Das Wichtigste in Kürze
  • Laut gängigen Gerstengraupen-Vergleichen im Internet sind die besten Gerstengraupen vegan und frei von Laktose. Wie eine Erbsensuppe stecken auch die Perlgraupen voller wichtiger Inhaltsstoffe.

Gerstengraupen-Test

1. Was sagen diverse Gerstengraupen-Tests im Internet zu den Auswahlkriterien?

Gerstengraupen-Online-Tests erwähnen, dass Sie in erster Linie darauf achten sollten, welche allergischen Stoffe sich in den Gerstengraupen befinden. Laut Gerstengraupen-Online-Tests befindet sich in jedem Produkt Gluten. Laktose findet sich jedoch eher selten in den Perlgraupen.

Diverse Gerstengraupen-Online-Tests weisen zudem besonders auf die Nährwerte hin. Diese schwanken nämlich besonders. Achten Sie auf einen hohen Gehalt an Eiweiß und Kohlehydraten. Zudem sollten Sie beachten, dass sich der Fettgehalt in den verschiedenen Gerstengraupen auch stark unterscheidet.

2. Wie lassen sich die Gerstengraupen am besten zubereiten?

Dass Gerstengraupen gesund sind, ist schon lange bekannt, denn sie liefern wichtige Ballaststoffe, welche der Körper im Alltag benötigt. Besonders in Österreich sind deswegen die Graupen weit verbreitet und bekannt. Wenn Sie Graupen zubereiten möchten, haben Sie eine große Wahl an Möglichkeiten. Eine weitverbreitete Möglichkeit, die Perlgraupen zu verwenden, ist die Gerstengraupen-Suppe. Diese geht schnell und liefert Ihrem Körper wichtige Mineralstoffe.

Eine andere Möglichkeit ist es, die Gerstengraupen zu kochen. Beispielsweise können Sie diese beim Kochen für Aufläufe oder Salate verwenden. Dank ihres leicht nussigen Geschmacks verfeinern sie jeden Salat oder Auflauf.

Hinweis: Wenn Sie Gerstengraupen kaufen möchten, finden sich im Internet unzählige Gerstengraupen-Rezepte, die Sie ganz einfach nachmachen können.

3. Wobei handelt es sich bei Gerstengraupen?

Gerstengraupen stammen von keiner Pflanze, wie oft angenommen wird, sondern sind ein ganz normales Getreideerzeugnis aus Weizen oder Gerste. Die Körner werden nur enthüllt und geschält.

Sie haben bei den Gerstengraupen die Wahl aus drei verschiedenen Größen: kleineren Graupen, mittelgroßen und großen. Die Größe der Gerstengraupen hat jedoch keinen Einfluss auf die Nährwerte. Wenn Sie hundert Gramm von den kleinen Graupen essen, nehmen Sie dieselben Kohlenhydrate zu sich, wie wenn Sie dieselbe Menge der großen essen.

Quellenverzeichnis