Vorteile
- vegan und biozertifiziert
- Natürlich und ohne Zusatzstoffe
- besonders geringer Zuckergehalt
Nachteile
- relativ kleine Packung
Kakaonibs Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ruf Bio Kakao Nibs | Cibo Crudo Kakaonibs | Great Vita Bio Kakaonibs | Azafran Kakaonibs | Querwurz Bio Kakao Nibs roh | Biojoy BIO-Kakao-Nibs | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ruf Bio Kakao Nibs 10/2025 | Cibo Crudo Kakaonibs 10/2025 | Great Vita Bio Kakaonibs 10/2025 | Azafran Kakaonibs 10/2025 | Querwurz Bio Kakao Nibs roh 10/2025 | Biojoy BIO-Kakao-Nibs 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro 1 kg | 150 g 59,80 € pro kg | 250 g 67,60 € pro kg | 400 g 54,98 € pro kg | 500 g 51,98 € pro kg | 200 g 84,50 € pro kg | 1.000 g 46,99 € pro kg | ||
Produktinformationen | ||||||||
ungesüßt | ||||||||
vegan | ||||||||
biozertifiziert | ||||||||
gluten- | laktosefrei | ||||||||
ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Verpackung | wiederverschließbarer Karton | Standbeutel | wiederverschließbarer Standbeutel | Standbeutel | wiederverschließbarer Standbeutel | wiederverschließbarer Standbeutel | ||
Herkunft der verwendeten Kakaobohnen | keine Herstellerangabe | |||||||
weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
| ||
Nährwertangaben pro 100 g | ||||||||
Zucker | 0,5 g | 0,7 g | 1,5 g | 1,5 g | 0 g | 0 g | ||
Brennwert | 362 kcal | 652 kcal | 577 kcal | 577 kcal | 577 kcal | 589 kcal | ||
Fett | 21 g | 56,4 g | 51,6 g | 51,6 g | 51,6 g | 52,8 g | ||
Kohlehydrate | 8,9 g | 22,15 g | 6 g | 6,0 g | 6,0 g | 17,0 g | ||
Eiweiß | 19 g | 12,6 g | 12,8 | 12,8 g | 10,3 g | 12,6 g | ||
Ballaststoffe | keine Herstellerangabe | 25,6 g | 23,4 g | 23,4 g | 12,8 g | 26,3 g | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Kakaonibs werden aus der rohen Kakaobohne hergestellt. Diese wird geschält und gebrochen, weshalb Kakaonibs auch häufig als Kakaobruch bezeichnet werden. Die Kakaostücke, die beim Brechen entstehen, werden anschließend getrocknet. Dies geschieht nicht über 45 °C, sodass alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Viele Hersteller deklarieren die Kakaonibs auf ihrer Verpackung als roh. Das sagt aus, dass die Kakaosplitter schonend getrocknet wurden und die wichtigen Mineralien nicht zerstört wurden.
Die dm-Bio-Kakaonibs, die uns hier präsentiert werden, weisen neben der Bio-Qualität auch ein Fairtrade-Siegel auf.
In der Tabelle unseres Kakaonibs-Vergleichs finden Sie nur rohe Kakaonibs. Außerdem haben wir Ihnen alle weiteren wichtigen Informationen zu den Produkten dort aufgeführt. Wir empfehlen Ihnen bei der Auswahl von Kakaonibs darauf zu achten, dass diese biozertifiziert sind. Das sind zwar nahezu alle Produkte, es ist aber auch enorm wichtig, da Sie die rohe Kakaobohne essen. Bei Bio-Kakaonibs können Sie sicher sein, dass die Bohnen, wie sich aus diversen Kakaonib Tests entnehmen lässt, aus ökologischem Landbau stammen und nicht durch Pestizide oder Ähnliches belastet sind.
Kakaonibs enthalten viele wertvolle Mineralien und Spurenelemente. Besonders Magnesium, Kalium, Kalzium und Eisen sind dabei stark vertreten und 100 g Kakaonibs beinhalten im Schnitt 450 mg Magnesium. Der exakte Gehalt variiert natürlich je nach Verarbeitungsprozess von Hersteller zu Hersteller. Viele geben die enthaltenen Mengen auf der Verpackung an, doch ist dies nicht verpflichtend, sodass es auch Produkte gibt, auf denen nicht der genaue Mineralstoffgehalt ausgezeichnet ist.
Auf der Zutatenliste dieser dm-Bio-Kakaonibs stehen ausschließlich fermentierte und geröstete Kakaobohnenstückschen.
Laut gängigen Kakaonibs-Tests im Internet enthalten die Splitter an sich nur sehr wenig – zwischen 1 und 3 g pro 100g – Zucker. Es gibt aber Produkte, die zusätzlich gesüßt wurden. Dabei achten die Hersteller darauf, natürliche Zuckerzusätze zu verwenden, und so werden die meisten gesüßten Kakaonibs mit Yacon-Sirup, der aus der Knolle der Yaconpflanze hergestellt wird, angereichert.
Um ein Produkt zu erhalten, das so gesund wie möglich ist, empfehlen wir Ihnen ungesüßte Kakaonibs zu kaufen.
Kakaonibs sind vielfältig einsetzbar. Sie können die Splitter zum Beispiel pur einfach zum Naschen zwischendurch essen, aber auch in Müsli, Joghurt, Kaffee, Smoothies und vieles Weitere geben, um diesen einen Kakaogeschmack zu verleihen.
Auf der Nährwerttabelle dieser dm-Bio-Kakaonibs stehen pro 100 g 471 Kalorien, 39 g Ballastoffe und 12 g Eiweiß, aber nur 0,5 g Zucker.
Es gibt zahlreiche Rezepte mit Kakaonibs, in denen die gebrochene Kakaobohne als Verfeinerung von Soßen oder einfach zum Backen eingesetzt wird.
Frühstücken Sie morgens gerne Müsli und achten darauf, dass dieses möglichst gesund ist, dann empfehlen wir Ihnen dieses mit Kakaonibs zu verfeinern. Da diese wenig Zucker, aber viele Mineralstoffe enthalten, wird Ihr Müsli so zu einem gesunden Frühstück mit Kakaogeschmack.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kakaonibs-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kakaoliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kakaonibs-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kakaoliebhaber.
Position | Modell | Preis | vegan | biozertifiziert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ruf Bio Kakao Nibs | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Cibo Crudo Kakaonibs | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Great Vita Bio Kakaonibs | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Azafran Kakaonibs | ca. 25 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Querwurz Bio Kakao Nibs roh | ca. 16 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man allergisch auf Kakaonibs sein?
Hallo Christian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kakaonibs-Vergleich.
Kakonibs sind sehr gut verträglich und lösen nur in äußerst seltenen Fällen allergische Reaktionen aus. Meist sind dann Personen, die an Histaminintoleranz leiden, betroffen, da in der Kakaobohne die biogenen Amine Tyramin und Phenylethylamin enthalten sind. Diese können ähnliche Symptome wie histaminhaltige Lebensmittel auslösen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team