
Wie wir erfahren, kann dieser Micro-Pedi-Hornhautentferner sowohl trocken als auch nass angewendet werden, wie etwa unter der Dusche.
Die Verhornungen an den Füßen können sehr schmerzhaft sein, vor allem, wenn es sich um starke Hornhaut handelt. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, kein x-beliebiges Gerät an Ihre Füße zu lassen. Informieren Sie sich nachfolgend in unserem Hornhautentferner-Vergleich über wichtige Kriterien des Anti-Hornhaut-Geräts, die Sie vor dem Kauf beachten müssen.

Hände und Füße sind von Hornhautbildung besonders betroffen. Diese lassen sich mit einem Hornhautentferner leicht bearbeiten.
3.1. Anwendungsbereich
In der Regel sind vor allem Hände und Füße von Hornhautbildung betroffen und Gegenstand einer guten Pediküre. Diese Körperstellen sind im täglichen Leben hohen Belastungen ausgesetzt, weswegen der Körper diese empfindlichen Stellen zum Schutz mit Hornhaut ausstattet. Eine dünne Hornhautschicht verursacht demnach noch keine Probleme, sondern macht die Stellen vor Außeneinflüssen robust. Bei starker Hornhaut allerdings kommt es oft zu unschönen und schmerzhaften Rissen, was vor allem auf den Füßen, die im Alltag zu erheblichen Problemen führen können. Elektrische Hornhautentferner werden hauptsächlich für die Füße eingesetzt und sind mit unterschiedlicher Körnung zu bekommen. Personen, die beispielsweise im handwerklichen Bereich tätig sind, empfehlen wir vor dem Kauf auch darauf zu achten, dass der Hornhautentferner auch auf Handflächen zur Anwendung kommen kann. Besonders kleine Rollen ermöglichen es, sogar zwischen den Fingern Hornhaut zu entfernen.
3.2. Rollenstärke

Geräte mit Rollenaufsätzen in verschiedenen Stärken eigenen sich auch für stärker befallene Körperstellen.
Sind einige Hautstellen besonders stark von Hornhaut betroffen, empfehlen wir, eine professionelle und gute Fußpflege aufzusuchen, die das Entfernen der Hornhaut professionell übernimmt. Für nicht ganz so schwerwiegende Fälle eignen sich Modelle, die, wie beispielsweise Pedi-Geräte von Scholl, Rollenaufsätze mit unterschiedlicher Körnung haben. Sollte Ihre Hautstelle einmal etwas mehr Hornhaut vorweisen, können Sie die betroffene Stelle mit einer groben Rolle behandeln. Ist aber nur eine dünne Schicht Hornhaut zu sehen, die sie aus ästhetischen Gründen entfernen möchten, empfehlen wir eine feine Rolle zur Behandlung.
3.3. Betrieb
In unserem Hornhautentferner-Vergleich haben wir Pedi-Geräte von Scholl Velvet und anderen namhaften Marken miteinander verglichen, die entweder mit Batterie oder mit einem Netzkabel betrieben werden. Beide Arten haben Ihre Vor- und Nachteile, die wir Ihnen nachfolgend aufzeigen möchten.
Batteriebetriebene Hornhautentferner
Vorteile- kein Netzkabel
- auch im Urlaub ohne Adapter anwendbar
- kann nass und trocken verwendet werden
Nachteile- Folgekosten wegen Batterien
- geringere Leistungsfähigkeit
Netzwerkbetriebene Hornhautentferner
Vorteile- starke Leistung
- einfaches Aufladen mit USB-Ladekabel
- umweltfreundlich, da kein Batterieverbrauch
- kostensparend
Nachteile- ohne Akku nur Trockenbehandlung möglich
Frage zu Limerence Elektrischer Hornhautentferner
Wie reinige ich das Gerät am besten?
Hallo Pauline,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Hornhautentferner-Vergleich.
Die Reinigung des Geräts ist simpel: Nehmen Sie den Rollenkopf einfach ab und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Meine Frage bezieht sich auf MYCARBON Elektrischer Hornhautentferner: Ist da sowas wie ein Behälter oder so bei oder integriert, der die Hornhaut auffängt? Gruß, Pascal
Hallo Pascal,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Hornhautentferner-Vergleich.
Das Gerät hat keinen integrierten Auffangbehälter oder Ähnliches. Am besten legen Sie ein Handtuch darunter, wenn Sie den Hornhautentferner einsetzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team