Vorteile
- robust und langlebig
- mit fortschrittlichem Fokussystem
- bis zu 144 Stunden Laufzeit
Nachteile
- ohne Handschlaufe
LED-Taschenlampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ledlenser MT14 | Ledlenser C5R Classic | Olight Baton 4 | Ledlenser P5R | Ledlenser P7 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ledlenser MT14 10/2025 | Ledlenser C5R Classic 10/2025 | Olight Baton 4 10/2025 | Ledlenser P5R 10/2025 | Ledlenser P7 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Licht & Dauer | ||||||||
1.000 lm | 420 lm | 1.300 lm | 420 lm | 450 lm | ||||
Leuchtweite | 320 m | 240 m | 170 m | 240 m | 300 m | |||
Leuchtdauer | 192 h | 15 h | 190 Tage mit Ladecase | 15 h | 25 h | |||
Energieversorgung | Akku enthalten | Akku enthalten | Akku enthalten | Akku enthalten | 4 AAA enthalten | |||
Nutzung & Austattung | ||||||||
inkl. Schlaufe | ||||||||
weitere Informationen | ||||||||
Gewicht | 253 g | 75 g | 75 g | 132 g | ||||
Maße (LxBxT) | 8,5 x 13 x 20 cm | 11,7 x 2,6 x 2,6 cm | 10 x 4,5 x 1 cm | 13 x 3,7 x 13 cm | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 7 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
LED-Taschenlampen gibt es auch in besonders kompakter Form, wie das Modell von Easy Line VARTA. So passen sie in jede Tasche.
LED-Taschenlampe für Kinder und alle, die kein Schwarz mögen: Olaf-Lampe von Philips.
Wie eine reguläre Taschenlampe wird eine LED-Taschenlampe über Batterien oder Akkus betrieben. Die Lichtstärke und verschiedene Lichtprogramme werden über einen Drehregler oder Schieberegler bedient. Eine sogenannte Dynamic Switch ermöglicht ein sekundenschnelles, einhändiges An-und Ausschalten – eine Eigenschaft, die besonders von Armeepersonal und Sicherheitskräften geschätzt wird. Mit einer Schlaufe oder einem Clip kann die Taschenlampe am Gürtel, Rucksack oder Handgelenk befestigt werden und ist so schnell griffbereit.
Die eingebauten LED-Leuchtmittel sind langlebiger und energieeffizienter als Glühlampen – aus diesem Grund werden LEDs als umweltfreundlicher gehandelt: Sie müssen weniger oft ersetzt werden und verbrauchen in ihrer Lebenszeit weniger Batterien bzw. Strom zum Aufladen. Ein Aluminium-Gehäuse – meist in Schwarz- schützt vor Stößen und Kratzern aber bewahrt bei einem relativ geringem Gewicht die Tragbarkeit der Lampe. Auch für Kinder werden LEDs angeboten – sie eignen sich bestens zum Lesen im Dunkeln. Wenn Ihre nostalgische Ader dennoch von der Entscheidung für eine Taschenlampe mit LED abhält, hier einmal die Vor- und Nachteile im Überblick:
Die Easyline-9-LED-Taschenlampe lässt sich leicht öffnen. Dies ist zum Beispiel praktisch, wenn Sie die Batterien wechseln müssen.
Neben der klassischen Taschenlampe sind zwei weitere Kategorien verbreitet: Stabtaschenlampen und Minilampen:
Art | Merkmale |
---|---|
Stabtaschenlampe | Stablampen sind schwerer als normale Taschenlampen und können im Notfall auch als Waffe eingesetzt werden. Die wohle bekannteste Stablampe ist die aus den USA stammende MacLite, die von Security-Personal, Polizeibeamten und Armeepersonal gerne eingesetzt wird. High-Power-Geräte mit hoher Lumen-Zahl und langer Leuchtdauer kommen auch bei Jägern, Anglern und Bergsteigern zum Einsatz. |
Mini-Taschenlampe | Weniger robust als Stabtaschenlampen, aber dafür perfekt für die Handtasche: die Mini-LED-Taschenlampe ist handlich und kompakt. Mit einer Schlaufe kann sie leicht am Gürtel oder Rucksack befestigt werden. Einige Minis werden als 3in1 Produkte angeboten, die mithilfe einer Kopfbefestigung als Stirnlampe eingesetzt werden können. |
Die Lichtleistung gibt die Helligkeit der Leuchte in Lumen an. LED-Taschenlampen können eine Lichtleistung zwischen 20 und mehreren tausend Lumen besitzen. Sehr starke Lampen werden auch als High-Power-Produkte bezeichnet. Für den Hausgebrauch sind 20 Lumen durchaus ausreichend – allerdings sollten Sie hier beachten, dass die Lichtleistung auch von der Energie-Leistung der Leuchte abhängt, diese wird leider nicht immer angegeben.
Hinweis: Sind Sie häufig in dunklen Wäldern oder im Gebirge unterwegs, z.B. auf Wandertouren, lohnt es sich in eine LED-Taschenleuchte mit 150 Lumen oder höher zu investieren.
Häufig fällt in LED-Taschenlampen Tests der Begriff Focus – hier ist die Schärfe des Lichtstrahls gemeint. Günstige Produkte werfen meist einen sehr großen, ausgefransten Kegel. Lampen mit einer hohen Lichtleistung strahlen einen vergleichsweise scharfen Kegel aus – so werden Einbrecher schnell auf Frischer Tat ertappt und Wanderwege sicher erkannt.
Die Schlaufe an der Easyline-9-LED-Taschenlampe ist sehr praktisch. Sie erleichtert und anderem den Transport der kleinen Lampe.
Tipp: Ein scharfer Focus, eine hohe Lichtleistung und eine lange Leuchtdauer sind beim Hausgebrauch weniger von Bedeutung. Hier zählt vor allem eine einfache Handhabung, sodass Sie beim Stromausfall schnell zur Taschenlampe greifen können.
LED-Taschenlampe mit 20000 Lumen: die Sidiou Group T6 ist extrem robust und ideal für Outdoor-Fans.
Leider geben nicht alle Hersteller an, wie weit der Lichtstrahl ihrer Produkte reicht – oder wie energieffizient die Leuchte arbeitet. Besonders, wenn Sie eine günstige LED-Taschenlampe kaufen, müssen Sie diese Werte häufig selbst austesten. Benötigen Sie die Lampe aus beruflichen Gründen, sollte sie eine Leuchtweite von mehreren hundert Metern besitzen. Für eine Nachtwanderung im Schullandheim oder für das Gassi gehen im Dunkeln reicht eine Leuchtdauer von wenigen Stunden, für Camping- oder Kletterausflüge sollte die Leuchtdauer in etwa die des Trips betragen. Sehr gute Produkte können bis zu 80 Stunden ununterbrochen leuchten, bevor die Batterie gewechselt werden muss.
Möchten Sie Ihre LED-Lampe im Außenbereich verwenden, muss Sie mindestens als „spritzwassergeschützt“ ausgezeichnet sein. Sind Sie häufig im Regen unterwegs, sollten Sie auf den Begriff „wasserfest“ achten. Achten Sie auf folgende Schutzklassen:
Für Abwechslung sorgen beim Design der LED-Taschenlampen die verschiedenen Farben, die auch bei den Angeboten von Easy Line VARTA vorhanden sind.
Die meisten Produkte für Batteriebetrieb können auch mit Akku betrieben werden – allerdings müssen die Akkus separat aufgeladen werden.
Eine Notfall-Lampe für die Handtasche kann unter 100 Gramm wiegen und weniger als 10 cm lang sein, eine Stablampe kann bei einer Länge von 40 cm über 1,5 Kilogramm auf die Waage bringen – die Auswahl an Produkten ist hier breit gefächert. Kommt es Ihnen auf Langlebigkeit an, sollten Sie ein höheres Gewicht wählen. Generell ist eine Akku-Taschenlampe etwas schwerer als ihr batteriebetriebenes Gegenstück, wenige LED-Taschenlampen wiegen jedoch über 2 Kg. Taschenlampen werden aus stoßfestem Aluminium gefertigt – dieses ist robust, aber relativ leicht.
Eine LED-Taschenlampe mit Akku ist meist preisintensiver als eine batteriebetriebene Taschenlampe, allerdings sind besonders bei längerer Benutzung Akkus leistungsstärker. Während bei Primärzellen die Lichtqualität bei langem Betrieb nachlässt und es zu Flackern kommen kann, ist der Lichtstrahl mit Akku konstant. Jedoch sollten Sie ihren Energiebedarf genau planen: wenn sie im Campingurlaub in der Wildnis über kein Stromnetz verfügen, kann das Aufladen des Akkus schwierig werden. Hier bietet es sich an, ein oder mehrere Ersatz-Akkus mitzunehmen.
Viele LED-Taschenlampen haben eine kleine Schlaufe, sodass sich Modelle (wie zum Beispiel von Easy Line VARTA) einfach am Schlüsselbund befestigen lassen.
Mini-Taschenlampe mit 920 Lumen: die Fenix Taschenlampe kann mit Akku oder Batterie betrieben werden.
Die Stiftung Warentest hat zuletzt in Ausgabe 01/2006 einen LED-Taschenlampen Test durchgeführt – die geprüften Produkte, inklusive der LED-Taschenlampen-Testsieger, sind mittlerweile jedoch weniger aktuell. Allerdings hat sich die Stiftung LED-Licht häufiger gewidmet – im Lampen Test in Ausgabe 12/2015 finden Sie viele hilfreiche Informationen zum Thema Energieeffizienz und Langlebigkeit aller Lampentypen.
Der Begriff CREE fällt häufiger im Zusammenhang mit LED-Leuchtmitteln. Die US-Firma stellt besonders langlebige, starke LED-Lampen herstellen. CREE-Lampen verwenden sowohl gelbe als auch rote LEDs, um ein wärmeres Licht zu erzeugen. LED-Leuchtmittel der Firma werden von Herstellern wie Fenix, Lighting EVER und NowAdvisor verwendet.
Wir haben uns die Easyline-9-LED-Taschenlampe genauer angeschaut. Diese besitzt neun einzelne LEDs.
Farbige LEDs kommen beim Jagen und Angeln zum Einsatz. So wird Blaulicht zur Spurenerkennung eingesetzt, Rotlicht zur Nachtsicht und Grünlicht zur Beobachtung von Wild. Besonders LED-Lenser-Taschenlampen konnten sich hier auf dem Markt etablieren. Sind Sie ein Jagd- oder Angelfan, haben könnten Sie sich für unsere Jagdmesser, Wildkamera und Angel Vergleiche interessieren.
» Mehr InformationenDie hellste LED-Taschenlampe wartet derzeit mit 6000 Lumen auf – dies ist heller als die meisten LED-Strahler-Autoscheinwerfer, die auf bis zu 3500 Lumen kommen. Akku-Taschenlampen der Hersteller Fenix und Zweibrüder liegen hier entwicklungstechnisch vorne. Online finden sich einige Videos, in denen „Erfinder“ LED-Taschenlampen selber bauen. Im Video finden Sie eine LED-Taschenlampe mit fast 100.000 Lumen:
» Mehr InformationenIn diesem Video zeigen wir euch den Vergleich von verschiedenen Taschenlampen, darunter auch die Ledlenser P6R Core Allround Taschenlampe. Wir haben die Taschenlampen von Olight, Fenix und ALDI mit der Ledlenser P6R Core Allround Taschenlampe verglichen und die Ergebnisse für euch festgehalten. Wir teilen unsere Erfahrungen und Einschätzungen mit euch und helfen euch, die richtige Taschenlampe für eure Bedürfnisse zu finden.
In diesem YouTube-Video werden 11 verschiedene LED-Taschenlampen einem ausführlichen Test unterzogen. Von der Helligkeit über die Akkulaufzeit bis hin zur Verarbeitungsqualität wird jedes Detail genauestens untersucht. Erfahre, welche dieser Taschenlampen die besten sind und welches Modell für dich am besten geeignet ist.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der LED-Taschenlampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Handwerker.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der LED-Taschenlampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Leuchtdauer | Energieversorgung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ledlenser MT14 | ca. 69 € | 192 h | Akku enthalten | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ledlenser C5R Classic | ca. 64 € | 15 h | Akku enthalten | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Olight Baton 4 | ca. 113 € | 190 Tage mit Ladecase | Akku enthalten | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ledlenser P5R | ca. 48 € | 15 h | Akku enthalten | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ledlenser P7 | ca. 43 € | 25 h | 4 AAA enthalten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Interessant, was es mittlerweile für Produkte gibt. Ich habe mir die Lenser auch schon angesehen, aber mir ist die ehrlich gesagt zu hell. Das stört ja fast schon die Nachbarn, wenn wir mit unserem Mailo rausgehen. Zum Zelten sind die aber bestimmt super, da braucht man keine Autoscheinwerfer mehr.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Kommentar zu unserem LED-Taschenlampe Test. Die starke Helligkeit einiger Produkte ist allerdings besonders im Freien oder für große Grundstücke nützlich. Tatsächlich sind sie auch beim Zelten eine Hilfe und können Camping-Lampen etc. ersetzen.
Weiterhin viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team