
Die von uns gemessene Abweichung betrug bei jedem Thermometer maximal ein Grad Celsius. Diese Ungenauigkeit liegt noch im Rahmen.
Im Bild: Kochendes Wasser mit Topop- (oben) und Rösle-Grillthermometer (unten).
Einige Thermometer brauchen wesentlich länger als andere, um ein Messergebnis anzuzeigen. Zwar registrieren alle sehr schnell einen Temperaturanstieg, aber bei manchen dauert es lang, bis sie sich genau eingependelt haben. Schnelle Modelle finden nach unter zehn Sekunden die Zieltemperatur, beim langsamen Geräten müssen Sie jedoch ca. eine halbe Minute warten.
Allzu problematisch ist das in diesem Fall nicht, da die Kabel-Thermometer ja dazu gedacht sind, dauerhaft im Fleisch zu verbleiben. Bei diesem Vorgang kommt es nicht auf die Sekunde an. Umständlich wird es nur, wenn Sie „mal kurz“ bei unterschiedlichen Fleischstücken die Temperatur messen möchten und dafür minutenlang neben dem Grill stehen.
Auf die Geschwindigkeit des Messung müssen Sie achten, wenn der Fühler nicht nur dauerhaft im Fleisch stecken soll, sondern auch zu einer „Zwischendruch-Messung“ hineingestochen wird – etwa, weil auch andere Fleischstücke auf dem Grill liegen, die gemessen werden möchten.

Das Grillthermometer Rösle 25086, hat einen Magneten am Rücken. Solche Geräte können Sie am Backofen oder Kühlschrank befestigen, während der Braten durchgart.
In Sachen Messgenauigkeit müssen Sie sich hingegen keinen Kopf machen, die Thermometer messen sehr genau.
Zwar ist ein ideales Thermometer ein genaues, aber Grillen bleibt auch immer ein bisschen Gefühls- und Schätzsache. Auch ist nicht jedes Stück Fleisch identisch. Wir sagen daher: Auf ein Viertel- oder gar ein Zehntel-Grad kommt es nicht an. Viel wichtiger sind einfache Handhabung, lesbares Display und vernünftiger Programmumfang, weswegen diese Elemente deutlich stärker in die Gewichtung fielen.
Bei BBQ-Thermometern, deren Messfühler dauerhaft im Fleisch verbleiben und es über Stunden hinweg kontrollieren, wird die Temperatur oft nur zwei mal in der Minute aktualisiert. Das kann zum Zeitfresser werden, wenn Sie doch mal nacheinander verschiedene Fleischstücke messen wollen.

Dank eines kleinen Röhrchens, welches am Gürtel befestigt wird, verlieren Sie das Weber-Fleischthermometer 6492 nie aus den Augen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Grillthermometer Vergleich 2025.