Das Wichtigste in Kürze
  • Typisch indische Gewürze sind für ihr kraftvolles Aroma und ihren intensiven Duft bekannt. Erst durch indische Gewürzmischungen wie Garam Masala, Tikka-Masala-Paste, Tandoori Masala oder Curry Madras erhalten Speisen ihre fernöstliche Geschmacksnote.
Indische Gewürze getestest: Ein Glas vor einer hellen Wand.

Auch dieses Ankerkraut-Curry „Madras“ ist ein indisches Gewürz bzw. eine Gewürzmischung, wie immer bei Curry.

1. Aus welchen Zutaten bestehen indische Gewürze laut Tests im Internet?

Indische Gewürze sollten zur Grundausstattung in jedem Gewürzregal zählen. Die feinen Mischungen sind meist in gemahlenem Zustand erhältlich. Zu den häufigsten Zutaten der Gewürzmischungen zählen Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Kurkuma, Kardamom, Senf oder Paprika. Aber auch Bockshornkleesaat oder Zimt finden sich in vielen Mischungen wie beispielsweise dem indischen Curry-Gewürz wieder. Das indische Masala-Gewürz kann neben Nelken auch Knoblauch enthalten und schmeckt scharf-würzig bis leicht süßlich.

Die meisten indischen Gewürze aus unserem Vergleich erhalten ihre Schärfe durch die Zugabe von Pfeffer oder Chili. Reagieren Sie auf scharfe Gewürze sensibel, sollten Sie diese mit Bedacht dosieren.

Indische Gewürze im Test: Ein Glas liegt auf einem Fließenboden.

Ankerkraut bezeichnet sein indisches Gewürz „Curry Madras“ als frisch, fruchtig, scharf und exotisch.

2. Woran erkennen Sie die besten indischen Gewürze und Gewürzmischungen?

Wollen Sie indische Gewürze kaufen, dann sollten Sie auf die Verarbeitungsqualität und Inhaltsstoffe der Gewürzmischungen achten. Laut verschiedenen Indische-Gewürze-Tests im Internet gelten indische Gewürze mit Bio-Qualität als besonders umweltschonend. Gewürze aus ökologischer Landwirtschaft werden ohne Einsatz von Pestiziden, chemischen Düngern oder Gentechnik produziert. Sie erhalten ein besonders naturbelassenes und schadstofffreies Produkt.

Achten Sie darauf, dass die Gewürzmischungen keine künstlichen Aromen enthalten, die den natürlichen Geschmack der Gewürze verfälschen könnten. Des Weiteren empfehlen gängige Indische-Gewürze-Tests im Internet eine Mischung ohne Zuckerzusatz zu kaufen, um Ihre Zähne nicht zu belasten. Insbesondere Diabetiker sollten sich für eine zuckerfreie Gewürzmischung entscheiden.

Indische Gewürze-Test: Ein Glas steht vor einem blauen Regal auf dem Boden.

In der Zutatenliste dieses indischen Gewürzes „Curry Madras“ von Ankerkraut finden wir Kurkuma, Koriander, Bockshornkleesaat, Ingwer, Kümmel, Chili, Piment, Muskatnuss, Kardamom und Nelke.

3. Sind indische Gewürze vegan?

Indische Gewürzmischungen sind in der Regel vegan, enthalten also keine Zutaten tierischen Ursprungs. Allerdings können sich in den Mischungen produktionsbedingt Spuren von Milch, Eiern, Weizen, Sellerie, Senf und anderen Inhaltsstoffen befinden. Hersteller sind dazu verpflichtet, auf der Produktpackung anzugeben, ob die Gewürze Allergene enthalten. Insbesondere Laktose- oder Glutenallergiker sollten auf entsprechende Hinweise auf der Verpackung achten.

Indische Gewürze getestet: Nahaufnahme des Labels auf dem Glas mit Logo und Artikelbezeichnung.

Dieses indisches Gewürz „Curry Madras“ eignet sich auch gut für die Herstellung eines exotischen Dipps, wie wir herausfinden.

indische gewürze test

Videos zum Thema Indische Gewürze

In diesem Video dreht sich alles um die vielfältigen indischen Gewürze! Als Anfänger erfahren Sie, welche Grundgewürze Sie unbedingt kennen sollten. Entdecken Sie die faszinierende Welt von MASALA DABBA und erfahren Sie, welche Gewürze in diesem traditionellen Gewürzkästchen Platz finden! Tauchen Sie mit uns ein in die kulinarische Reise nach Indien!

In diesem YouTube-Clip erfahren Sie in nur wenigen Minuten alles, was Sie über indische Gewürze wissen müssen! Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise durch Indien und lernen Sie 39 faszinierende Gewürze kennen, die in der indischen Küche verwendet werden. Von Kurkuma bis Kardamom – erhalten Sie wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung und lassen Sie sich von den Aromen des Orients verzaubern. Tauchen Sie ein in die Welt der indischen Gewürze mit Gewürzepedia!

Quellenverzeichnis