Vorteile
- umweltfreundlich
- reicht für bis zu 100 Liter Gießwasser
- für alle Arten von Kräutern geeignet
Nachteile
- häufige Düngung
Kräuterdünger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Flora Boost Konfitee Kräuter Dünger | Dehner 6639520 | Compo 2224612004 | Neudorff BioTrissol ND 00298 | Green24 KRA25S50K50 | Compo 2026702004 | Schnitger's SN050 | Gärtner's 8146650000 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Flora Boost Konfitee Kräuter Dünger 10/2025 | Dehner 6639520 10/2025 | Compo 2224612004 10/2025 | Neudorff BioTrissol ND 00298 10/2025 | Green24 KRA25S50K50 10/2025 | Compo 2026702004 10/2025 | Schnitger's SN050 10/2025 | Gärtner's 8146650000 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeines | ||||||||
organischer Dünger | organischer Dünger | organisch-mineralischer Dünger | organischer Dünger | organisch-synthetischer Dünger | organischer Dünger | Bio-Dünger | organischer Dünger | |
lt. Hersteller geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Flüssigdünger-Konzentrat | Flüssigdünger-Konzentrat | Flüssigdünger-Konzentrat | Flüssigdünger-Konzentrat | Flüssigdünger-Konzentrat | Dünger-Pellets | Granulat | Flüssigdünger-Konzentrat | |
Menge Preis pro l/kg | 500 ml 29,90 € pro 1 l | 500 ml 15,98 € pro 1 l | 500 ml 13,98 € pro 1 l | 250 ml 37,76 € pro 1 l | 250 ml 39,40 € pro 1 l | 750 g 9,99 € pro 1 l | 5.000 g 5,58 € pro 1 kg | 1.000 ml 9,53 € pro 1 l |
Inhaltsstoffe & Wirkung | ||||||||
2,7 % | 3 % | 3 % | 4 % | 4,8 % | 7 % | 1,88 % | 4,5 % | |
2,7 % | kein Anteil | kein Anteil | 1,5 % | 6 % | 3 % | 3,26 % | kein Anteil | |
2,7 % | 5 % | 5 % | 4 % | 6,7 % | 3 % | 2,35 % | 6 % | |
weitere Kernwirkstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Langzeit- | Sofortwirkung | ||||||||
Anwendung | ||||||||
Düngewirkung | 1 x wöchentlich | 1 x wöchentlich | 1 x wöchentlich | alle 1 - 4 Wochen | alle 2 - 3 Wochen | alle 5 Monate | alle 5 Monate | 1 x wöchentlich |
Regelanwendungszeit | das ganze Jahr über | das ganze Jahr über | März - Oktober | ganzjährig | während der Vegetationsphase | März - Oktober | das ganze Jahr über | März - Oktober |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Primaster-Kräuterdünger, den wir hier sehen, stammt von der gleichnamigen Eigenmarke des Globus-Baumarkts, die für Garten- und Heimwerkerprodukte im mittleren Preisbereich steht.
Wenn Sie Kräuterdünger kaufen möchten, werden Sie in aller Regel auf den Begriff Kräuter-NPK-Dünger treffen. NPK steht für die drei Hauptnährstoffe (Makroelemente), die Pflanzen für ein gesundes Wachstum und eine lange Lebensdauer benötigen: N steht für Stickstoff, P für Phosphor und K für Kalium. Da NPK-Dünger genau diese Komponenten enthält, bezeichnet man ihn auch als sogenannten Volldünger. Hinsichtlich der Anteile von Stickstoff, Phosphor und Kalium gibt es zwischen den einzelnen Dünger-Produkten Unterschiede. Am besten ist es, wenn Sie sich im Vorfeld eines Kaufs informieren, welchen Bedarf die von Ihnen gepflanzten Kräuter haben. Schnittlauch benötigt beispielsweise weniger Stickstoff als die sogenannten schwachzehrenden Kräuter, wie etwa Dill oder Basilikum.
Wir finden heraus: Der Primaster-Kräuterdünger enthält ausgewogene Nährstoffe für aromatische und kräftige Kräuter wie Basilikum, Minze oder Schnittlauch.
Weder der Flüssigdünger noch das Granulat lassen sich ohne Weiteres als bester Kräuterdünger bezeichnen. Vielmehr ist entscheidend, welche Anwendung Sie bevorzugen und was sich für Ihre Kräuter optimalerweise eignet, denn alle Darreichungsform kommen mit Vor- und Nachteilen. Im Kräuterdünger-Vergleich machen Granulat und Stäbchen auf den ersten Blick die wenigste Arbeit. Sie werden einfach aus der Verpackung entnommen und können anschließend sofort zum Einsatz kommen. Allerdings muss man sie gründlich in die Erde einarbeiten beziehungsweise einstecken, was ebenfalls einen gewissen Zeitaufwand nach sich zieht. Mineralischer, organisch-mineralischer oder organischer Dünger für Kräuter in Form eines Konzentrats muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden und wird im Anschluss versprüht oder vergossen. Das Verhältnis von Dünger zu Wasser schreiben die Hersteller für gewöhnlich vor.
Durch seine organisch-biologische Rezeptur ist der Primaster-Kräuterdünger besonders gut für torffreies und naturnahes Gärtnern geeignet, wie wir erfahren.
Auf dem Etikett lesen wir, dass der Primaster-Kräuterdünger gezielten Wurzelaufbau, gleichmäßigen Austrieb und eine robuste Pflanzenstruktur fördert.
Sie planen, Ihre Kräuter zu düngen, sind sich jedoch in Bezug auf deren individuellen Nährstoffbedarf unsicher? Entsprechende Überlegungen sind durchaus sinnvoll, denn nicht alle Kräuterarten benötigen dieselbe Menge an Nährstoffen. Kräuterdünger-Tests von Gartenexperten untermauern, dass beispielsweise für mediterrane Kräuter Dünger mit einem geringeren Nährstoffgehalt zur Anwendung kommen kann als es bei klassischen Küchenkräutern wie etwa Petersilie, Dill oder Schnittlauch der Fall ist. Letztere müssen aus diesem Grund auch öfter nachgedüngt werden. Wichtig zu wissen ist zudem, dass Kräuter, die in Blumentöpfen oder Pflanzkübeln gezüchtet werden, im Normalfall nach einer höheren Düngermenge verlangen als diejenigen, die im Beet wachsen.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Kräuterdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Hobbygärtner.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Kräuterdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Hobbygärtner.
Position | Modell | Preis | sofort gebrauchsfertig | Menge Preis pro l/kg | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Flora Boost Konfitee Kräuter Dünger | ca. 14 € | Flüssigdünger-Konzentrat | 500 ml 29,90 € pro 1 l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dehner 6639520 | ca. 7 € | Flüssigdünger-Konzentrat | 500 ml 15,98 € pro 1 l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Compo 2224612004 | ca. 6 € | Flüssigdünger-Konzentrat | 500 ml 13,98 € pro 1 l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Neudorff BioTrissol ND 00298 | ca. 9 € | Flüssigdünger-Konzentrat | 250 ml 37,76 € pro 1 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Green24 KRA25S50K50 | ca. 9 € | Flüssigdünger-Konzentrat | 250 ml 39,40 € pro 1 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org-Team,
kann ich meine Kräuter nach der Devise „mehr hilft mehr“ düngen oder ist dies nicht zu empfehlen?
Vielen Dank für Ihren Ratschlag und liebe Grüße
Isabelle
Hallo liebe Isabelle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kräuterdünger-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich an die Anwendungshinweise des Herstellers zu halten, denn jede Kräuterart hat einen individuellen Nährstoffbedarf und bei einer Überdüngung können die Pflanzen Schaden nehmen, der sich auch im Geschmack niederschlägt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org