Das Wichtigste in Kürze
  • Standkompressoren verfügen in den meisten Fällen über einen Kessel, der als Speicher für die Druckluft fungiert. Die einzelnen Modelle im Vergleich von stehenden Kompressoren unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihres Tankvolumens, ihres erzeugbaren Höchstdrucks und der Fördermenge (Abgabeleistung). Sie werden sowohl als ölgeschmierte als auch als ölfreie stehende Kompressoren angeboten und sind zumeist mit einem Druckminderer sowie Transporthilfen, wie Laufrollen und/oder einem Tragegriff, ausgestattet.
Ein Kompressor stehend steht zum Testen zwischen anderen Geräten in einem Verkaufsraum.

Hier sehen wir in der Bildmitte einen Einhell-Kompressor, stehend, bei dem es sich konkret um das Modell TC-AC 240/50/10 OF handelt.

1. Was empfehlen Stehender-Kompressor-Tests im Internet hinsichtlich des Maximaldrucks?

Wie man aus vielen Internet-Tests, die sich mit stehenden Kompressoren befassen, herauslesen kann, ist in puncto Höchstdruck nach oben hin alles möglich. Für industrielle Zwecke einsetzbare stehende Kompressoren mit 270-l-Kesselvolumen oder mehr erzeugen häufig einen Luftdruck von bis zu 40 bar.

Im Test: Oberer Teil eines stehenden Kompressors in Detailansicht.

Wir stellen fest: Der Einhell-Kompressor, stehend, weist einen 50-Liter-Lufttank auf.

Für den Privatbedarf reichen hingegen in aller Regel stehende 10-bar-Kompressoren oder sogar Modelle mit einem maximalen Druck von sechs bis acht bar aus. Mit ihrer Hilfe lassen sich verschiedenste Werkzeuge, wie etwa Druckluft-Schlagschrauber oder -nagler, betreiben. Sandstrahlgeräte, Farbspritz- und Ausblaspistolen benötigen lediglich einen Druck zwischen drei und sechs bar.

Wir empfehlen: Wenn Sie einen stehenden Kompressor kaufen möchten, ist es sinnvoll, diesen gemäß Ihren individuellen Arbeitsanforderungen auszuwählen. Selbst der beste stehende Kompressor ist nutzlos, wenn er nicht in der Lage ist, ausreichend Druck aufzubauen und auszustoßen.

Kompressor stehend im Test: Ein Gerät von seitlich betrachtet steht auf einer Holzplatte.

An dieser Stelle erkennen wir, dass dieser Einhell-Kompressor (stehend) eine Art integrierter Sackkarre aufweist, mit der er sich bequem bewegen lässt.

2. Tankgröße, Lautstärke und Fördermenge: Was ist noch wichtig?

Im Internet recherchierbare Tests von stehenden Kompressoren schreiben, abgesehen vom Maximaldruck, dem Tankvolumen eine hohe Bedeutung zu. Von Modellen mit 24 Litern und weniger über 50-Liter-Standkompressoren bis hin zu stehenden Kompressoren mit 100 l und mehr hält der Markt Geräte mit den unterschiedlichsten Kesselgrößen bereit. Mit dem Fassungsvermögen des Kessels steigt die Speicherfähigkeit des Kompressors. So muss dieser nicht während des gesamten Arbeitsgangs laufen, kann aber dennoch über eine längere Zeit hinweg verwendet werden.

Frontansicht eines getesteten Kompressors stehend in einem Verkaufsraum.

Mit 10 bar Druck ist dieser Einhell-Kompressor (stehend) unseres Erachtens den üblichen Anforderungen verschiedener Luftdruck-Werkzeuge gut gewachsen.

Von der Fördermenge (Abgabeleistung oder Liefermenge) hängt ab, wie viel Luft der Kompressor in einer Minute zur Verfügung stellen kann. Besonders für Privatanwenderinnen und -anwender mit direktem Kontakt zum Nachbarn empfiehlt sich zudem ein leiser stehender Kompressor. Die sogenannten stehenden Flüster-Kompressoren verursachen einen Geräuschpegel von gerade einmal 50 bis 60 Dezibel.

3. Was sind die Vor- und Nachteile eines ölfreien stehenden Kompressors?

Auf einem getesteten Kompressor stehend ist groß der Name der Marke Einhell aufgedruckt.

Wie wir herausfinden, gibt Einhell auf diesen Einhell-Kompressor (stehend) eine 10-Jahres-Garantie was das Durchrosten des Kessels betrifft.

Ölfreie Kompressoren unterliegen einem verschwindend geringen Wartungsaufwand. Diese Tatsache wirkt sich nicht nur zeit- und arbeitssparend aus, sondern gleichzeitig umweltschonend, denn die Faktoren Ölwechsel und -entsorgung fallen bei diesen Exemplaren vollständig weg.

Kompressor stehend getestet: Ein Gerät von seitlich oben betrachtet steht neben anderen Geräten in einem Verkaufsraum.

Die ölfreie Pumpe des Einhell-Kompressors (stehend), gilt unserer Information zufolge, als besonders wartungsarm.

Eine Ölschmierung hat jedoch auch Vorteile: Ölgeschmierte stehende Kompressoren bringen oftmals einen höheren Betriebsdruck auf als ihre ölfreien Pendants. Des Weiteren sind sie in der Regel deutlich verschleißärmer und langlebiger.

Stehender-Kompressor-Test

Videos zum Thema Kompressor stehend

In meinem neuesten YouTube-Video stelle ich euch den Einhell Kompressor TC-AC 240/50/10 OF vor, der ab sofort mein Zweitkompressor ist. Mit einer Leistung von 240 Litern pro Minute, einem Drucktankvolumen von 50 Litern und einer maximalen Druckleistung von 10 bar ist der Kompressor ideal für den Einsatz in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Dank seiner robusten Bauweise und des leistungsstarken Motors ist er zudem besonders langlebig und zuverlässig. #einhellharry #einhell_ag

Quellenverzeichnis