Das Wichtigste in Kürze
  • Wer künstliche Fingernägel tragen möchte, sollte bei der Wahl auf ein möglichst umfassendes Set mit aufeinander abgestimmten Produkten im Hinblick auf Kleber, Feilen und Zangen zurückgreifen.
künstliche Fingernägel befinden sich noch in Verpackung und daneben durchsichtige Folie platziert.

Hier sehen wir Shein-Künstliche-Fingernägel in Brauntönen, und rechts daneben die Pads mit denen sie aufgeklebt werden.

1. Was muss ich beim Kauf von künstlichen Fingernägeln beachten?

Wenn Sie künstliche Fingernägel zum Aufkleben suchen, sollten Sie auf einen mitgelieferten Kleber und eine ordentliche Auswahl an Größen achten. Zum einen hilft das bei der Wahl der korrekten Nagelgröße und zum anderen sind Kleber und Kunstnägel im Idealfall aufeinander abgestimmt. Sind die künstlichen Fingernägel selbstklebend, so ist die Klebewirkung nicht allzu stark und die Nägel lassen sich leichter wieder entfernen. Künstliche Fingernägel im Set mit Kleber und Co. zu kaufen erspart den Kauf von einzelnen Produkten.

Je nach Geschmack kann man die künstlichen Fingernägel kurz oder auch lang tragen. Eine mitgelieferte Zange zum Kürzen der Acrylnägel ist hilfreich und spart die Arbeit mit der Nagelfeile. Die besten künstlichen Fingernägel versprechen eine einfach Handhabung. Die natürlichste Variante sind künstliche Fingernägel im French-Design. Hier wird das Nagelweiß hervorgehoben. Wenn Sie bei der Größe der benötigten Nägel unsicher sind, wählen Sie ein Set mit möglichst vielen unterschiedlichen Größen. Sollte es für einen besonderen Anlass schnell gehen, dann greifen Sie am besten zu künstlichen Fingernägeln mit fertigem Nail-Design.

künstliche Fingernägel getestet: die Verpackung mit den Nägel darin liegen auf einem hellen Stoff.

Diese Packung Shein-Künstliche-Fingernägel ist ein ganzes Set mit verschieden gestalteten, aber aufeinander abgestimmten Nägeln wie wir feststellen.

2. Wie kann ich die künstlichen Fingernägel entfernen?

Nach dem Anbringen der künstlichen Nägel liegt die größte Herausforderung bei der Entfernung. Das Internet zeigt verschiedene Möglichkeiten auf. Achten Sie bei der Entfernung stets darauf, Ihren eigenen Nagel so wenig wie möglich zu beschädigen. Der Kleber zwischen Naturnagel und künstlichem Nagel kann in vielen Fällen mit acetonhaltigem Nagellackentferner entfernt werden. Dazu muss dieser unter den künstlichen Nagel gelangen können, etwa mit einem getränkten Wattepad. Nach einer Einwirkzeit von circa zehn Minuten sollten sich die Nägel an Rand schon leicht lösen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Kleber entfernt und der künstliche Nagel gelöst ist. Eine intensive Pflege des Naturnagels ist nach der Verwendung von künstlichen Nägeln empfohlen. Eine Alternative, künstliche Fingernägel mit Kleber zu befestigen, sind Klebepads. Diese bieten zwar nicht immer den langfristigen Halt, sind aber wesentlich schonender für den
Naturnagel.

Getestete künstliche Fingernägel werden auf der linken Hand getragen.

So sehen die Shein-Künstliche-Fingernägel aufgeklebt aus – sie können noch nach Belieben gefeilt werden, wie wir herausfinden.

Tipp: Um den Naturnagel zu pflegen, eignen sich auch einige Tropfen Olivenöl. Einfach in den Nagel einmassieren und vollständig einziehen lassen.

Oberer Teil der Verpackung von getesteten künstlichen Fingernägel.

Entsprechend der üblichen Größen, weisen diese Shein-Künstliche-Fingernägel unseres Wissens unterschiedliche Breiten auf.

Wenn Sie keine sehr lange Haltbarkeit benötigen und die künstlichen Fingernägel nur für einen bestimmten Anlass tragen möchten, wählen Sie ein Set mit Klebepads. Die kleinen Streifen mit beidseitiger Klebebeschichtung hält zuverlässig, lässt sich gleichzeitig jedoch auch einfacher ablösen, als die Variante mit Klebstoff.

3. Was sagen Künstliche-Fingernägel-Tests im Hinblick auf gesundheitlichen Bedenken im Internet?

Künstliche Fingernägel im Test: ein getragener Nagel mit Herzdesign.

In diesem Set Shein-Künstliche-Fingernägel finden wir unterschiedlich gestaltete Nägel, wie etwa diesen mit Herz.

Das beliebte Prüfinstitut Stiftung Warentest hat noch keinen Test zu künstlichen Fingernägeln veröffentlicht. Dennoch gibt es dort Informationen von Forschern aus Amerika und Deutschland, welche Bakterien und Pilze unter den künstlichen Nägeln fanden. Außerdem kann es zu Reizungen durch die Verbindungen von Kleber und den acrylhaltigen Nägeln kommen. Es ist also Vorsicht geboten und Sie sollten unter möglichst hygienischen Bedingungen arbeiten. Weiterhin sollten Sie Ihren Nägeln regelmäßig Pausen von den aufgeklebten Nägeln gönnen. Wenn Sie sich künstliche Fingernägel kaufen möchten, wählen Sie am besten ein umfangreiches Set aus unserem Künstliche-Fingernägel-Vergleich.

Möchten Sie auch ihre Fußnägel verschönern, so finden Sie auch unseren Vergleich mit künstlichen Fußnägel.

Künstliche Fingernägel im Test: die Rückseite der Verpackung von künstlichen Fingernägeln.

Wie wir hier lesen, sollen die Shein-Künstliche-Fingernägel nur 10 Sekunden angepresst werden und danach fertig angebracht sein.

Test: eine verschlossene Packung künstliche-Fingernägel mit Sichtfenster liegt auf einem weißen Stoff.

Diese Shein-Künstliche-Fingernägel haben laut unseren Informationen einen sehr langen Transportweg aus China.

Künstliche-Fingernägel im Test: die schmale Seite der Packung der Fingernägel, mit Informationen darauf.

Leider können wir nicht herausfinden, welche Inhaltstoffe oder Materialien in diesen Shein-Künstliche-Fingernägeln und dem Gelkleber enthalten sind.

Nahaufnahme der getesteten künstlichen-Fingernägel, die sich in der Verpackung befinden.

Da sich das Motiv bei diesen Shein-Künstliche-Fingernägeln an der Spitze befindet, sehen wir keine Möglichkeit, die Nägeln nach der Aufbringung zu kürzen.

künstliche-fingernaegel-test

Videos zum Thema künstliche Fingernägel

In diesem Video erfahren Sie alles über die potenzielle Gefahr, die mit künstlichen Fingernägeln verbunden sein kann, und wie Sie Ihre Gesundheit rundum schützen können. Wir zeigen Ihnen, welche gesundheitlichen Risiken mit der Verwendung künstlicher Fingernägel einhergehen können, von Nagelpilz bis zu allergischen Reaktionen. Sie lernen außerdem, wie Sie auf Ihre Nägel aufpassen und ihnen dennoch eine stylische Optik verleihen können, ohne dabei Ihre Gesundheit zu gefährden.

Das Youtube-Video dreht sich um das Thema künstliche Fingernägel und gibt einen Einblick in die Welt des Nageldesigns. Es zeigt verschiedene Techniken zur Anwendung und Gestaltung von künstlichen Nägeln sowie Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis. Das Video enthält auch Empfehlungen für Produkte und Tools, die bei der eigenen Nagelpflege verwendet werden können.

Quellenverzeichnis