Vorteile
- in 2 verschiedenen Härtegraden verfügbar
- mit Reißverschluss
Nachteile
- niedrige Gesamthöhe
Kaltschaummatratze 80 x 200 cm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Traumnacht Easy Comfort | Betten Abc OrthoMatra KSP-500 | Schlummerparadies Ok-80x200-h2 | Schlummerparadies ll-80x200-h3 | Badenia Irisette Lotus | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Traumnacht Easy Comfort 09/2025 | Betten Abc OrthoMatra KSP-500 09/2025 | Schlummerparadies Ok-80x200-h2 09/2025 | Schlummerparadies ll-80x200-h3 09/2025 | Badenia Irisette Lotus 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Eigenschaften | ||||||||
Kaltschaum | Kaltschaum | Kaltschaum | Kaltschaum | Kaltschaum | ||||
Gesamthöhe in cm | 13 cm | 16 cm | 19 cm | 19 cm | 18 cm | |||
24 kg/m³ | 30 kg/m³ | 40 kg/m³ | 50 kg/m³ | 40 kg/m³ | ||||
100 % Polyester | 100 % Drell | Vlies | 100 % Polyester | Tencel | ||||
bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | ||||
7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | ||||
weitere Daten | ||||||||
H3 | H3 auch erhältlich in H4H2 | H2 auch erhältlich in H3 | H3 auch erhältlich in H2 | H3 auch erhältlich in H2, H4 | ||||
Weitere erhältliche Größen (B x L) |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Matratzen aus Kaltschaum zählen zu den beliebtesten Matratzen-Arten. Sie sind nicht nur vergleichsweise preiswert, sondern aufgrund ihrer Materialeigenschaften auch für viele Menschen geeignet. Neben ihrer guten Druckentlastung verfügen Kaltschaummatratzen beispielsweise über eine gute Temperaturregulierung.
In unserem 80×200-Kaltschaummatratze-Vergleich erfahren Sie, welche Unterschiede hinsichtlich des Härtegrads bestehen und welche Höhe Ihre Matratze idealerweise haben sollte. Außerdem erfahren Sie, welche Matratzen-Bezüge besonders pflegeleicht und zudem atmungsaktiv sind.
Diese 80×200-Kaltschaummatratze Gazella von Swiss Sense ist auch als Gazella-Tonnentaschen-Federkernmatratze erhältlich.
Eine 80×200-Kaltschaummatratze ist eine beliebte Wahl für Einzelpersonen, die eine komfortable und stützende Schlafunterlage suchen.
Aufgrund ihrer Materialeigenschaften sind Kaltschaummatratzen für viele Menschen geeignet. Denn Kaltschaummatratzen eignen sich hervorragend sowohl für Seiten- und Rücken- als auch Bauchschläfer:
Matratzen aus Kaltschaum in 80 x 200 cm sind besonders platzsparend. Daher können Sie diese auch als beispielsweise Gästebett-Matratzen optimal nutzen.
Mit einer Breite von 80 cm und einer Länge von 200 cm bietet diese Matratze ausreichend Platz für eine Person und passt in viele Standardbetten der gleichen Größe. Andere Maße für ein Einzelbett sind unter anderem:
Eine Kaltschaummatratze in 60 x 200 cm empfehlen zahlreiche Tests im Internet beispielsweise für ein Tagesbett, auf dem Sie sich tagsüber bequem zum Lesen oder Entspannen zurückziehen können.
Diese Gazella-80×200-Kaltschaummatratze ist auch in vielen weiteren Größen von 70 x 200 cm bis 180 x 200 cm erhältlich.
Matratzen aus Kaltschaum in 80 x 200 weisen zahlreiche Vorteile auf. Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst, die Sie in zahlreichen 80×200-Kaltschaummatratzen-Tests im Internet finden:
Möchten Sie eine Matratze aus Kaltschaum in 80 x 200 kaufen, stehen Ihnen unterschiedliche Arten zur Verfügung. Im Folgenden haben wir Ihnen die unterschiedlichen Arten Kaltschaum zusammengefasst und wofür Sie diese am besten verwenden können:
Art | Beschreibung | Merkmale | Empfohlene Verwendung |
---|---|---|
Herkömmlicher Kaltschaum |
|
|
HR-Kaltschaum |
|
|
Visco-Kaltschaum |
|
|
Multizonen-Kaltschaum |
|
|
Gel-Kaltschaum |
|
|
Beliebt sind bei 80×200-cm-Kaltschaummatratzen die Härtegrade H2, H3 und H4 angeboten. Je höher die Zahl hinter dem „H“ ist, desto härter ist die Matratze. Abhängig Ihres präferierten Liegegefühls, können Sie daher entscheiden, ob Ihre 80×200-cm-Kaltschaummatratze eher weich oder hart sein soll.
Ansonsten empfehlen wir Ihnen, sich am Körpergewicht zu orientieren:
Weiche H1-Matratzen sind auf ein Gewicht bis 60 kg ausgelegt und somit für Kinder oder leichte Personen geeignet.
Geläufiger ist der mittlere Härtegrad H2. Auf diesen 80×200-Kaltschaummatratzen können Personen bis 80 kg gut schlafen. Am häufigsten genutzt werden 80×200-cm-Matratzen aus Kaltschaum mit dem Härtegrad H3. Diese 80×200-Kaltschaummatratzen sind für Personen bis 100 kg gut geeignet.
Suchen Sie eine harte Matratze, ist eine 80×200-cm-Kaltschaummatratzen in H4 eine gute Option. Diese wird für Personen mit einem Körpergewicht über 100 kg empfohlen.
Personen über 130 kg raten wir statt einer 80×200-cm-H4-Kaltschaummatratze zum Härtegrad H5, um von einer hohen Druckstabilität zu profitieren.
Hinweis: Möchten Sie das Liegegefühl Ihrer Matratze verändern, ohne dabei auf wichtige Stützeigenschaften zu verzichten, eignet sich ein Kaltschaum-Topper in 80 x 200 cm. Wählen Sie idealerweise einen Topper mit einem weicheren Härtegrad als bei Ihrer Matratze.
Diese Gazella-80×200-Kaltschaummatratze hat zwei unterschiedlich harte Seiten – mittelfest und fest.
Die Höhe von Kaltschaummatratzen spielt eine wichtige Rolle für Ihren Schlafkomfort. Idealerweise sollten Sie je nach Körpergewicht eine geeignete Matratzen-Höhe wählen.
Grundsätzlich sollten 80×200-cm-Kaltschaummatratzen diversen Tests im Internet zufolge eine Höhe von mindestens 16, besser 19 cm, aufweisen, um eine gute Stützkraft zu bieten. Für schwerere Personen oder solche, die tief in die Matratze einsinken, kann eine größere Höhe von Vorteil sein, um die Stützwirkung zu erhöhen.
Vom Hersteller FDM beispielsweise erhalten Sie 80×200-cm-H4-Kaltschaummatratzen bis zu einer Höhe von 30 cm.
Das Raumgewicht gilt als Indikator für Stabilität und eine lange Lebensdauer Ihrer Matratze. Ein höheres Raumgewicht steht für eine höhere Materialdichte, welche zu einer besseren Formbeständigkeit und einer längeren Lebensdauer führen kann.
Hinweis: 80×200-Kaltschaummatratzen-Testsieger verfügen über ein Raumgewicht von 50 bis 60 kg/m³ und versprechen damit eine besonders lange Haltbarkeit.
Zahlreiche Online-Tests zeigen 80×200-Kaltschaummatratzen mit stark unterschiedlichen Werten in diesem Bereich. So verfügen beispielsweise Modelle von Traumnacht über ein mittleres Raumgewicht von etwa 30 kg/m³. Emma-Kaltschaummatratzen liegen bei einem Raumgewicht von etwa 40 kg/m³.
Wie in Tests der 80×200-cm-Kaltschaummatratzen auffällt, sind mehr Zonen nicht unbedingt besser. Bei Matratzen mit Liegezonen ist jede Zone auf eine bestimmte Körperpartie ausgelegt.
Bei 7 Zonen wird jede Körperpartie von Personen mit einer Größe zwischen 160 und 200 cm Körpergröße optimal gestützt. Daher sind 7-Zonen-80×200-Kaltschaummatratzen beispielsweise von Beco oder auch die 80×200-Badenia-Irisette-Lotus mit 7 Zonen für viele Menschen geeignet.
Wer unter 160 cm groß ist, sollte zu einer 5-Zonen-Kaltschaummatratze greifen. Für größere Menschen hingegen bieten Matratzen mit einer höheren Anzahl an Zonen häufig eine bessere Druckentlastung. Daher empfehlen zahlreiche Tests 80×200-cm-Kaltschaummatratzen mit 9 bis 11 Zonen für besonders große Menschen.
Hinweis: Bauchschläfern raten wir zu einer Matratze ohne Liegezonen. Schlafen Sie auf dem Bauch, benötigen Sie eine zusätzliche Stützwirkung im Bereich der Hüfte und sollten ein Einsinken in die Matratze speziell im Bereich der Hüfte vermeiden.
Die besten 80×200-cm-Kaltschaummatratzen punkten nicht nur mit einem guten Matratzenkern, sondern auch mit einem hochwertigen Bezug. Dieser sollte abnehmbar und in der Maschine waschbar sein.
Besonders für Allergiker ist relevant, dass der Bezug bei mindestens 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden kann wie beispielsweise bei der Malie-7-Zonen-Kaltschaummatratze in 80 x 200 cm oder auch der Meradiso-7-Zonen-Kaltschaum-Matratze in 80 x 200 cm.
Auch das Material spielt eine wichtige Rolle. Viele 80×200-cm-Kaltschaummatratzen-Testsieger haben einen Bezug aus einem Kunstfaser-Naturfaser-Gemisch. Diese Bezüge sind durch die Kunstfasern besonders pflegeleicht, ohne auf die angenehme Haptik und Atmungsaktivität von Naturfasern zu verzichten. So beispielsweise ist Tencel beziehungsweise Lyocell als Bezugsmaterial besonders beliebt.
Beim Bezug dieser Gazella-80-x-200-Kaltschaummatratze handelt es sich um einen Doppeltuchbezug aus 100 % Polyester, der über einen Rundum-Reißverschluss verfügt und bei 40 °C gewaschen werden kann.
Zertifizierungen wie OEKO-TEX Standard 100 geben Ihnen Sicherheit, dass Ihre Matratze auf Schadstoffe geprüft wurde und gesundheitlich unbedenklich ist.
Textilien sowie Matratzen zahlreicher Hersteller, darunter auch Dreamstar oder BeCo, verfügen über diese Siegel. 80×200-Kaltschaummatratzen-Testieger sollten nach OEKO-TEX zertifiziert sein.
Grundsätzlich zählen Kaltschaummatratzen zu den leichteren Matratzen-Arten. Zudem sind Matratzen schwerer, je größer sie sind. Daher fallen 80×200-cm-Matratzen ohnehin vergleichsweise leicht aus.
Hinweis: Das spezifische Gewicht einer Kaltschaummatratze in der Größe 80 x 200 cm variiert je nach Raumgewicht, Höhe und Modell.
Leichtere Modelle wie die Emma-One-Kaltschaummatratze in 80 x 200 cm oder die Badenia-Irisette-Lotus in 80 x 200 cm zählen mit etwa 10 bis 12 kg zu den leichteren ihrer Art, während Modelle wie die Malie-7-Zonen-Kaltschaummatratze in 80 x 200 cm aufgrund ihres hohen Raumgewichts mit einem Eigengewicht von 15 kg oder mehr schwerer ausfallen.
Weitere Gewichts-Unterschiede können je nach Härtegrad auftreten. So bringt beispielsweise eine 80×200-H3-Kaltschaummatratze ein höheres Gewicht auf die Waage als eine 80×200-cm-Kaltschaummatratze in H2.
Wie viel schwerer ist eine H3-Kaltschaumatratze in 90 x 200 cm im Vergleich zu einer kleineren 80×200-cm-Matratze? Aufgrund der zusätzlichen Breite von 10 cm können Sie je nach Matratzenhöhe und Raumgewicht von einem Gewichtsunterschied von etwa 2 kg ausgehen.
» Mehr InformationenAufgrund ihrer Flexibilität können Sie nahezu jeden Lattenrost für Ihre Kaltschaummatratze verwenden. Daher können Sie es abhängig von Ihrem persönlichen Liegevorlieben machen, ob Sie einen festen Lattenrost nutzen oder ein verstellbares Modell präferieren.
Achten Sie lediglich darauf, dass das Gesamtgewicht Ihrer Matratze aus Kaltschaum für Ihren Lattenrost geeignet ist, wenn Sie sich für einen verstellbaren Lattenrost entscheiden.
» Mehr InformationenEin Lattenrost mit den Maßen 80 x 200 cm hat in der Regel eine tatsächliche Größe von etwa 79 x 195 cm bis 79 x 198 cm. Diese Abweichungen stellen sicher, dass Sie den Lattenrost problemlos in ein Bettgestell mit der gleichen Größe einlegen können.
Dafür fällt Ihr Lattenrost modellabhängig etwa ein Zentimeter in der Breite sowie vier bis fünf Zentimeter in der Länge kürzer aus als das Bettmaß.
» Mehr InformationenStiftung Warentest hat in ihrem Beitrag aus 02/2025 unterschiedliche Matratzenarten getestet. Darunter neben Latex- und Federkern- auch Kaltschaummatratzen.
Gut von der Stiftung Warentest bewertet wurden unter anderem klassische Kaltschaummatratzen der Anbieter f.a.n., Ravensberger, Älgdröm, H+ Manufaktur und Ikea.
» Mehr InformationenIn diesem Video sehen Sie die Unterschiede zwischen Kaltschaum- und Taschenfederkernmatratzen. Finden Sie heraus, welcher Matratzentyp am besten zu Ihnen passt. Erfahren Sie außerdem die Vor- und Nachteile beider Varianten und lernen Sie wichtige Fakten über Komfort, Haltbarkeit und Preis. Finden Sie die beste Matratze in der Größe 80 x 200 cm für Ihre Anforderungen.
Dieses Youtube-Video zeigt Ihnen eine detaillierte Bewertung einer hochwertigen Kaltschaummatratze in der Größe 80 x 200 cm. Lernen Sie die Eigenschaften und Vorteile dieser Matratze kennen, wie etwa ihre hohe Punktelastizität und Atmungsaktivität. Sehen Sie außerdem einen Komforttest und erfahren Sie Wichtiges zur Haltbarkeit und dem Schlafkomfort.
Maren ist seit dem Jahr 2021 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Inneneinrichtung und Wohnen. Als erfahrene Innendesign-Expertin mit Weiterbildungen zu Interior Design und Raumgestaltung sowie als Studentin der Architektur seit 2022 bringt sie Fachwissen mit, an dem sie Sie als Leser:in teilhaben lässt.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Inneneinrichtung und Wohnen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit spielt Maren außerdem gern Tennis.
Der Kaltschaummatratze 80x200-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Einzelbett.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Raumgewicht in kg/m³ | Material des Bezugs | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Traumnacht Easy Comfort | ca. 56 € | 24 kg/m³ | 100 % Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Betten Abc OrthoMatra KSP-500 | ca. 79 € | 30 kg/m³ | 100 % Drell | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schlummerparadies Ok-80x200-h2 | ca. 199 € | 40 kg/m³ | Vlies | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Schlummerparadies ll-80x200-h3 | ca. 249 € | 50 kg/m³ | 100 % Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Badenia Irisette Lotus | ca. 174 € | 40 kg/m³ | Tencel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie gut sind Kaltschaummatratzen in der Schwangerschaft geeignet? Suche momentan eine neue Matratze, die mich auch im neunten Monat noch gut schlafen lässt.
Viele Grüße
Michi
Hallo Frau Knobloch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 80×200-cm-Kaltschaummatratzen.
7-Zonen-Kaltschaummatratzen sind für die Schwangerschaft gut geeignet und werden von vielen Müttern empfohlen. Sie bietet dem Körper durchgängig Halt und unterstützen durch die Zonen jede Körperpartie. Kaltschaummatratzen passen sich an den Körper an, auch wenn der Bauch wächst.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org