Das Wichtigste in Kürze
  • Viele Grillzangen-Tests im Internet zeigen, dass es sich bei einer BBQ-Grillzange um das wichtigste Werkzeug beim Grillen handelt. Oftmals wird sie als Teil eines Grillbesteck-Sets, etwa aus Edelstahl, angeboten.
  • Grundsätzlich müssen Sie sich zunächst für ein geeignetes Material der Grillzange entscheiden. Dabei gilt die Edelstahl-Grillzange als besonders beliebt, die Grillzange aus Holz ist dagegen ein echter Klassiker.
  • Neben dem Material der Grillzange ist auch Ihre Länge ausgesprochen wichtig, wie unser Kaufratgeber zeigt. Eine Grillzange von 40 cm ist ein guter Richtwert für einen herkömmlichen Mehrpersonengrill.

Grillzange Test

Ein lauer Sommerabend, Familie und gute Freunde – und natürlich Leckereien vom Grill. Kein Wunder, dass BBQ in Deutschland immer beliebter wird. Laut einer Umfrage von POSpulse werfen rund 40 Prozent der Bundesbürger alle zwei Wochen den Grill an, knapp 26 Prozent sogar wöchentlich. Damit der nette Grillabend allerdings nicht im Fiasko oder gar einem Unfall endet, benötigen Sie einen standfesten Grill und die richtige Grillzange. Denn die hilft nicht nur dabei, dass Steaks und Würstchen einfach gewendet werden, sondern schützt auch vor Verbrennungen.

Eine getestete Grillzange liegt quer auf einem Grillhandschuh vor einer Packung Räucherchips.

Auf diesem Bild liegt die Ganz-Metall-Grillzange passenderweise direkt auf dem Grillhandschuh, wie wir feststellen.

Daher haben wir uns in diesem Kaufratgeber mit dem Thema Grillzangen ausführlich beschäftigt. Wir haben uns verschiedene Arten von Grillzangen angesehen, geprüft, aus welchem Material die übliche Grillzange hergestellt wird, recherchiert, welche Modelle besonders praktisch sind und welche Grillzangen-Tests es gibt. Erfahren Sie, welches Modell sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignet und wie das richtige Benutzen der Grillzange zur Sicherheit und dem optimalen Grillerlebnis beiträgt.

1. Welche Länge und Handlichkeit sollte eine Grillzange haben?

Halterung von einer getesteten Grillzange.

Eine Grillzange besitzt eine praktische Halterung. Diese ermöglicht auch das Vergrößern der Spannweite der Grillzange.

Laut diversen Internet-Tests von Grillzangen besitzt der deutsche Hobbygriller im Durchschnitt einen Grill. Und genau dafür braucht er eine gute Grillzange. Wer hier richtig investiert, hat die nächsten Jahre garantiert viel Grillvergnügen. Bei der Wahl der richtigen BBQ-Grillzange spielt vor allem die Länge eine entscheidende Rolle.

Im Test: Grillzange liegt schräg vor einer Packung Räucherchips in weißem Regal.

Hier sehen wir eine Grillzange aus dem Material Edelstahl und Kunststoff vor einer Packung Räucherchips.

Grillzangen von 40 cm Länge und mehr erfreuen sich zu Recht großer Beliebtheit. Sie gehört in die Kategorie lange Grillzange. Allerdings gibt durchaus Modelle, die 60 oder 70 cm lang sind. Eine solche lange Grillzange allerdings finden Sie eher im Profi-Bedarf. Das gilt vor allem für eine extra lange Grillzange ab 70 cm. Eine Grillzange von 40 cm ist also in den meisten Fällen ausreichend, damit auch bei hohen Temperaturen die Hand geschützt ist.

Doch was hilft eine Grillzange XL aus dem Material Edelstahl gegen Hitze, wenn sie in der Mitte angefasst werden muss? Diverse Grillzangen-Tests im Internet empfehlen daher oft Grillzangen mit einem Griff, der möglichst weit von der Spitze entfernt ist. Dabei haben sich Grillzangen mit Silikon als Griff als besonders praktisch erwiesen. Kleine Grillzangen dagegen eignen sich besser für mobile Grilleimer, kompakte Standgrills oder den heimischen Herd. Ihr großer Vorteil ist das geringe Gewicht. So wenig wiegen sonst nur Grillzangen aus Holz.

Im Test: drei verschiedene Grillzangen liegen untereinander auf weißer Fläche.

Wir finden diese drei verschiedenen Grillzangen sehr typisch, wobei wir bei den rein metallenen Varianten unsicher sind, ob die Griffe nicht zu heiß werden beim Grillen.

Wenn Sie eine Grillzange kaufen möchten, so achten Sie bei der vorgesehenen Verwendung für einen größeren Grill auf mindestens 40 cm Abstand zwischen Hand und Grillgut, um keine Verbrennungen zu riskieren. Hochwertige Modelle können ohne Weiteres sogar 40 € kosten. Brauchbare, günstige Grillzangen sind bereits für unter 20 € zu haben. Oftmals ist auch ein Grillbesteck-Set aus Edelstahl günstig zu bekommen, beispielsweise als Angebot.

Grillzange Vergleich

2. Wie wichtig ist das Material einer Grillzange laut Tests im Internet?

Grillzange aus Edelstahl Grillzange aus Holz Grillzange aus Silikon
Landmann-Grillzange aus Edelstahl Zetzsche Greta Grillzange aus Holz LotusBloom-Grillzange aus Silikon
Großer Vorteil der Edelstahl-Grillzange: Sie lässt sich einfach reinigen. Zudem ist das Material Edelstahl sehr robust und wird laut Tests im Internet von Grill-Profis geschätzt.

Allerdings leitet das Metall der Grillzange Wärme. Deshalb haben diese Grillzangen oft Silikon-Griffe.

Die Holz-Grillzange ist ebenfalls ein Klassiker und weist eine rustikale Optik auf. Das Material lässt sich laut Grillzangen-Tests im Internet gut anfassen.

Allerdings ist dieser Zangen-Typ umständlicher zu reinigen. Die meisten Modelle sind nicht spülmaschinengeeignet.

Eine Kunststoff-Grillzange fühlt sich laut gängiger Tests im Internet besonders weich und bequem an. Sie ist oft in bunten Farben zu erwerben und ist sogar spülmaschinenfest.

Bei einigen Modellen sind ausschließlich die Spitzen aus Silikon, um guten Griff zu gewährleisten.

Zudem besitzen einige Grillzangen-Modelle clevere Zangen, welche sich in das Grillgut krallen und dieses sehr schnell wenden lassen. Mit einem durchdachten Mechanismus lassen sich einige Präzisions-Grillzangen sogar verschließen. So passen sie in fast jede Schublade.

Im Test: Detailansicht einer Grillzange.

Diese kleinen kräftigen Zangen sind für relativ festes Grillgut gedacht.

Bedenken Sie stets, dass die beste Grillzange immer eine solche ist, die in ihrer Länge zu Ihrem Grill passt.

Grillbesteck und Grillzange mit Gravur

3. Sind personalisierte Grillzangen im Vergleich zu handelsüblichen Grillzangen vorteilhafter?

Gravur Grillzange Rösle

Anders als in grauer Vorzeit dient Grillen nicht mehr ausschließlich dem nackten Überleben, sondern soll vor allem Spaß machen. Viele Händler wie Rösle oder WMF bieten an, die Grillzange personalisieren zu lassen. Das gilt auch für die Weber-Grillzange. Sie erhalten eine Grillzange mit Gravur nach Wunsch – sei es der eigene Name, ein lustiger Spruch oder ein kleiner Seitenhieb auf den Nachbarn.

Auch sonst gibt es bei Grillzangen allerlei Gimmicks und Merchandise. Von Star-Wars-Grillzangen bis hin zu Grillzangen mit integrierter Taschenlampe ist für jeden das richtige dabei.

Weitere Vergleiche rund um das Thema Grillen finden Sie ebenfalls bei uns:

4. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Grillzange noch achten?

Eine getestete Grillzange befindet sich mit den passenden Handschuhen auf einem Tisch.

Neben der Grillzange gibt es noch weitere Utensilien, die für einen entspannten Grillnachmittag sorgen. Mit den Handschuhen vermeiden Sie Verbrennungen am Grill.

Während die Personalisierung einer Grillzange mehr ein lustiges Gimmick ist, gibt es einige Kriterien, die eine gute Grillzange auszeichnet. Ein Beispiel dafür ist die Grillzange aus Holz. Hier ist das Material besonders wichtig, damit sich die Grillzange nicht verzieht. Daher ist eine gute Grillzange aus Holz oftmals aus Buche oder Eiche, also recht harten Hölzern. Wenn Sie einen Gusseisen-Grill nutzen, sollten Sie grundsätzlich auf die Grillzange aus Holz zurückgreifen, denn sie greift die Patina nicht an.

Eine Grillzange aus Holz eignet sich vor allem für Würstchen, für Steaks oder Gemüse. Edelstahl hat sich für die BBQ-Grillzange durchgesetz. Sie lässt sich als Premium-Grillzange für jedes Grillgut einsetzen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Grillzange aus dem Material Edelstahl sind, wird Ihnen der Begriff „Edelstahl 1810“ begegnen. Damit werden Edelstahl-Grillzangen bezeichnet, die über eine besonders hohe Qualität verfügen. Edelstahl 1810 meint, dass die Edelstahl-Grillzange neben dem Stahl 18 Prozent Chrom enthält. Das verleiht der Grillzange ihre Korrosionsbeständigkeit. Die 10 in „Edelstahl 1810“ dagegen verweist auf 10 Prozent Nickel. Der wiederum sorgt dafür, dass Ihre Edelstahl-Grillzange geschmacksneutral ist.

Bevor Sie die richtige Grillzange finden, sollten Sie sich zudem über die verschiedenen Arten von Grillzangen informieren, die es gibt. So ist eine Silikon-Grillzange gut geeignet, wenn Sie häufig Fisch grillen, denn sie ist weich und nachgiebig, sodass sie das zarte Fleisch von Lachs oder Forelle nicht zerstört.

Zu den verschiedenen Arten Grillzangen gehören zudem Modelle, die eine geriffelte Innenseite aufweisen. Damit verrutscht auch Grillgut nicht, dass leicht fettig ist. Eine solche Zange wird auch als Präzisions-Grillzange bezeichnet. Auch eine Grillzange, die gebogen ist, werden Sie finden. Grillzangen, die gebogen angeboten werden, liegen besonders gut in der Hand. Diese gebogenen Grillzangen sind dann ideal, wenn Sie sehr viel Grillgut bewegen müssen, denn damit ermüdet die Hand nicht so schnell.

Wenn Sie sich für die Garten-Saison generell mit Grillzubehör eindecken müssen, ist auch ein Grillbesteck-Set aus Edelstahl eine Option. Ein solches Set bekommen Sie beispielsweise 2-teilig, bestehend aus Grillzange und Grillgut-Wender. Bei einem Set aus Premium-Grillzange und -Wender gehört bisweilen auch eine Grillpinzette aus Edelstahl dazu.

Wie wichtig eine lange Grillzange aus Sicherheitsgründen bei einem großen Grill ist, haben wir in diesem Ratgeber bereits erläutert. Darüber hinaus jedoch lässt sich eine solche Grillzange auch bestens zweckentfremden: So lassen sich mit ihr prima Würstchen aus einem Topf mit kochendem Wasser fischen und eine lange Grillzange ist auch gut fürs Servieren geeignet.

Zwar gibt es von der Stiftung Warentest noch keinen Test von Grillzangen durchgeführt. Wenn Sie dennoch nach Grillzangen-Tests suchen, werden Sie, ergänzend zu unserem Ratgeber, in den vielen Grill- und Genussforen fündig, die es im Netz gibt. Denn da steht auch das Equipment gern mal im Mittelpunkt der Diskussionen.

Videos zum Thema Grillzange

In diesem YouTube-Video werden Ihnen die besten Grillzangen vorgestellt, die Sie als Gasgriller unbedingt ausprobieren sollten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen praktischen Zubehörteilen Ihr Grillgut perfekt wenden und handhaben können. Erfahren Sie jetzt, welche Grillzange wirklich unverzichtbar ist und welche Features sie unbedingt mitbringen sollte!

Quellenverzeichnis