Vorteile
- 220 x 150 cm
- 260 x 160 cm
- 450 x 220 cm
Nachteile
- ohne Abdeckung
- ohne Entleerungsventil
Intex-Pool Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Intex Rechteckiger Rahmen Pool | Intex Pool Frame Rondo 28202UK | Intex Ultra Quadra | Intex Easy Set | Intex Metal Frame Pool 28210NP | Intex Metallrahmen Einbaupool mit Pumpe | Intex Easy Set Aufstellpool | Intex Prisma Rahmen Pool Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Intex Rechteckiger Rahmen Pool 10/2025 | Intex Pool Frame Rondo 28202UK 10/2025 | Intex Ultra Quadra 10/2025 | Intex Easy Set 10/2025 | Intex Metal Frame Pool 28210NP 10/2025 | Intex Metallrahmen Einbaupool mit Pumpe 10/2025 | Intex Easy Set Aufstellpool 10/2025 | Intex Prisma Rahmen Pool Set 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Größe L x B bzw. Ø | 300 x 200 cm | Ø 305 cm | 549 x 274 cm | Ø 305 cm | Ø 366 cm | Ø 305 cm | Ø 457 cm | Ø 305 cm |
Wandhöhe | 75 cm | 76 cm | 132 cm | 76 cm | 76 cm | 76 cm | 122 cm | 76 cm |
Form | rechteckig | rund | rechteckig | rund | rund | rund | rund | rund |
Altersempfehlung | ab 6 Jahren | ab 6 Jahren | ab 5 Jahren | ab 6 Jahren | ab 6 Jahren | ab 6 Jahren | ab 6 Jahren | ab 6 Jahren |
Material und Ausstattung des Intex-Pools | ||||||||
Fassungsvermögen | 3.834 l | 4.485 l | 17.203 l | 3.853 l | 6.500 l | 4.485 l | 14.209 l | 4.485 l |
Gepolsterter Boden | ||||||||
Entleerungsventil | ||||||||
Reparatur-Kit | ||||||||
Abdeckung | ||||||||
Material | legierter Stahl, Vinyl | Kunststoff | legierter Stahl | PVC | legierter Stahl, Vinyl | 48%STAHL + 32%PVC + 12%PET + 5%PP + 3%CU | Kunststoff | Nicht zutreffend. |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Intex-Pools gehören zu den beliebtesten Aufstellpools für den privaten Gebrauch. Sie lassen sich ohne großen Aufwand im Garten aufbauen und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, vom einfachen Planschbecken für Kinder bis zum stabilen Rahmenpool für die ganze Familie.
In unserem Intex-Pool-Vergleich gehen wir auf die verschiedenen Größen ein, zeigen Ihnen wichtige Ausstattungsmerkmale und Zubehör und geben Tipps zum Aufbau von Intex-Pools. Abschließend finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Thema.
Intex unterscheidet im Wesentlichen zwischen aufblasbaren Intex-Pools und Intex-Frame-Pools.
Intex ist einer der weltweit führenden Hersteller von aufblasbaren und aufstellbaren Gartenpools. Das Unternehmen gehört zur Intex Development Company Ltd. mit Sitz in Los Angeles, USA, und unterhält Produktionsstandorte in Asien.
Aufblasbare Kinderpools zählen zu den sichersten Poolarten für Kleinkinder und Vorschulkinder. Sie bestehen vollständig aus weichem, luftgefülltem Kunststoff und besitzen keine harten Kanten oder festen Bauteile. Der Wasserstand bleibt niedrig, sodass Kinder im Garten darin planschen können, ohne schwimmen zu müssen.
Diese aufblasbaren Intex-Planschbecken richten sich an Familien mit kleinen Kindern. Die Planschbecken sind keine dauerhafte Lösung, sondern eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit zur gelegentlichen Abkühlung im Sommer.
Weil aufblasbare Pools ohne technische Ausstattung auskommen, ist weiteres Poolzubehör wie eine Filteranlage nicht notwendig und der Aufbau bleibt unkompliziert.
Wenn Sie sich als Erwachsener eine einfache Poollösung wünschen, dann raten Intex-Pool-Online-Tests zu einem aufblasbaren Pool von Intex, einem Intex-Pool-Easy-Set.
Dieser Intex-Pool besitzt einen aufblasbaren Luftring am oberen Poolrand. Beim Befüllen des Intex-Easy-Set-Pools richtet sich dieser von alleine auf. Er bietet mehr Platz und Tiefe als ein klassisches Planschbecken für Kinder. Dennoch sind sie in der Handhabung einfacher als Intex-Rahmenpools. Easy-Set-Pools von Intex sind für Sie eine gute Wahl, wenn Sie keine aufwendige Technik zum Pool installieren möchten, aber dennoch Wert auf ein vollwertiges Badegefühl legen.
Eine beschädigte Poolfolie lässt sich in der Regel auswechseln.
Wesentlich stabiler als aufblasbare Modelle sind die Rahmenpools von Intex. Sie bestehen aus einer Folienwanne, die von einem Metallgestänge getragen wird. Dadurch behalten sie auch bei längerer Nutzung und größerer Wassermenge ihre Form und können im Sommer dauerhaft im Freien stehen.
Sie sind in drei Ausführungen erhältlich:
Metal Frame Pools sind die einfachste Variante unter den Rahmenpools. Sie sind zur gelegentlichen Nutzung im Sommer vollkommen ausreichend und gelten als solide Einstiegsmodelle.
Prism Pools von Intex sind robuster gebaut. Der Stahlrahmen ist besser gegen Korrosion geschützt und die Poolfolie besteht aus dickerem, widerstandsfähigerem Material.
Für die intensive Nutzung bieten sich Ultra-XTR-Frame-Pools von Intex an. Die Folie ist so verarbeitet, dass sie auch bei starker Beanspruchung nicht so schnell verschleißt und auch das Gestänge ist sehr robust.
Die Eigenschaften der verschiedenen Frame-Pools von Intex zeigt die Tabelle in unserem Intex-Pool-Vergleich:
Art des Intex-Frame-Pools | Eigenschaften |
---|---|
Metal-Frame-Pool |
|
Prism-Frame-Pool |
|
Ultra-XTR-Frame-Pool |
|
Intex-Pools sind in drei Grundformen üblich: in rund, oval und in rechteckig. Die meisten Easy-Set-Pools sowie viele Metal-Frame- und Prism-Frame-Pools sind rund. Diese Form eignet sich gut zum Planschen, Sitzen im Wasser oder für Kinder, die spielen möchten. Die gleichmäßige Wasserverteilung in einem runden Intex-Pool sorgt für eine gute Stabilität.
Die ovalen Pools von Intex gehören zur Prism-Frame-Serie. Intex kombiniert hier eine längliche Form mit einer vergleichsweise schmalen Außenbreite. Mit seinen ovalen Pools bietet Intex daher eine Lösung für schmale, lange Gärten wie sie oft bei Reihenhäusern üblich sind.
Rechteckige Intex-Pools gibt es vor allem in der Prism-Frame- und Ultra-XTR-Serie. Sie bieten die größte nutzbare Wasserfläche und eignen sich gut zum Schwimmen, für Poolspiele oder zum Bahnenziehen. Der Platz ist dabei für zwei oder drei Personen ausreichend. Allerdings benötigen rechteckige Intex-Pools oft eine größere Fläche und sind für Gärten mit viel Platz gedacht.
Die Maße werden, je nach Form des Intex-Pools, als Länge mal Breite mal Höhe oder als Durchmesser mal Höhe ausgewiesen. Der Intex-Prism-Frame-Pool mit 457 x 122 cm (Ø x H) ist ein runder Pool. Kleine Pools weisen einen Durchmesser von bis zu 300 cm oder eine Länge unter 300 cm auf. Sie bieten Platz für zwei bis drei Personen. Kinder können darin spielen und Erwachsene sich abkühlen. Zum Schwimmen sind diese Maße in der Regel zu klein.
Große Intex-Pools beginnen mit einem Durchmesser oder einer Seitenlänge von 400 cm. Dazu zählt unter anderem der runde Prism-Frame-Intex-Pool mit 457 x 122 cm oder das rechteckige Modell Ultra-XTR-Frame-Pool mit 549 × 274 × 132 cm (L x H x B). Große Intex-Pools bieten Platz für mindestens vier Personen zum Abkühlen oder auch zum Entspannen auf einer Luftmatratze.
Hinweis: Möchten Sie richtig schwimmen, dann raten Online-Intex-Pool-Tests zu einer Wassertiefe von mindestens 100 cm. Weil Sie einen Pool in der Regel nicht bis zum Rand füllen, sollte dieser mindestens 120 cm hoch sein.
Damit Sie einschätzen können, wie viel Wasser Sie zum Füllen Ihres Intex-Pools benötigen, haben wir in unserer Intex-Pool-Vergleichstabelle in der Kategorie „Fassungsvermögen“ dieses in Litern ausgewiesen. Kleine Intex-Pools fassen weniger als 1.000 Liter, große Modelle mehr als 15.000 Liter. Je mehr Wasser in den Pool passt, desto länger dauert es, bis sich das Wasser in der Sonne erwärmt hat und desto pflegeaufwendiger ist der Swimming-Pool.
Eine Poolleiter ist besonders für große und stabile Intex-Pools eine gute Wahl.
Ein gepolsterter Boden sorgt bei einem Intex-Pool dafür, dass Sie bequem auf dem Poolboden sitzen können. Unebenheiten des Bodens drücken weniger durch und stören daher den Badespaß nicht. Vor allem kleine Kinder können in einem Pool mit gepolsterten Boden sicherer spielen. Zudem kann der dickere Boden verhindern, dass sich Steine oder spitze Gegenstände durchdrücken und den Poolboden beschädigen.
Wenn Sie einen kleinen Intex-Pool ohne Pumpe betreiben, dann ist es sinnvoll, das Wasser regelmäßig auszutauschen. Besonders einfach ist das möglich, wenn der Intex-Pool über ein Entleerungsventil verfügt. Das Poolwasser kann darüber einfach abgelassen werden, entweder direkt in den Boden oder in einen Abfluss.
Wenn Sie den Metal-Frame eines Intex-Pools nicht schön finden, dann können Sie sich für eine Umrandung für Ihren Intex-Pool entscheiden. Diese können Sie sich wie eine Außen-Verkleidung für einen Pool oder einen Whirlpool vorstellen, beispielsweise aus dekorativem Holz. Online-Intex-Pool-Tests weisen zudem darauf hin, dass eine Umrandung für einen Intex-Pool nicht nur eine optische Wirkung hat. Die Verkleidung wirkt auch isolierend. Zudem kann sie mit einem praktischen Rand oder Treppenstufen ausgestattet sein.
Nutzen Sie Ihren Intex-Pool nicht, dann sorgt eine Pool-Abdeckung dafür, dass Laub und Schmutz nicht in das Wasser fallen und es dadurch länger sauber bleibt.
Für Kinder sollte die Wassertiefe eines Intex-Pools 60 cm nicht überschreiten.
Index-Pools als Komplettset finden Sie in der Regel nicht. Sollten Sie eine Pumpe oder einen Filter benötigen, müssen Sie diese separat als Zubehör erwerben. Sie finden für Intex-Pools Filterkartuschen ebenso wie weitere Intex-Pool-Ersatzfilter, beispielsweise für Sandfilteranlagen. Auch komplette Filterpumpen sind mit Zubehör für Ihren Intex-Pool erhältlich.
Ist der Sommer kühler oder steht Ihr Swimming-Pool im Schatten, dann kann eine Heizung für Ihren Intex-Pool sinnvoll sein. Um einen größeren Pool zu reinigen, bietet sich ein Poolsauger oder ein Poolroboter an. Damit sich die Anschaffung dieser Geräte lohnt, sollte es sich jedoch um einen großen Pool von mindestens 4 m Durchmesser beziehungsweise Länge handeln.
Bevor Sie die Montage eines Intex-Pools planen, sollten Sie die Aufbauanleitung des Intex-Pools lesen. Einen Intex-Frame-Pool bauen Sie am besten mit mehreren Personen auf.
Bevor Sie einen Intex-Pool aufstellen, sollten Sie den Standort sorgfältig auswählen. Wichtig für die Montage des Intex-Pools ist ein absolut waagerechter Untergrund. Am besten eignet sich eine gerade, belastbare Fläche wie eine ebene Rasenfläche oder ein fester, glatter Untergrund wie verdichteter Sand. Selbst geringe Neigungen können dazu führen, dass das Wasser ungleich verteilt wird und die Stabilität des Pools leidet.
Achten Sie darauf, dass der Platz frei von Steinen, Wurzeln und anderen spitzen Gegenständen ist, weil diese die Poolfolie und den Poolboden beschädigen können. Zusätzlich raten diverse Tests zu Intex-Pools, eine spezielle Poolunterlage auszulegen. Diese dämpft Druckstellen, schützt die Poolfolie vor Abrieb und verbessert die Wärmeisolierung leicht.
Der Aufbau eines Intex-Pools erfolgt je nach Modell unterschiedlich. Bei Easy-Set-Pools muss nur der obere Ring aufgeblasen werden. Anschließend füllt sich der Pool beim Einlassen des Wassers von selbst. Rahmenpools bestehen aus einem Gestänge, das die Poolfolie stabilisiert. Halten Sie sich beim Aufbau strikt an die Aufbauanleitung des Pools und nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Bei größeren Modellen sollten mindestens zwei Personen mithelfen.
Vor dem Befüllen prüfen Sie, ob alle Verbindungen korrekt sitzen und ob die Poolfolie straff und faltenfrei ausgebreitet ist. Ein schräger oder ungleichmäßiger Aufbau lässt sich nachträglich nicht korrigieren und kann die Stabilität des Intex-Pools gefährden. Eine eventuelle Filterpumpe darf erst in Betrieb genommen werden, wenn der Wasserspiegel über den Ein- und Ausläufen steht.
Mit einem Reparatur-Kit lässt sich ein kleiner Riss in der Folie des Intex-Pools flicken.
Intex-Pools sind für den temporären Einsatz im Sommer gedacht und sollten im Herbst abgebaut werden, sobald die Temperaturen dauerhaft sinken. Lassen Sie dazu das Wasser vollständig ab und reinigen Sie die Poolfolie und das Gestänge gründlich, vor allem an Nähten und Ventilen. Danach sollte die Folie komplett trocknen, bevor sie zusammengefaltet und frostfrei gelagert wird. Als Lagerort bietet sich eine Garage oder ein Schuppen an, solange der Ort trocken, warm und frei von Nagetieren ist.
Einige Poolbesitzer lassen den Pool über den Winter stehen. Das ist grundsätzlich möglich, wird von Intex jedoch nicht empfohlen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sollten Sie das Wasser auf etwa die Hälfte ablassen, um die Spannung aufrechtzuerhalten, aber Platz für gefrierendes Wasser zu lassen.
Entfernen Sie alle Zubehörteile, sichern Sie den Pool mit einer geeigneten Abdeckplane und kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich Wasser oder Schmutz auf der Plane sammelt.
Die Filterpumpe sollte das gesamte Poolvolumen mindestens zwei- bis dreimal pro Tag umwälzen. Die genaue Laufzeit hängt von der Pumpenleistung (in Litern pro Stunde) und dem Fassungsvermögen des Pools ab.
Beispiel: Ein Pool mit 10.000 Litern und einer Pumpe mit 2.500 l/h benötigt rund 12 Stunden tägliche Laufzeit, um das Wasser dreimal zu filtern.
» Mehr InformationenIn der Regel nutzen Sie einen Frame-Pool bei guter Pflege fünf bis acht Sommer, je nach Wetterbedingungen, Qualität des Pools und Wartung.
» Mehr InformationenEin Frame-Pool kann zwar reißen oder undicht werden, ein explosionsartiges Platzen bei normalem Betrieb ist jedoch sehr unwahrscheinlich. Schäden entstehen meist schleichend und kündigen sich beispielsweise durch Ablösungen im Material der Folie an.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird das Intex-Easy-Set Aufstellpool + Sandfilterpumpe Flowclear 58397 im Detail vorgestellt. Der Inhalt beinhaltet das Auspacken, den Aufbau und eine ausführliche Bewertung des Produkts, um potenziellen Käufern einen umfassenden Eindruck zu vermitteln.
In diesem YouTube-Video wird ein Pool-Test durchgeführt, um herauszufinden, welcher Swimming-Pool für den Garten am besten geeignet ist. Es werden verschiedene Intex-Pools vorgestellt und deren Vor- und Nachteile aufgezeigt. Zuschauer erhalten wertvolle Informationen und Empfehlungen, um die richtige Entscheidung beim Kauf eines Intex-Pools für den eigenen Garten treffen zu können.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf eines Pools für Ihren Garten wissen müssen. Der Vergleich der neun besten Pools in drei verschiedenen Preisklassen gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene Optionen. Egal, ob Sie einen Pool für kleines Budget oder das ultimative Luxuserlebnis suchen, dieses Video hilft Ihnen bei der Entscheidung.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Intex-Pool-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Schwimmer.
Monika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Intex-Pool-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Schwimmer.
Position | Modell | Preis | Form | Altersempfehlung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Intex Rechteckiger Rahmen Pool | ca. 116 € | rechteckig | ab 6 Jahren | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Intex Pool Frame Rondo 28202UK | ca. 123 € | rund | ab 6 Jahren | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Intex Ultra Quadra | ca. 999 € | rechteckig | ab 5 Jahren | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Intex Easy Set | ca. 50 € | rund | ab 6 Jahren | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Intex Metal Frame Pool 28210NP | ca. 89 € | rund | ab 6 Jahren | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann man in diese Pools auch Chlorwasser rein lassen oder schadet es dann der Folie?
Liebe Wasserratte,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Intex-Pool-Vergleich.
Sollten Sie den Intex-Pool über den gesamten Sommer aufstellen wollen, empfiehlt es sich auf jeden Fall, das Wasser mit Chlortabletten zu bestücken, damit sich keine Keime darin bilden können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team