Vorteile
- einfache Dosierung
- sehr breite Anwendung
- mit Eisen und Aminosäure
Nachteile
- nicht für den ökologischen Landbau zugelassen
Flüssigdünger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Envii Meeresfrüchte Xtra | Undergreen by Compo Cactus Love | Compo Grünpflanzendünger und Palmen Dünger | Schacht Organischer Flüssigdünger | Keyzers Dünger | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Envii Meeresfrüchte Xtra 10/2025 | Undergreen by Compo Cactus Love 10/2025 | Compo Grünpflanzendünger und Palmen Dünger 09/2025 | Schacht Organischer Flüssigdünger 10/2025 | Keyzers Dünger 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge und Eignung der Flüssigdünger | ||||||||
Menge Preis pro l | 1.000 ml
27,99 € pro l | 250 ml
20,72 € pro l | 1.000 ml
8,99 € pro l | 350 ml
39,06 € pro l | 1.000 ml
20,00 € pro l | |||
Geeignet für |
|
|
|
|
| |||
Für Innenbereich geeignet | ||||||||
Für den Garten geeignet | ||||||||
Für Balkon/Kübel geeignet | ||||||||
Dosierhilfe | ||||||||
Zugelassen für ökologischen Landbau | ||||||||
Inhaltsstoffe | ||||||||
0 % | 3,5 % | 7 % | 3,5 % | 9 % | ||||
0 % | 0 % | 3 % | 0 % | 6 % | ||||
0 % | 6 % | 6 % | 7,5 % | 5 % | ||||
100% natürliche Inhaltsstoffe | ||||||||
Unbedenklich für Tiere | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die Abkürzung NPK setzt sich aus den chemischen Elementen Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) zusammen. Diese sind in vielen Flüssigdüngern zu finden. Auch in jenen aus unserem Flüssigdünger-Vergleich.
Der Country-Side-Flüssigdünger, der uns hier gezeigt wird, ist ein Produkt der Country-Side-Eigenmarke von Kaufland.
Bei diesen drei Elementen geht es um die sogenannten Makronährstoffkomponenten. Sie werden normalerweise von Pflanzen in hohen Konzentrationen benötigt, um zu wachsen und zu überleben.
Stickstoff dient der Pflanze vor allem zum Aufbau von Proteinen, DNA und Chlorophyll. Phosphor ist ebenfalls am Aufbau der DNA beteiligt. Außerdem fördert er die Blüten- und Fruchtbildung.
Kalium dient zur Regulierung des Wasserspeichers der gesamten Pflanze. Darüber hinaus kann eine hohe Kaliumkonzentration die Pflanze besser auf Frost vorbereiten.
Wir stellen fest, dass dieser Country-Side-Flüssigdünger ein Bio-Dünger für Zier- und Nutzpflanzen ist.
Der beste Flüssigdünger stillt die Bedürfnisse Ihrer Pflanze. Sind Sie unsicher, welches Produkt das richtige ist, können Sie auf einen Universaldünger in flüssig zurückgreifen. Hier kommt beispielsweise der Wuxal-Universaldünger infrage.
Unterschieden wird in der genaueren Betrachtung, ob es sich bei dem Pflanzendünger in flüssiger Form um Flüssigdünger für Zimmerpflanzen oder Balkonpflanzen handelt. Auch lassen sich die Produkte in Blumendünger flüssig sowie Kräuterdünger unterteilen.
In manchen Fällen ist es zudem sinnvoll, Spezialdünger zu verwenden. Diese versorgen Ihre Pflanzen mit einer speziellen Zusammensetzung an Nährstoffen. Bio-Flüssig-Dünger sind vorteilhaft, da diese nicht nur umweltschonend sind, sondern auch den Erhalt des Bodens fördern.
Hinweis: Möchten Sie für all Ihre Zimmerpflanzen Flüssigdünger kaufen, ist ein Universaldünger vorteilhaft. Denn dieser enthält alle wichtigen Nährstoffe.
Wir erfahren, dass der Country-Side-Flüssigdünger auch vegan ist, d. h. aus pflanzlichen Stoffen besteht.
Grundsätzlich können Sie Flüssigdünger auf zwei verschiedene Weisen einsetzen. Zum einen können Sie ihn über das Gießwasser aus der Gießkanne anwenden. Die richtige Flüssigdünger-Dosierung ist hierzu vom jeweiligen Hersteller auf der Packungsrückseite vermerkt. Entscheidend ist laut diversen Flüssigdünger-Online-Tests das Mischverhältnis von Wasser und Dünger.
Mit 500 ml ist die Flasche Country-Side-Flüssigdünger eine vergleichsweise kleine Packung – wer mehr braucht sollte schon aus Gründen der Müllvermeidung auf größere Gebinde setzen.
Verschiedene Flüssigdünger-Tests im Internet machen aber auch auf flüssige Dünger in Form der Blattdüngung aufmerksam. Pflanzen können wichtige Nährstoffe auch über ihre Oberfläche aufnehmen. Entscheiden Sie sich für einen Dünger mit geringer NPK-Konzentration, ist dieser Art der Anwendung sehr zu empfehlen. Ein Handsprüher erleichtert die Dosierung.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, welcher Flüssigdünger der beste für Ihre Pflanzen ist. Es werden verschiedene Flüssigdünger vorgestellt und deren Wirkung auf das Pflanzenwachstum erklärt. Zudem erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Anwendung und Dosierung des Düngers.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Flüssigdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Flüssigdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Für Innenbereich geeignet | Für den Garten geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Envii Meeresfrüchte Xtra | ca. 27 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Undergreen by Compo Cactus Love | ca. 5 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Compo Grünpflanzendünger und Palmen Dünger | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Schacht Organischer Flüssigdünger | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Keyzers Dünger | ca. 20 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo sind flüssige Dünger besser als andere Dünger?
Hallo Frau Amon,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Flüssigdünger-Vergleich.
Flüssigdünger ist nicht prinzipiell besser als Festdünger. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die Vorteile von Flüssigdünger liegen in der leichten Dosierung, der schnellen Wirkung und der Möglichkeit zur Blattdüngung. Allerdings sind die Produkte meist ein wenig teurer und durch die schnelle Aufnahme besteht die Gefahr der Überdüngung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org