Vorteile
- große Farbauswahl
- langanhaltend
- frei von Palmöl
Nachteile
- enthält hormonell wirksame Substanzen
Haarfärbemittel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Goldwell Topchic TB 4021609000983 | Just for Men Haarfärbegel | L'Oréal Professionnel Dialight 0000004086 | Wella Professionals Illumina Haarfarbe 8005610543291 | Garnier Good Haarfärbeset | Revlon Professional Nutri Color Filters 7258708050 | Leganza Haarfärbemittel | La Riche Directions Haartönung |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Goldwell Topchic TB 4021609000983 10/2025 | Just for Men Haarfärbegel 10/2025 | L'Oréal Professionnel Dialight 0000004086 10/2025 | Wella Professionals Illumina Haarfarbe 8005610543291 10/2025 | Garnier Good Haarfärbeset 09/2025 | Revlon Professional Nutri Color Filters 7258708050 10/2025 | Leganza Haarfärbemittel 09/2025 | La Riche Directions Haartönung 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Füllmenge Preis pro l/kg | 60 ml ca. 183,33 € | 66 ml ca. 155,91 € | 50 ml ca. 199,80 € | 60 ml ca. 162,83 € | 160 ml ca. 55,94 € | 100 ml ca. 68,00 € | 150 ml ca. 93,27 € | 89 ml ca. 103,37 € |
Anwendung | ||||||||
Art | permanent hält mehrere Monate | semi-permanent hält bis zu 8 Wochen | semi-permanent hält bis zu 6 Wochen | permanent hält mehrere Monate | semi-permanent hält bis zu 8 Wochen | auswaschbar hält 8 bis 15 Haarwäschen | semi-permanent hält bis zu 8 Haarwäschen | semi-permanent hält bis zu 6 Wochen |
schonende Anwendung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Einwirkzeit | 20 bis 30 Minuten | 5 Minuten | ca. 20 Minuten | 15 bis 30 Minuten | 30 Minuten | 3 bis 15 Minuten | 30 Minuten | 5 bis 20 Minuten |
Grauhaarabdeckung | ||||||||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Naturfarbe | ||||||||
Farbentwickler | Farbpigmente, Oxidante | keine Herstellerangabe | Wasserstoffperoxid | Wasserstoffperoxid | keine Herstellerangabe
| Farbpigmente | keine Herstellerangabe
| Farbpigmente |
frei von hormonell wirksamen Stoffen | Resorcinol | Resorcinol | Resorcinol | Resorcinol | Methylparaben | |||
frei von Palmöl | ||||||||
zertifizierte Naturkosmetik | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Fast jeder Zweite, der sich die Haare färbt, legt selbst Hand an. Das ist bei dem großen Angebot an Haarfärbemitteln in Supermärkten, Drogerien und Onlineshops auch kein Wunder, vor allem, wenn eine Packung nur einen Bruchteil vom Friseurbesuch kostet. Selber färben spart nicht nur Geld, sondern häufig auch Zeit. Dennoch sollten Sie einiges beachten, bevor Sie eine Coloration kaufen.
Auch die farbenfrohe auswaschbare Haarkreide erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Unser großer Überblick über Haarfärbemittel-Tests 2025 kann Ihnen die Suche nach der besten Haarfarbe erleichtern. Er hat ergeben, dass viele Produkte nicht zu dem Ergebnis führen, das sie auf der Packung versprechen. Das Farbergebnis hängt nicht nur von Ihrer Ausgangshaarfarbe, sondern auch von der Beschaffenheit Ihres Haares und der Einwirkzeit ab. Welches für Sie das beste Haarfärbemittel ist oder ob Sie lieber Ihrem Friseur treu bleiben, können Sie anhand diverser Haarfärbemittel-Tests 2025 entscheiden.
Dieses Foto zeigt uns das Schwarzkopf-Haarfärbemittel „Caramel Copper 077“ aus der „Live Intense Colour“-Serie, die auf ein farbintensivierendes Serum setzt.
Dies sind die Vor- und Nachteile von Haarfärbemitteln im Überblick:
Es gibt Haarfärbemittel in allen möglichen Varianten: direkt aus der Tube, als Puder zum Anmischen oder flüssig zum Anrühren.
Ein Haarfärbemittel verleiht Ihrem natürlichen oder vorbehandelten Haar eine andere Farbe. Dabei gibt es verschiedene Arten von Produkten. Naturhaarfarben und auswaschbare Haarfarben legen sich um den Haarschaft und werden mit der Zeit weniger intensiv. Besonders Naturhaarfarben wirken deshalb sehr sanft.
Das ist in der Packung Schwarzkopf-Haarfärbemittel „Caramel Copper 077“ enthalten: Entwickler in der Flasche, Farbe in der Tube, dazu Handschuhe und ein Conditioner für anschließende Pflege.
Semi-permanente Artikel verwenden Wasserstoffperoxid, um in die äußere Schicht der Haarstruktur einzudringen, und halten deshalb länger an. Permanente Haarfarben dringen durch Wasserstoffperoxid oder Ammoniak tief in die Haarfaser ein und müssen deshalb – falls nötig – auch chemisch entfernt werden. Chemische Haarfarben können Ihr Haar schädigen, aber viele Artikel enthalten Keratin oder Pflegestoffe, um Ihr Haar beim Färben zu schonen. Der persönliche Haarfärbemittel-Testsieger muss Ihrem Haar deshalb neben Farbe auch Glanz und Geschmeidigkeit verleihen. Wollen Sie Ihrem Haar zudem einen kühlen, metallischen Glanz verleihen, lohnt ein Blick in unseren Vergleich von Silber-Haarfarben.
Es gibt zwei Typen von Haarfärbemitteln: synthetische Haarfarben und Naturhaarfarben, die keine gefährlichen Chemikalien enthalten. Die im Handel gebräuchlichsten Marken bieten jedoch meist synthetische Haarfärbemittel an. Sie lassen sich in folgende Kategorien aufteilen:
Art | Beschreibung |
---|---|
auswaschbar | Auswaschbare Haarfärbemittel lassen sich nach wenigen Wäschen komplett entfernen. Im Gegensatz zu permanenten Colorationen enthalten sie kein Peroxid oder Ammoniak und greifen das Haar kaum an. Sie sind ideal, wenn Sie eine Haarfarbe austesten oder kurzfristige Akzente setzen möchten, eignen sich aber eher zur Anwendung auf dunklerem Haar. Auf blondem oder blondiertem Haar können sie grell ausfallen oder Rückstände hinterlassen. |
semi-permanent | Eine semi-permanente Haartönung bleibt bis zu 28 Haarwäschen im Haar. Sie ist schonender als eine permanente, synthetische Farbe, weil Sie meist kein oder kleine Mengen Peroxid oder Ammoniak enthalten. In verschiedenen Haarfärbemittel-Tests konnten semi-permanente Produkte in Farbkraft durchaus mit permanenten Farben mithalten. |
permanent | Permanente Haarfärbemittel sind nicht auswaschbar. Möchten Sie zu Ihrer Naturhaarfarbe zurückkehren, müssen Sie also warten, bis die Farbe herauswächst. Haarfärbemittel zur Heimanwendung enthalten meist höhere Konzentrationen an Wasserstoffperoxid als Produkte beim Friseur. Beachten Sie deshalb die Einwirkzeiten. Eine Blondierung ist immer permanent. |
professionelle Produkte | Man kann professionelle Haarfärbemittel im Friseurbedarf oder online erwerben. Es gibt zahlreiche Online-Tutorials, wie man sich mit solchen Artikeln seine Haare färbt. Dennoch ist ihre Verwendung für den Laien eher riskant und teuer, denn ohne Hintergrundwissen können Farbexperimente oft mit Pannen enden. |
In dem Entwickler des Schwarzkopf-Haarfärbemittels „Caramel Copper 077“ ist, wie bei dauerhaften Haarfarben üblich, Wasserstoffperoxid enthalten.
Wenn Sie Ihr graues Haar färben oder abdecken möchten, sollten Sie darauf achten, dass eine Coloration ausdrücklich dafür geeignet ist. Unser Haarfärbemittel Vergleich hat ergeben, dass besonders auswaschbare und semi-permanente Haartönungen Ihr Grau schnell in ein unschönes Orange verwandeln. Das beste Haarfärbemittel muss jedoch nicht teuer sein: auch einige günstige Artikel können Grau sehr gut abdecken.
Haarfarben müssen nicht immer natürlich sein. Auch eine knallige Palette kann Persönlichkeit ausdrücken.
Die Mengen, die wir auf der Verpackung des Schwarzkopf-Haarfärbemittels „Caramel Copper 077“ finden sind absolut üblich. Für langes, voluminöses Haar kann eine Packung aber zu wenig sein.
Wenn Sie ein Haarfärbemittel zuhause verwenden möchten, sollten Sie nur ein Produkt verwenden, das nicht mehr als zwei Nuancen heller oder dunkler als Ihre Ausgangshaarfarbe ist. Meist sind geeignete Ausgangshaarfarben auf der Packung angegeben. Wollen Sie Ihr Haar dunkler färben, sollten Sie sich im Zweifel für eine Farbe entscheiden, die etwas heller ist als Ihre Wunsch-Haarfarbe. Beliebt ist auch die Kupfer-Haarfarbe ohne Ammoniak. Wollen Sie Ihre Haare heller färben, müssen Sie darauf achten, dass das Haarfärbemittel Wasserstoffperoxid enthält.
Die Liste der Inhaltsstoffe ist bei der Farbcreme des Schwarzkopf-Haarfärbemittels „Caramel Copper 077“ lang. Wer mag, kann mithilfe eines Code-Checkers mal prüfen, worum es sich im Einzelnen handelt.
Vorsicht ist bei schwarzer Farbe geboten: schwarze Haarfarbe lässt sich nur sehr schwer wieder entfernen. Ist Ihr Haar schwarz gefärbt und Sie möchten es aufhellen, sollten Sie unbedingt zum Friseur gehen. Für sehr bunte Farben wie Pink, Grün oder Orange und blaue Haarfarben sind Anbieter wie Manic Panic und La Riche Directions sehr zu empfehlen. Beide Firmen produzieren ihre Haarfarbe vegan und schadstoffgeprüft und erzielen dennoch die besten Ergebnisse.
Diese Hersteller finden Sie im Friseurbedarf oder online. Für eine sehr leuchtende Farbe müssen Sie Ihre Haare aufhellen oder blondieren. Wollen Sie sich graue Haare färben, sollten Sie Ihre Haare zunächst platinblond bleichen lassen. Graue Haartönung finden Sie ebenfalls im Friseurbedarf.
Sieht auf den ersten Blick kompliziert aus, jedoch lassen sich die meisten Colorationen einfach Zuhause anwenden.
Unser Überblick über Haarfärbemittel-Tests hat gezeigt: Die meisten Haarfärbemittel sind sehr leicht anzuwenden. Sie sollten sich für ein Produkt entscheiden, das Ihrem Zeitbudget entspricht.
Naturhaarfarben sind meist ein wenig komplizierter in der Anwendung, aber mit etwas Übung sind auch sie kein Problem. Im kommenden Abschnitt bekommen Sie noch ausführlichere Informationen zum Gebrauch.
Wollen Sie Ihre Haare färben, sollten Sie sich und Ihr Badezimmer gut vorbereiten. Sonst kann es ganz leicht passieren, dass Sie weit mehr als Ihre Haare färben. Tragen Sie alte Kleidung und legen Sie sich ein altes Handtuch um die Schultern. Es ist empfehlenswert, besonders an den Schläfen, am Stirnansatz, Nacken und den Ohren Vaseline oder Kokosöl aufzutragen, damit sich die Farbe bei Kontakt leicht entfernen lässt.
In einer Schüssel lassen sich Colorationen am einfachsten anrühren.
Haarfärbemitteln ist meist eine Anleitung mit Informationen beigefügt, die Sie unbedingt genau beachten sollten. Enthält die Packung nicht das nötige Zubehör, können Sie es in der Drogerie oder im Friseurbedarf kaufen: Handschuhe, Pinsel, gegebenenfalls eine Farbschale zum Mischen. Die Handschuhe sollten bereits vor dem Anmischen der Farbe angezogen werden. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Ihren Augen und Schleimhäuten, da diese sehr leicht gereizt und verletzt werden können. Dann die Farbe nach Anleitung auf Ihr Haar auftragen und einwirken lassen.
Die Anwendung von Henna ist ein traditionelles Ritual, das schnell erlernt werden kann.
Auf jeden Fall sollte der Conditioner des Schwarzkopf-Haarfärbemittels „Caramel Copper 077“ verwendet werden – auch um basische Wirkstoffe der Farbe zu neutralisieren.
Je nach Produkt kann die Einwirkzeit von fünf Minuten bis mehrere Stunden (z.B. bei Naturhaarfarbe und reinem Henna) reichen. Danach am besten in der Dusche mit Wasser leicht aufschäumen und vollständig ausspülen. Wenn Sie eine synthetische Coloration oder eine Blondierung verwenden, kann Ihre Haarstruktur geschädigt werden. Alle Haartönungen, die Ihre Haare aufhellen, entziehen ihnen Eiweiß (Keratin) und Feuchtigkeit. Das gilt auch, wenn Sie Strähnchen färben.
Hier empfiehlt es sich, eine Haarkur anzuwenden. Diese ist oft in der Packung inbegriffen. Bei Naturhaarfarbe oder bei der Anwendung von Henna und Indigo wird empfohlen, auf eine zusätzliche Pflege zu verzichten, da sich die Farbe in den folgenden Tagen weiterentwickelt. Auch hier können Sie sich an den beigefügten Informationen orientieren.
Bei herkömmlichen Haarfärbemitteln immer einen Allergietest 48 Stunden vor dem Färben durchführen. Haarfarbe beim ersten Brennen oder Jucken der Kopfhaut sofort auswaschen. Besonders der Inhaltsstoff p-Phenylendiamin (kurz PPD) kann Reizungen hervorrufen.
Dieses Päckchen Conditioner aus der Packung Schwarzkopf-Haarfärbemittel „Caramel Copper 077“ hat einen Inhalt von 22,5 ml. Das würde bei normalem Verbrauch von 5 bis 10 ml für mehr als eine Behandlung ausreichen.
Container sollten nach der Benutzung stets vollständig entleert und ausgespült werden, bevor Sie sie im Müll entsorgen. Angebrochene Packungen können sich leicht entzünden. Dies gilt nicht für Naturhaarfarben: Diese können angebrochen aufbewahrt und Henna sogar eingefroren werden.
Die Stiftung Warentest hat Haarfärbemittel in ihrer Ausgabe 05/2002 getestet. Haarfärbemittel Testsieger wurden Produkte, die wenig gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe aufweisen und mit denen einheitliche Farbergebnisse erzielt werden konnten. Auch Ökotest hat bereits einen Haarfärbemittel Vergleich (11/2012) durchgeführt. Dabei schnitten vor allem Haarfärbemittel mit natürlichen Inhaltsstoffen gut ab. Wenn Sie auf der Suche nach gesundheitlich unbedenklichen Haarfarben sind, können Sie in der Produkttabelle nachlesen, welche Farben auf natürlicher Basis hergestellt wurden.
Haare Färben ist Vertrauenssache. Deshalb bleiben viele Konsumenten bei einem Hersteller, mit dem sie zufrieden sind.
Besonders beliebt sind unter anderem:
Wir empfehlen die mitgelieferten Handschuhe des Schwarzkopf-Haarfärbemittels „Caramel Copper 077“ zu benutzen, da andere Haushaltshandschuhe teilweise für Haarfarben nicht geeignet sind.
Henna ist die älteste Methode, die Haare zu färben, und nach wie vor sehr beliebt. Im Vergleich mit synthetischen Haarfarben ist Henna natürlich, für die Gesundheit unbedenklich und sehr langanhaltend. Der Prozess ist anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig und zeitaufwändig, und Sie sollten mehrere Probesträhnen färben, um Ihr Ergebnis zu kontrollieren.
Auf unbehandeltem Haar können Sie das gleichmäßigste Ergebnis erzielen, aber echtes Henna kann auf jedem Haar bedenkenlos angewendet werden. Bedenken Sie, dass Henna nur sehr schwer aus Ihrem Haar zu entfernen ist, und nicht mit synthetischen Farben überfärbt werden darf. Gerade für unechte Rotschöpfe ist Henna jedoch genau deshalb ein Segen: Rot ist die Haarfarbe, die am meisten verblasst. Henna Rottöne sind jedoch extrem langanhaltend.
Ob Sie mit Haarfärbemittel blond werden können, wird von Ihrer Ausgangshaarfarbe bestimmt. Sind Sie Mittel-bis Dunkelblond, können Sie permanente Haarfärbemittel kaufen. Eine Haartönung ist jedoch nicht stark genug. Ist Ihr Haar dunkler, schwarz oder chemisch behandelt, benötigen Sie eine Blondierung. Das überlassen Sie bitte unbedingt Ihrem Friseur, um teure Pannen zu vermeiden. Auch Strähnchen färben ist sehr riskant, das Ergebnis wird oft ungleichmäßig. Sind Sie bereits blondiert, können Sie Ihr Haar zuhause mit einer Coloration tönen. Sie sollten dann darauf achten, dass die Coloration keine Aufheller (Peroxyd) enthält. Dieser würde Ihr blondiertes Haar unnötig strapazieren.
Mit natürlichen Haarfärbemittel können Sie höchstens ein mittelblond – dunkelblond erreichen. Wenn Sie hellblond werden wollen, dann müssen Sie zu chemischen Alternativen greifen.
Vorteilhaft ist ein Haarfärbepinsel beim Haarfärben mit Produkten wie diesem Schwarzkopf-Haarfärbemittel „Caramel Copper 077“, mit dem Strähne für Strähne mit dem Produkt einzustreichen ist.
Wenn Sie gerne wissen möchten, wie Sie Ihre Haare blau färben können, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie Ihre Haare zunächst Platinblond färben müssen. Haben Sie bereits blonde Haare und suchen nach einer Anleitung, haben wir hier ein Video für Sie:
In diesem informativen YouTube-Video präsentiert Friseur-einkauf.com die Wella Koleston Farbkarte, die sich ganz auf das beeindruckende Produkt Professionals Koleston Perfect Me+ von Wella konzentriert. Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Haarfarbe und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieses innovative Produkt bietet. Von strahlenden Blondtönen bis hin zu intensivem Schwarz – lassen Sie sich von der vielfarbigen Farbkarte inspirieren und bringen Sie mit Wella Koleston Perfect Me+ Ihre Haarfarbe auf ein neues Level.
In diesem YouTube-Video werden die Vor- und Nachteile von Pflanzenhaarfarbe und klassischer Haarfarbe aufgezeigt. Es wird umfassend über die Unterschiede der beiden Haarfärbemittel informiert und die Zuschauer erhalten einen Überblick über die jeweiligen Vor- und Nachteile, um eine informierte Entscheidung treffen zu können. Das Video enthält alle benötigten Informationen in einer prägnanten und verständlichen Weise.
In diesem aufregenden Video teilt Sabrina Schuster, eine erfahrene Friseurin, ihre besten Tipps zur Auswahl der perfekten Haarfarbe mit dir! Schau zu, wie sie die unterschiedlichen Haarfärbemittel vorstellt und dir dabei hilft, die Farbe zu finden, die dir am besten steht. Lass dich von Sabrinas Fachwissen und ihrem Stil inspirieren und verpasse nicht die Chance, deine Haarfarbe auf ein ganz neues Level zu bringen!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Haarfärbemittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Männer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Art | schonende Anwendung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Goldwell Topchic TB 4021609000983 | ca. 11 € | permanent hält mehrere Monate |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Just for Men Haarfärbegel | ca. 10 € | semi-permanent hält bis zu 8 Wochen |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | L'Oréal Professionnel Dialight 0000004086 | ca. 9 € | semi-permanent hält bis zu 6 Wochen |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wella Professionals Illumina Haarfarbe 8005610543291 | ca. 9 € | permanent hält mehrere Monate |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Garnier Good Haarfärbeset | ca. 8 € | semi-permanent hält bis zu 8 Wochen |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Haarfärbemittel Vergleich 2025.