Besonders gut sollen Kieselerde-Kapseln für Haare, Nägel und das Bindegewebe sein. Das in der Kieselerde enthaltene Silizium stärkt die Strukturen und kräftigt Haare, Nägel, Bindegewebe und auch Knochen, Knorpel und Sehnen.

Bei unausgewogener Ernährung oder im Alter kann die körpereigene Siliciumkonzentration sinken – häufig sichtbar an glanzlosen Haaren oder brüchigen Nägeln, was durch die Einnahme von Produkten wie diesen Abtei-Kieselerde-Kapseln kompensiert werden kann.
Beachten Sie aber, dass die Wirkung laut gängigen Kieselerde-Kapsel-Tests im Internet nicht wissenschaftlich belegt ist, sondern diese aus Übermittlungen von Erfahrungen mit Kieselerde-Kapseln stammen.
Die lateinische Bezeichnung für Kieselerde ist Silicea terra, weshalb die Kieselerde-Kapseln häufig auch als Silicea-Kapseln bezeichnet werden.

Abtei-Kieselerde-Kapseln sollten trocken, gut verschlossen und unter 25 °C gelagert werden. Bei feuchter Umgebung kann der Kieselerde-Anteil verklumpen, weshalb wir empfehlen, die einzelnen Kapseln nicht lose aufzubewahren.
Viele Produkte sind mit weiteren wertvollen Inhaltsstoffen angereichert, die ebenfalls Haut, Haare und Bindegewebe stärken sollen. Vor allem Biotin und Calcium sind häufig zusätzlich enthalten. In der Tabelle unseres Kieselerde-Kapsel-Vergleichs haben wir die zusätzlichen Inhaltsstoffe der Produkte übersichtlich für Sie aufgelistet.

Abtei-Kieselerde-Kapseln werden vom traditionsreichen Hersteller Perrigo in Deutschland produziert. Die Marke Abtei ist bekannt für apothekenübliche Ergänzungsmittel mit pflanzlichen oder mineralischen Wirkstoffen, wie wir feststellen.
Wie lange sind Kieselerde-Kapseln haltbar?
Hallo Gabi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kieselerde-Kapsel-Vergleich.
Da die Kieselerde getrocknet in die Kapseln abgefüllt wird, sind diese sehr lange haltbar. In der Regel bis zu zwei Jahren. Danach sind die Kapseln auch nicht verdorben, sondern die Wirkung kann eingeschränkt sein.
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie darauf achten, die Kieselerde-Kapseln trocken und vor Licht geschützt zu Lagern. So wird die Wirkung bestmöglich erhalten. Licht schädigt und zerstört Vitamine und Mineralien und gelangt Feuchtigkeit an die Kapseln, kann sich leicht Schimmel bilden.
Auf der Verpackung geben die Hersteller ein Mindesthaltbarkeitsdatum an, das Ihnen Auskunft darüber gibt, bis wann die Kapseln auf jeden Fall noch ihre volle Wirkung haben sollten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team