
Unseres Erachtens ist dieser Compo-Guano-Dünger beispielsweise für starkzehrende Blühpflanzen geeignet, wie es beispielsweise viele typische Pflanzen in Balkonkästen sind.
Giftig ist Guano-Dünger nicht. Er kann allerdings reizend auf Schleimhäute und Atemwege wirken, wenn Sie Guano-Dünger in Pulver- oder Granulat-Form verarbeiten und etwas Staub einatmen. Ist das passiert, dann sollten Sie laut gängigen Guano-Dünger-Tests im Internet an die frische Luft gehen und tief ein- und ausatmen. Trinken Sie außerdem reichlich Wasser und versuchen Sie so, die minimalen Pulver-Rückstände auf den Schleimhäuten wegzuspülen.
In der Regel sollten die Beschwerden schnell abklingen. Ist das nicht der Fall, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Gelangt etwas Guano-Dünger auf Ihre Haut, dann waschen Sie die Stelle mit Wasser und Seife. Bei Augenkontakt sollten Sie diese schnell mit reichlich Wasser ausspülen.

Wie wir wissen, sind nicht alle Blumen Starkzehrer, deshalb empfehlen wir bei der Düngergabe vor allem die Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen und nicht nur nach der Dosierung auf der Verpackung (hier Compo-Guano-Dünger) zu gehen.
Bei der Verarbeitung von Guano-Dünger als Pulver oder Granulat empfehlen wir Ihnen stets Handschuhe zu tragen, um Ihre Haut nicht unnötig zu reizen. Als Flüssigdünger vermischt mit Wasser ist der Dünger kaum noch reizend.

Videos zum Thema Guano-Dünger
In diesem informativen Video vergleichen wir die Vorteile von KleePura und Guano als biologische Düngemittel für Ihren Garten. Sie werden erfahren, welche Inhaltsstoffe in beiden Düngern enthalten sind und wie diese das Wachstum Ihrer Pflanzen positiv beeinflussen können. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren, um Ihren Garten auf natürliche und nachhaltige Weise zu düngen! ????????
Wie lange hält sich Guano-Dünger?
Hallo Philip,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Guano-Dünger-Vergleich.
Lagern Sie Ihren Guano-Dünger dunkel, trocken und gut verschlossen (sodass keine Tiere daran kommen), dann kann der Dünger mehrere Jahre aufbewahrt werden. Am besten eignen sich dazu Dünger in wiederverschließbaren Kunststoffbehältern.
Zudem wird der Guano-Dünger nach langer Lagerung nicht wirklich schlecht, sondern nur die Wirkung lässt nach. Lediglich wenn Feuchtigkeit oder Wasser an den Dünger gelangt, kann sich Schimmel bilden und der Dünger verdirbt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team