Das Wichtigste in Kürze
  • Anspruchsvolle Software und moderne Spiele können Ihr Gerät schnell an seine Grenzen bringen. Notebooks mit i7-Prozessor sind darauf ausgelegt, auch höheren Ansprüchen gerecht zu werden. In unserem i7-Laptop-Vergleich haben wir einige der besten Produkte zusammengestellt, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Im Test: halb aufgeklapptes Laptop i7 von Lenovo.

Laptops mit einem i7-Prozessor gibt es von einer Vielzahl bekannter Marken wie beispielsweise von Lenovo.

1. Für wen eignet sich ein i7-Laptop besonders?

Bekannte Hersteller von Laptops mit i7-Prozessoren wie HP, Lenovo und Acer arbeiten fortlaufend daran, dem Endanwender ein möglichst vollständiges Produkt abzuliefern. Aufgrund der hochwertigen Hardwarezusammenstellung eignen sich viele der i7-Laptops fürs Gaming – besonders beliebt sind sie zudem für die Verwendung professioneller Bildbearbeitungs- und Videoschnittprogramme. Dank dem Einsatz großer Arbeitsspeicher stellt das Rendern umfangreicher Videodateien kein Problem mehr dar – auch nervige Performanceeinbrüche gehören dadurch der Vergangenheit an.

Laptop i7 getestet: Seitenansicht eines Gerätes mit der Rückseite nach oben auf einer hellen Fläche liegend.

Anders als beispielsweise das Modell „Yoga Slim“ ist dieser Lenovo-i7-Laptop „Legion“ eher auffällig hoch, wie wir meinen.

Übrigens: Ein i7-Laptop mit 17-Zoll-Bildschirmdiagonale ist eine gute Wahl für Gamer und Grafiker – ein großes Display kann jedoch unter Umständen die Mitnahmefähigkeit verringern.

2. Wofür benötige ich eine gute Grafikkarte?

Detailansicht der beleuchteten Tastatur eines getesteten Laptops i7.

Bei einigen i7-Laptops, wie hier von Lenovo, hebt sich die Tastatur optisch von dem restlichen Gerät ab.

Die vorgestellten Geräte unterscheiden sich insbesondere in der Leistungsfähigkeit der jeweiligen verbauten Grafikkarten. Bei der Nutzung von Videospielen sollten Sie auf eine hochwertige Grafikkarte achten – für die Nutzung von Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop sind diese jedoch überdimensioniert. Anders verhält es sich bei Videoschnittprogrammen: Hierbei kann die Performance durch eine gute Grafikkarte signifikant verbessert werden.

Detailansicht der Ein- und Ausschalttaste eines getesteten Laptop i7.

Beim Lenovo Legion hat uns die beleuchtete Tastatur besonders gut gefallen. Auch der An- und Ausschalter ist beleuchtet und im Dunkeln gut zu erkennen.

Eine weitere Voraussetzung, damit sich ein i7-Laptop in Tests behaupten kann, ist die Displayqualität. Eine durchschnittliche Pixeldichte von rund 150 ppi ist zwar für die meisten Anwender ausreichend – Grafiker und Gamer könnten jedoch unter Umständen mehr benötigen und sollten sich deshalb an Werten ab 175 ppi orientieren.

3. Was lässt sich aus i7-Laptop-Tests im Internet resümieren?

Im Test: Ein Laptop i7 liegt zusammengeklappt auf einer weißen Fläche, von oben betrachtet.

Die Oberfläche des Lenovo Legion ist schwarz und leicht rau. Darauf setzt sich nicht so schnell Schmutz ab.

Die Akkulaufzeiten unterscheiden sich teilweise immens: Einige Produkte können lediglich über sechs bis sieben Stunden hinweg betrieben werden. Andere Notebooks hingegen punkten mit herausragenden Betriebszeiten von bis zu 17 Stunden hierbei handelt es sich jedoch meist um teurere Oberklasseprodukte ab etwa 1.500 Euro.

Hand hält ein getestetes Laptop i7 mit der Rückseite nach oben.

Gerade wenn Sie den Laptop i7 von Lenovo und anderen Marken häufig unterwegs nutzen möchten, sollten Sie beim Kauf auf eine geringe Stärke achten.

I7-Laptops mit 16 GB großem RAM-Speicher sind in der Regel ausreichend – doch wer den ständig wachsenden Hardwareanforderungen auch zukünftig gerecht werden will, kann sich auch für eine 32-GB-Variante oder mehr entscheiden.

I7-Laptops von ASUS und weiteren Herstellern überzeugen zudem durch sehr dünne Gehäuse, wiegen aufgrund der anspruchsvollen Hardware jedoch meist schwerer auf der Waage als herkömmliche Geräte. Moderne Steckanschlüsse von USB 3.0 und USB 3.1 gehören bereits zum Standard, einige Geräte verfügen sogar über eine Thunderbolt-3-Schnittstelle.

Laptop i7 getestet: Detailansicht der seitlichen Anschlüsse.

Der Lenovo Legion besitzt zahlreiche Anschlüsse, darunter einen LAN-Anschluss, USB-Ports sowie Eingänge für ein Headset inklusive Mikrofon.

Die meisten i7-Laptops mit SDD-Festplattentechnologie können in Tests mit einer hohen Datenübertragungsgeschwindigkeit punkten. Auch nützliche Zusatzfunktionen wie Tastatur-Hintergrundbeleuchtungen oder Fingerprint-Scanner können Gründe sein, einen bestimmten i7-Laptop zu kaufen.

Nahaufnahme eins Informationsaufkleber mit Grafik auf einem getesteten Laptop i7.

Bei diesem Lenovo-i7-Laptop „Legion Y520“ handelt es sich um ein Gaming-Laptop, was wir schon wegen der RGB-roten Tastaturbeleuchtung vermuteten.

Im Test: Nahaufnahme der Aufkleber links neben dem Trackpad mit Informationen.

Wie unseres Erachtens üblich, finden sich der Hinweis auf den i7-Prozessor direkt auf dem Lenovo-i7-Laptop „Legion Y520“ neben dem Track Pad.

Videos zum Thema Laptop i7

In diesem Youtube-Video erleben Sie ein spannendes Unboxing und einen ausführlichen Test des Acer Chromebook 315. Erfahren Sie, ob der große Bruder vom bereits erfolgreichen 314 ebenfalls überzeugen kann. Begleiten Sie uns auf unserer Reise durch die Funktionen und Möglichkeiten dieses beeindruckenden Acer Aspire 3 A315-56-77W3 und finden Sie heraus, ob es Ihren Anforderungen gerecht wird. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie und lassen Sie sich von diesem leistungsstarken Laptop beeindrucken.

Quellenverzeichnis