Vorteile
- 9 frei zuweisbare Fußschalter und 3 Pedal-Modi
- viele Speicherplätze
Nachteile
- ohne True Bypass
| Loop-Pedal Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Boss RC-600 | Boss RC-1 Loop Station | Donner Circle Looper | DigiTech Trio Plus | Boss RC-500 | Donner Triple Looper | TC Electronic Ditto Looper | LEKATO FGH184 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Boss RC-600 11/2025 | Boss RC-1 Loop Station 11/2025 | Donner Circle Looper 11/2025 | DigiTech Trio Plus 11/2025 | Boss RC-500 11/2025 | Donner Triple Looper 11/2025 | TC Electronic Ditto Looper 11/2025 | LEKATO FGH184 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
| Speicher und Funktionen | ||||||||
| Gesamt-Speicherdauer | keine Herstellerangabe | 12 Minuten | 160 Minuten | 46 Minuten | 780 Minuten | 90 Minuten | 5 Minuten | 40 Minuten |
| Anzahl Speicherplätze | 99 Pätze | 1 Stück | 40 Stück | 12 Stück | 99 Stück | 3 Stück | 1 Stück | 9 Stück |
| Audioauflösung | keine Herstellerangabe | 44,1 kHz, 16 bit | 44,1 kHz, 24 bit | 44,1 kHz, 24 bit | 44,1 kHz, 32 bit | 44,1 kHz, 24 bit | keine Herstellerangabe, 24 bit | 48 kHz, 24 bit |
| Speichererweiterung | Schnittstellen | USB | USB | USB | USB | USB | |||
| Wiedergabe | ||||||||
| Verschiedene Wiedergabegeschwindigkeiten | stufenlos | stufenlos | stufenlos | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Eigenschaften | ||||||||
| Wertigkeit basierend auf Kundenbewertungen | ||||||||
| Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Inkl. Netzteil | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 24 Monate | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie sich ein neues Loop-Pedal aus gängigen Online Tests kaufen möchten, sehen Sie sich einer größeren Auswahl an Marken gegenüber. Zu den bekanntesten Herstellern von Loop-Pedalen zählen Boss, DigiTech, Donner, Electro Harmonix, Palmer und einige mehr. Das für Sie beste Loop-Pedal sollten Sie aber nicht am aufgedruckten Markennamen, sondern anhand der Ausstattung wie der Audioqualität ausfindig machen.

In diesem YouTube-Video präsentiert ThePedalGuy das DigiTech JamMan Express XT Looper Pedal. Erfahren Sie alles über dieses innovative Produkt und seine Funktionen. Mit dem JamMan Express XT Looper Pedal können Sie mühelos Schleifen erstellen und überlagern, um Ihre musikalischen Kreationen auf ein ganz neues Level zu bringen. Schauen Sie sich jetzt das Video an und entdecken Sie die endlosen Möglichkeiten dieses erstaunlichen Pedals!
In diesem spannenden Video werden Ihnen die zehn besten Loopstations auf dem Markt vorgestellt und gezeigt, welches Looper-Pedal für Sie das Richtige ist. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Modell die besten Funktionen, den besten Sound und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Egal, ob Sie ein Profi-Musiker oder ein Hobby-Looper sind, dieses Video liefert Ihnen die nötigen Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie ein Loop-Pedal auf Stufe 1 richtig benutzen, um Ihre Gitarrensounds zu erweitern. Sie werden lernen, wie man eine Schleife erstellt, sie wiederholt und übereinanderlegt, um damit kreative und interessante Musikstücke zu gestalten. Egal ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Gitarrist sind, mit diesem Tutorial können Sie die Grundlagen des Gitarren Loopings kennenlernen und Ihre musikalische Kreativität entfalten.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Loop-Pedal-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Audioauflösung | Aufnahmen in Stereo | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Boss RC-600 | ca. 461 € | keine Herstellerangabe | |||
Platz 2 | Boss RC-1 Loop Station | ca. 112 € | 44,1 kHz, 16 bit | |||
Platz 3 | Donner Circle Looper | ca. 97 € | 44,1 kHz, 24 bit | |||
Platz 4 | DigiTech Trio Plus | ca. 279 € | 44,1 kHz, 24 bit | |||
Platz 5 | Boss RC-500 | ca. 322 € | 44,1 kHz, 32 bit |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum weisen einige Loop-Pedale einen und andere zwei Ein- und Ausgänge auf?
Hallo Björn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Loop-Pedalen.
Die Geräte mit zwei Ein- und Ausgängen können in der Regel Stereo aufzeichnen, während die Modelle mit je einem Ein- und Ausgang nur Mono unterstützen.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team