Ob Sie lieber einen Gefrierschrank (80l) in Silber oder Weiß haben möchten, ist eine Frage des Designs. Viel wichtiger ist allerdings die Temperaturregelung. Bevor Sie einen 80-Liter-Gefrierschrank kaufen, werden Sie feststellen, dass die meisten kleinen bis mittelgroßen Geräte eine analoge Temperaturregelung haben. Das bedeutet, dass außen am Gerät ein Regler montiert ist. Mit diesem können Sie von Hand die gewünschte Temperatur einstellen. Ein Gefrierschrank mit 80 Liter Volumen kann natürlich nur eine mittelgroße Menge an Lebensmitteln beherbergen. Damit diese auch gut gekühlt werden, ist es wichtig, dass Sie sich mit der Temperaturregelung näher befassen.
Wir raten Ihnen, das 80-Liter-Gefrierschrank nicht zu warm einzustellen. Ansonsten begünstigt die Wärme unter Umständen die Bildung von Bakterien. Außerdem könnte es auch den Stromverbrauch in die Höhe treiben. Zum 80-Liter-Gefrierschrank gibt es Tests im Internet, welche ein Thermometer empfehlen, um die Temperaturentwicklung einfach überwachen zu können. Der ideale Temperaturbereich liegt übrigens zwischen -15 °C und -18 °C. Wir empfehlen Ihnen jedoch, auch auf die Hinweise des Herstellers zu achten.
Wichtig zu wissen: Tauen Sie Ihren Gefrierschrank ein bis zwei mal im Jahr ab, um die Eisbildung zu vermeiden. Hat Ihr Gefrierschrank (80 Liter) No-Frost, sparen Sie sich diesen Punkt, denn die Entstehung von Reif auf Lebensmitteln wird im Voraus minimiert.
Um Ihnen die Auswahl des passenden Geräts zu erleichtern, zeigen wir Ihnen in unserem 80-Liter-Gefrierschrank-Vergleich, welche Typen die elektronische und welche die manuelle Temperatureinstellung haben.
Liebes Team,
überlege mir für unsere Küche so einen Gefrierschrank zu leisten. Komme aus der Fitnessbranche und brauche extra Platz für meine Meal-Prep-Dosen und Lebensmittel.
Nun frage ich mich ob das Gerät bei uns überhaupt reinpasst. Bin ich da zb eingeschränkt, was die Tür angeht?
Grüße
Dominik
Hallo Dominik,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Gefrierschränken mit 80 Liter Volumen
Der Vorteil ist, dass diese Geräte meist eine kleine Stellfläche haben und somit nicht zu viel Platz in Ihrer Küche wegnehmen.
Achten Sie auf einen wechselbaren Türanschlag. Dann sind Sie noch weniger eingeschränkt bei der Platzsuche.
Ihr Vergleich.org-Team