Gängige Amica-Gefrierschrank-Tests im Internet unterscheiden zwischen zweierlei Arten von Produkten: der Gefriertruhe und dem Gefrierschrank. Amica-Gefriertruhen sind mit ihrer nach oben öffnenden Klappe meist geräumiger sowie zeitgleich platzsparender. Allerdings haben sie den Nachteil, dass das Befüllen von oben etwas mühsamer und komplizierter sein kann.
Im Gegensatz hierzu ist das Befüllen von vorne wesentlich komfortabler. Ein Amica-Gefrierschrank besitzt eine nach vorne öffnende Tür, deren Türanschlag Sie frei wählen können. Dies macht den Einsatz in Ihrer Küche oder dem Keller möglichst flexibel.
Je nach Bedarf und vorhandenem Platz gibt es den Amica-Gefrierschrank in klein oder groß. Pro Person in Ihrem Haushalt sollten Sie mit etwa 60 Liter Volumen im Gefrierschrank planen. Der Amica-Gefrierschrank „15496 W“ besitzt ebenjenes Volumen und ist somit als Amica-Mini-Gefrierschrank ideal für einen Einpersonen-Haushalt geeignet.
Besonders große Modelle besitzen ein Fassungsvolumen von rund 275 Litern. Wünschen Sie keine separaten Kühl- und Gefriergeräte, kommt indes eine Kühl-Gefrierkombination in Betracht.
Hallo,
was bedeuten die Sternchen (****) bei der Gefrierklasse?
MfG J. Setzinger
Hallo Herr Setzinger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Amica-Gefrierschränken.
Die Sternchen sollen Eiskristalle symbolisieren. Sie geben an, bis auf welche Temperatur der Gefrierschrank herunterkühlt und dementsprechend, wie lange Sie Lebensmittel in ihm lagern können. Bei vier Eiskristallen (****) entspricht dies einer Temperatur von mindestens -18 °C und einer Lagerzeit von bis zu zwölf Monaten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team