Das Wichtigste in Kürze
  • Sie möchten Ihre Baustelle beleuchten mit nur wenigen 360°-Baustrahlern? Unser LED-Tower-Baustrahler-Vergleich zeigt Ihnen, welches Produkt für Ihr Bauprojekt das richtige ist. Gängige LED-Baustrahler unterscheiden sich vor allem in puncto Helligkeit und Staub- und Wasserschutz.

led-tower-baustrahler-test

1. Für wen eignet sich ein LED-Tower-Baustrahler besonders?

Herkömmliche Baustrahler, welche nur in eine Richtung strahlen, sind weitverbreitet. Moderne LED-Tower-Baustrahler hingegen mit ihrem 360°-Beleuchtungsfeld bieten eine Alternative, welche ähnliche Beleuchtungsergebnisse mit vergleichsweise weniger Strahlersäulen und weniger Kabeln verspricht – dadurch werden Baustellen einfacher organisierbar und sicherer. Sie ersparen Arbeitern zudem den Zeitaufwand des Umstellens und Ausrichtens herkömmlicher Strahlersäulen. Als Baustein eines sicheren und effektiveren Arbeitsprozesses sind LED-Tower-Baustrahler beliebt bei Handwerkerunternehmern sowie Hobby-Bastlern.

Übrigens: Über ein Kabel zu stolpern kann schnell gefährlich werden, wenn sich in der Nähe scharfe Gegenstände befinden. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland über 100.000 Arbeitsunfälle auf Baustellen gemeldet. Werkzeughersteller versuchen mit Sicherheitsfeatures in Leitern und anderen Arbeitsgeräten sichere Alternativen für den Arbeitsplatz zu schaffen.

2. Was sollten Sie beachten, wenn Sie sich einen LED-Tower-Baustrahler kaufen?

Bei einer guten LED-Strahlersäule darf es nicht an einem hellen Leuchtmittel fehlen. Je nach Baustellengröße sollte dieses mindestens 2000 Lumen Helligkeit gewährleisten – außerdem sollte es auswechselbar sein. Die durchschnittliche Lebenszeit von LED-Leuchtmitteln beträgt ungefähr 20.000 Stunden. Bei betrieblicher Nutzung der LED-Tower-Baustrahler gilt es bei Defekt, hohe Neuanschaffungskosten zu vermeiden, indem defekte Teile möglichst ausgetauscht werden. Wer nur den Baustrahler hobbymäßig und nur spärlich nutzt, kann sich mit einem günstigeren Modell ohne auswechselbares Leuchtmittel zufriedengeben. Anders als herkömmliche Glühbirnen sind LED-Leuchtmittel nicht sehr fragil, sofern sie korrekt benutzt werden.

Außerdem sollte achtgegeben werden auf den Stromverbrauch – höhere Leuchtleistung bedeutet häufig auch höheren Verbrauch. Der Stier-LED-Tower mit 72 W rechtfertigt seinen hohen Verbrauch beispielsweise mit seiner 6100 Lumen hellen und 180 cm hohen Leuchtsäule. Arbeiten Sie generell nur auf kleinerem Raum, empfiehlt es sich, ein sparsameres Modell zu erwerben.

3. Was lässt sich aus verschiedenen LED-Tower-Baustrahler-Tests im Internet ableiten?

Noch haben LED-Tower es nicht geschafft, alt herkömmliche Baustrahler mit Stativ überflüssig zu machen. Jedoch entwickeln sich die modernen Strahler ständig und die Nachfrage nach ihnen steigt stetig. Die besten LED-Tower-Baustrahler sind hoch und hell und haben ausgezeichnete Bewertungen in ihrer Staub- und Spritzwasserfestigkeit. Aus diversen LED-Tower-Baustrahler-Tests im Netz ging hervor, dass schon Einsteigermodelle wie Modelle aus der Stier-LED-Tower-Produktreihe bereits das IP54-Schutzzeichen aufweisen, welches Produkte als spritzwassergeschützt deklariert.

Außerdem ging aus Online-LED-Tower-Baustrahler-Tests hervor, dass bereits viele Modelle über einen Akku mit Strom versorgt werden – dadurch sind sie beinahe überall einsetzbar, auch wenn sich kein Stromanschluss in der Nähe befindet.

Videos zum Thema led-tower-baustrahler

In diesem aufregenden YouTube-Video begleiten Sie uns bei einem Unboxing des Northpoint LED Baustrahlers mit Stativ und einer Leistung von 100 Watt. Nachdem wir das Produkt ausgepackt haben, nehmen wir es genauer unter die Lupe und zeigen Ihnen in einer Montage, wie einfach der Aufbau des Stativs funktioniert. Im anschließenden Praxistest zeigt der LED Turm Baustrahler mit 50 Watt seine volle Leuchtkraft und überzeugt mit einer beeindruckenden Helligkeit. Lassen Sie sich von diesem hochwertigen Arbeitsstrahler begeistern und erfahren Sie, wie er Sie bei Ihren Projekten perfekt unterstützt.

In diesem YouTube-Video packt reichelt den 360° LED-Baustrahler der professionalLine aus und führt dich durch alle Funktionen und Eigenschaften dieses beeindruckenden Produkts. Erlebe die helle und gleichmäßige Ausleuchtung, die durch den LED-Tower erreicht wird, und erfahre, wie einfach und flexibel dieser Baustrahler in der Anwendung ist. Mit seinem robusten Design und dem 360° Schwenkkopf ist der professionalLine LED-Baustrahler die perfekte Lösung für vielfältige Einsatzbereiche in Industrie, Handwerk und Freizeit.

In diesem aufregenden YouTube-Video stellt Friess Techno die Malersonne vor, einen innovativen LED-Tower-Baustrahler. Erfahrt in diesem Clip alles über die praktischen Funktionen, die hohe Leuchtkraft und das stilvolle Design dieses beeindruckenden Lichtwerks. Taucht ein in die Welt der Malersonne und lasst euch von ihrer herausragenden Qualität und Vielseitigkeit überzeugen!