschleifer zu kaufen. Der renommierte Hersteller bietet eine Vielzahl von verschiedenen Modellen an, unter denen Sie sicher den richtigen für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
Wenn Sie Heimwerker sind, empfiehlt sich ein kleinerer Makita-Trennschleifer für das Schneiden und Schleifen von Holzböden, Rohren und Zaunpfählen. Hier reicht ein geringer Scheibendurchmesser des Makita-Winkelschleifers von 125 mm vollkommen aus, denn damit lassen sich alle gängigen Materialien bearbeiten.
Benutzen Sie einen Makita-Winkelschleifer als Flex, kann das Gerät so gut wie überall in Haus und Garten zum Einsatz kommen. Für einen gelegentlichen Gebrauch kann es ein Makita-Winkelschleifer mit Akkubetrieb sein. Dieser hält bis zu 3 Stunden und ist wiederaufladbar.
Tipp: Um Ihren Makita-Winkelscheifer vor Überlastung zu schützen, bieten viele Geräte dieser Marke ein praktisches Hilfsmittel. Eine kleine LED-Lampe leuchtet auf, wenn der Motor zu überlasten droht. So wissen Sie selbst während der Arbeit, wann Sie kurz pausieren sollten, um den Winkelschleifer vor Überlastung und unnötigem Materialverschleiß zu bewahren.
2. Worauf sollten Sie laut Online-Tests von Makita-Winkelschleifern beim Kauf besonders achten?
Für die professionelle Nutzung von einem Makita-Winkelschleifer sollten Sie Wert auf die integrierten Funktionen des Arbeitsgeräts legen. Viele Handwerker benötigen für einen reibungslosen Arbeitsablauf einen Makita-Winkelschleifer mit Drehzahlregelung. Hiermit kann die Drehzahl des Schleifblattes während des Betriebs elektrisch geregelt werden, um unterschiedlichen Materialien und Aufgaben gerecht zu werden. Wer umfassendere Schleif- oder Trennarbeiten vorhat, sollte sich für einen Makita-Winkelschleifer mit 230-mm-Scheibendurchmesser entscheiden. Hiermit lassen sich problemlos größere Flächen und dickere Materialien bearbeiten.
Makita-Winkelschleifer haben im Vergleich mit anderen Winkelschleifern im Einsatz eine geringe Lautstärke. Welcher aber der beste Makita-Winkelschleifer für Ihre Bedürfnisse ist, lässt sich nur individuell bestimmen. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass auch der Arbeitskomfort nicht zu kurz kommt. Unabhängige Tests von Makita-Winkelschleifern zeigen, dass das Gewicht des Winkelschleifers deshalb genauso wichtig ist wie die Möglichkeit eines flexibel montierbaren Zusatzhandgriffs. Viele Makita-Winkelschleifer sind auf diese Weise auch gut für Linkshänder geeignet.
3. Wie arbeiten Sie sicher und effektiv mit einem Makita-Winkelschleifer?
Makita-Winkelschleifer gibt es kabelgebunden und akkubetrieben. Für welche Variante Sie sich entscheiden, sollten Sie anhand Ihres Bedarfes klären. Modelle, die durch Netzstrom betrieben werden, haben in der Regel zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie einen Wiederanlaufschutz. Dieser stellt sicher, dass das Arbeitsgerät nach plötzlicher Trennung von der Stromquelle nicht sofort wieder auf voller Leistung weiterläuft. Die Arbeitssicherheit steht hier im Vordergrund.
Akkubetriebene Makita-Winkelschleifer haben 18 Volt Spannung und können mithilfe eines Ladegeräts immer wieder aufgeladen werden. Die leistungsstarken Akkus sind mehrere Stunden einsatzbereit. Sind sie einmal leer, müssen Sie allerdings einige Zeit warten, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Achtung: Bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer entstehen viel Hitze und Staub. Tragen Sie deswegen zur Sicherheit stets Arbeitshandschuhe und einen Mundschutz.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Makita-Winkelschleifer-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Makita-Winkelschleifer-Vergleich 10 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Makita. Mehr Informationen »
Welche Makita-Winkelschleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Makita DGA511Z wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 118,07 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Makita-Winkelschleifer ca. 144,47 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Makita-Winkelschleifer-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Makita-Winkelschleifer-Modell aus unserem Vergleich mit 5128 Kundenstimmen ist der Makita DGA504Y1J. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Makita-Winkelschleifer aus dem Makita-Winkelschleifer-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Makita-Winkelschleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 996 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Makita GA9020RFK3. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Makita-Winkelschleifer-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Makita-Winkelschleifer-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Makita GA9020RFK3, Makita DK0052G und Makita GA9020RF. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Makita-Winkelschleifer-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Makita-Winkelschleifer Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Makita-Winkelschleifer“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Makita GA9020RFK3, Makita DK0052G, Makita GA9020RF, Makita DGA511Z, Makita DGA511RTJ, Makita DGA517Z, Makita GA5030R/2, Makita DGA452Z, Makita DGA504Y1J und Makita 9558NBRZ. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Makita-Winkelschleifer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Makita-Winkelschleifer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Makita DGA511Z“, „Makita 9558NBRZ“ und „Makita DGA452Z“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Leistung | Vorteil der Makita-Winkelschleifer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Makita GA9020RFK3 | 158,21 | 2.200 Watt | Mit Sanftstart und Wiederanlaufschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DK0052G | 180,28 | 2.200 Watt | 840 Watt | Set mit zwei Winkelschleifern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita GA9020RF | 159,00 | 2.200 Watt | Mit Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DGA511Z | 118,07 | 18 Volt | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DGA511RTJ | 301,05 | 18 Volt | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DGA517Z | 139,99 | 18 Volt | Elektronisch regelbare Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita GA5030R/2 | 47,05 | 720 Watt | Sehr hohe Hitzebeständigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DGA452Z | 82,95 | 18 Volt | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DGA504Y1J | 209,10 | 18 Volt | Mit Sanftstart und Wiederanlaufschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita 9558NBRZ | 49,00 | 840 Watt | Spindelarretierung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ist bei allen Winkelschleifern der Akku mit dabei oder muss man den extra kaufen?
Lieber Torsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Makita-Winkelschleifer-Vergleich.
Generell sind Winkelschleifer und Akku separat erhältlich. Dies liegt daran, dass für viele Winkelschleifer mehrere Akkus passend sind. Auf diese Weise können Sie selbst entscheiden, welchen Akku Sie für Ihren Winkelschleifer benötigen. Es gibt jedoch online oft Angebote, bei denen der Akku im Lieferumfang enthalten ist. Hier sollten Sie besonders auf die Angaben des Herstellers achten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org