- Sparen Sie Zeit und Nerven, indem Sie eine Schnellwechselplatte an Ihr Stativ montieren. Daran befestigen Sie im Handumdrehen Ihre Kamera. Achten Sie bei Ihrer Auswahl vor allem auf das passende Gewinde – in der Regel 1/4-Zoll oder 3/8-Zoll. In unserem Schnellwechselplatte-Vergleich finden Sie eine Auswahl der gängigsten Produkte beider Gewindearten.
1. Was ist eine Schnellwechselklemme?
Mit einer Schnellwechselplatte befestigen Sie Ihre Kamera, wie es der Name schon sagt, schnell und außerdem einfach an dem passenden Kamerastativ. Diese Klemme dient damit als neues Verbindungsstück zwischen Kamera und Stativ.
Tipp: Haben Sie die Platte einmal an Ihrem Stativ beziehungsweise Ihrer Kamera befestigt, profitieren Sie häufig von einem integrierten Schnellwechsel der Platte, mit dessen Hilfe Sie Ihre Kamera ohne Werkzeug binnen Sekunden montieren können.
2. Mit welchem Stativ ist eine Schnellwechselplatte kompatibel?
Weit verbreitet sind unter anderem der Akai-Standard oder auch das Arca-Swiss-System, für das Schnellwechselplatten heute zumeist genormt sind. Darüber hinaus erhalten Sie eine für Hama- oder Manfrotto-Stative gängige Schnellwechselplatte mit standardmäßigem 1/4-Zoll-Gewinde, um diese an nahezu sämtliche Stative mit 1/4-Zoll-Gewinde anzuschließen. Ebenso verhält es sich bei einer Schnellwechselplatte mit einem Rollei-Stativ, Kugelkopf oder auch einer Schnellkupplungsplatte für Hama-Stative.
Benötigen Sie einen 3/8-Zoll-Anschluss, empfehlen diverse Schnellwechselplatten-Tests im Internet, auf einen entsprechenden Adapter zu setzen – dieser ist im Lieferumfang vieler Schnellwechselplatten bereits enthalten.
3. Welche Schnellwechselplatten sind laut zahlreichen Tests im Internet besonders stabil?
Möchten Sie eine Schnellwechselplatte kaufen, sollten Sie neben der passenden Gewindegröße außerdem auf ein robustes und strapazierfähiges Material achten. Zahlreiche Schnellwechselplatten-Tests im Internet führen hierfür Produkte aus Metall an. Häufig handelt es sich bei diesen um Schnellwechselplatten aus Aluminium, die nicht nur besonders leicht sein können, sondern zudem kratz- sowie witterungsbeständig in der Anwendung sind.
Die besten Schnellwechselplatten verfügen des Weiteren über eine rutschfeste Auflage, sodass diese nicht verrutschen und dadurch nur selten neu justiert werden müssen.
Rollei Lion Rock 20 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,99 € verfügbar |
Geeignet für | Arca Swiss |
Kompatibel mit 1/4-Zoll-Gewinde | Ja |
Enthält die Rollei Lion Rock 20 Schnellwechselplatte eine integrierte Wasserwaage? | In die Rollei Lion Rock 20 Schnellwechselplatte ist keine Wasserwaage verbaut. Um die Platte exakt auszurichten müssen Sie deshalb separat nachmessen. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Schnellwechselplatten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Schnellwechselplatten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Schnellwechselplatten von bekannten Marken wie Manfrotto, MENGS, Hama, Rollei, Pictron, UTEBIT, Mantona, BDDFoto. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Schnellwechselplatten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Schnellwechselplatten bis zu 33,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 10,49 Euro. Mehr Informationen »
Welche Schnellwechselplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Schnellwechselplatte-Modellen vereint die Manfrotto 200PL die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2747 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Schnellwechselplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Rollei Lion Rock Traveler. Sie zeichneten die Schnellwechselplatte mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Schnellwechselplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Schnellwechselplatten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Manfrotto 200PL, MENGS CL-70S, Hama Schnellwechselplatte, Rollei Lion Rock Traveler und PICTRON FALCAM F38. Mehr Informationen »
Welche Schnellwechselplatte-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Schnellwechselplatten-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Schnellwechselplatten“. Wir präsentieren Ihnen 10 Schnellwechselplatte-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Manfrotto 200PL, MENGS CL-70S, Hama Schnellwechselplatte, Rollei Lion Rock Traveler, PICTRON FALCAM F38, Rollei QAL-50, Rollei Lion Rock 20, UTEBIT Schnellwechselplatte, Mantona AS-40-1 und BDDFOTO PU50. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kompatibel mit 1/4-Zoll-Gewinde | Vorteil der Schnellwechselplatten | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Manfrotto 200PL | 19,95 | Ja | Besonders robust und strapazierfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MENGS CL-70S | 26,23 | Ja | Besonders robust und strapazierfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hama Schnellwechselplatte | 11,34 | Ja | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rollei Lion Rock Traveler | 29,99 | Ja | Besonders robust und strapazierfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PICTRON FALCAM F38 | 33,99 | Ja | Besonders robust und strapazierfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rollei QAL-50 | 24,99 | Ja | Besonders robust und strapazierfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rollei Lion Rock 20 | 29,99 | Ja | Besonders robust und strapazierfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
UTEBIT Schnellwechselplatte | 10,49 | Ja | Mit drei Wasserwaagen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mantona AS-40-1 | 10,59 | Ja | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BDDFOTO PU50 | 13,99 | Ja | Besonders robust und strapazierfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
welchen Stativkopf benötige ich, um eine Schnellwechselplatte zu nutzen?
Danke
Hallo Gregor,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schnellwechselplatten-Vergleich.
Sie können eine Schnellwechselplatte ganz einfach in Kombination mit einem Kugelkopf oder auch einem 3-Wege-Neiger einsetzen. Wichtig ist vor allem, dass Sie auf die passende Gewindegröße achten, damit diese zueinander passen.
Hinweis: Die meisten Kameras sind mit einem 1/4-Zoll-Gewinde ausgestattet. Benötigen Sie ein 3/8-Zoll-Gewinde, achten Sie auf Schnellwechselplatten mit einem entsprechenden Adapter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org