Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Wert auf ein ruckelfreies Kamerabild legen und Ihre Kamera eventuell sogar über keinen integrierten Bildstabilisator verfügt, ist ein Kamera-Slider für Sie definitiv eine gute Entscheidung.
Ein getesteter Kamera-Slider auf dem Kopf liegend auf einer orangen Fläche.

Hier sehen wir einen Neewer-Kamera-Slider, der 80 cm lang ist und dessen Füße auf 8,5 cm bis 10 Zentimeter eingestellt werden können.

1. Wann und wozu benötigen Sie einen Kamera-Slider?

Ein Kamera-Slider, auch Kameraschlitten oder Kamera-Schieber genannt, ist eine leicht montierbare Vorrichtung für Ihre Kamera, die es Ihnen ermöglicht, horizontale, vertikale oder diagonale Kamerafahrten auszuführen. Dabei bewegt sich Ihre Kamera entlang einer Kameraschiene, wodurch eine gleichmäßige Kamerabewegung entsteht, die laut gängigen Kamera-Slider-Tests im Internet ruckelfreie Aufnahmen verspricht. Es ist vor allem dann sinnvoll, einen Kamera-Slider zu Hilfe zu nehmen, wenn das Kameraequipment besonders schwer ist und längere Aufnahmen vorgesehen sind. Dies unterstützt Sie dabei, sich auf das Filmen zu fokussieren und nicht darauf achten zu müssen, möglichst still und trotzdem flüssig die Kamera zu bedienen.

Nahaufnahme der Verbindung von Slider und einstellbaren Füßen des Kamera-Slider im Test.

Das Gestell dieses xxx besteht aus einer Aluminiumlegierung, wie wir erfahren.

Alle gängigen Kameraschlitten, ob der Neewer-Kamera-Slider oder der YC-Onion-Kamera-Slider, sind mit einem Stativ nutzbar, um die Schiene zu stabilisieren und eine entsprechende Höhe einstellen zu können. Wenn Sie Ihrer Kamera mehr Beweglichkeit ermöglichen möchten, um noch flexiblere Aufnahmen zu erreichen, eignen sich hierfür Kugellager, die ganz unkompliziert an den Slider montiert werden können.

Achten Sie unbedingt auf die maximale Belastbarkeit der Schiene und dementsprechend auf das Gewicht Ihres vorgesehenen Einsatzgerätes.

Transporttasche des Kamera-Slider im Test vor einer hellen Fläche stehend.

Mit dieser praktischen Tragetasche punktet der Neewer-Kamera-Slider bei uns.

Viele Kamera-Slider sind auch sehr gut für Camcorder oder Handys geeignet. Es ist also nicht zwingend notwendig, dass Sie eine professionelle Kamera besitzen, um den Einsatzbedarf eines Kamera-Sliders für sich zu erkennen.

Kamera-Slider getestet: Nahaufnahme des Schrau bgewindes zum befestigen der Kamera.

Wie wir herausfinden, kann die Kamera auf diesem Neewer-Kamera-Slider durch die Verwendung verschiedener Gewindelöcher in einem 45-Grad-Winkel genutzt werden.

2. Sollten Sie einen motorisiert oder manuell bedienbaren Kamera-Slider kaufen?

Ob Sie sich für einen motorisierten Kamera-Slider oder einen manuellen Kamera-Slider entscheiden sollten, hängt ganz davon ab, in welcher Intensität und für welchen Zweck Sie diesen nutzen möchten. Der fundamentale Unterschied beider Varianten liegt darin, ob das Gadget einen Motor besitzt oder nicht. Die Einsatzmöglichkeit ist in beiden Fällen identisch, nur liegt der Unterschied in der Leichtigkeit der Bedienung und dem besseren Ergebnis der Aufnahmen.

Kamera-Slider im Test: Detailaufnahme der verstellbaren Füße des Kamera-Sliders vor einer hellen Fläche.

Wir finden, die Einstelloptionen sind mit der roten Farbe am Neewer-Kamera-Slider sehr gut erkennbar.

Manuelle Kameraschienen werden entweder mit der Hand oder einer integrierten Kurbel in Bewegung gesetzt. Durch die Kurbel ist es etwas einfacher, gleichmäßigere und wackelfreiere Aufnahmen zu erzielen. Jedoch liegt die Schwierigkeit darin, stets die gleiche Geschwindigkeit zu halten und einheitlich zu arbeiten. Hierfür können Sie im Anschluss verschiedene Videobearbeitungsprogramme nutzen.

Kamera-Slider-Test: Detailaufnahme der Wasserwage.

Eine intergrierte Wasserwaage stellt bei dem Neewer-Kamera-Slider unseres Erachtens sicher, dass die Kamera richtig positioniert ist.

Kamera-Slider mit Motor hingegen sind für den professionellen Einsatz unabdingbar. Die Preise für diese Produkte sind verhältnismäßig hoch, allerdings erzielen Sie hier ein gleichmäßigeres sowie flüssigeres Bild Ihrer Aufnahmen.

Bedenken Sie, dass ein Kamera-Slider mit Motor auch Motorgeräusche mit sich bringen kann. Diese könnten auf der Endaufnahme störend sein, wenn Sie den Originalton des Videos verwenden möchten. Auch hier lässt sich über ein externes Mikrofon oder Videobearbeitungsprogrammen Abhilfe schaffen.

Im Test: Die Kameraplatte mit Schraubgewinde von oben auf dem Kamera-Slider.

Laut unserer Recherche lässt sich der Neewer-Kamera-Slider sowohl vertikal als auch horizontal verwenden.

3. Worauf sollten Sie bei der Anschaffung eines Kamera-Sliders laut Tests im Internet noch achten?

Schauen Sie sich Kamera-Slider Vergleiche im Internet an, so fallen direkt viele Faktoren auf, die beim Kauf eines solchen Artikels möglichst als sinnvoll zu beachten wären. Neben Funktionen, die bei elektronischen Kamera-Slidern integriert sein können, wie beispielsweise Bluetooth, der Bedienbarkeit per App oder den einzelnen einstellbaren Modi, ist es von großer Bedeutung, wie lang eigentlich die Schiene selbst sein sollte, um den eigenen Bedürfnissen bestmöglich zu entsprechen. Slider für Kameras haben durchschnittlich eine variierende Länge von 20 bis 100 cm.

Getestet: Ein stehender Kamera-Slider von vorne in einer Fotobox.

An dieser Stelle sehen wir den Neewer-Kamera-Slider senkrecht aufgebaut in einer Lichtbox stehen, wo er in diesem Fall das Objekt ist.

Zudem ist ein entscheidendes Kriterium, wie viel Geld Sie für den für sich selbst besten Kamera-Slider investieren möchten. Die Entscheidung lässt sich hier am einfachsten mit der Frage beantworten, ob Sie die Kameraschiene für Ihr Hobby oder professionelle Zwecke nutzen möchten.

Nahaufnahme des Einstellrades am Kamera-Slider im Test.

Die vier U-förmigen Walzen sorgen für eine glatte Bewegung des Neewer-Kamera-Sliders, wie wir meinen.

Um die Kamera exakt gerade auf der Schiene befestigen zu können, sollten Sie ebenfalls prüfen, ob eine integrierte Wasserwage in dem Kamera-Slider für Sie Vorteile bringen könnte.

Kamera-Slider Tests im Internet zeigen, wie vielfältig das Angebot dieser Produktlinie ist und wie genau Sie die Auswahl individuell auf Ihre Vorhaben anpassen können. Ganz gleich für welche Kameraschiene Sie sich im Endeffekt entscheiden, es wird Ihnen die Arbeit erleichtern und es Ihnen ermöglichen, Ihren Fokus vor allem auf die Fotomotive zu legen.

Videos zum Thema Kamera-Slider2

In diesem Video stellen wir euch den Motorized Kamera Slider von YC Onion vor, der sich als der beste motorisierte Slider des Jahres 2021 herausstellen könnte. Wir geben euch einen detaillierten Einblick in die Funktionen des Produkts, seine Stärken und Schwächen sowie unsere Erfahrungen damit, um euch bei der Kaufentscheidung zu helfen. Schaut euch das Video an und lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr von diesem Slider haltet!

Quellenverzeichnis