Vorteile
- mit Sabotagealarm
- inkl. Nachtsicht-Modus
- einfache Montage
- großer Bildschirm
Nachteile
- nicht erweiterbar
Funk-Video-Türsprechanlage Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Goliath AV-VTF07 | Ring Video Doorbell 3 | Goliath AV-VTF05 | Indexa DVT30 | Somikon ZX8672-944 | Mathfel Video-Türsprechanlage | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Goliath AV-VTF07 10/2025 | Ring Video Doorbell 3 10/2025 | Goliath AV-VTF05 10/2025 | Indexa DVT30 10/2025 | Somikon ZX8672-944 10/2025 | Mathfel Video-Türsprechanlage 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Typ | 1-Familienhaus-Türsprechanlage | 1-Familienhaus-Türsprechanlage | 2-Familienhaus-Türsprechanlage | 1-Familienhaus-Türsprechanlage | 1-Familienhaus-Türsprechanlage | 1-Familienhaus-Türsprechanlage | ||
Kabellos | ||||||||
Produktdetails Monitor | ||||||||
Bildschirmdiagonale | 7 Zoll | 2 x 2,4 Zoll | 7 Zoll | 7 Zoll | 2 x 2,4 Zoll | |||
Klingeltöne | 3 | keine Herstellerangabe | 1 | 1 | keine Herstellerangabe | 3 | ||
erweiterbar | max. 2 Innen- und Außenstationen | max. 3 Funk-Kameras | keine Herstellerangabe | max. 2 Außenstationen | ||||
Produktdetails Kamera | ||||||||
Auflösung | keine Herstellerangabe | 1.920×1.080 Pixel
| 640 x 480 Pixel | 640 x 480 Pixel | 1.920 × 1.080 Pixel
| 320 x 240 Pixel | ||
Aufzeichnung in Abwesenheit | keine Herstellerangabe | |||||||
Spritzwasserfest | ||||||||
Nachtsicht-Funktion | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Dingdong! Die Tür ruft und Sie fragen sich: Ist es der Postbote, der Nachbar oder gar ungeliebter Besuch? Besitzer einer klassischen Gegensprechanlage können das nur herausfinden, indem sie durch den Spion schmulen oder den Hörer abnehmen und horchen. In diesem Fall gibt es aber kein Verstecken mehr vorm ungeliebten Besuch.
Wenn Sie auf dieses Szenario gern verzichten möchten, kann eine Funk-Video-Türsprechanlage Abhilfe schaffen. Sie besteht aus zwei Komponenten: der Innen- und Außenstation. Die Außenstation ist mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet, die Innenstation mit Monitor, Lautsprecher, Mikrofon und Bedienknöpfen.
Die Außenstation wird in der Regel auf dem Aufputz befestigt und läuft wahlweise über Batterien oder Netzstecker. Aber Achtung: Nicht bei allen Produkten sind entsprechende Batterien im Lieferumfang enthalten. Worauf Sie beim Kauf sonst noch achten sollten, erfahren Sie im folgenden Funk-Video-Türsprechanlagen-Vergleich 2025.
Auf diesem Foto wird uns die Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage von Scheider präsentiert, die ein 3,5-Zoll-Display aufweist.
Die Vorteile von funkbetriebenen Video-Türsprechanlagen liegen auf der Hand: keine Kabel, hohe Flexibilität und einfache Installation. Unsere Recherchen haben allerdings ergeben, dass das Funksignal von Funk-Sprechanlagen mit Kamera nicht besonders robust ist.
Das Mauerwerk von Wohnhäusern ist so massiv, dass es einen Großteil der Funksignale blockt. Das resultiert in geringer Reichweite und instabilen Verbindungen zwischen der Innen- und Außenstation der Klingel mit Kamera.
Neben dieser Version mit Hörer, sind auch kleinere Produktvarianten dieser Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage ohne Hörer erhältlich, wie wir herausfinden.
Die Reichweite liegt bei maximal 20 Metern, doch wird diese Distanz aufgrund von Hindernissen wie dem Mauerwerk meist deutlich unterschritten. Kabelgebundene Systeme schaffen je nach Verkabelung bis 100 Meter.
Wir stellen fest: Diese Funktürklingel mit Kamera gehört zum System der Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage.
Beschreibung | Kategorie |
---|---|
Video-Türsprechanlage mit Kabel ![]() |
|
Funk-Video-Türsprechanlage ohne Kabel ![]() |
|
WLAN-Video-Türsprechanlage ohne Kabel ![]() |
|
Sie wollen Ihre vier Wände vor möglichen Eindringlingen schützen? Diese Vergleiche helfen Ihnen weiter.
Wenn Sie keine großen Anforderungen an die Reichweite Ihrer Türsprechanlage stellen, passt ein funkbetriebenes Modell gut zu Ihnen. Dennoch sollten Sie sich mit den wichtigsten Kaufkriterien bekannt machen, bevor Sie eine Funk-Video-Türsprechanlage kaufen.
Besonders bequem sind Modelle mit großen LCD-Displays (bzw. eigentlich richtig: LC-Displays) und optionaler Erweiterbarkeit. Außerdem wichtig: Schutz vor Spritzwasser, Kameraqualität und Sonderfunktionen.
Mit diesem Tasten können Sie im Bild der Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage die Blickrichtung verändern und auch in Bild zoomen, wie wir herausfinden.
Wenn Sie erst Ihre Lesebrille aufsetzen müssen, um zu erkennen, um welche Person es sich bei dem Pixel-Puzzle vor Ihrer Tür handelt, dann ist das Display der Empfangsstation womöglich etwas klein geraten.
Kleine Displays sind ein Merkmal, das viele Modelle in der obigen Funk-Video-Türsprechanlagen-Test- bzw. Vergleichstabelle teilen. Die üblichen Größen sind:
Damit Sie von der Kamera gefilmte und fotografierte Personen gut auf Ihrem Display erkennen, empfehlen wir Modelle mit 7-Zoll-Bildschirm.
Türsprechanlagen mit Video-Aufnahme, deren Displays auf 7 Zoll kommen, finden sich eher unter den kabelgebundenen Modellen. Das liegt daran, dass große Datenmengen per Kabel schnell und einfach übertragen werden können. Ein HD-Bild auf ein 7-Zoll-Display zu transportieren, stellt keine große technische Herausforderung dar.
Bei Funk-Türsprechanlagen mit Videoübertragung steht kein Kabel zur Verfügung. Hier müssen die Datenpakete durch die Luft reisen und bleiben zum Teil an Hindernissen „hängen“. Bei kleinen Displays ist das empfangene Bild kleiner, folglich muss das Display nicht groß sein und weniger Daten können unterwegs verloren gehen – besonders viel erkennen können Sie aber nicht.
Wenn Sie in einer 1-Zimmer-Wohnung leben, profitieren Sie vermutlich weniger von erweiterbaren Funk-Video-Türsprechanlagen. Die erweiterbaren Geräte lassen sich durch zusätzliche Innen- und/oder Außenstationen ergänzen.
Das kann praktisch sein, wenn Sie in einem Haus wohnen und von verschiedenen Räumen aus den anstehenden Besuch vor der Haustür sehen möchten. Auch in einer WG können mit Zubehör erweiterbare Funk-Gegensprechanlagen Sinn ergeben. Zieht beispielsweise ein neuer Bewohner in die Wohngemeinschaft, kann er einen zusätzlichen Monitor nutzen, um die Türklingel mit Kamera zu bedienen und mit dem Besuch zu sprechen.
Viele Hersteller führen zusätzliche Sicherheits- und Überwachungstechnik in ihrem Produktsortiment. Einige drahtlose Video-Türsprechanlagen sind mit diesen Produkten kompatibel. So können Sie die Türsprechanlage mit Kamera um zusätzliche Überwachungskameras ergänzen und das Bild über denselben Monitor empfangen.
Laut unseren Informationen wird die Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage ausschließlich in diesem Weiß angeboten.
Die meisten Kameras der Außenstationen im Funk-Video-Türsprechanlagen-Vergleich 2025 lösen entweder mit 320 x 240 oder 640 x 480 Bildpunkten (Pixeln) auf. Zum Vergleich: Ein HD-Bild besteht aus 1.280 x 720 Bildpunkten, ein Full-HD-Bild sogar aus 1.920 x 1.080.
Erwarten Sie von der Kamera der kabellosen Klingelanlagen also keine Meisterleistung. Die Bildqualität bleibt weiter hinter der Qualität der durchschnittlichen Handy-Kamera zurück. Bessere Bildqualität bieten oft verdrahtete Video-Türsprechanlagen.
Wenn Sie die Funk-Video-Türsprechanlage mit Türöffner am Haus einsetzen, sich die Anlage also im Freien befindet, dann benötigen Sie ein Modell mit Schutz vor Spritzwasser. Anderenfalls können bereits leichte Regenschauer Ihrer neuen Gegensprechanlage den Garaus machen.
Die Schutzklasse von elektronischen Geräten wird in IP-Codes angegeben. IP steht für International Protection. Ein typischer IP-Code bei wasserdichten Smartphones ist z.B. IP68. Die Ziffer 6 beschreibt den Schutz gegen Fremdkörper wie Staub, die zweite Ziffer definiert den Schutz gegen Wasser.
Die beste Funk-Video-Türsprechanlage für den Außeneinsatz weist eine möglichst hohe IP-Schutzklasse auf.
Die beidem Knöpfe der Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage, die wir an dieser Stelle erkennen, werden für die Gegensprechfunktion verwendet.
Das bedeuten die Schutzklassen:
1. Ziffer: Schutz gegen Fremdkörper
- 1 – Schutz gegen Fremdkörper ab 50 mm Durchmesser
- 2 – Schutz gegen Fremdkörper ab 12,5 mm Durchmesser
- 3 – Schutz gegen Fremdkörper ab 2,5 mm Durchmesser
- 4 – Schutz gegen Fremdkörper ab 1 mm Durchmesser
- 5 – Schutz gegen schädigende Mengen Staub
- 6 – Staubdicht
2. Ziffer: Schutz gegen Wasser
- 1 – Schutz gegen tropfendes Wasser
- 2 – Schutz gegen fallende Wassertropfen
- 3 – Schutz gegen Sprühwasser
- 4 – Schutz gegen Spritzwasser
- 5 – Schutz gegen Strahlwasser
- 6 – Schutz gegen starkes Strahlwasser
- 7 – Schutz gegen kurzes Untertauchen
- 8 – Schutz gegen andauerndes Untertauchen
- 9 – Schutz gegen Hochdruckreinigung
Die Marke Ritto gehört zu Schneider Electric und beinhaltet laut unseren Informationen ausschließlich Produkte zur Gebäudekommunikation, wie diese Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage.
Nicht alle, aber viele Video-Gegensprechanlagen im Vergleich verfügen über einen automatischen Bildaufnahme-Modus. Dabei erkennt entweder ein Sensor Bewegungen und schießt ein Bild oder die Automatik nimmt ein Bild auf, sobald jemand die Klingel betätigt.
Die meisten Funk-Video-Klingelanlagen können rund 100 bis 500 Bilder aufzeichnen, bevor der Speicher voll ist. Anschließend müssen Sie den vollen Speicher leeren – außer Ihr Gerät kann mit einer SD-Karte erweitert werden. In diesem Fall können Sie weitere Aufnahmen auf der zusätzlichen SD-Karte speichern.
Alle kabellosen Türklingeln mit Kamera im Vergleich sind mit LED-Beleuchtung ausgestattet, die ein Licht auf nächtlich klingelnde Besucher wirft und Ihnen so auch bei Dunkelheit verrät, wer vor Ihrer Tür steht.
Wir stellen fest, dass die Bedienelemente der Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage sehr übersichtlich angeordnet sind.
Wie wir an dieser Stelle bemerken, bezieht sich der Begriff „Funk“ bei der Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage ausschließlich auf die Verbindung zur Klingel, während der Hörer kabelgebunden ist.
Hinter den beiden Öffnungen im Hörer der Ritto-Funk-Video-Türsprechanlage verbirgt sich laut unserer Recherche das Mikrofon.
In diesem Video stellen wir euch die Ring Video Doorbell 3 vor und zeigen euch die wichtigsten Daten und Fakten zu diesem praktischen Türklingelsystem mit Kamera und Bewegungssensor. Wir präsentieren euch außerdem das Unboxing und zeigen euch, was alles im Lieferumfang enthalten ist. Erfahrt in unserem Video, wie die Ring Video Doorbell 3 funktioniert und welche Vorteile sie bietet.
In dem Youtube-Video wird eine hochwertige Funk-Video-Türsprechanlage vorgestellt, die mit zahlreichen praktischen Funktionen ausgestattet ist. Der Videoblogger demonstriert, wie einfach und sicher es ist, mit Hilfe der Anlage Besucher an der Haustür per Videoübertragung zu identifizieren und mit ihnen zu kommunizieren. Zudem werden die verschiedenen Optionen zum Öffnen der Tür, wie beispielsweise per Knopfdruck oder über eine Smartphone-App, präsentiert.
In diesem Video dreht sich alles um die GOLIATH Funk Video Türsprechanlage VTF05 mit 2-Familien Anbindung! Erlebe innovative Technologie und ultimativen Komfort in einem Produkt. Erfahre, wie diese Funk-Video-Türsprechanlage nicht nur den Sicherheitsstandards gerecht wird, sondern auch noch absolut flexibel einsetzbar ist. Lerne in diesem Video alle Vorteile und Funktionen kennen und sichere dir jetzt deine eigene GOLIATH Funk Video Türsprechanlage VTF05!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Funk-Video-Türsprechanlage-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Sicherheitsdienstleister.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Bildschirmdiagonale | Klingeltöne | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Goliath AV-VTF07 | ca. 199 € | 7 Zoll | 3 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ring Video Doorbell 3 | ca. 179 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Goliath AV-VTF05 | ca. 269 € | 2 x 2,4 Zoll | 1 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Indexa DVT30 | ca. 432 € | 7 Zoll | 1 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Somikon ZX8672-944 | ca. 173 € | 7 Zoll | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleich.org Team,
Ich habe mich gerade ein wenig auf Amazon umgeschaut und die meisten Bewertungen zu diesen Funkdingern lesen sich ja nicht so gut… können Sie das so bestätigen? Ich weiß nicht genau ob ich Drahte Zuhause verlegt habe, deswegen
LG Erika
Guten Tag Frau Zimmermann,
bei diesem Vergleich handelt es sich nicht um einen eigenen Test – wir haben die Produkte also nicht selber getestet, sondern Informationen und Bewertungen aus dem Internet zusammengetragen und gebündelt. Tatsächlich scheint es so, dass Funk-Video-Türsprechanlagen nicht besonders zuverlässig arbeiten. Information dazu finden Sie auch im Vergleich unter „1. Funk-Video-Türsprechanlagen: Funk oder Kabel?“
Nutzen Sie zu Hause aktuell eine Gegensprechanlage, um die Tür zu öffnen? Wenn ja, dann ist definitiv Draht verlegt. In diesem Fall können Sie auf ein Funk-Modell verzichten und eine kabelgebundene und zuverlässigere Variante mit Videoübertragung kaufen. Sie müssten dann nur noch durch Abschrauben der aktuellen Anlage herausfinden, ob bei Ihnen 2 oder 4 Drähte verlegt sind. Entsprechend benötigen Sie ein 2- oder 4-Draht-Modell.
Beste Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion