Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Kernbohrer unseres Vergleichs haben eine Diamant-Bohrkrone. Diamant-Bohrkronen sind besonders vielseitig einsetzbar und eignen sich so auch für eine Kernbohrung massiver Baustoffe, wie zum Beispiel Stahlbeton.

kernbohrer-test

1. Wofür werden die Kernlochbohrer verwendet?

Ein Kernlochbohrer wird verwendet, um Löcher in Mauerwerk, Stein oder Beton zu bohren. Diese werden beispielsweise bei Installationsarbeiten notwendig, um so Steckdosen oder Rohre zu verlegen oder auch Lüftungssysteme oder Dunstabzugshauben anzuschließen.

In der Tabelle unseres Kernbohrer-Vergleichs finden Sie Kernlochbohrer mit Bohrkronen für Beton, Stein, Mauerwerk sowie für Stahlbeton. Entsprechend dem Material beziehungsweise Baustoff, das Sie mit dem Kernbohrer bearbeiten möchten, sollten Sie einen geeigneten Kernbohrer kaufen.

Kernlochbohrer mit Diamant-Bohrkronen eignen sich auch für besonders massive Baustoffe wie Stahlbeton, im Gegensatz zu den Kronenbohrern aus Metall, die hauptsächlich für weniger harte Materialien wie Beton eingesetzt werden.

2. Was gilt es bei der Kernlochbohrung zu beachten?

Viele Kernbohrer-Tests im Internet raten dazu, zusätzlich mit einem Bohrständer zu arbeiten. Gerade bei besonders großen Bohraufsätzen ermöglicht Ihnen dies ein sichereres Arbeiten, besonders dann, wenn Sie zum ersten Mal mit einem solchen Aufsatz arbeiten.

Weiter sollten Sie vor jedem Einsatz die Bohrkrone auf mögliche Beschädigungen prüfen sowie eine Schutzbrille während des Bohrens aufsetzen. Darüber hinaus raten gängige Kernbohrer-Tests im Internet zu geeigneter Schutzkleidung, um Verletzungen zu vermeiden.

3. Welche Größe eignet sich laut gängigen Kernbohrer-Tests im Internet zum Bohren von Steckdosen?

Wie gängige Kernbohrer-Tests im Internet berichten, eignen sich hierfür Kernbohrer mit einem Durchmesser von 68 Millimetern.

Klassische Unterputzdosen sind auf einen Durchmesser von 68 Millimetern genormt. Zu Unterschieden kann es jedoch bei der Tiefe kommen. Aus diesem Grund sollten Sie vor der Bohrung die Unterputzdose unbedingt ausmessen.

Darüber hinaus finden Sie in der Tabelle unseres Kernbohrer-Vergleichs Kernbohrer mit 150-mm-Bohrkrone, 100-mm-Bohrkrone sowie weitere Größen.

Zusätzlich zu den hohlen Bohrlöchern werden beim Installieren der Steckdosen noch Kanäle zum Verlegen der Kabel notwendig, um die Unterputzsteckdosen in Betrieb nehmen zu können.

Hier geht es zu unseren Dosenbohrer-Vergleich

Videos zum Thema Kernbohrer

In diesem spannenden YouTube-Video „Es hätte so schön sein können: Kernlochbohren mit der Schlagbohrmaschine“ dreht sich alles um die faszinierende Welt der Kernbohrer. Tauche ein in die Tiefen des Handwerks, während wir Schritt für Schritt zeigen, wie man mit einer Schlagbohrmaschine professionell Löcher für verschiedene Zwecke bohrt. Freue dich auf informative Erklärungen, praktische Tipps und natürlich auf den einen oder anderen humorvollen Moment!

In diesem YouTube-Video wird ein Kernbohrmaschinen-Test aus dem Jahr 2019 durchgeführt, um die besten Kernbohrer auf dem Markt zu finden. Der Test umfasst verschiedene Modelle und bewertet sie nach Kriterien wie Leistung, Handhabung und Preis. Zuschauer erhalten so wertvolle Informationen, um die richtige Kernbohrmaschine für ihre Anforderungen auszuwählen.

Quellenverzeichnis