Das Wichtigste in Kürze
  • Glasfaseranschlüsse können Ihnen eine Menge Zeit sparen. Die hohen Datenübertragungsraten lassen Seiten schneller laden und verkürzen Downloadzeiten drastisch. Bei Routern für die Glasfaser-Übertragung liegen die Übertragungsraten bei den besten Modellen im 1.000 Mbit/s-Bereich. Um diese hohen Geschwindigkeiten nutzen zu können, sollten Router und PC auch über zeitgemäße W-Lan Standards verfügen.
Glasfaser-Router-Test: Schwarzer Router steht senkrecht auf einem Büroschreibtisch mit Computer-Komponenten.

Hier sehen wir einen Altice-Glasfaser-Router, wie er vielleicht von Vodafon nach dem Vodafon-Altice-Joint-Venture eingesetzt wird.

1. Was ist an Glasfaser-Routern besser als an herkömmlichen Anschlüssen?

Die Glasfaser ist ein Breitbandanschluss. Dass heißt, dass die Daten der Kunden über ein Glasfaserkabel übertragen werden. Verglichen mit DSL oder Kabel können durch diese Alternative sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeiten erreicht werden. Bei Glasfaserkabeln werden die Daten mithilfe von infraroten Lichtimpulsen übertragen und erlauben eine besonders weite Reichweite.

Detailaufnahme eines getesteten Glasfaser-Routers in Schwarz mit Fokus auf drei Anschlusskabel und den Einschaltknopf.

Hier haben wir uns die Rückseite des Altice-Glasfaser-Router angesehen. Verschiedene Anschlüsse sind zu sehen und ein An- und Ausschalter.

Nahaufnahme des Lüfters und Teil des Standfußes eines schwarzen getesteten Glasfaser-Routers.

Der Altice-Glasfaser-Router verfügt über separate Statusanzeigen für 2,4- und 5-GHz-WLAN, wie wir feststellen, was eine einfache Netzdiagnose ermöglicht.

Haben Sie eine Glasfasertechnologie in Ihrem Haushalt, darf natürlich auch der richtige Router für die Glasfaserübertragung nicht fehlen. Router werden von AVM, Asus, TP und anderen Herstellern angeboten. Am bekanntesten sind die Router für Glasfaser von AVM mit der Bezeichnung Fritz!Box, zur schnellen Datenübertragung. Aber auch andere Hersteller haben laut gängigen Glasfaser-Router-Tests genauso gute Fiber-Router auf dem Markt.

2. Was sagen Glasfaser-Router-Tests im Internet zu den Kaufkriterien?

Möchten Sie einen Glasfaser-Router kaufen, empfiehlt sich ein Modell, welches optimale Leistung liefert. Haben Sie einen Vertrag mit dem Internetanbieter „Deutsche Glasfaser“, können Sie den Router frei auswählen. Welcher Router sich für die Glasfaser besonders eignet, hängt von einigen Kriterien ab.

Detailansicht des Lüfter-Ausgangs von einem getesteten Glasfaser-Router in Schwarz vor hellem Hintergrund.

Diese Lüftungsschlitze erkennen wir beim Altice-Glasfaser-Router und sie müssen natürlich freibleiben beim Aufstellen des Routers.

Besonders wichtig sind schnelle Übertragungsraten bei den Glasfaser-Routern im Vergleich. Die besten Glasfaser-Router haben Übertragungsraten ab 1.000 Mbit/s. Laut diversen Online-Tests von Glasfaser-Routern verfügen die Router mit Dual-WLAN über noch schnellere Raten, da der 5-GHz-Router und der 2,4-GHz-Bereich über das Frequenzband verbunden werden.

Hinweis: Die Schnelligkeit Ihres Routers können Sie beispielsweise verbessern, indem Sie den Router in der Mitte der Wohnung platzieren oder auf Funkstörungen prüfen.

Ansicht von vorn der LED-Anzeigen eines schwarzen getesteten Glasfaser-Routers, der auf einem Glasschreibtisch steht.

An der Vorderseite des Altice-Glasfaser-Routers sind einige Lämpchen zu sehen. Hier werden verschiedene Einstellungen angezeigt. Wenn die Lämpchen leuchten, besteht eine Verbindung.

Ansicht von oben auf den Lüfter und den Standfuß des schwarzen Glasfaser-Routers im Test.

Die Lüftungsschlitze auf Ober- und Seitenflächen sorgen laut unseren Informationen beim Altice-Glasfaser-Router für eine passive Kühlung ohne Lüftergeräusche.

Verfügt der Router für die Glasfaser über einen Mediaserver, können unter anderem Bilder, Musik und Videos im Heimnetz übertragen werden. Diese schnelle und einfache Übertragung wird auch als Media-Streaming bezeichnet.

3. Welche Begriffe sollten Sie sich merken?

Technologien sind oft schwer zu verstehen, weswegen wir über die wichtigsten Begriffe beim Kauf von Glasfaser-Routern einen Überblick geben möchten.

Detailansicht der Verbindungs-Buchsen eines schwarzen Glasfaser-Routers im Test.

Wir meinen hier r LAN- und 2 Telefonie-Anschlüsse beim Altice-Glasfaser-Router zu erkennen.

Ein Glasfaser-Modem überträgt Signale zwischen zwei Endgeräten. Dieses wird installiert und mit dem Glasfaser-Kabel verbunden.

Ein ONT (Optical Network Termination) wird am Ende einer Glasfaserleitung montiert und wandelt das optische Licht der Glasfaser in elektrische Signale um. Diese werden dann durch das ONT dem Glasfaser-Router zurückgeführt.

Detailaufnahme des Lüfters und Teil des Standfußes eines schwarzen Glasfaser-Routers im Test.

Durch den Standfuß des Altice-Glasfaser-Routers kann dieser hingestellt und somit auch besser positioniert werden.

Ein schwarzer Glasfaser-Router im Test steht auf einem Glastisch.

Die RF-TV-Anzeige, die wir hier erkennen, weist darauf hin, dass der Altice-Glasfaser-Router auch eine TV-over-Fiber-Funktion unterstützen kann.

Ebenso haben die Router verschiedene WLAN-Standards. Wifi 6 ist die Bezeichnung für WLAN AX, welcher der neueste Standard ist und die zur Verfügung stehende Bandbreite im WLAN optimal verteilen kann. AC ist aus dem Jahr 2013 und sorgt im 5-GHz-Bereich für ebenso hohe WLAN-Geschwindigkeiten.

Videos zum Thema Glasfaser-Router

In diesem Testvideo nehmen wir den Telekom Speedport Smart 4 DSL-Router mit WiFi 6 genau unter die Lupe. Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und verbesserten Leistungen dieses hochmodernen Produkts von Telekom. Ob schnelles Internet oder zuverlässiges WLAN – der Speedport Smart 4 Set bietet alles, was Sie für eine reibungslose Internetverbindung brauchen. Seien Sie dabei und entdecken Sie die beeindruckenden Features dieses DSL-Routers in unserem Test!

In diesem YouTube-Video „Deutsche Glasfaser – welcher Router ist der passende für SIE? Welche Alternativen gibt es?“ erfahren Sie alles, was Sie über Glasfaser-Router wissen müssen. Der Videoinhalt beleuchtet die verschiedenen Optionen und hilft Ihnen dabei, den perfekten Router für Ihre deutsche Glasfaser-Verbindung zu finden. Egal ob Sie sich für die Standardrouter der Anbieter interessieren oder nach alternativen Lösungen suchen, dieses Video ist eine hilfreiche Ressource, um die richtige Entscheidung zu treffen.

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, was Sie alles brauchen, um Glasfaser zu nutzen, und wie Sie das LWL-Modem mit Ihrem Router verbinden. Unsere anschauliche Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie diese Verbindung herstellen und von den Vorteilen der Glasfaser profitieren können. Zudem stellen wir Ihnen einen hochwertigen Glasfaser-Router vor, der speziell auf dieses Thema zugeschnitten ist. Machen Sie sich bereit, Ihre Internetverbindung auf ein völlig neues Niveau zu bringen!

Quellenverzeichnis