Der beste Tiefkühlschrank mit vier Schubladen im Vergleich.
Um Zeit zu sparen, greifen viele von uns gerne zur Tiefkühlkost. Insbesondere gefrorenes Gemüse und Obst sind im Alltag wirklich praktisch. Doch was tun, wenn das Tiefkühlfach im Gefrierschrank zu klein ist? Insbesondere Familien benötigen Platz und berichten in ihren Tests, dass sie die clevere Aufteilung eines Gefrierschranks mit 4 Schubladennicht mehr missen möchten.
Wenn die eigene Küche sinnvoll arrangiert ist, macht das Kochen am meisten Spaß. Wählen Sie jetzt einen Gefrierschrank, der freistehend ist und dessen Türanschlag wechselbar ist, und bleiben Sie unabhängig in der Gestaltung Ihrer Küche.
1 - 8 von 13: Beste Gefrierschränke 4 Schubladen im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Gefrierschrank (4 Schubladen) Vergleich
Aeg ABE888E1LF
Vergleichssieger
Miele F 12020 S-3
Bosch hausgeräte GSN29VWEP
Bestseller
Amica GSN 324 160 E
Neu
Beko RFSE200T40WN
Preis-Leistungs-Sieger
Exquisit GS5231-NF-H-010E
Exquisit GS230
Bomann GS 7340
Exquisit GS80-040E
Wiggo WF-TT9ME(WW)
Amica GS 324 100 W
Exquisit GS512-040E
Neu
PKM 21754
Neu
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aeg ABE888E1LF
Miele F 12020 S-3
Bosch hausgeräte GSN29VWEP
Amica GSN 324 160 E
Beko RFSE200T40WN
Exquisit GS5231-NF-H-010E
Exquisit GS230
Bomann GS 7340
Exquisit GS80-040E
Wiggo WF-TT9ME(WW)
Amica GS 324 100 W
Exquisit GS512-040E
PKM 21754
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
18 Bewertungen
61 Bewertungen
1058 Bewertungen
1 Bewertung
13 Bewertungen
41 Bewertungen
6 Bewertungen
628 Bewertungen
156 Bewertungen
24 Bewertungen
51 Bewertungen
22 Bewertungen
2 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Fassungsvermögen und Aufstellung
Abmessungen B x T x H
54.9 x 55.6 x 87.3 cm
60,2 x 62,8 x 85,1 cm
65 x 60 x 161 cm
60 x 54 x 146 cm
57,5 x 54 x 145,7 cm
56,5 x 56 x 143,5 cm
55 x 55 x 144 cm
58 x 55 x 85 cm
55 x 57 x 85,5 cm
55 x 58 x 85 cm
57 x 55 x 141 cm
58 x 55 x 85.5 cm
58 x 55 x 85 cm
Nutzinhalt
98 Liter
104 Liter
200 L
174 Liter
167 Liter
155 Liter
165 Liter
91 Liter
91 Liter
92 Liter
155 Liter
91 Liter
91 Liter
Freistehendes Modell
Einbau
Tür-Anschlag
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
wechselbar
Funktion und Energie
Energieverbrauch
157 kWh pro Jahr
137 kWh/Jahr
221 kWh/Jahr
212 kWh/Jahr
199 kWh/Jahr
keine Herstellerangaben
188 kWh/Jahr
133 kWh/Jahr
166 kWh/Jahr
166 kWh/Jahr
186 kWh/Jahr
166 kWh/Jahr
166 kWh/Jahr
Energieeffizienzklasse
E
D
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
Gefrierklasse
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
**** (4 Sterne)
KlimaklassexDie Klassifizierung gibt den Temperaturbereich an, in dem der Gefrierschrank aufgestellt werden sollte. Üblicherweise werden in Deutschland Geräte der Klimaklasse N-ST angeboten
SN-T
SN-T
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
SN-N-ST-T
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
ST
keine Herstellerangaben
N-ST
Super-Gefrier-FunktionxDiese Funktion ermöglicht besonders schnelles Gefrieren (ideal für frische Speisen)
No-Frost-TechnikxDiese Technik verringert das Vereisen und die Bildung von Reif
Digitale Temperaturanzeige
Elektronische EinstellungxDie Temperatur kann elektronisch gesteuert werden.
mechanisch
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Vorteile
großes Gefriergut problemlos lagern durch herausnehmbare Glasablagen
Warnsignal bei geöffneter Tür
bietet viel Stauraum
komfortable Temperaturkontrolle dank Anzeige und Alarm
Super-Gefrier-Funktion für schnelles Gefrieren im Alltag
flexible Anpassung der Schubladen
besonders energiesparend
bietet viel Stauraum
FreshSense für konstante Innentemperatur
wechselbarer Türanschlag
Tür-Offen-Alarm
viel Stauraum
bietet viel Stauraum
Super-Gefrier-Funktion für schnelles Gefrieren im Alltag
bietet viel Stauraum
Super-Gefrier-Funktion für schnelles Gefrieren im Alltag
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Aeg ABE888E1LF
18 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Beko RFSE200T40WN
13 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Gefrierschrank (4 Schubladen) Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (39) Bewertungen
Gefrierschrank (4 Schubladen)-Vergleich teilen:
Die besten Gefrierschränke 4 Schubladen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Aeg ABE888E1LF
18 Bewertungen
Platz
1
im Gefrierschrank 4 Schubladen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aeg ABE888E1LF
Freistehendes Modell
Nein
Energieverbrauch
157 kWh pro Jahr
Ergonomie
Türschließ-Erinnerungs-Alarm
Ja
Temperaturalarm
Ja
Kabellänge
2,4 m
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
E
Anschlusswert
100 W
Jährlicher Energieverbrauch
177 kWh
AC Eingangsspannung
230-240 V
Weitere technische Details
Vorteile
großes Gefriergut problemlos lagern durch herausnehmbare Glasablagen
Warnsignal bei geöffneter Tür
Fragen und Antworten zu Aeg ABE888E1LF
Mit bis zu wie viel Kilogramm kann das Sicherheitsglas des AEG ABE888E1LF Einbau-Gefrierschranks belastet werden?
Sie können das Sicherheitsglas des AEG ABE888E1LF Einbau-Gefrierschranks mit bis zu 25 Kilogramm belasten.
Miele F 12020 S-3
61 Bewertungen
Platz
2
im Gefrierschrank 4 Schubladen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele F 12020 S-3
Freistehendes Modell
Ja
Energieverbrauch
137 kWh/Jahr
Ergonomie
Verstellbare Füße
Ja
Kabellänge
2 m
Leistung
Energieeffizienzskala
A bis G
Energieeffizienzklasse
D
Energieverbrauch
0,273 kWh/24h
Jährlicher Energieverbrauch
137 kWh
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Stromstärke
10 A
Weitere technische Details
Vorteile
bietet viel Stauraum
komfortable Temperaturkontrolle dank Anzeige und Alarm
Super-Gefrier-Funktion für schnelles Gefrieren im Alltag
flexible Anpassung der Schubladen
besonders energiesparend
Fragen und Antworten zu Miele F 12020 S-3
Verfügt der Miele F 12020 S-3 Gefrierschrank mit vier Schubladen über eine Super-Gefrier-Funktion?
Ja, der Gefrierschrank mit vier Schubladen aus dem Hause Miele verfügt, wie die meisten Geräte in unserem Vergleich, über eine Super-Gefrier-Funktion.
Amica GSN 324 160 E
1 Bewertung
Platz
4
im Gefrierschrank 4 Schubladen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amica GSN 324 160 E
Freistehendes Modell
Ja
Energieverbrauch
212 kWh/Jahr
Vorteile
Tür-Offen-Alarm
viel Stauraum
Fragen und Antworten zu Amica GSN 324 160 E
Sind die Füße des Amica GSN 324 160 E NoFrost Gefrierschrank höhenverstellbar?
Die vorderen Füße des Amica GSN 324 160 E NoFrost Gefrierschrank sind höhenverstellbar, wodurch Sie Unebenheiten des Bodens ausgleichen können.
Wie laut ist der Amica GSN 324 160 E NoFrost Gefrierschrank?
Der Amica GSN 324 160 E NoFrost Gefrierschrank erreicht eine Lautstärke von 41 Dezibel und ist damit so laut wie eine ruhige Wohnstraße bei Nacht.
Bomann GS 7340
628 Bewertungen
Platz
8
im Gefrierschrank 4 Schubladen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bomann GS 7340
Freistehendes Modell
Ja
Energieverbrauch
133 kWh/Jahr
Vorteile
bietet viel Stauraum
mit Schnellkühlfunktion
mit Alarmfunktion
mit wechselbaren Türanschlag
Fragen und Antworten zu Bomann GS 7340
Ist der Exquisit Gefrierschrank GS12-040E mit einer digitalen Temperaturanzeige ausgestattet?
Nein, der Gefrierschrank mit vier Schubladen aus dem Hause Exquisit verfügt nicht über eine digitale Temperaturanzeige. Einige andere Modelle aus unserem Vergleich sind mit dieser Funktion versehen.
Kann man die Tür des Bomann GS 7340 Gefrierschranks links und rechts montieren?
Ja, die Tür des Gefrierschranks mit vier Schubladen aus dem Hause Bomann können Sie sowohl links als auch rechts montieren.
Exquisit GS80-040E
156 Bewertungen
Platz
9
im Gefrierschrank 4 Schubladen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Welche Energieeffizienzklasse besitzt der Exquisit Gefrierschrank GS80-040E?
Der Exquisit Gefrierschrank GS80-040 besitzt die Energieeffizienzklasse E. Dies ist einem vergleichsweise hohen Verbrauch gleichzusetzen. Darüber hinaus sind die Gefrierschubladen transparent.
Wiggo WF-TT9ME(WW)
24 Bewertungen
Platz
10
im Gefrierschrank 4 Schubladen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wiggo WF-TT9ME(WW)
Freistehendes Modell
Ja
Energieverbrauch
166 kWh/Jahr
Vorteile
bietet viel Stauraum
Temperaturen bis zu -18°C
Fragen und Antworten zu Wiggo WF-TT9ME(WW)
Welches Fassungsvermögen hat der Wiggo Gefrierschrank WF-TT9ME(WW)?
Das Gerät hat laut Hersteller ein Fassungsvermögen von 92 l. Damit ist er eher klein und z. B. für einen Single-Haushalt geeignet.
Kann es im Zusammenhang mit der Nutzung des Wiggo Gefrierschrankes zu Gefrierbrand kommen?
Mit dem Gefrierschrank aus dem Hause Wiggo können Lebensmittel dank der Frost Reverse Zone-Technologie unverzüglich und ohne Sorge vor Gefrierbrand eingefroren werden.
Amica GS 324 100 W
51 Bewertungen
Platz
11
im Gefrierschrank 4 Schubladen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amica GS 324 100 W
Freistehendes Modell
Ja
Energieverbrauch
186 kWh/Jahr
Vorteile
bietet viel Stauraum
wechselbarer Türanschlag
2 Gefrierfächer mit Klappe
Fragen und Antworten zu Amica GS 324 100 W
Kann die Seite des Türanschlages beim Amica GS 324 100 W Gefrierschrank angepasst werden?
Der Amica GS 324 100 W Gefrierschrank wird mit einem Türanschlag auf der rechten Seite hergestellt. Dieser kann bei Bedarf auf die linke Seite verlegt werden, um den Gefrierschrank an den jeweiligen Aufstellort anzupassen.
Lässt sich die Kühltemperatur des Amica GS 324 100 W Gefrierschranks manuell einstellen?
Ja, auf der Rückseite rechts befindet sich die manuelle Einstellung der Kühltemperatur.
PKM 21754
2 Bewertungen
Platz
13
im Gefrierschrank 4 Schubladen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
PKM 21754
Freistehendes Modell
Ja
Energieverbrauch
166 kWh/Jahr
Vorteile
bietet viel Stauraum
mit regelbares Thermostat
mit wechselbaren Türanschlag
Fragen und Antworten zu PKM 21754
Welche Energieeffizienzklasse hat der PKM Gefrierschrank 21754?
Der PKM Gefrierschrank 21754 wird in die Energieeffizienzklasse E eingeordnet und verbraucht 166 kWh/Jahr, womit er ähnlich viel wie vergleichbar große Geräte anderer Hersteller verbraucht.
Gefrierschränke 4 Schubladen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gefrierschränke 4 Schubladen Test oder Vergleich
Redakteur:Birte L.
Ich recherchiere und schreibe gern zu aktuellen Themen Vergleiche. Privat halten mich meine zwei Kindern auf Trab, die mich auch zur Expertin für Kinder-Themen machen.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Gefrierschrank mit No-Frost-Technik minimiert die Luftfeuchtigkeit im Gefrierfach. Dadurch entsteht kaum Reif auf den Lebensmitteln und Sie können auf das lästige Abtauen des Gefrierraums auf ein Minimum reduzieren. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
1. Gefrierschrank in klein oder groß: Wie viel Fassungsvermögen benötige ich?
Der Nutzinhalt ist in Relation zur Größe des Haushalts und zur geplanten Vorratshaltung zu setzen. Wir raten Ihnen sich an der folgenden Faustregel zu orientieren: Für eine vierköpfige Familie sollte ein Volumen von 40 bis 80 Litern eingeplant werden.
Natürlich ist das benötigte Fassungsvermögen auch abhängig von den Lebensmitteln, die Sie regelmäßig einfrieren möchten. Haben Sie zum Beispiel einen eigenen Garten und möchten regelmäßig größere Mengen Obst und Gemüse einfrieren oder sind Sie ein Fleischliebhaber, sollten Sie besser 100 bis 130 Liter einkalkulieren.
Zuletzt ist es natürlich auch eine Frage des Platzes. Wer nur wenig Platz in der Küche hat, ist mit einem Mini-Gefrierschrank mit maximal 85 Litern Nutzinhalt am besten bedient. Wichtig ist auch zu wissen, ob der Gefrierschrank mit 4 Schubladen freistehend montiert werden kann oder Einbauschränke benötigt.
Bei einem Gefrierschrank mit 4 Schubladen ist eine übersichtliche Aufteilung wichtig. Tests im Internet berichten, dass transparente Schubladen am besten sind, da man hier leicht den Überblick behält. Reinigen Sie die Schubladen am besten regelmäßig mit einer Essig-Wasser-Mischung.
2. Wie viel Strom verbraucht ein Gefrierschrank mit 4 Schubladen?
Neben dem benötigten Nutzinhalt und der Gestaltung der Schubladen fließt auch der Stromverbrauch in die Kaufentscheidung mit ein. Wenn Sie einen neuen Gefrierschrank mit 4 Schubladen kaufen, sollte dieser schließlich nicht zum Stromfresser mutieren. Achten Sie auf die Energieklasse, welche Sie unserer Vergleichstabelle entnehmen können.
Sie möchten vor dem Kauf die Kosten kalkulieren? Natürlich kommt der Stromverbrauch auf das jeweilige Modell an. Sie können sich aber an Richtwerten orientieren. Die Verbrauchsspanne liegt bei ca. 100 bis 350 kWh pro Jahr. Bei einem Strompreis von rund 31 Cent pro kWh, können Sie mit Stromkosten in Höhe von 31,00 € bis 108,50 € kalkulieren.
Energie sparen Sie außerdem, wenn Sie einen Tiefkühlschrank mit 4 Schubladen wählen, der über eine No-Frost-Technologie verfügt. Dadurch ist der Anschaffungspreis meist etwas höher, doch das lohnt sich. So müssen Sie das Gerät weniger häufig im Jahr abtauen und sparen dadurch.
Gut zu wissen: Bei Gefrierschränken mit vier Schubladen bedeuten Abtauautomatik und No-Frost-Technologie übrigens nicht das Gleiche. Die Abtauautomatik beschreibt bereits den automatischen Vorgang des Abtauens, während die No-Frost-Technologie dazu beiträgt, dass Sie weniger häufig abtauen müssen.
3. Analog oder digital – wie wird die Temperatur geregelt?
Das kommt auf das Gerät an. Ein Gefrierschrank, der günstig ist, hat meistens eine analoge Temperaturregelung. Hierfür nutzen Sie einen Regler, der in der Regel außen am Türrahmen angebracht ist. Machen Sie sich mit der korrekten Einstellung unbedingt vertraut, denn die eingestellte Temperatur im Gefrierschrank beeinflusst nicht nur den Zustand der gefrorenen Lebensmittel, sondern auch den Stromverbrauch.
Den Gefrierschrank mit 4 Schubladen sollten Sie nicht zu warm einstellen, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden. Meist liegt der ideale Temperaturbereich zwischen -15 °C und -18 °C. Achten Sie am besten auch auf die Hinweise des Herstellers in der Bedienungsanleitung. Wir empfehlen Ihnen mit einem Thermometer die Temperaturentwicklung im Blick zu behalten.
Der beste Gefrierschrank mit 4 Schubladen verfügt über eine digitale Anzeige mit elektronischer Temperaturregelung. Dadurch müssen Sie manuell keine Einstellungen vornehmen und können komfortabel die aktuelle Temperaturentwicklung kontrollieren beim Gefrierschrank mit 4 Schubladen. Unser Vergleich erleichtert Ihnen die Auswahl des passenden Geräts und zeigt in der Tabelle genau, welche Tiefkühlschränke über eine manuelle Temperaturregelung verfügen und welche elektronisch die Temperatur steuern können.
4. Gibt es schon zum Gefrierschrank mit 4 Schubladen einen Test von Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat zum Gefrierschrank mit 4 Schubladen keinen Test veröffentlicht, bietet dafür aber allgemein Testergebnisse zu Tiefkühlschränken von 2020 an.
Gibt der Gefrierschränke 4 Schubladen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Gefrierschränke 4 Schubladen?
Unser Gefrierschränke 4 Schubladen-Vergleich stellt 13 Gefrierschränke 4 Schubladen von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: AEG, Miele, Bosch Hausgeräte, Amica, Beko, Exquisit, Exquisit, Bomann, Wiggo, PKM. Mehr Informationen »
Welche Gefrierschränke 4 Schubladen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Gefrierschrank 4 Schubladen in unserem Vergleich kostet nur 249,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Beko RFSE200T40WN gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Gefrierschränke 4 Schubladen-Vergleich auf Vergleich.org einen Gefrierschrank 4 Schubladen, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Gefrierschrank 4 Schubladen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Bosch hausgeräte GSN29VWEP wurde 1058-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Gefrierschrank 4 Schubladen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Amica GSN 324 160 E, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Gefrierschrank 4 Schubladen wider. Mehr Informationen »
Welchen Gefrierschrank 4 Schubladen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Gefrierschränke 4 Schubladen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Aeg ABE888E1LF, Miele F 12020 S-3, Bosch hausgeräte GSN29VWEP, Amica GSN 324 160 E, Beko RFSE200T40WN, Exquisit GS5231-NF-H-010E und Exquisit GS230. Mehr Informationen »
Welche Gefrierschränke 4 Schubladen hat die VGL-Redaktion für den Gefrierschränke 4 Schubladen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 Gefrierschränke 4 Schubladen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Aeg ABE888E1LF, Miele F 12020 S-3, Bosch hausgeräte GSN29VWEP, Amica GSN 324 160 E, Beko RFSE200T40WN, Exquisit GS5231-NF-H-010E, Exquisit GS230, Bomann GS 7340, Exquisit GS80-040E, Wiggo WF-TT9ME(WW), Amica GS 324 100 W, Exquisit GS512-040E und PKM 21754. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gefrierschränke 4 Schubladen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gefrierschrank 4 Schubladen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bomann GS 7325.1“, „Exquisit Gefrierschrank 4 Schubladen“ und „Beko HS210530N“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Freistehendes Modell
Vorteil der Gefrierschränke 4 Schubladen
Produkt anschauen
Aeg ABE888E1LF
499,99
Nein
Großes Gefriergut problemlos lagern durch herausnehmbare Glasablagen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele F 12020 S-3
729,99
Ja
Bietet viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch hausgeräte GSN29VWEP
659,00
Ja
Bietet viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amica GSN 324 160 E
559,95
Ja
Tür-Offen-Alarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beko RFSE200T40WN
429,99
Ja
Bietet viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exquisit GS5231-NF-H-010E
369,95
Ja
Bietet viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exquisit GS230
399,95
Ja
Bietet viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bomann GS 7340
339,99
Ja
Bietet viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exquisit GS80-040E
329,95
Ja
Temperaturregelung - stufenlos
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wiggo WF-TT9ME(WW)
319,00
Ja
Bietet viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amica GS 324 100 W
359,95
Ja
Bietet viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exquisit GS512-040E
269,95
Ja
Viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PKM 21754
249,95
Ja
Bietet viel Stauraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gefrierschrank (4 Schubladen) Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gefrierschrank in klein oder groß: Wie viel Fassungsvermögen benötige ich?
Wie viel Strom verbraucht ein Gefrierschrank mit 4 Schubladen?
Analog oder digital – wie wird die Temperatur geregelt?
Gibt es schon zum Gefrierschrank mit 4 Schubladen einen Test von Stiftung Warentest?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gefrierschrank (4 Schubladen) Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Aeg ABE888E1LF
Miele F 12020 S-3
Bestseller
Bosch hausgeräte GSN29VWEP
Amica GSN 324 160 E
Preis-Leistungs-Sieger
Beko RFSE200T40WN
Exquisit GS5231-NF-H-010E
Exquisit GS230
Bomann GS 7340
Exquisit GS80-040E
Wiggo WF-TT9ME(WW)
Amica GS 324 100 W
Exquisit GS512-040E
PKM 21754
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Aeg ABE888E1LF
18 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Beko RFSE200T40WN
13 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gefrierschrank (4 Schubladen) Vergleich!
Kommentare (2) zum Gefrierschrank (4 Schubladen) Vergleich
Manuel Neuss
Ich will auch so nen Gefrierschrank für meine Küche, bin aber noch unsicher, ob ich nicht einfach gleich eine gescheite Tiefkühltruhe nehmen soll. Was meint ihr?
Manuel Neuss
Vergleich.org
Hallo Herr Neuss,
danke für Ihr Interesse an unserem Gefrierschrank-mit-4-Schubladen-Vergleich.
In puncto Leistung können Sie Gefrierschränke mit Schubladen und Tiefkühltruhen definitiv gleichsetzen. Bei Ihrer Entscheidung geht es vielmehr um den Nutzinhalt. Gewöhnliche Tiefkühltruhen bieten ein deutlich größeres Volumen an, nehmen dafür aber natürlich auch mehr Platz ein. Wenn Sie diese im Keller aufstellen können, ist es natürlich eine gute Wahl.
In der gewöhnlichen Küche macht sich ein freistehender Gefrierschrank in der Regel besser und kann durch einen wechselbaren Türanschlag beliebig aufgestellt werden. Großer Vorteil hierbei: Sie haben eine hervorragende Übersicht durch die Schubladen und können diese zur leichten Reinigung einfach herausnehmen.
Ich will auch so nen Gefrierschrank für meine Küche, bin aber noch unsicher, ob ich nicht einfach gleich eine gescheite Tiefkühltruhe nehmen soll. Was meint ihr?
Manuel Neuss
Hallo Herr Neuss,
danke für Ihr Interesse an unserem Gefrierschrank-mit-4-Schubladen-Vergleich.
In puncto Leistung können Sie Gefrierschränke mit Schubladen und Tiefkühltruhen definitiv gleichsetzen. Bei Ihrer Entscheidung geht es vielmehr um den Nutzinhalt. Gewöhnliche Tiefkühltruhen bieten ein deutlich größeres Volumen an, nehmen dafür aber natürlich auch mehr Platz ein. Wenn Sie diese im Keller aufstellen können, ist es natürlich eine gute Wahl.
In der gewöhnlichen Küche macht sich ein freistehender Gefrierschrank in der Regel besser und kann durch einen wechselbaren Türanschlag beliebig aufgestellt werden. Großer Vorteil hierbei: Sie haben eine hervorragende Übersicht durch die Schubladen und können diese zur leichten Reinigung einfach herausnehmen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team