Vorteile
- entgiftet den Körper
- enthält Heilerde
- sehr rein
Nachteile
- nicht vegetarisch
Heilerde Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Luvos Heilerde imutox Pulver | Luvos Heilerde 1 | Luvos Heilerde ultrafein | Sivash Heilerde | Bullrich Heilerde Pulver ultra fein | Bullrich's Heilerde 361 | Luvos Bitterquell Plus Bio | Provida Argila Natural Em Pó |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Luvos Heilerde imutox Pulver 09/2025 | Luvos Heilerde 1 09/2025 | Luvos Heilerde ultrafein 09/2025 | Sivash Heilerde 09/2025 | Bullrich Heilerde Pulver ultra fein 09/2025 | Bullrich's Heilerde 361 09/2025 | Luvos Bitterquell Plus Bio 09/2025 | Provida Argila Natural Em Pó 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 380 g ca. 29,21 € | 800 g ca. 19,94 € | 750 g ca. 22,03 € | 1.000 g ca. 26,99 € | 500 g ca. 10,90 € | 200 g ca. 19,75 € | ca. 22 g (30 Stück) ca. 440,45 € | 1.000 g ca. 9,99 € |
Pulver Anrühren | Pulver Anrühren | Pulver Anrühren | Paste zum Auftragen | Pulver Anrühren & Einnehmen/Auftragen | Paste zum Auftragen | Kapseln zum Einnehmen | Pulver zum Anrühren & Auftragen | |
Anwendungsbereich | innerlich | innerlich | innerlich | äußerlich | innerlich/äußerlich | äußerlich | innerlich | äußerlich |
Heilerde keine | Heilerde keine | Heilerde keine | Tonerde keine | Heilerde keine | Heilerde Wasser, Phenoxyethanol | Heilerde Bio-Lithothamnium-Algen | Tonerde keine | |
gebrauchsfertig | ||||||||
vegan | keine Herstellerangaben | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die deutsche Bevölkerung gibt jährlich eine Summe von bis zu 2.9 Milliarden Euro (im Jahr 2007; Quelle: statista.com) für kosmetische Produkte zur Körper- und Gesichtspflege aus. Dabei muss eine gute Körper- und Gesichtspflege nicht viel kosten und kann gleichzeitig sogar noch auf natürlicher Basis erfolgen. Ein sehr beliebtes Beispiel für eine kostengünstige und natürliche Haut- und Haarpflege ist die Heilerde. Diese kann mit Wasser verrührt sogar mehrere Funktionen erfüllen: So kann man die Heilerde als Gesichtsmaske, Gesichtspeeling oder auch als Haarspülung verwenden. Dabei wirkt die Heilerde unter anderem entzündungshemmend.
Heilerde punktet aber nicht nur in der äußerlichen Anwendung. Wird sie nämlich oral eingenommen, bietet sie eine Hilfe bei Magen-Darm-Beschwerden, wie etwa dem Reizdarm-Syndrom, Sodbrennen oder Durchfall. Wenn Sie nun daran interessiert sind, mehr über den Allrounder „Heilerde“ und ihre Anwendung zu erfahren, empfehlen wir Ihnen die vollständige Lektüre unseres Ratgebers: Heilerde-Vergleich 2025.
Sie interessieren sich für Informationen rund um das Thema Heilerde? Dann sind Ihnen bestimmt schon die Marken-Anbieter Luvos und Bullrich begegnet.
Diese gelten als Produzenten von Heilerde mit medizinischer Qualität und dominieren darum zurecht den deutschen Markt, weshalb sie auch in unserem großen Heilerde-Vergleich 2025 häufig vorkommen.
Gute Heilerde wird aus eiszeitlichem Löss gewonnen. Löss ist eine Bezeichnung für Sediment – einen feinkörnigen Erdboden, der sich über die Jahrtausende verdichtet hat und eine homogene Erdschicht bildet. Wird diese Schicht abgebaut und gemahlen, erhält man ein erdiges Pulver.
Das Pulver erhielt aufgrund seiner positiven und auch heilenden Eigenschaften — bspw. erwiesen bei der Behandlung von Verletzungen und in der Wundheilung — den Namen Heilerde. Diese hat bei äußerlicher Anwendung der Heilerde eine entzündungshemmende Wirkung, zum Beispiel als Heilerde-Gesichtsmaske, und fördert bei innerlicher Anwendung bspw. den Stoffwechsel und die Ausscheidung bzw. Bindung von Schadstoffen (z.B. Cholesterin). Beim Reizdarm-Syndrom hat die Einnahme von Heilerde die positive Wirkung, dass Bakterien und Giftstoffe gebunden werden können. Dafür sind unter anderem folgende Mineralien verantwortlich:
In den vergangen Jahrhunderten haben unter anderem bekannte Persönlichkeiten, wie Sebastian Kneipp oder Adolf Just (Namenspatron von Luvos), die Vorteile von Heilerde und ihre positive Wirkung erkannt. Ungesicherten Quellen zufolge, soll Just die Mineralerde sogar als „das beste Heilmittel der Natur“ bezeichnet haben. Hier die Vor- und Nachteile von guter Heilerde auf einen Blick:
Darreichungsform | Zusammenfassung | |
---|---|---|
Pulver![]() | Heilerde-Pulver stellt den reinsten Typ dar, denn das aus dem Löss gewonnene Pulver muss nur verpackt werden, wobei auf Zusätze verzichtet wird. Heilerde-Pulver ist – bei trockener Lagerung – extrem haltbar. Um das Pulver einnehmen zu können, ist zur Einnahme der Heilerde notwendig, selbiges in Wasser zu lösen. Je nach Wassermenge entsteht dann entweder:
| |
Paste | Heilerde-Paste kann entweder situativ aus Heilerde-Pulver angerührt oder gebrauchsfertig erworben werden. Beide Paste-Arten sind ausschließlich für die äußere Anwendung und nicht zur Einnahme der Heilerde geeignet. Frisch angerührte Paste hat keine lange Haltbarkeit. Gebrauchsfertigen Pasten wird darum oft ein Konservierungsmittel beigemischt. Gebrauchsfertige Heilerde-Pasten beinhalten also zumeist Zusätze. Diese Zusätze können bei empfindlichen Personen, die die Erde an sich gut vertragen, zu Hautreizungen führen. Probieren Sie Ihr Glück in diesem Fall mit dem Anrühren einer frischen Paste. | |
Kapseln![]() | Heilerde-Kapseln sind mit Heilerde-Pulver gefüllt. Um ein besseres Abfüllen in die Kapsel zu ermöglichen, wird das Pulver zumeist mit Zusätzen versehen, bspw. Magnesiumstearat als Trennmittel. Gute Heilerde kommt jedoch ohne diese Zusätze aus. Die Kapselhüllen setzen sich je nach Hersteller unterschiedlich zusammen: Bei der Heilerde von Luvos wird bspw. Gelatine verwendet, weshalb die Kapseln für Vegetarier und Veganer nicht geeignet sind, wohingegen Bullrich mit Kapseln aus pflanzlicher Zellulose arbeitet. | |
Fazit: Heilerde-Pulver oder -Paste eignet sich vor allem für die Anwendung von Heilerde in den eignen vier Wänden, da man die Heilerde trinken oder auftragen muss. Heilerde-Kapseln sind hingegen der ideale Begleiter für unterwegs für die innerliche Anwendung. Berufstätige wählen bei Magen-Darm-Beschwerden also am besten die Kapseln. |
Bevor Sie aufgrund der positiven Wirkungen Heilerde kaufen und blind anderen Heilerde-Tests aus den Weiten des Internets vertrauen, bieten wir Ihnen im Folgenden eine detaillierte Kaufberatung.
Neben der Darreichungsform sollten Sie beim Kauf von Heilerde vor allem auf die angebotene Menge achten, denn wie bei so vielen Dingen des täglichen Lebens gilt: Kaufen Sie eine größere Menge, wird es für Sie tendenziell günstiger.
Aber Vorsicht: Eine große Menge Heilerde sollten Sie sich erst zulegen, wenn Sie sich sicher sind, welche Darreichungs-Kategorie zu Ihnen passt. Kaufen Sie zu Testzwecken also zunächst kleinere Mengen und wechseln dann zu größeren.
Auch bei Heilerde-Pasten macht es keinen Sinn, eine größere Menge zu kaufen, denn oftmals trocknet der Inhalt der Tuben mit der Zeit ein. Kaufen Sie für den kosmetischen Bereich also eine max. Pasten-Menge von 200 g oder bereiten Sie die Paste frisch zu. Für die Behandlung von Gelenken lohnt sich hingegen der Kauf größerer Mengen Paste, etwa ab einem Kilo aufwärts.
Wenn Sie unter Magen-Darm-Beschwerden leiden, sollten Sie Ihre Ernährung hinterfragen und bspw. auf milde Getränke setzen.
Möchten Sie mithilfe von Heilerde Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Sodbrennen behandeln, sollten Sie neben Tabletten gegen Sodbrennen Pulver oder Kapseln kaufen, die laut Hersteller für diesen Bereich geeignet sind. Unser Heilerde-Vergleich bietet Ihnen eine gute Auswahl an Heilerde-Produkten für diesen Bereich (z.B. Luvos und Bullrich). Weitere Symptome im Gastro-Intestinal-Trakt bzw. Krankheitsbilder, die durch die Erde abgemildert werden können, sind:
Heilerde kann außerdem zur Darmsanierung beitragen, bspw. nach der Einnahme von Antibiotika. In schweren Fällen ersetzt aber auch die beste Heilerde keine Präparate der Schul-Medizin. Wer bei starken Beschwerden also Wunder erwartet, der wird selbst vom Heilerde-Vergleichssieger enttäuscht sein.
Wenn Sie häufig Magenbeschwerden haben könnten auch unser Mittel-gegen-Sodbrennen-Vergleich für Sie interressant sein.
Heilerde-Pasten finden auch bei Wellness-Anwendungen ihre Verwendung, denn Heilerde hilft gegen Pickel und Akne.
Wenn Sie schon länger gegen unreine Haut oder Akne kämpfen, empfehlen wir Ihnen die Nutzung von Heilerde und zwar in Form von Pulver, welches Sie frisch zu einer Paste anrühren oder als gebrauchsfertige Paste. Die Vor- und Nachteile dieser beiden Pasten können Sie der obigen Tabelle entnehmen.
Die Pasten können Sie dann als Heilerde-Maske oder -Peeling zur wöchentlichen Reinigung auf ihr Gesicht, Dekolleté oder Rücken auftragen — die äußerliche Heilerde-Anwendung ist also denkbar einfach. Zunächst werden sich vllt. ein paar mehr Pickel zeigen, denn die Erde ‚zieht‘ Unreinheiten quasi an die Oberfläche. Nach ca. zwei Wochen wird sich Ihr Hautbild aber sichtbar verfeinern, wie Unmengen von Heilerde Erfahrungsberichte bestätigen.
Die Stiftung Warentest rät bei Hautunreinheiten übrigens zu einer besonders gründlichen, täglichen Gesichtsreinigung. Natürlich eignet sich dafür auch Heilerde-Paste. Bei unreiner Haut sind außerdem die Verwendung einer Gesichtsreinigungsbürste und eines klärenden Gesichtswassers sinnvoll.
Sie können Ihren persönlichen Heilerde-Testsieger auch für die Haare nutzen. So hilft die Tonerde gegen fettige Haare oder Ansätze, wenn Sie sie wöchentlich als Spülung oder Haar-Maske verwenden.
Eine Anleitung für eine Do-it-yourself Heilerde-Maske liefert Ihnen das nachfolgende Video:
Sie können Heilerde-Pasten aber auch für die Behandlung von Gelenkbeschwerden einsetzen. Dafür sollten Sie die Paste einfach auf ein warmes Tuch geben und dieses Tuch auf die betroffene Stelle drücken und bspw. mit einer Mullbinde fixieren. Wenn die Paste vollkommen getrocknet ist, können Sie den Wickel entfernen.
Heilerde ist zwar freiverkäuflich, trotzdem gilt sie als medizinisch relevantes Präparat, weshalb die Hersteller (z.B. Luvos und Bullrich) verpflichtet sind, über Nebenwirkungen und Gegenanzeigen zu berichten. Glücklicherweise fällt die Anzahl diesbezüglicher Hinweise gering aus.
Achtung: Nehmen Sie Medikamente und möchten auch Heilerde einnehmen, sollten diese Einnahmen versetzt erfolgen, da die Heilerde ein hohes Vermögen hat, andere Stoffe (z.B. auch Cholesterin) – und eben auch Medikamente – zu binden. Lassen Sie darum ein bis zwei Stunden zwischen den Einnahmen vergehen. Betroffen sein sollen auch Hormonpräparate, wie die Antibabypille.
In diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles über die vielfältige Anwendung von Heilerde. Ob zur Darmreinigung, für ein starkes Bindegewebe oder für andere Anwendungen – hier erfahren Sie, wie Sie Heilerde sowohl innerlich als auch äußerlich anwenden können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit und Schönheit!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Heilerde-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hautpflege und Verdauung.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Anwendungsbereich | Inhaltsstoff Zusätze | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Luvos Heilerde imutox Pulver | ca. 11 € | innerlich | Heilerde keine | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Luvos Heilerde 1 | ca. 15 € | innerlich | Heilerde keine | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Luvos Heilerde ultrafein | ca. 15 € | innerlich | Heilerde keine | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sivash Heilerde | ca. 26 € | äußerlich | Tonerde keine | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bullrich Heilerde Pulver ultra fein | ca. 5 € | innerlich/äußerlich | Heilerde keine | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann man Heilerde auch ins Badewasser geben? Freue mich über eine Antwort!
Lieber Leser,
Sie können Ihrem Badewasser problemlos bis zu acht Esslöffel Heilerde hinzufügen. Dies gilt als großer Mehrwert für die Haut. Die Beimischung sollte so früh wie möglich erfolgen, geben Sie die Erde also am besten direkt beim Befüllen der Wanne hinzu. Die Badedauer sollte dann max. 15 bis 20 Minuten betragen.
Erdige Grüße
Ihr Vergleich.org-Team