Das Wichtigste in Kürze
  • Freischneider werden über Rasenflächen bzw. Rasenkanten geführt, um diese zu trimmen. Hierfür wird das Gerät an den Griffen bzw. am Rundgriff vom Träger oder der Trägerin gehalten. Darüber hinaus sollte der Tragegurt angelegt werden, um den Rücken zu entlasten.

Freischneider-Test

1. Was leistet ein Freischneider laut gängigen Freischneider-Tests im Internet?

Um Rasenkanten zu trimmen oder Unkraut zu bezwingen, wird gerne zur Motorsense, zum Rasentrimmer oder zum Freischneider gegriffen. Doch wie unterscheiden sich diese Geräte?

Generell gilt: Freischneider bzw. Motorsensen, allem voran die Benzinfreischneider, sollten aufgrund ihrer Lautstärke lediglich wochentags zwischen 7 und 20 Uhr betrieben werden.

Stihl-Freischneider bzw. Stihl-Rasentrimmer oder auch Husqvarna-Motorsensen sind insbesondere bei privaten Gartenbesitzern und Gartenbesitzerinnen beliebt, ebenso wie Makita-Freischneider oder Bosch-Freischneider. Diese oftmals mit Akku betriebenen Geräte sind ideal, um kleinere bis mittlere Rasenflächen zu pflegen.

Freischneider-Test: Nahaufnahme der Motoreinheit eines Benzinfreischneiders, der sich im Geschäft befindet.

Amn dieser Stelle ist ein Ikra-Freischneider zu sehen, bei dem es sich um einen Benzin-Freischneider mit einem 4-Takter-Motor handelt.

Für den professionellen Einsatz hingegen werden richtige Kraftpakete benötigt, um auch größere Rasenflächen bzw. Grünanlagen zu bearbeiten. Hierbei wird insbesondere auf benzinbetriebene Freischneider gesetzt.

Wie gängige Tests von Freischneidern im Internet berichten, überzeugen Freischneider, die mit Benzin betrieben werden, mit einer besonders hohen Leistung. Vergleichbare Freischneider mit Akku kommen an diese Leistung nicht heran.

Freischneider im Test: Seitliche Nahaufnahme der Belüftung einer Motoreinheit eines Benzinfreischneiders, der im Baumarkt ausgestellt ist.

Laut unseren Informationen weist dieser Ikra-Freischneider einen Schnittkreis von 43 cm auf.

Die leistungsstarken Geräte eignen sich somit besonders für den professionellen Einsatz. Ebenso sind mit diesen Freischneidern auch länger andauernde Arbeitseinsätze möglich. In der Tabelle unseres Freischneider-Vergleichs finden Sie entsprechende Produkte.

2. Was gilt es bei der Arbeit mit einem Freischneider zu beachten?

Die Arbeit mit einem Freischneider ist nicht nur kräftezehrend, sondern obendrein auch nicht ganz ungefährlich. Aus diesem Grund sollten Sie beim Arbeiten mit einem Freischneider unbedingt auf umfassende Schutzmaßnahmen achten.

Detailansicht der Schutzkappe über dem Aufsatz eines getesteten Freischneiders.

Uns überzeugt bei diesem Ikra-Freischneider, dass er wahlweise mit der Fadenspule, einem 3-Zahn- oder 8-Zahn-Dickichtmesser benutzt werden kann.

Neben speziellen Sicherheitsschuhen sollten Sie zudem einen Gesichts- bzw. Augenschutz sowie einen Gehörschutz tragen. Darüber hinaus empfehlen gängige Tests von Freischneidern im Internet das Tragen von Handschuhen.

Weiter wird zum Anlegen eines Tragegurtes geraten, da dieser die Sicherheit im Umgang mit dem Benzinfreischneider zusätzlich erhöht, da das schwere Gerät so besser geführt werden kann. Zudem wird so der Rücken entlastet und das Arbeiten somit komfortabler. Den besten Freischneidern unseres Vergleichs liegt ein entsprechender Tragegurt bereits bei.

3. Wie werden die Freischneider gepflegt?

Wenn Sie einen Freischneider kaufen, sollten Sie diesen nach der Verwendung stets reinigen sowie regelmäßig warten, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und Ausfälle zu vermeiden. Hierfür sollten Sie entweder technisch geschickt sein oder sich entsprechend fachlich helfen lassen.

Mehrere Freischneider im Test befinden sich in einem Ausstellungsbereich.

Dieser Ikra-Freischneider wird mit einem Seilzugstarter gestartet, was für Benzin-Freischneider typisch ist, wie wir wissen.

Zu reinigen gilt es den Luftfilter sowie die Zündkerze. Ebenso sollte das Getriebe geschmiert und das Schneidewerkzeug gewartet werden. Darüber hinaus wird ebenso eine Wartung des Schutzgehäuses angeraten.

Videos zum Thema Freischneider

Das Youtube-Video über das Produkt McCulloch B40 B Elite ist ein detaillierter Produkttest. Der Youtuber erklärt die vielseitigen Funktionen des Motors und zeigt, wie einfach es ist, mit dem Gerät zu arbeiten. Darüber hinaus gibt er eine ehrliche Einschätzung der Leistung und Qualität des Rasentrimmers.

In diesem spannenden YouTube-Video testen wir den brandneuen AKKU RASENTRIMMER DUR190 von Makita für das Jahr 2022! ???? Sei dabei, während wir den DUR190 Rasentrimmer auf Herz und Nieren prüfen und schauen, ob er die hohen Erwartungen erfüllen kann. ???? Entdecke in unserem Review & Test, ob dieser Freischneider von Makita wirklich der perfekte Begleiter für deine Gartenarbeiten ist. Lass keine Details aus und erfahre alles über den DUR190!

Im heutigen Video stellen wir euch das 4in1 Multitool von Ikra genauer vor! Wir haben den Hochentaster, den Freischneider, den Rasentrimmer und die Heckenschere ausführlich getestet und sind gespannt, was das Ding so drauf hat. Erfahrt in diesem Video, ob das 4in1 Multitool von Ikra ein echtes Allround-Talent ist oder doch eher als Schrott abgestempelt werden muss. Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob dieses Werkzeug euren Gartenarbeitsalltag erleichtern kann!

Quellenverzeichnis