Vorteile
- in vielen verschiedenen Größen erhältlich
Nachteile
- keine Gewebemischung
Futonmatratze Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Emoor Futon Matratze | Luxton Home Shiki Futon-Matratze | Emoor so-futonmt2-d-gy | Homflow Futonmatratze | Maxyoyo M-A02 | Emoor ss-classe3s-s-gyp | Cinius Futon Matratze | Livasia Klappmatratze |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Emoor Futon Matratze 09/2025 | Luxton Home Shiki Futon-Matratze 09/2025 | Emoor so-futonmt2-d-gy 09/2025 | Homflow Futonmatratze 09/2025 | Maxyoyo M-A02 09/2025 | Emoor ss-classe3s-s-gyp 09/2025 | Cinius Futon Matratze 09/2025 | Livasia Klappmatratze 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Eigenschaften | ||||||||
Gesamthöhe in cm | 6 - 7 cm | 7 - 8 cm | 6 cm | 8 - 10 cm | 10 cm | 7 cm | 4 - 5 cm | 8 cm |
100 % Baumwolle | 100 % Baumwolle | 100 % Polyester | Mikrofaser | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Baumwolle | 100 % Baumwolle | |
waschbar | nicht waschbar | waschbar | nicht waschbar | nicht waschbar | waschbar | nicht waschbar | nicht waschbar | |
weitere Daten | ||||||||
Größe in cm B x L | 140 x 200 cm | 99 x 210 cm | 140 x 195 cm | 180 x 200 cm | 90 x 190 cm | 100 x 210 cm | 140 x 200 cm | 110 x 195 cm |
Weitere erhältliche Maße B x L |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie benötigen eine kleine bis mittelgroße Matratze, die Sie platzsparend verstauen können? Erwarten Sie Gäste, haben aber kein weiteres Bett zur Verfügung? Eine praktische Futonmatratze schafft Abhilfe. Damit funktionieren Sie Ihre Couch oder den Boden im Nu zu einer bequemen Schlafstätte um. In unserer Kaufberatung erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Futonmatratze achten müssen.
Neben der Gesamthöhe in Zentimetern und dem Material des Bezugs ist bei einer Futonmatratze für Gäste beispielsweise auch die Waschbarkeit von Bedeutung. Weitere interessante Vergleiche zum Thema Matratzen finden Sie hier:
Der Futon stammt aus Japan. Wörtlich übersetzt heißt bedeutet der Begriff Tuch-Gruppe. Als Unterlage wird in Japan traditionell eine Tatami-Matratze verwendet. Diese fungiert als Dämmung und Dämpfung gleichermaßen. Die Tatami-Matratze erhöht so den Schlafkomfort und hält außerdem warm.
Ein potenzieller Futonmatratze-Testsieger zeichnet sich durch eine besonders hohe Dicke aus. In unserem Futonmatratze-Vergleich 2025 konnten wir äußerst große Unterschiede zwischen den Produkten feststellen.
Minderwertige Matratzen für Futon-Sofas weisen eine Dicke von unter 4 Zentimetern auf. Produkte dieser Kategorie eignen sich allenfalls, um als Futon auf dem Gästebett platziert zu werden. Für die Nutzung auf einem Lattenrost ist ein Futon-Sofa dieser Art zu dünn. Ihr Schlafkomfort würde stark leiden.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Dicke der Futonmatratze höher liegt. Die beste Futonmatratze weist eine Gesamthöhe von mindestens 7 Zentimetern auf. Futonmatratzen-Tests im Internet weisen darauf hin, dass die Dicke von den Herstellern stets angegeben wird.
Für das Raumgewicht gilt dies allerdings nicht. Das Raumgewicht gibt an, wie viel Füllmaterial in Kilogramm pro Kubikmeter im Inneren der Futon-Matratze vernäht ist. Je höher der Wert, desto weicher liegen Sie.
Wir mussten feststellen, dass nur in den seltensten Fällen das Raumgewicht ausgegeben wird. Analog zu Futonmatratzen-Tests im Internet raten wir Ihnen, sich in puncto Liegekomfort an der Gesamthöhe zu orientieren.
Bei ihren Recherchen konnte die Redaktion von Vergleich.org feststellen, dass drei unterschiedliche Varianten der Materialzusammensetzung den Markt dominieren. Diese haben wir in der folgenden Tabelle für Sie zusammengefasst:
Material | Beschreibung |
---|---|
Gewebemischungen |
|
Naturfasern |
|
Kunstfasern |
|
Vergleich.org-Tipp: Das ideale Mischverhältnis einer Gewebemischung beträgt 60 bis 70 Prozent Kunstfaser- sowie 30 bis 40 Prozent Naturfaser-Anteil.
Bei ihren Recherchen fiel der Vergleich.org-Redaktion auf, dass nur wenige Futonmatratzen dem Standard 100 by Oeko-Tex entsprechen. Die Vor- und Nachteile solcher Matratzen haben wir nachfolgend für Sie auf aufgelistet:
Übrigens: Wenn Sie eine günstige Futonmatratze kaufen möchten, welche über kein Prüfsiegel verfügt, können Sie dennoch beruhigt sein. Das Oeko-Tex-Prüfverfahren ist freiwillig und für den Hersteller mit Kosten verbunden. Futon-Gästebetten, die kein Prüfsiegel aufweisen, sind nicht automatisch schadstoffbelastet.
Viele Futonmatratzen-Tests im Internet merken an, dass nur die wenigsten Modelle in der Waschmaschine gewaschen werden dürfen. Dies gilt sowohl für den Bezug als auch für den Matratzenkern.
Ist ein Bezug waschbar, sollten Sie eine Temperatur von 30 °C nicht überschreiten. Viele Hersteller warnen davor, dass der Bezug der Futonmatratze (etwa 100×200, 120×200 oder 140×200 cm) bei höheren Temperaturen eingehen könnte.
Da eine Futonmatratze in der Regel nur selten in Benutzung ist, fällt dies nicht allzu stark ins Gewicht. Vor dem nächsten Einsatz sollten Sie den Bezug der Futon-Matratze per Handwäsche reinigen, um Ihnen oder Ihren Gästen eine möglichst hygienische Schlafstätte zu bieten.
Durch die richtige Pflege lässt sich die Lebenszeit Ihrer Futonmatratze steigern. Einige hilfreiche Pflegetipps haben wir nachfolgend für Sie aufgelistet:
Futonmatratzen-Test bei der Stiftung Warentest? Die Verbraucherorganisation hat noch keinen Test durchgeführt. Informationen zu konventionellen Matratzen finden Sie hier.
Futon-Matratzen sind in zahlreichen Größen verfügbar. So können Sie Futonmatratzen mit 100×200, 120×200 oder 140×200 cm und vielen weiteren Abmessungen erwerben. Auch übergroße Futonmatratzen mit den Maßen 160 x 200 cm sind erhältlich.
Doch welche Größe passt am besten zu Ihnen? Für Kinder empfehlen wir analog zu Online-Tests von Futon-Matratzen Abmessungen von 80 x 190 Zentimeter. Für einen einzelnen Erwachsenen greifen zu einem Modell mit den Maßen 90 x 200 bis 120 x 200 Zentimetern.
Zwei Personen finden mühelos auf einer Futonmatratzen mit den Abmessungen 140 x 200 Zentimeter Platz. Paare mit Kind sollten eine Futon-Matratze des Typs 180 x 200 Zentimeter wählen.
Es gibt eine große Bandbreite unterschiedlicher Marken und Hersteller von Futonmatratzen. So sind Matratzen für Futons bei Ikea, Dänisches Bettenlager oder ganz bequem online verfügbar. Neben Ikea-Futonmatratzen gibt es noch zahlreiche weitere populäre Marken wie etwa:
Viele Hersteller geben als Richtwert zur Lebensdauer ihrer Matratzen 10 Jahre an. Dabei handelt es sich allerdings um vollwertige Matratzen, auf denen mitunter täglich für mehrere Stunden gelegen wird.
Bei richtiger Pflege übersteigt die Lebensdauer einer Futonmatratze diesen Zeitraum. Mitunter erweist Ihnen eine hochwertige, aber selten genutzte Futonmatratze bis zu 15 Jahre treue Dienste. Verwenden Sie Futons auf dem Boden nur mit Lattenrost.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Futonmatratze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Minimalisten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Waschbarkeit des Bezugs | Größe in cm B x L | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Emoor Futon Matratze | ca. 259 € | waschbar | 140 x 200 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Luxton Home Shiki Futon-Matratze | ca. 235 € | nicht waschbar | 99 x 210 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Emoor so-futonmt2-d-gy | ca. 199 € | waschbar | 140 x 195 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Homflow Futonmatratze | ca. 346 € | nicht waschbar | 180 x 200 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Maxyoyo M-A02 | ca. 149 € | nicht waschbar | 90 x 190 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich eine Futonmatratze in den Trockner geben?
LG Thom
Hallo Thom,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Futonmatratzen-Vergleich.
Leider dürfen nur die wenigsten Modelle in den Trockner gegeben werden. Beachten Sie immer die Reinigungshinweise des Herstellers.
Ihr Vergleich.org-Team