Vorteile
- einfache Bedienung
- mit VitaFresh-Fach für Obst & Gemüse
- beleuchteter Innenraum
Nachteile
- ohne NoFrost-Technologie
Kühl-Gefrierkombination Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch KGE39AICA Serie 6 | Siemens KG39EAICA iQ500 | Samsung RL38C602CB1/EG | Hisense RS677N4ACC | Gorenje NRK 418 ECS4 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch KGE39AICA Serie 6 09/2025 | Siemens KG39EAICA iQ500 09/2025 | Samsung RL38C602CB1/EG 09/2025 | Hisense RS677N4ACC 09/2025 | Gorenje NRK 418 ECS4 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Technische Details | ||||||||
C168 kWh | C149 kWh | C169 kWh | C198 kWh | E226 kWh | ||||
Nutzinhalt Kühlen | Gefrieren | 347 Liter 249 Liter | 88 Liter | 337 Liter 249 Liter | 88 Liter | 390 Liter 114 Liter | 276 Liter | 519 Liter 334 Liter | 185 Liter | 256 Liter 171 Liter | 85 Liter | |||
Lautstärke | 38 dB | 38 dB | 35 dB | 35 dB | 41 dB | |||
Funktionen | ||||||||
Side-by-Side-Gerät | ||||||||
Maße H x B x T | 201 x 60 x 65 cm | 201 x 60 x 65 cm | 203 x 59,5 x 65,8 cm | 178,0 x 91,0 x 64,6 cm | 182,4 x 55,0 x 55,7 cm | |||
Gewicht | 75,6 kg | 60 kg | 84 kg | 104 kg | 51 kg | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Waren die Augen mal wieder größer als der Mund? Konnten Sie die frisch gekochten Gerichte nicht essen oder möchten dem Supermarkt einfach ein paar Tage fernbleiben? Keep cool! Eine Kühl-Gefrierkombination verlängert die Haltbarkeit von frischen Milchprodukten, Fleisch, Gemüse und anderen Leckereien – damit Sie auch morgen noch in den knackigen Apfel beißen können.
In unserem Kühl-Gefrierkombinations-Vergleich 2025 verraten wir, welche Kriterien wichtig für diese Multifunktionsgeräte sind und vergleichen in unserer Tabelle günstige und gute Geräte. Wenn Sie eine Kühl-Gefrierkombination kaufen möchten, erfahren Sie in unserem Vergleich von Kühlschränken mit Gefrierfach, ob namhafte Hersteller wie Bomann, Gorenje oder Siemens für Ihre Bedürfnisse die beste Kühl-Gefrierkombination anbieten.
Hier sehen wir die Exquisit-Kühl-Gefrierkombination „KGC231-60-010E“, die es als Kühl-Gefrierkombination Weiß, Silber und Rot gibt.
Eine Kühl- und Gefrierkombination vereint Kühlschrank und Gefrierteil in einem Gehäuse. So können Sie frische Lebensmittel länger genießen und Tiefkühlkost fachgerecht lagern. Durch den großen Gefrierteil haben Sie mehr Platz als bei dem kleinen Gefrierfach in regulären Kühlschränken. Inzwischen finden Sie Kühl-Gefrierkombis in nahezu jeder modernen Küche.
Im Kühlbereich werden Lebensmittel bei niedrigen Temperaturen zwischen 2 °C – 8 °C gelagert. Zum Kühlen von Lebensmitteln und Getränken wird eine Kühlflüssigkeit verwendet, die der Umgebung im Inneren des Kühlschranks durch Verdunstung Wärme entzieht. Angetrieben wird der Kreislauf durch einen Kompressor. Im nachfolgenden Video erfahren Sie genauer, wie Kühlschränke kühlen:
Beide Komponenten sind in den meisten Fällen in unserem Vergleich von Kühl-Gefrierkombinationen übereinander angeordnet, wobei sich der Kühlteil im oberen und der Gefrierbereich im unteren Gehäuseteil befindet. Das ist praktisch, da Sie so kühle Getränke oder andere Dinge wie Brot schnell zur Hand haben, ohne sich bücken zu müssen. Die Hersteller gehen davon aus, dass seltener etwas aus dem Gefrierteil entnommen wird.
Der Kühl-Gefrierkombinations-Vergleich zeigt, dass ein solches Großgerät in Ihrem Haushalt nicht negativ auffallen muss: Der Kühlschrank mit Gefrierfach glänzt in edlem Edelstahl, schlichtem Schwarz oder in weiteren Farben und Designs. Eine Kühl-Gefrierkombination in Weiß ist ebenfalls sehr beliebt. Die Hersteller haben eine große Auswahl und verschiedene Angebote auf Lager. Ob Retro-Kühlschrank oder in moderner Edelstahl-Optik oder gar ein Einbaukühlschrank mit Gefrierfach – eine Gefrier-Kühlkombination kann ein Blickfang für Ihre Küche sein.
Diese Kühl-Gefrierkombination „Serie 6“ von Bosch ist ein freistehendes Modell mit Edelstahl-Optik und Antifingerprint-Beschichtung.
In unserem Kühl-Gefrierkombinations-Vergleich erfahren Sie, was die Vorteile eines neuen Kombigeräts gegenüber zwei Einzelprodukten sind:
Die Severin KS9775 Kühl-Gefrierkombination kommt in sattem Schwarz – oder auch Türkis oder Violett.
Früher war das Hauptargument gegen einen Standkühlschrank seine Optik: Viele Modelle wirkten altbacken und passten nicht in das Bild der Küche. Inzwischen beeindruckt ein Standkühlschrank durch Edelstahl-Optik mit Anti-Fingerprint-Lack oder in anderen kräftigen Farben. Standkühlschränke sind häufig günstiger in der Anschaffung, flexibler und Sie benötigen keinen fachmännischen Aufbau. Unser Vergleich von Kühlschränken mit Gefrierfach zeigt, dass sie freistehend oft lauter als Ihre Einbaukollegen sind. Diese sparen Platz und passen sich ideal den Küchenfronten an.
Egal ob Sie sich für einen Einbaukühlschrank mit Gefrierfach oder einen Standkühlschrank entscheiden, die Tür sollte wechselbar angebracht werden können. So passt sich die Kühl-Gefrierkombi optimal Ihrer Küche an.
Kühl- und Gefrierbereich sind bei einem amerikanischen Modell, dem sogenannten Side-by-Side-Kühlschrank, nebeneinander hinter einer Doppeltür angeordnet. So haben die Kühlschränke bei diesem Typ auch den Gefrierteil auf Augenhöhe und Sie müssen sich nicht bücken. Ein Side-by-Side-Kühlschrank mit Eiswürfelspender liefert wie eine Eiswürfelmaschine frische Eiswürfel auf Knopfdruck in Ihr Glas. In unserem Side-by-Side-Kühlschrank-Vergleich 2025 haben wir für Sie zusammengefasst, was wichtige Kaufkriterien für Geräte dieser Kategorie sind und was Sie beachten sollten.
Tipp: Ein französischer Kühlschrank, auch French-Door-Kühlschrank genannt, verfügt ebenso über eine Flügeltür. Diese ist im oberen Kühlbereich angeordnet. Wie bei regulären Kühl-Gefrierkombinationen befindet sich der Gefrierschrank im unteren Teil hinter einer Tür.
Uns gefällt die Griff-Lösung dieser Bosch-Kühl-Gefrierkombination „Serie 6“, die weniger Greifspuren vermuten lässt.
Der Nutzinhalt entspricht dem Nettovolumen und meint den tatsächlichen Platz, den die Kühl- und Gefrierkombination für Ihre Lebensmittel bereithält. Achten Sie darauf, dass Kühl- und Gefrierzone getrennt sind und Sie nach Bedarf nur eine Tür öffnen brauchen. So bleibt es im anderen Teil Ihrer Kühl-Gefrierkombi kalt. In unserem Vergleich von Kühl-Gefrierkombinationen erfüllen alle gesichteten Geräte diese Voraussetzung. Wir weisen den Gesamt-Nutzinhalt sowie den Kühl- und Gefrierbereich von jedem Produkt in unserer Tabelle separat für Sie aus.
Variable Einlegeböden ermöglichen flexiblen Umgang mit großen Flaschen.
Die gängigen Geräte eignen sich meistens für zwei bis vier Personen. Für den Kühlbereich rechnen Sie einfach ca. 60 Liter pro Person im Haushalt. Der Gefrierteil fällt mit 20–30 Litern pro Person deutlich kleiner aus, wenn Sie nur gelegentlich Lebensmittel einfrieren. Rechnen Sie mit 80–100 Litern pro Kopf, wenn Sie viel einfrieren und beispielsweise einen eigenen Gemüsegarten haben.
Unser Vergleich zeigt: Die Bosch KGE39AICA Serie 6 bietet beispielsweise einen Nutzinhalt von 249 Litern im Kühlbereich und 88 Liter stehen zum Gefrieren zur Verfügung. Somit können drei bis vier Personen mit frischen, kühlen Lebensmitteln aus dem Kühlschrank verköstigt werden.
Funktion | Erklärung |
---|---|
Schnellkühlen & -gefrieren | Sie heißen Super-(Ge)Frieren bzw. Super-Kühlen, oder Super-Gefrier-Funktion und meinen alle dasselbe: das zügige Absinken der Temperatur im jeweiligen Bereich unter die reguläre Betriebstemperatur. Bei Liebherr-Geräten meint die SuperFrost-Automatik das Absenken auf -32 °C im Gefrierteil, was in etwa der Hälfte der Normaltemperatur von ca. -18 °C entspricht. Im Kühlteil sinken die Temperaturen auf Werte nahe dem Gefrierpunkt. Durch beide Techniken wird so automatisch oder per Knopfdruck sichergestellt, dass frisch eingelagerte Lebensmittel schneller kühlen bzw. gefrieren und ihre Wärme nicht auf die bereits vorhandenen Lebensmittel übergreift. So wird schonenderes Einfrieren ermöglicht. |
Null-Grad-Zone | Dieses Kaltlagerfach wird auch Bio-Fresh (bei Liebherr), Freshbox oder VitaFresh (Bosch, Neff und Siemens) genannt. In diesem Fach bleiben Lebensmittel viel länger frisch und sie lohnt sich für Fleisch, Gemüse und Fisch, welche in der Regel schnell verderben. Sie wird häufig in eine trockene und eine feuchte Zone unterteilt. Die trockene Zone eignet sich für Fleisch und Milchprodukte, die feuchte Zone für Obst und Gemüse. Für Südfrüchte, Gurken und Tomaten ist diese Zone nicht geeignet. |
Multi-Airflow-System | Diese Funktion bezeichnet eine gleichbleibende Kaltluftzirkulation (Umluftkühlung) in allen Geräteteilen. Bei ihr strömt kalte Luft durch Öffnungen gleichmäßig in jede Regaletage. So wird ein schnellerer Kühlprozess bei konstanter Temperatur in jedem Winkel garantiert. Es gibt also keine einzelnen warmen Stellen mehr im Innenraum. |
Urlaubsmodus | Die Urlaubsschaltung – auch Urlaubsmodus oder Holiday-Funktion genannt, ist besonders praktisch, wenn Sie längere Zeit nicht zu Hause sind. Die Kühl-Gefrierkombi kühlt energiesparend bei höheren Temperaturen als im Normalmodus. So können Lebensmittel beispielsweise bei 15 °C aufbewahrt werden und Sie brauchen nicht Ihre gesamten Vorräte vor der Fahrt essen. |
NoFrost-Funktion | Die NoFrost-Funktion sorgt tatsächlich für „no frost“ im Gefrierfach. Dabei handelt es sich um eine Art Umluftkühlung, durch die sich die kalte Luft gleichmäßig verteilt, Feuchtigkeit besser aufnehmen kann und anschließend wieder ins Innere des Gefrierschranks zu den Kühlrippen transportiert wird. So kann sie sich nicht als Reif auf den Lebensmitteln oder an den Wänden im Innenraum absetzen und gefrieren. Frost verursacht einen höheren Energieverbrauch, da durch diese Schichten hindurch gekühlt werden muss. Dank NoFrost-Technologie wird die Luftfeuchtigkeit reduziert, Sie brauchen seltener abtauen und langfristig sparen Sie Energie. |
Wie wir erfahren, hat diese Exquisit-Kühl-Gefrierkombination „KGC231-60-010E“ 175 Liter (122/53 l) Nutzinhalt.
Der genaue Verbrauch hängt auch vom Nutzerverhalten ab und liegt häufig über dem vom Hersteller angegebenen Wert. Stellen Sie das Gerät nie neben Herd, Heizung oder Geschirrspüler und lassen Sie Speisen abkühlen, bevor Sie sie einräumen. Füllen Sie den Kühlschrank gut, Leerräume lassen den Stromverbrauch steigen. Spätestens bei Frost im Gefrierfach sollten Sie abtauen.
Da ein Kühlschrank mit Gefrierfach 365 Tage im Jahr im Einsatz ist, sollten Sie den Energieverbrauch beachten. Damit Ihnen das Vergleichen der Geräte erleichtert wird, wurden Hersteller gesetzlich verpflichtet, Ihre elektronischen Geräte mit dem EU-Energie-Label zu versehen. Auch wenn Sie Ihre Kühl-Gefrierkombi online kaufen möchten, muss sie mit einer Grafik mit diesem Label ausgezeichnet sein. Nach verschiedenen Überarbeitungen reichen die Energieeffizienzklassen bei Kühl- und Gefriergeräten heute von der besten, energiesparendsten Kategorie A bis zur schlechtesten Energieeffizienzklasse G.
Bei dieser Beko-Kühl-Gefrierkombination sehen wir eine lackierte Metalloptik, die weniger empfindlich ist, was Fingerabdrücke angeht – bei der Nutzung als Pinnwand mit Magneten sicher besonders praktisch.
Wir empfehlen in unserem Kühl-Gefrierkombinations-Vergleich Produkte der Energieeffizienzklassen A bis E, da die Strompreise auf lange Sicht steigen und Sie mit solchen Geräten auch die Umwelt schonen. Natürlich ist auch unser Kühl-Gefrierkombinations-Vergleichssieger besonders energiesparend.
Wer kennt es nicht, das Brummen oder Zirpen von Kühl-Gefrierkombinationen? Obwohl das individuelle Lärmempfinden von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, gibt es grobe Richtwerte, die beschreiben, ab wann die Geräuschkulisse das Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Die Lautstärke, also der Schalldruck, wird in der Hilfsmaßeinheit Dezibel (dB) gemessen. In unserem Vergleich von Kühl-Gefrierkombinationen helfen wir Ihnen, die Lautstärke von Haushaltsgeräten einzuschätzen:
Schalldruck in Dezibel | vergleichbar mit |
---|---|
10 dB | raschelnden Blättern, ruhigem Atmen |
20 dB | Ticken einer Armbanduhr |
30 dB | Flüstern |
40 dB | leiser Musik, nahem Flüstern, ruhiger Wohnstraße |
50 dB | Regen |
60 dB | Nähmaschine |
Ein Brummen unter 30 dB wird kaum noch wahrgenommen. Dennoch kann Lärm über dieser Marke auch als störend und belästigend empfunden werden. In Schlafräumen empfehlen Experten die 35 dB nicht zu überschreiten, um einen geruhsamen Schlaf zu garantieren. Viele Produkte in unserem Kühl-Gefrierkombinations-Vergleich schwanken um die 40 dB und sind somit geräuscharm und sehr leise. Die Gorenje RK 4182 PS4 liegt mit 39 dB im guten Mittelfeld, die Samsung RL34T653DSA/EG ist mit 35 dB Betriebsgeräusch besonders leise.
Tiefgefrorenes Gemüse wird schockgefroren, sodass Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben.
NoFrost schützt den Gefrierteil vor Reif und spart Strom.
Häufig verfügen Gefrierkombinationen über getrennte Kühlkreisläufe, dennoch sollten Sie den Kühlteil gleichzeitig mit ausräumen und auswischen, da er sonst gegenkühlt und unnötig Strom verbraucht. Auch wenn Ihr Kühlschrank mit Gefrierfach über eine NoFrost-Funktion verfügt, kann sich in Ausnahmefällen Eis bilden. Wir raten zum Abtauen im Winter, da Sie die Lebensmittel in Zeitungspapier gewickelt praktisch auf Balkon oder Terrasse lagern können. Natürlich eignet sich hierfür auch eine Kühltasche.
Damit Sie keine unnötige Zeit verlieren, stellen Sie einfach eine Schale mit heißem Wasser in den Kühl- und Gefrierteil oder bringen Sie mit einem Föhn das Eis zum Schmelzen. Damit das Tauwasser abfließen kann, können Sie eine Schale oder ein Handtuch vor den Kühlschrank legen. Vermeiden Sie den Gebrauch spitzer Gegenstände, um das Eis abzukratzen, da Ihr Gerät sonst beschädigt werden kann. Sie können die Fächer und Glaseinlagen und die Innenräume mit desinfizierendem Essigwasser putzen. Zum Schluss den Innenraum trockenwischen, damit sich nicht so schnell wieder Frost bildet.
Wenn Sie eine Kühl-Gefrierkombination kaufen möchten, stoßen Sie schnell auf die bekannten Hersteller Bosch, Siemens, Bomann, Gorenje, AEG und Samsung, die in fast jedem Kühl-Gefrierkombination-Test vorkommen. Bekannte Marken stehen häufig für gute Qualität und Service, dennoch ist die Auswahl vielfältig und dank verschiedener Angebote kann auch bei kleineren Marken eine Kühl- und Gefrierkombination günstig erstanden werden. Auch bei einzelnen Geräten wie Gefrierschrank und Kühlschrank haben sich Hersteller wie Siemens, Bosch und Bomann einen Namen gemacht.
Bei uns punktet dieser Exquisit-Kühl-Gefrierkombination „KGC231-60-010E“ mit einer stufenlosen Temperaturregelung und den variablen Abständen für die Glasböden.
Eine gute Kühl-Gefrierkombination in den Energieeffizienzklassen A bis E können Sie auch von weiteren Herstellern erhalten, die auch in fast jedem Kühl-Gefrierkombination-Test auftauchen:
Die Stiftung Warentest hat verschiedenste Kühl-Gefrierkombinationen getestet.
Die Stiftung Warentest verglich zuletzt in der Ausgabe 05/2025 Kühl-Gefrierkombinationen. Von den 251 getesteten Geräten konnte sich die Kühl-Gefrierkombination LG GBB92MBB3P mit dem Qualitätsurteil Gut (Note: 1,6) als Testsieger durchsetzen. Die Tester und Testerinnen bewerteten die Geräte nach Kühlen, Einfrieren, Temperaturstabilität beim Lagern, Energieeffizienz, Handhabung, Geräusch und Verhalten bei Störungen.
Diese Bomann-Kühl-Gefrierkombination „KG 320.2“ bietet, laut unseren Informationen, 122 l Volumen zum Kühlen und 53 l zum Gefrieren.
In diesem Video erhaltet ihr einen ausführlichen Einblick in die Bomann KG 320 Kühl-Gefrier-Kombination und erfahrt, welche Funktionen sie zu bieten hat. Wir werfen einen Blick auf das stilvolle Design und gehen auf Details wie die Kapazität, Energieeffizienz und die Funktionalität ein. Zudem präsentieren wir euch verschiedene Kundenbewertungen, um euch einen Überblick über die Erfahrungen anderer Nutzer mit diesem Produkt zu geben. Lasst euch inspirieren und findet heraus, ob die Bomann KG 320.1 Kühl-Gefrier-Kombination euren Anforderungen entspricht!
In diesem informativen YouTube-Clip aus dem Jahr 2022 nehmen wir eine Auswahl der besten Kühl-Gefrierkombinationen genauer unter die Lupe. Wir testen und vergleichen die neuesten Modelle der führenden Hersteller, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Kühlschrank der beste für Ihre Bedürfnisse ist. Von der Kapazität über die Leistung bis hin zu den Funktionen erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Kühlschrank für Ihr Zuhause zu finden.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kühl-Gefrierkombination-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Familien.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Lautstärke | NoFrost-Technik | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch KGE39AICA Serie 6 | ca. 659 € | 38 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Siemens KG39EAICA iQ500 | ca. 701 € | 38 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Samsung RL38C602CB1/EG | ca. 619 € | 35 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hisense RS677N4ACC | ca. 815 € | 35 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Gorenje NRK 418 ECS4 | ca. 388 € | 41 dB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Zusammen,
was bedeutet denn die Aussage „sehr leise“ in Dezibel? Jeder hat doch ein individuell unterschiedliches
Lautstärke-Empfinden
Hallo Hans,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kühl-Gefrierkombination-Vergleich.
Ihre Anmerkungen haben wir für unsere nächste Revision notiert.
Vielen Dank und beste Grüße
Vergleich.org
Gibt es Geräte, die nicht abgetaut werden müssen? Das wäre praktisch.
Hallo Hubert,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kühl-Gefrierkombination-Vergleich.
Ja, die gibt es. Achten Sie in der Tabelle auf ein Häkchen beim Kriterium „NoFrost-Technik“. Diese Technik sorgt im Gefrierraum für eine Reduzierung der Luftfeuchtigkeit, sodass ein Abtauen in der Regel nicht nötig ist, da kein Gefrierbrand entsteht.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
bietet nur der Samsung RB29HER2CSA eine 0-Grad-Zone oder gibt es das auch bei anderen Modellen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Kühl-Gefrierkombinationen.
Als Einbaukühlschrank oder Kühl-Gefrierkombination bietet nicht nur Samsung, sondern auch andere Markengerätehersteller, insbesondere Liebherr, Siemens, Bosch, LG, AEG und Miele das sogenannte „Biofresh“, beziehungsweise 0-Grad Zone an. Liebherr gilt in dem Bereich sogar als Vorreiter und verspricht eine bis zu dreimal längere Haltbarkeit der Lebensmittel.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Gefrierkombinationen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team