Eine weitere Frage, die Sie sich beim Kauf stellen können, ist, wofür die Flockenquetsche noch gebraucht wird. Nicht alle Geräte lassen z. B. das Quetschen von Gewürzen zu – beachten Sie hier die Herstellerangaben. Wenn Sie Ihr Getreide zudem Mahlen möchten, finden Sie auch praktische Getreidemühlen und Flockenquetschen in einem, beispielsweise die Flockenquetsche von KoMo.
Auch auf die Größe von Flockenquetschen weisen Tests im Internet hin: Beachten Sie, dass Sie für das Gerät einen festen Platz benötigen und einige der handbetriebenen Modelle an einer Tischplatte befestigt werden müssen, damit Sie am Ende nicht ein Regal für Ihre Flockenquetsche selber bauen müssen.
Videos zum Thema Flockenquetsche
In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach eure eigenen Körner und Saaten mit dem Komo FlocMan zu leckeren Flocken quetschen könnt. Mit dem innovativen Flic Floc Getreidequetsche von Komo könnt ihr eure Ernährung ganz nach euren Bedürfnissen anpassen und gesunde Frühstückscerealien oder Zutaten für eure Backrezepte herstellen. Lasst euch von der Vielfalt und Qualität der selbstgeflockten Körner und Saaten überzeugen und startet mit voller Energie in den Tag!
Das Youtube-Video zeigt eine Flockenquetsche, die von einem Experten vorgestellt wird. Der Experte erklärt die Funktionsweise der Maschine und demonstriert, wie die verschiedenen Getreidesorten zu Frühstücksflocken verarbeitet werden können. Zudem werden Tipps gegeben, wie die selbstgemachten Flocken am besten gelagert und verwendet werden können.
Wie lange können die gequetschten Flocken denn aufbewahrt werden?
Lieber Benno,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Flockenquetschen-Vergleich.
Gequetschte Flocken sollten innerhalb einiger Tage aufgebraucht werden. Die Körner jedoch können, ehe sie gequetscht werden, sehr lange aufbewahrt werden – beachten Sie hierzu das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Packung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team