Vorteile
- keinerlei Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen
- bio-zertifiziert
- aus Indien
Nachteile
- nicht gemahlen
Kreuzkümmel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Omveda BIO Kreuzkümmel | Monte Nativo Kreuzkümmel | Ostmann Kreuzkümmel | Azafran Kreuzkümmel Cumin | Kamelur Bio Kreuzkümmel | Bremer-Gewürzhandel Cumin | Bremer-Gewürzhandel Cumin (Kreuzkümmel) | Alpi Nature BIO Kreuzkümmel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Omveda BIO Kreuzkümmel 09/2025 | Monte Nativo Kreuzkümmel 09/2025 | Ostmann Kreuzkümmel 09/2025 | Azafran Kreuzkümmel Cumin 09/2025 | Kamelur Bio Kreuzkümmel 09/2025 | Bremer-Gewürzhandel Cumin 09/2025 | Bremer-Gewürzhandel Cumin (Kreuzkümmel) 09/2025 | Alpi Nature BIO Kreuzkümmel 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Intensives Aroma | besonders intensives Aroma | sehr intensives Aroma | sehr intensives Aroma | besonders intensives Aroma | besonders intensives Aroma | besonders intensives Aroma | besonders intensives Aroma | besonders intensives Aroma |
Ganz/ Gemahlen | Ganz | Gemahlen | Gemahlen | Gemahlen | Ganz | Gemahlen | Ganz | Ganz |
Ursprungsland | Indien | Indien | keine Herstellerangabe | Türkei | Türkei | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Indien |
Glutenfrei | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Zusatz von Aromen | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Ohne Füllstoffe | ||||||||
Wiederverschließbarer Beutel luftdichte Verpackung | keine Herstellerangabe | |||||||
Lieferumfang Menge Preis pro kg | 1 x 175 g 57,09 € pro kg | 1 x 250 g 35,80 € pro kg | 1 x 35 g 74,00 € pro kg | 1 x 1.000 g 36,99 € pro kg | 1 x 250 g 55,96 € pro kg | 1 x 750 g 34,65 € pro kg | 1 x 750 g 31,99 € pro kg | 1 x 500 g 33,98 € pro kg |
Verfügbare Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kreuzkümmel ist eine Pflanze aus der botanischen Familie der Doldenblütler. Die getrockneten Früchte der einjährigen Pflanze werden im Spätsommer geerntet und zu einem Gewürz verarbeitet. Kreuzkümmel riecht kräftig nach Zitrone und Anis und wird immer beliebter in der Küche und Naturheilkunde. Er enthält mehrere entzündungshemmende Inhaltsstoffe und schmeckt aromatisch.
Der Le-Gusto-Kreuzkümmel, der uns hier gezeigt wird, gehört zu einem Gewürz- und Kräutersortiment der Le-Gusto-Eigenmarke von Aldi.
Kreuzkümmel, auch Cumin genannt, wird vielseitig in der Küche und Heilkunde eingesetzt. Seit Jahren findet der Kreuzkümmel Verwendung zur Entgiftung im Ayurveda. Er wird außerdem bei Gesundheitsbeschwerden wie Verdauungsproblemen eingesetzt, soll den Bluthochdruck bei regelmäßiger Einnahme reduzieren und sogar die Libido erhöhen.
Hier ist gut zu erkennen, dass der Le-Gusto-Kreuzkümmel eine andere Deckelfarbe als der benachbarte Knoblauch aufweist – das erleichtert den Zugriff.
Mehrere Studien erforschen die Wirkung von Kreuzkümmel. Laut einer medizinischen Studie der Universität Teheran hilft Cumin beim Abnehmen. Der im Cumin enthaltene Pflanzenstoff Phytosterine kurbelt laut den Wissenschaftlern den Stoffwechsel an, der Stoff soll außerdem die Aufnahme von Cholesterin im Körper verhindern.
Dieses Glas Le-Gusto-Kreuzkümmel enthält 35 g gemahlenen Kreuzkümmel.
Kreuzkümmel-Geschmack ist intensiv und entfaltet sein Aroma markant in Gerichten. Eingesetzt wird das Gewürz zum Beispiel in der nordafrikanischen, indischen, griechischen und türkischen Küche. Es würzt vegetarische Gerichte wie Falafel, Currys und Dals, aber auch zahlreiche Fleischgerichte und ergibt in Verbindung mit Joghurt einen köstlichen Dip. Kreuzkümmel-Rezepte finden sich in zahlreichen Kochbüchern und Blogs. In der Kombination mit anderen Gewürzen wie zum Beispiel Kreuzkümmel und Kurkuma sollten Sie sparsam sein. Obwohl der Kümmel oft auch Bestandteil von Gewürzmischungen ist, sollten Sie bei Kreuzkümmel-Tests in der Küche sorgfältig abschmecken.
Verwendet wird der Kreuzkümmel ganz oder gemahlen. Der feine, gemahlene Kreuzkümmel lässt sich besonders einfach dosieren, ganzen Kümmel können Sie frisch im Mörser zerstoßen.
Eine beliebte Spezialität ist Kreuzkümmelkäse, der aus Gouda und dem Gewürz besteht. Weitere Anwendung findet Kreuzkümmel als Öl oder Tee. Frauenzeitschriften feiern das Kreuzkümmel-Wasser als neue Geheimwaffe für Diäten.
Wir empfehlen dieses Glas Le-Gusto-Kreuzkümmel in einem Schrank oder einer Schublade aufzubewahren, um das Gewürz und sein Aroma vor dem schädlichen Einfluss von UV-Licht zu schützen.
Einen Kreuzkümmel-Test der Stiftung Warentest gibt es nicht. Allerdings stellen wir im Kreuzkümmel-Vergleich einige Produkte vor. Im Handel kaufen Sie Kreuzkümmel meist in kleinen Mengen. Wenn Sie gerne mit dem Gewürz kochen oder es im Rahmen einer gesundheitsbewussten Ernährung zu sich nehmen, können Sie Cumin in der Vorratspackung erwerben und dadurch Geld sparen. Der beste Kreuzkümmel zeichnet sich durch Frische und Intensität aus.
Hier geht es zu unserem Kümmel-Vergleich.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kreuzkümmel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gewürzliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kreuzkümmel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gewürzliebhaber.
Position | Modell | Preis | Ursprungsland | Glutenfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Omveda BIO Kreuzkümmel | ca. 9 € | Indien | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Monte Nativo Kreuzkümmel | ca. 8 € | Indien | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Ostmann Kreuzkümmel | ca. 2 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Azafran Kreuzkümmel Cumin | ca. 36 € | Türkei | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Kamelur Bio Kreuzkümmel | ca. 13 € | Türkei | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moin, wie mache ich Tee aus Kreuzkümmel?
Hallo Maya,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kreuzkümmel-Vergleich.
Für Tee nutzen Sie am besten ganzen Kreuzkümmel, geben einen Teelöffel in eine Tassenmenge Wasser (etwa 200 ml) und bringen die Flüssigkeit zum Kochen. Das geht sehr schnell, das Kreuzkümmel-Wasser können Sie dann warm oder kalt trinken. Allerdings kann der Geschmack, gerade wenn Sie den Tee zum ersten Mal probieren, gewöhnungsbedürftig sein. Daran gewöhnen Sie sich recht schnell, wenn Sie das Getränk regelmäßig trinken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team