Als Langkornreis wird Reis bezeichnet, dessen Körner länglich geformt und zwischen 6 und 8 mm lang sind.

Auf diesem Foto sehen wir eine 500-g-Packung Müller’s-Mühle-Langkornreis. Eine Marke, die genau wie z. B. Aurora (Mehl) zu GoodMills Deutschland gehört.
Er gilt laut gängigen Langkornreis-Tests im Internet als sehr locker und körnig und stellt eher das Gegenteil zu Klebreis wie zum Beispiel Sushi-Reis oder Risotto-Reis dar.
Als Spitzen-Langkornreis wird übrigens solcher bezeichnet, dessen Bruchanteil bei weniger als 5 % pro Packung liegt.
Es gibt weißen Langkornreis und Langkorn-Vollkornreis beziehungsweise -Naturreis.

Bei diesem Müller’s-Mühle-Langkornreis handelt es sich um Parboiled Reis, der nur 10 Minuten Kochzeit erfordert.
Der Unterschied besteht darin, dass die Reiskörner beim Weißreis geschält und poliert werden und beim Vollkorn- beziehungsweise Naturreis nicht.
Ist Vollkorn-Langkornreis sehr viel gesünder als weißer Langkornreis?
Hallo Mia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Langkornreis-Vergleich.
Vollkornreis gilt als gesünder als weißer Reis, da dieser mehr Vitamine und Mineralstoffe enthält. Das liegt daran, dass beim Reis die meisten Nährstoffe in der Haut, die das Korn umgibt, stecken und diese beim weißen Reis entfernt wird. Beim Vollkornreis hingegen bleibt sie erhalten und damit liefern die Reiskörner mehr Nährstoffe und gelten als gesünder.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team