Viele Sportler und Outdoor-Fans sind nicht nur tagsüber, sondern auch nachts gerne im Freien aktiv. Damit kurze Ausflüge in der Dunkelheit nicht zur Stolperpartie werden und Sie selbst auf unbeleuchteten Wegen sicher nach Hause zurückfinden, raten zahlreiche Tests im Internet dazu, eine helle Akku-Stirnlampe mitzuführen.
Akkubetriebene Kopflampen sind wiederaufladbar und lassen sich ohne AAA-Batterien betreiben. Möchten Sie die Lampe hauptsächlich im Nahbereich einsetzen, etwa zum Lesen im Zelt, dann wählen Sie jetzt eine Akku-Stirnlampe mit Rotlicht aus unserer Vergleichstabelle. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Petzl Actik Core mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
130
Recherchierte Produkte
18
Überprüfte Produkte
110
Investierte Stunden
77.717
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Petzl Actik Core
5731 Bewertungen
Für Preisbewusste:Lighting Ever D500
10069 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 18: Beste Akku-Stirnlampen im Vergleich
Akku-Stirnlampe Vergleich
Petzl Actik Core
Vergleichssieger
Ledlenser H8R
Bestseller
Lighting Ever D500
Preis-Leistungs-Sieger
Ledlenser H7R.2
Klarus EU-HM1
Nitecore HC65
Ledlenser H15R Core Stirnlampe
Le Stirnlampe
Everbeam H6 Pro
Ledlenser H19R
Lighting Ever C500
Copic TG-T12702
Yabtf Akku-Stirnlampe
Mliamce GY20
Blukar K9116
Neu
Tavaler T2
Neu
Winzwon WZ6520FR
Vastfire Stirnlampe
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Petzl Actik Core
Ledlenser H8R
Lighting Ever D500
Ledlenser H7R.2
Klarus EU-HM1
Nitecore HC65
Ledlenser H15R Core Stirnlampe
Le Stirnlampe
Everbeam H6 Pro
Ledlenser H19R
Lighting Ever C500
Copic TG-T12702
Yabtf Akku-Stirnlampe
Mliamce GY20
Blukar K9116
Tavaler T2
Winzwon WZ6520FR
Vastfire Stirnlampe
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Petzl Actik Core
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Ledlenser H8R
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Lighting Ever D500
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Ledlenser H7R.2
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Klarus EU-HM1
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Nitecore HC65
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Ledlenser H15R Core Stirnlampe
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Le Stirnlampe
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Everbeam H6 Pro
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Ledlenser H19R
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Lighting Ever C500
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Copic TG-T12702
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Yabtf Akku-Stirnlampe
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mliamce GY20
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Blukar K9116
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Tavaler T2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Winzwon WZ6520FR
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Vastfire Stirnlampe
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
5731 Bewertungen
13545 Bewertungen
10069 Bewertungen
13545 Bewertungen
1627 Bewertungen
328 Bewertungen
583 Bewertungen
2797 Bewertungen
16966 Bewertungen
552 Bewertungen
9314 Bewertungen
567 Bewertungen
1577 Bewertungen
3226 Bewertungen
1087 Bewertungen
178 Bewertungen
10804 Bewertungen
632 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Daten der Akku-Stirnlampe
Typ Aufladbar überAlle Akku-Stirnlampen sind mit einem integrierten Li-Ion-Akku ausgestattet, der über USB-Kabel wiederaufladbar ist. Ein separates Ladegerät ist nicht erforderlich.
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe magnetisches Ladekabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Akku-Stirnlampe USB-Kabel
Max. Leuchtreichweite
+90 m
++150 m
++150 m
++160 m
+100 m
+110 m
++300 m
++150 m
++126 m
++300 m
++120 m
+100 m
+++500 m
+++500 m
++300 m
+100 m
+100 m
+80 m
Max. Helligkeit in Lumen
+450 lm
++600 lm
++2.000 lm
+300 lm
+440 lm
++1.000 lm
++1.000 lm
++1.300 lm
++650 lm
+++3.500 lm
+200 lm
++1.100 lm
+++18.000 lm
++1.500 lm
++600 lm
+400 lm
+130 lm
+350 lm
Max. LaufzeitDie maximale Laufzeit erreichen Sie nur, wenn Sie die Stirnlampe im niedrigsten Leuchtmodus oder im Rotlichtmodus einsetzen. Bei voller Leuchtstärke kann sich die Akkulaufzeit drastisch reduzieren.
+++130 h
+++120 h
++15 h
++30 h
+++70 h
+++800 h
++35 h
++30 h
++30 h
++20 h
++19 h
⚬keine Herstellerangabe
+12 h
+9 h
++18 h
+10 h
++20 h
+8 h
Leuchtmodi
5 Leuchtmodi
3 Leuchtmodi
6 Leuchtmodi
4 Leuchtmodi
5 Leuchtmodi
11 Leuchtmodi
4 Leuchtmodi
5 Leuchtmodi
5 Leuchtmodi
4 Leuchtmodi
6 Leuchtmodi
7 Leuchtmodi
8 Leuchtmodi
11 Leuchtmodi
5 Leuchtmodi
4 Leuchtmodi
6 Leuchtmodi
5 Leuchtmodi
Gewicht
75 g
158 g
75 g
160 g
70 g
100 g
380 g
81 g
72 g
374 g
55 g
160 g
keine Herstellerangabe
91 g
277 g
70 g
74 g
100 g
Weitere Eigenschaften der Akku-Stirnlampe
Lampe neigbar
RotlichtDa der Kontrast und die Reichweite im Rotlichtmodus besonders gering sind, eignet sich dieser Modus hauptsächlich für den Nahbereich, etwa zum Kochen oder zum Lesen. Im Rotlichtmodus verbraucht die Stirnlampe besonders wenig Energie.
Bewegungssensor für Gestensteuerung
Schutzart (IP)Die IPX-Schutzklassen IPX4, IPX6, IPX7 und IPX8 geben an, wie gut die Lampe vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt ist. Je höher die Zahl nach dem X ist, umso besser.
IPX4
IPX4
IPX6
IPX6
IPX6
IPX8
IPX4
IPX4
IPX4
IPX68
IPX4
IPX4
IPX4
IPX4
IPX6
IPX5
IPX5
IPX4
Vorteile
sehr lange Akkulaufzeit
energiesparender Rotlichtmodus
helles Licht
weite Ausleuchtung
sehr lange Akkulaufzeit
bequem und einstellbar
geringes Gewicht
wasserdicht
weite Ausleuchtung
lange Akkulaufzeit
helles Licht
lange Akkulaufzeit
schnelles Aufladen
angenehmes Tragen
einstellbar und stabil
helles Licht
sehr lange Akkulaufzeit
besonders viele Leuchtmodi
energiesparender Rotlichtmodus
ergonomisch
angenehmes Tragen
mit energiesparendem Licht
helles Licht
weite Ausleuchtung
lange Akkulaufzeit
energiesparender Rotlichtmodus
helles Licht
weite Ausleuchtung
lange Akkulaufzeit
energiesparender Rotlichtmodus
komfortable Gestensteuerung
Transportsicherung
flimmerfrei
Speicherfunktion
helles Licht
lange Akkulaufzeit
angenehmes Tragen
einstellbar und stabil
leicht und tragbar
90° einstellbar
wasserdicht
berührungslose Sensortechnik
extrem helles Licht
sehr weite Ausleuchtung
viele Leuchtmodi
energiesparender Rotlichtmodus
sehr weite Ausleuchtung
viele Leuchtmodi
energiesparender Rotlichtmodus
2er Set
Lichtkegel kann stufenlos verringert und vergrößert werden
atmungsaktives Band
helles Licht
angenehmes Tragen
einstellbar und stabil
leicht und tragbar
2 Kopflampen
angenehmes Tragen
einstellbar und stabil
leicht und tragbar
wasserdicht
230° volles Sichtfeld
leicht zu tragen
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Akku-Stirnlampe Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
Akku-Stirnlampe-Vergleich teilen:
Die besten Akku-Stirnlampen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Petzl Actik Core
5731 Bewertungenab 57,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 57,00 €
ab 44,00 €
ab 71,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Petzl Actik Core
06/2023
Technische Details
Modell
Petzl Actik Core
Max. Helligkeit
450 lm
Max. Laufzeit
130 h
Vorteile
sehr lange Akkulaufzeit
energiesparender Rotlichtmodus
Nachteile
ohne Bewegungssensor für Gestensteuerung
sehr geringe Leuchtweite
Fragen und Antworten zu Petzl Actik Core
Ist das Kopfband bei der Petzl Actik Core Akku-Stirnlampe mit reflektierenden Elementen ausgestattet?
Ja, das Kopfband der Akku-Stirnlampe von Petzl ist mit reflektierenden Schriftzügen ausgestattet. So sind Sie sichtbar, auch wenn die Lampe noch ausgeschaltet ist.
Kann man die PETZL Stirnlampe Actik Core auch blind bedienen?
Die PETZL Stirnlampe Actik Core verfügt über einen großen Ein- und Ausschalter an der Oberseite. Dieser Schalter kann gut ertastet werden und lässt sich auch ohne Sichtkontakt bedienen.
Bestseller
Ledlenser H8R
13545 Bewertungenab 62,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 62,00 €
ab 74,00 €
ab 61,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Ledlenser H8R:
Die Ledlenser H8R verfügt über eine hohe Leuchtreichweite von 150 m und über eine hohe Helligkeit von 600 Lumen. Darüber hinaus bietet das Modell eine sehr lange Akkulaufzeit von bis zu 120 Stunden sowie drei Leuchtmodi. Preislich ist sie im mittleren Segment angesiedelt.
05/2023
Technische Details
Modell
Ledlenser H8R
Max. Helligkeit
600 lm
Max. Laufzeit
120 h
Leistung
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien
1
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batteriekapazität
3400 mAh
Batteriereichweite
15 h
Akku-/Batteriebetriebsdauer
120 h
Batterielebensdauer (Boost-Modus)
10 h
Akkuladezeit
6 h
Weitere technische Details
Vorteile
helles Licht
weite Ausleuchtung
sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile
kein Rotlicht
Fragen und Antworten zu Ledlenser H8R
Was wiegt die LED-Stirnlampe H8R der Marke Ledlenser?
Diese Stirnlampe hat ein Gewicht von 158 g, was einen mittleren Wert in unserem Vergleich darstellt. Das Modell Lighting Ever D500 z. B. wiegt nur 75 g und ist auf Dauer angenehmer zu tragen.
Wie hoch ist die maximale Helligkeit bei der LED-Stirnlampe H8R der Marke Ledlenser?
Die maximale Helligkeit dieser Stirnlampe beträgt 600 lm, was ein eher niedriger Wert in unserem Vergleich ist, wenn man sieht, dass das Modell Ledlenser H19R z. B. einen Wert von 3.500 lm hat und entsprechend heller ist.
Über welche maximale Laufzeit verfügt die LED-Stirnlampe H8R der Marke Ledlenser?
Diese Lampe hat eine maximale Laufzeit von 120 Stunden, was ein höherer Wert in unserem Vergleich ist. Die Stirnlampe der Marke Vastfire z. B. hat nur eine maximale Laufzeit von 8 Stunden.
Wie hoch ist die maximale Leuchtreichweite der LED-Stirnlampe H8R der Marke Ledlenser?
Die maximale Leuchtreichweite bei dieser Stirnlampe beträgt 150 m, was ein eher mittlerer Wert in unserem Vergleich ist. Es gibt Modelle, deren Reichweite geht bis zu 500 m.
Verfügt die LED-Stirnlampe H8R der Marke Ledlenser über Rotlicht?
Nein, diese Lampe hat kein Rotlicht, im Gegensatz zu einigen anderen Modellen in unserem Vergleich. Rotlicht ist insbesondere für den Nahbereich geeignet, da der Kontrast und die Reichweite in diesem Modus besonders gering sind.
Preis-Leistungs-Sieger
Lighting Ever D500
10069 Bewertungenab 25,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 25,00 €
ab 40,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Lighting Ever D500
05/2023
Technische Details
Modell
Lighting Ever D500
Max. Helligkeit
2.000 lm
Max. Laufzeit
15 h
Vorteile
bequem und einstellbar
geringes Gewicht
wasserdicht
Nachteile
ohne Bewegungssensor für Gestensteuerung
Fragen und Antworten zu Lighting Ever D500
Kann man die LE Stirnlampe mit Akku auch bei Regen verwenden?
Die Akku-Stirnlampe aus dem Hause LE ist laut den Angaben des Herstellers wasserdicht. Somit können Sie die Lampe auch bei Regen verwenden.
Welche Leuchtreichweite hat die LE LED-Stirnlampe?
Die Akku-Stirnlampe aus dem Hause LE hat laut den Herstellerangaben eine Leuchtreichweite von 150 m. Andere Akku-Stirnlampen aus unserem Vergleich haben eine Leuchtreichweite von bis zu 500 m.
Ledlenser H7R.2
13545 Bewertungenab 55,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 4 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 55,00 €
ab 107,00 €
ab 85,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Ledlenser H7R.2
05/2023
Technische Details
Modell
Ledlenser H7R.2
Max. Helligkeit
300 lm
Max. Laufzeit
30 h
Vorteile
weite Ausleuchtung
lange Akkulaufzeit
Nachteile
kein Rotlicht
relativ geringe Helligkeit
Fragen und Antworten zu Ledlenser H7R.2
Wie lange hält der Akku der Ledlenser H7R SE Stirnlampe LED?
Die Akkulaufzeit der Stirnlampe aus dem Hause Ledlenser ist mit 30 Stunden angegeben. Andere Modelle aus unserem Akku-Stirnlampen-Vergleich schaffen teilweise das Vierfache an Laufzeit.
Benötigt man für die Nutzung der Ledlenser H7R SE LED-Stirnlampe Batterien?
Die Ledlenser H7R SE LED-Stirnlampe wird mit vier Batterien betrieben. Diese sind im Lieferumfang enthalten und ermöglichen eine direkte Nutzung der Stirnlampe.
Wie weit ist die Leuchtreichweite der EU-HM1 Stirnlampe von Klarus?
Die EU-HM1 Stirnlampe von Klarus hat eine Leuchtreichweite von 100 Metern. Andere Modelle aus unserem Vergleich haben eine Leuchtreichweite von 150 m und 300 m.
Ist die Stirnlampe EU-HM1 von Klarus wasserdicht?
Die Akku-Strinlampe kann aufgeladen werden und hat ein verstellbares Kopfband. Laut Herstellerangaben ist sie nach Schutzklasse IPX5 zertifiziert und damit wasserdicht.
Nitecore HC65
328 Bewertungenab 94,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 94,00 €
ab 89,00 €
ab 94,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Nitecore HC65
06/2023
Technische Details
Modell
Nitecore HC65
Max. Helligkeit
1.000 lm
Max. Laufzeit
800 h
Vorteile
helles Licht
sehr lange Akkulaufzeit
besonders viele Leuchtmodi
energiesparender Rotlichtmodus
Nachteile
ohne Bewegungssensor für Gestensteuerung
sehr geringe Leuchtweite
Ledlenser H15R Core Stirnlampe
583 Bewertungenab 112,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 112,00 €
ab 154,00 €
ab 124,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Ledlenser H15R Core Stirnlampe:
Bei der Ledlenser H15R Core Stirnlampe handelt es sich um ein leistungsstarkes Modell mit einer hohen Leuchtreichweite von 300 m und einer hohen Helligkeit von bis zu 2.500 lm. Darüber hinaus bietet die Lampe vier Leuchtmodi und eine überzeugende Akku-Reichweite von 35 Stunden. Preislich ist sie allerdings im höheren Segment angesiedelt.
05/2023
Technische Details
Modell
Ledlenser H15R Core Stirnlampe
Max. Helligkeit
1.000 lm
Max. Laufzeit
35 h
Vorteile
ergonomisch
angenehmes Tragen
mit energiesparendem Licht
Nachteile
kein Rotlicht
relativ hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Ledlenser H15R Core Stirnlampe
Kann die Ledlenser H14R.2 Akku-Stirnlampe verschieden leuchten?
Die Stirnlampe von Ledlenser bietet insgesamt 3 unterschiedliche Lichtprogramme und 5 verschiedene Lichtfunktionen. Das macht sie für verschiedene Einsätze sehr variabel.
Kann man das Überkopfband der Core Stirnlampe H15R von Ledlenser abnehmen?
Das Überkopfband der Akku-Stirnlampe ist mit einem Überkopfband mit Verschluss ausgestattet, das abgenommen werden kann.
Wie funktioniert das Aufladen der Ledlenser H15R Core Stirnlampe?
Die Ledlenser H15R Core Stirnlampe wird über ein USB-Magnetladekabel aufgeladen. Schließen Sie das Kabel an den magnetischen Ladeanschluss der Lampe und an eine USB-Stromquelle an, um den Lithium-Akku aufzuladen.
Über welche maximale Leuchtreichweite verfügt die LED-Core-Stirnlampe H15R der Marke Ledlenser?
Diese Stirnlampe hat eine Reichweite von 300 m, was ein höherer Wert in unserem Vergleich ist. Die Stirnlampe der Marke Vastfire leuchtet z. B. nur 80 m.
Wie lange beträgt die maximale Laufzeit der LED-Core-Stirnlampe H15R der Marke Ledlenser?
Die maximale Laufzeit dieser Stirnlampe liegt bei 80 Stunden, was einen höheren Wert in unserem Vergleich darstellt. Es gibt Modelle, bei denen beträgt die Laufzeit nur um die 20 Stunden.
Le Stirnlampe
2797 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
ab 20,00 €
ab 18,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Le Stirnlampe
06/2023
Technische Details
Modell
Le Stirnlampe
Max. Helligkeit
1.300 lm
Max. Laufzeit
30 h
Vorteile
helles Licht
weite Ausleuchtung
lange Akkulaufzeit
energiesparender Rotlichtmodus
Nachteile
ohne Bewegungssensor für Gestensteuerung
Fragen und Antworten zu Le Stirnlampe
Wie kann man die LED-Stirnlampe aufladen?
Die LED-Stirnlampe kann per USB-Kabel aufgeladen werden. Zudem hat sie einen eingebauten Lithium-Ionen-Akku mit 1200 mAh. Mit nur vier bis fünf Stunden Ladezeit liefert der Scheinwerfer ca. vier bis 30 Stunden konstantes Licht.
Everbeam H6 Pro
16966 Bewertungenab 22,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 22,00 €
ab 22,00 €
ab 22,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Everbeam H6 Pro
06/2023
Technische Details
Modell
Everbeam H6 Pro
Max. Helligkeit
650 lm
Max. Laufzeit
30 h
Vorteile
helles Licht
weite Ausleuchtung
lange Akkulaufzeit
energiesparender Rotlichtmodus
komfortable Gestensteuerung
Nachteile
sehr empfindliche Wischgestensteuerung
Fragen und Antworten zu Everbeam H6 Pro
Muss man Batterien einsetzen, um die Everbeam H6 Pro LED Stirnlampe verwenden zu können?
Die Everbeam H6 Pro LED Stirnlampe verfügt über einen integrierten 1200-mAh-Akku. Dieser kann ganz einfach über ein USB-Kabel aufgeladen werden und sorgt dafür, dass man keine Batterien benötigt.
Ledlenser H19R
552 Bewertungenab 149,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 149,00 €
ab 214,00 €
ab 181,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Ledlenser H19R
06/2023
Technische Details
Modell
Ledlenser H19R
Max. Helligkeit
3.500 lm
Max. Laufzeit
20 h
Vorteile
Transportsicherung
flimmerfrei
Speicherfunktion
Nachteile
ohne Bewegungssensor für Gestensteuerung
relativ hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Ledlenser H19R
Wie fällt die Leuchtreichweite bei der Ledlenser H19R Akku-Stirnlampe aus?
Im Unterschied zu anderen Akku-Stirnlampen, bei denen die Leuchtreichweite geringer ausfällt, ist sie bei diesem Produkt von Ledlenser mit 300 m recht hoch.
Lighting Ever C500
9314 Bewertungenab 18,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 18,00 €
ab 13,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Lighting Ever C500
05/2023
Technische Details
Modell
Lighting Ever C500
Max. Helligkeit
200 lm
Max. Laufzeit
19 h
Vorteile
helles Licht
lange Akkulaufzeit
angenehmes Tragen
einstellbar und stabil
leicht und tragbar
Nachteile
ohne Bewegungssensor für Gestensteuerung
relativ geringe Helligkeit
Fragen und Antworten zu Lighting Ever C500
Hat die Lighting Ever C500 Stirnlampe eine lange Laufzeit mit einem vollen Akku?
Die Leuchtdauer der Lighting Ever C500 Stirnlampe hängt vom ausgewählten Modus ab. Sie beträgt im niedrigsten Lichtmodus 19 Stunden und verringert sich bei Nutzung des höchsten Lichtmodus auf circa 6 Stunden.
Kann die Lighting Ever C500 Stirnlampe bei Regenschauern bedenkenlos genutzt werden?
Die Lighting Ever C500 Stirnlampe erfüllt durch die bei der Herstellung durchgeführte Abdichtung die Voraussetzungen der Schutzklasse IPX4. Sie ist daher gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt und kann bedenkenlos bei Regen genutzt werden.
Wie weit reicht der Lichtstrahl der Lighting Ever C500 Stirnlampe?
Mit der Lighting Ever C500 Stirnlampe kann der Bereich von 120 Metern ausgestrahlt werden. So können Hindernisse rechtzeitig erkannt und darauf reagiert werden. Andere Stirnlampen haben eine maximale Leuchtweite von unter 100 Metern.
Wie hell sind die Stirnlampen aus dem Hause LE?
Die Akku-Stirnlampen bieten Ihnen laut Produktinformation eine Helligkeit von 1.300 Lux beziehungsweise 200 Lumen, was im Vergleich zu ähnlichen Produkten mit 130 bis 18.000 Lumen einer sehr geringen Helligkeit entspricht.
Welche Lichtmodi bietet die LE-Stirnlampe C500?
Die LE-Stirnlampe C500 verfügt über insgesamt sechs Lichtmodi, darunter Scheinwerfer- und Rotlichtmodi. Die verschiedenen Einstellungen bieten Flexibilität für unterschiedliche Situationen wie Camping oder Joggen.
Copic TG-T12702
567 Bewertungenab 23,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 23,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Copic TG-T12702
05/2023
Technische Details
Modell
Copic TG-T12702
Max. Helligkeit
1.100 lm
Max. Laufzeit
Keine Herstellerangabe
Vorteile
90° einstellbar
wasserdicht
berührungslose Sensortechnik
Nachteile
sehr geringe Leuchtweite
Fragen und Antworten zu Copic TG-T12702
Kann man die Copic Stirnlampe in der Weite verstellen?
Die Lampe ist mit einem Gummistirnband ausgestattet, welches man mittels eines Spanners ganz einfach in der Weite verstellen kann. So ist die Lampe individuell an verschiedene Kopfgrößen einstellbar.
Ist die Akku-Stirnlampe von Copic wasserfest?
Ja, laut Angaben des Herstellers Copic ist die Akku-Stirnlampe nach IPX4 spritzwassergeschützt. Die Lampe hält also auch strömenden Regen problemlos aus.
Wie wird die Copic TG-T12702 Stirnlampe betrieben?
Die Stirnlampe wird mit einem wiederaufladbarem 1.500-mAh-Akku betrieben. Dieser sorgt für eine Leuchtdauer von vier bis zehn Stunden.
Ist die Stirnlampe TG-T12702 des Herstellers Copic mit unterschiedlichen Leuchtmodi ausgestattet?
Sie können an der Akku-Stirnlampe zwischen sieben unterschiedlichen Beleuchtungsmodi wählen. Auch ein rotes Licht ist möglich.
Wie groß ist der Lichtwinkel der Stirnlampe TG-T12702 des Herstellers COPIC?
Das Licht der Akku-Stirnlampe kann individuell in einem 90° Winkel eingestellt werden. Die Leuchtweite beträgt bis zu 100 m.
Yabtf Akku-Stirnlampe
1577 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
ab 37,00 €
Unsere Bewertung
gut
Yabtf Akku-Stirnlampe
06/2023
Technische Details
Modell
Yabtf Akku-Stirnlampe
Max. Helligkeit
18.000 lm
Max. Laufzeit
12 h
Vorteile
extrem helles Licht
sehr weite Ausleuchtung
viele Leuchtmodi
energiesparender Rotlichtmodus
Nachteile
ohne Bewegungssensor für Gestensteuerung
sehr kurze Laufzeit
Fragen und Antworten zu Yabtf Akku-Stirnlampe
Muss man Batterien in die Yabtf Stirnlampe einsetzen, um sie verwenden zu können?
Die Yabtf Stirnlampe verfügt über einen integrierten Akku. Dieser kann ganz einfach mittels USB-Kabel aufgeladen werden. Es sind also keine weiteren Batterien zum Betrieb erforderlich.
Mliamce GY20
3226 Bewertungenab 15,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
ab 28,00 €
Unsere Bewertung
gut
Mliamce GY20
05/2023
Technische Details
Modell
Mliamce GY20
Max. Helligkeit
1.500 lm
Max. Laufzeit
9 h
Vorteile
sehr weite Ausleuchtung
viele Leuchtmodi
energiesparender Rotlichtmodus
2er Set
Nachteile
sehr kurze Laufzeit
Fragen und Antworten zu Mliamce GY20
Ist der Leuchtkopf bei der Stirnlampe von Yanhuang drehbar?
Der Leuchtkopf dieser Akku-Stirnlampe von Yanhuang kann um 75 Grad gedreht werden, sodass Sie verschiedene Winkel und Bereiche ausleuchten können.
Wie lange muss der Akku der MLIAIMCE Stirnlampe geladen werden?
Die Ladezeit des in der MLIAIMCE Stirnlampe befindlichen Akkus wird vom Hersteller mit circa 3 Stunden angegeben. Anschließend kann die Stirnlampe für bis zu 9 Stunden verwendet werden.
Winzwon WZ6520FR
10804 Bewertungenab 13,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
ab 23,00 €
ab 11,00 €
Unsere Bewertung
gut
Winzwon WZ6520FR
05/2023
Technische Details
Modell
Winzwon WZ6520FR
Max. Helligkeit
130 lm
Max. Laufzeit
20 h
Vorteile
angenehmes Tragen
einstellbar und stabil
leicht und tragbar
Nachteile
relativ geringe Helligkeit
sehr geringe Leuchtweite
Fragen und Antworten zu Winzwon WZ6520FR
Wird für die WZ6520FR Akku-Stirnlampe von Winzwon Batterien benötigt?
Nein, die WZ6520FR Akku-Stirnlampe von Winzwon wird mit einem USB-Kabel aufgeladen. Das Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten.
Vastfire Stirnlampe
632 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 18 im Akku-Stirnlampe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
Unsere Bewertung
gut
Vastfire Stirnlampe
05/2023
Technische Details
Modell
Vastfire Stirnlampe
Max. Helligkeit
350 lm
Max. Laufzeit
8 h
Vorteile
wasserdicht
230° volles Sichtfeld
leicht zu tragen
Nachteile
kein Rotlicht
sehr kurze Laufzeit
Fragen und Antworten zu Vastfire Stirnlampe
Wie lang leuchtet die Vastfire Stirnlampe am Stück?
Die Stirnlampe von Vastfire leuchtet laut Herstellerangaben bis zu 8 h am Stück. Andere Modelle aus dem Akku-Stirnlampe-Vergleich leuchten mit 30 h sehr viel länger.
Wird die Stirnlampe von Vastfire mit Batterien betrieben?
Die Akku-Stirnlampe hat einen Akku und ist mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet, mit dem die Lampe innerhalb von vier Stunden komplett aufgeladen werden kann.
Wie weit geht die maximale Leuchtreichweite bei dem COB Stirnlampen-Set der Marke VASTFIRE?
Die maximale Reichweite dieser Stirnlampe beträgt 80 m, was ein eher geringer Wert in unserem Vergleich ist. Das Modell Blukar K9116 leuchtet z. B. bis zu 300 m.
Über wie viele Leuchtmodi verfügt das COB Stirnlampen-Set der Marke VASTFIRE?
Diese Stirnlampe hat fünf Leuchtmodi, was ein mittlerer Wert in unserem Vergleich ist. Es gibt auch Modelle mit nur drei Leuchtmodi, aber eben auch Stirnlampen, die über zehn Leuchtmodi haben und dadurch flexibler in der Beleuchtung sind.
Über welche maximale Helligkeit verfügt das COB Stirnlampen-Set der Marke VASTFIRE?
Diese Stirnlampe hat eine maximale Helligkeit von 350 lm, was ein eher geringer Wert in unserem Vergleich ist. Es gibt Modelle, die haben Werte von über 1.000 lm und strahlen entsprechend heller und weiter.
Akku-Stirnlampen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Akku-Stirnlampen Test oder Vergleich
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre freie Zeit bewusst zu nutzen, neue Abenteuer zu erleben und ihre Interessen sowie Leidenschaften voll auszuleben. Durch meine Texte möchte ich Menschen dazu inspirieren, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und die schönsten Seiten der Freizeit zu entdecken.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Ob beim Campen, Sport oder Heimwerken: Akkubetriebene Stirnlampen machen sich immer dann bezahlt, wenn Sie in der Dunkelheit eine starke Lichtquelle benötigen und gleichzeitig Ihre Hände freihaben müssen. Achten Sie jedoch darauf, dass nach einigen Stunden immer eine Steckdose oder eine USB-Ladeoption in der Nähe ist, damit Sie nicht plötzlich komplett ohne Licht dastehen.
1. Was spricht für eine Akku-Stirnlampe?
Bevor Sie sich eine Akku-Stirnlampe kaufen, stellt sich die Frage, welche Vorteile eine Akku-Kopflampe gegenüber einem batteriebetriebenen Modell bietet. Zum einen können Sie Stirnlampen mit Akku und USB-Anschluss jederzeit unkompliziert über ein USB-Kabel aufladen, ohne ständig die Batterien wechseln zu müssen, was auch die Umwelt schont. Zum anderen sind aufladbare Stirnlampen mit USB-Anschluss und Lithium-Ionen-Akku kälteresistenter und bieten eine dauerhaft stabile Leuchtleistung.
Diverse Akku-Stirnlampen-Tests im Internet geben jedoch zu bedenken, dass aufladbare USB-Kopflampen nach dem Entladen für den weiteren Gebrauch von einer Stromquelle abhängig sind. Das kann beispielsweise auf mehrtägigen Touren in der Wildnis von Nachteil sein, da Sie den Akku nicht so einfach austauschen können wie Batterien. Doch auch hierfür gibt es eine Lösung: Achten Sie beim Kauf auf eine möglichst lange Akkulaufzeit und führen Sie zusätzlich eine Powerbank – also einen mobilen Stromspeicher – auf Ihren Touren mit.
Gut zu wissen: Die von den Herstellern angegebene maximale Akkulaufzeit bezieht sich immer auf den Lampenbetrieb in der niedrigsten Leuchtstufe oder im energiesparenden Rotlichtmodus. In der höchsten Helligkeitsstufe kann selbst die Laufzeit der besten Akku-Stirnlampen deutlich kürzer ausfallen.
2. Für welche Einsatzzwecke eignen sich Akku-Stirnlampen besonders gut?
Mehrere Akku-Stirnlampen-Tests im Internet empfehlen wiederaufladbare Kopflampen wie die LED-Lenser-Stirnlampen mit Akku oder die Petzl-Akku-Stirnlampen hauptsächlich für kurze Einsätze. Ideal sind die Modelle aus unserem Akku-Stirnlampen-Vergleich deshalb zum Joggen, Gassigehen oder Radfahren am Morgen und Abend.
Gerade im Winter, wenn es erst spät hell und früh wieder dunkel wird, können Sie Ihre Laufstrecke mit den meisten LED-Akku-Stirnlampen in der höchsten Stufe auf eine Distanz von 100 bis 200 Metern ausleuchten. Diese Leistung ist mehr als ausreichend, um Wurzeln, Steine und andere Hindernisse frühzeitig zu erkennen. Und auch auf längeren Tageswanderungen, bei denen Sie vor Sonnenaufgang aufbrechen und abends in die Dämmerung kommen, lohnt es sich, eine Stirnlampe mit leistungsstarkem 18650-Akku mitzunehmen.
3. Wieso kann ein Bewegungssensor laut Akku-Stirnlampen-Tests im Internet sinnvoll sein?
Akku-Stirnlampen, die mit einem Bewegungssensor ausgestattet sind, können Sie per Gestensteuerung ein- und ausschalten. Hierfür winken Sie in der Regel kurz mit Ihrer Hand im Abstand von etwa 10 Zentimetern vor der Lampe. Das kann äußerst praktisch sein, wenn Sie die Kopflampe aufhaben und nicht lange nach dem Einschaltknopf tasten möchten.
Achten Sie zudem immer darauf, dass die Stirnlampe neigbar ist. So können Sie den Winkel des Lichtstrahls individuell auf Ihre Bedürfnisse einstellen und erhalten so das beste Leuchtergebnis. Vielleicht interessiert Sie ja auch unser Taschenlampen-Vergleich.
Akku-Stirnlampen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 18 Akku-Stirnlampen von 14 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Akku-Stirnlampen-Vergleich aus Marken wie Petzl, Ledlenser, ?LE, Klarus, NiteCore, Lighting EVER, Everbeam, COPIC, Yabtf, Mliamce, Blukar, Tavaler, Winzwon, Vastfire. Mehr Informationen »
Welche Akku-Stirnlampen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Lighting Ever D500. Für unschlagbare 25,99 Euro bietet die Akku-Stirnlampe die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Akku-Stirnlampe aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Everbeam H6 Pro von Kunden bewertet: 16966-mal haben Käufer die Akku-Stirnlampe bewertet. Mehr Informationen »
Welche Akku-Stirnlampe aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Petzl Actik Core glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Akku-Stirnlampe hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Akku-Stirnlampen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 12 der im Vergleich vorgestellten Akku-Stirnlampen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Petzl Actik Core, Ledlenser H8R, Lighting Ever D500, Ledlenser H7R.2, Klarus EU-HM1, Nitecore HC65, Ledlenser H15R Core Stirnlampe, Le Stirnlampe, Everbeam H6 Pro, Ledlenser H19R, Lighting Ever C500 und Copic TG-T12702. Mehr Informationen »
Welche Akku-Stirnlampen hat das Team der VGL Publishing im Akku-Stirnlampen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Akku-Stirnlampen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Petzl Actik Core, Ledlenser H8R, Lighting Ever D500, Ledlenser H7R.2, Klarus EU-HM1, Nitecore HC65, Ledlenser H15R Core Stirnlampe, Le Stirnlampe, Everbeam H6 Pro, Ledlenser H19R, Lighting Ever C500, Copic TG-T12702, Yabtf Akku-Stirnlampe, Mliamce GY20, Blukar K9116, Tavaler T2, Winzwon WZ6520FR und Vastfire Stirnlampe. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Akku-Stirnlampen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Akku-Stirnlampe-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Petzl Actik Core“, „“ und „“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was spricht für eine Akku-Stirnlampe?
Für welche Einsatzzwecke eignen sich Akku-Stirnlampen besonders gut?
Wieso kann ein Bewegungssensor laut Akku-Stirnlampen-Tests im Internet sinnvoll sein?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Akku-Stirnlampe Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Petzl Actik Core
Bestseller
Ledlenser H8R
Preis-Leistungs-Sieger
Lighting Ever D500
Ledlenser H7R.2
Klarus EU-HM1
Nitecore HC65
Ledlenser H15R Core Stirnlampe
Le Stirnlampe
Everbeam H6 Pro
Ledlenser H19R
Lighting Ever C500
Copic TG-T12702
Yabtf Akku-Stirnlampe
Mliamce GY20
Blukar K9116
Tavaler T2
Winzwon WZ6520FR
Vastfire Stirnlampe
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Petzl Actik Core
5731 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lighting Ever D500
10069 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Akku-Stirnlampen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Vokida HDLP-LX200-BK
2152 Bewertungen
ab 14,00 €
Unsere Bewertung
gut
Vokida HDLP-LX200-BK
05/2023
Technische Details
Modell
Vokida HDLP-LX200-BK
Max. Helligkeit
350 lm
Max. Laufzeit
8 h
Vorteile
wasserdicht
stoßfest
staubdicht
Nachteile
sehr geringe Leuchtweite
sehr kurze Laufzeit
Fragen und Antworten zu Vokida HDLP-LX200-BK
Wie wird die Vokida LED COB Stirnlampe aufgeladen?
Die Lampe verfügt über einen wiederaufladbaren Akku. Dieser kann ganz einfach mittels eines USB-Kabels an einer Steckdose im Haus aufgeladen werden.
Wie kann die Vokida HDLP-LX200-BK Akku-Stirnlampe angeschalten werden?
Die Vokida HDLP-LX200-BK Stirnlampe wird über einen Bewegungssensor an der rechten Kopfseite angeschalten. Dazu muss einfach die Hand am Kopf vorbeibewegt werden.
Wie weit kann die Akku-Stirnlampe von Vokida maximal leuchten?
Die maximale Leuchtreichweite der Akku-Stirnlampe von Vokida beträgt 45 m, was sehr gering ist. Andere Akku-Stirnlampen im Vergleich bieten eine deutlich bessere Leuchtreichweite von beispielsweise bis zu 500 m.
Leuchtet die Akku-Stirnlampe von Vokida besonders hell?
Die maximale Helligkeit der Akku-Stirnlampe von Vokida beträgt 350 lm, was eher gering ist. Andere Akku-Stirnlampen im Vergleich können mindestens über 1.000 lm hell leuchten.
Kann die Lampe der Akku-Stirnlampe von Vokida geneigt werden?
Ja, die Lampe der Akku-Stirnlampe von Vokida kann je nach Bedarf einfach geneigt werden. Die Akku-Stirnlampe von Vokida gehört jedoch zu den wenigen Modellen im Vergleich, die kein Rotlicht bieten.
Linkax Akku-Stirnlampe
6399 Bewertungen
ab 14,00 €
Unsere Bewertung
gut
Linkax Akku-Stirnlampe
06/2023
Technische Details
Modell
Linkax Akku-Stirnlampe
Max. Helligkeit
150 lm
Max. Laufzeit
Keine Herstellerangabe
Vorteile
energiesparender Rotlichtmodus
komfortable Gestensteuerung
Nachteile
relativ geringe Helligkeit
sehr geringe Leuchtweite
Cocoda B6
3642 Bewertungen
ab 11,00 €
Unsere Bewertung
gut
Cocoda B6
06/2023
Technische Details
Modell
Cocoda B6
Max. Helligkeit
160 lm
Max. Laufzeit
15 h
Vorteile
komfortable Gestensteuerung
Nachteile
relativ geringe Helligkeit
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Akku-Stirnlampe Vergleich!
Kommentare (2) zum Akku-Stirnlampe Vergleich
Frank Steiner
Ich bin abends gerne mal mit meinem Kajak unterwegs und suche dafür eine Akku-Stirnlampe, die auch dann noch wasserdicht ist, wenn sie in den Fluss fällt. Welche IP-Schutzklasse muss ich wählen?
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Herr Steiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Akku-Stirnlampen-Vergleich.
Damit Ihre Akku-Stirnlampe gegen dauerndes Untertauchen geschützt ist, müssen Sie ein Modell mit der IP-Schutzklasse IPX8 wählen.
Ich bin abends gerne mal mit meinem Kajak unterwegs und suche dafür eine Akku-Stirnlampe, die auch dann noch wasserdicht ist, wenn sie in den Fluss fällt. Welche IP-Schutzklasse muss ich wählen?
Hallo Herr Steiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Akku-Stirnlampen-Vergleich.
Damit Ihre Akku-Stirnlampe gegen dauerndes Untertauchen geschützt ist, müssen Sie ein Modell mit der IP-Schutzklasse IPX8 wählen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team