
Gemüse wird im Kombidampfgarer ohne die Zugabe von Fett zubereitet.
Möchten Sie einen Kombi-Dampfgarer kaufen, sollten Sie auf diverse Qualitätskriterien achten. Neben dem Volumen des Garraums oder der Maße bewerten Kombi-Dampfgarer-Tests vor allem den Funktionsumfang.
In den folgenden Kapiteln unserer Kaufberatung haben wir die wichtigsten Aspekte eines Kombi-Dampfgarers zusammengefasst. So finden Sie problemlos Ihren persönlichen Kombi-Dampfgarer-Testsieger.

Dampfbacköfen verfügen meist über ein Volumen von 71 Liter.
Das Volumen Ihres Kombi-Dampfgarers definiert nicht nur die Menge an Lebensmitteln, die Sie im Garraum zubereiten können. Auch die Dampfentwicklung wird dadurch beeinflusst.
Prinzipiell gilt: Das Volumen des Garraums sollte nicht zu klein, jedoch auch nicht zu groß sein. Diverse Kombi-Dampfgarer-Tests weisen darauf hin, dass das Fassungsvermögen meist zwischen 30 und 50 Litern liegt. Solche Kapazitäten sind häufig bei Dampfgarer-Einbaugeräten zu finden. Um ein perfekte Garergebnis zu erhalten, empfehlen wir Ihnen einen Kombi-Dampfgarer mit einem Volumen von mindestens 35 Litern.
Doch auch Backöfen mit Dampfgarer, deren Garraum meist bei etwa 70 Litern liegt, erzielen diesbezüglich gute Ergebnisse. Meist ist in Geräten in dieser Art eine höhere Anzahl an Dampfdüsen verbaut. Deshalb geht hier der Wasserstand auch etwas zügiger zur Neige.
Viele Kombi-Dampfgarer-Tests heben die Vorzüge eines großen Garraums hervor. Die Vor- und Nachteile haben wir in der folgenden Übersicht für Sie zusammengefasst:
Vorteile- große Kapazität
- geeignet um Essen für viele Personen zuzubereiten
Nachteile- häufig etwas sperrigers
Tipp: In der Regel sind Kombi-Dampfgarer mit einer Warmhaltefunktion ausgestattet. So halten Sie etwa Gemüsebeilagen schonend warm, während Sie sich vollständig auf die Zubereitung des Fleisches konzentrieren.
Hallöchen,
ist es möglich Gemüse und Fischfilets gleichzeitig zu garen? Oder schmeckt mein Kaisergemüse dann nach Zander? 😀
LG Mesut
Lieber Mesut,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Kombi-Dampfgarer-Vergleich.
Seien Sie unbesorgt! Im Kombidampfgarer können Sie problemlos Fleisch, Fisch und Gemüse gleichzeitig zubereiten. Der Wasserdampf hat eine isolierende Wirkung, sodass die verschiedenen Aromen nicht ineinander übergehen.
Ihr Vergleich.org-Team